Nur noch 2 ![]()
Beiträge von Bilbo
-
-
-
Alles anzeigen
Ich Sammel Kleber für unseren Raum... Also mach mal

Du dulli, ich hätte dir Sonntag ca. 100 geben können

Fahndas Kurzer hat welche bekommen

Köln-Aufkleber?



Hast noch keinen im Wohnzimmer gefunden? Er wollte sie gut verstecken.

-
Friedhelm hat uns abgesagt. War auch abzusehen das es mit ihm nicht weitergeht.
Mal schauen wen man jetzt aus dem Hut zaubert. Haben Anfang oder Gisdol nicht Zeit?
-
Man sollte dem einfach das Handy wegnehmen.
-
Aus Instagram ZWWDF.

Triggert es dich


Logo! Daydrinking rulez. Hab schon zwei intus.

hast also erst vor 5 Minuten angefangen.

-
In der Vergangenheit hat es übrigens reihenweise Tooorschützenkönige gegeben, die beim jeweiligen Turnier kaum eine oder gar keine Rolle gespielt haben.
Martin Max anyone

-
Endlich wieder 84 Millionen Bundestrainer.

-
-
-
-
-
-
-
-
-
dann ist er eher der 3. und vielleicht gibt es dann sogar noch mehr. Meine beiden ist die Kombination Bundesliga und 2. Liga.
-
Nicht wirklich Trottel, sondern eher Pechvogel: Tim Knipping, wurde von Sandhausen an Unterhaching ausgeliehen. Unterhaching wurde letzter, Sandhausen vorletzter. Sein Vertrag bei Sandhausen galt nur für die 3. Liga.
Dagegen Jonas Urbig, doppelter Meister in einer Saison. Gibt noch 2 andere die das geschafft haben. Wer weiß die anderen beiden?
-
Natürlich die von 1930.
-
Top ESC-Veranstaltungen (2010–2024)
🥇 ESC 2016 – Stockholm, Schweden
- Warum top? Revolutionäres Bühnendesign mit LED-Böden, perfekter Ablauf, charismatische Moderation durch Måns Zelmerlöw & Petra Mede.
- Besonderheit: Interaktive Showelemente, z. B. das Comedy-Musical „Love Love Peace Peace“.
🥈 ESC 2024 – Malmö, Schweden
- Warum top? Hochgelobte Inszenierung, moderne Bühne, starke visuelle Effekte, inklusives Konzept (z. B. mit Nemo als nicht-binärer Gewinner).
- Besonderheit: Fokus auf Diversität und Innovation.
🥉 ESC 2012 – Baku, Aserbaidschan
- Warum top? Gigantische Bühne im neu gebauten Crystal Hall, aufwendige Lichttechnik.
- Kritik: Politische Kontroversen im Hintergrund, aber technisch beeindruckend.
Weitere starke Austragungen:
- ESC 2023 – Liverpool, UK: Großartige Solidarität mit der Ukraine, kreative Show, gute Stimmung.
- ESC 2019 – Tel Aviv, Israel: Hochmoderne Bühne, starke Performances, aber Kritik an der Organisation.
- ESC 2014 – Kopenhagen, Dänemark: Spektakuläre Bühne auf einer ehemaligen Werft, aber logistische Probleme.
- ESC 2011 – Düsseldorf, Deutschland: Sehr gute Organisation, große Arena, aber etwas nüchtern im Showdesign.
Weniger gut bewertete Shows:
- ESC 2017 – Kiew, Ukraine: Technische Probleme, schwache Moderation.
- ESC 2015 – Wien, Österreich: Solide, aber wenig Innovation.
- ESC 2018 – Lissabon, Portugal: Schöne Ästhetik, aber Bühne galt als „zu schlicht“.
das sagt eine KI dazu