Also ich hör grad Miles Davis. Kind of Blue.
Und dazu PL Liveticker. Und dazu ein, zwei Gläschen Frascati, von der besseren Sorte.
Perfekt. ![]()
Also ich hör grad Miles Davis. Kind of Blue.
Und dazu PL Liveticker. Und dazu ein, zwei Gläschen Frascati, von der besseren Sorte.
Perfekt. ![]()
Das sind dann die Traditionalisten unter den Brause-Fans, früher hätte es so etwas nicht gegeben...
Brüller!! ![]()
Ich habe gerade gesehen, dass RB ja noch Meister werden kann...
Damit hast Du allen hier den Tag gerettet. ![]()
Na schön. Soweit es mich betrifft:Vettel geht mir sonstwo vorbei.
Diesen sog. Weltraumsprung fand und finde ich komplett sinnlos.
Und dass andere noch scheizzer sind macht mich nicht glücklich.
Stimmt schon. Das Thema bewegt mich wirklich. Es geht mir ja nicht darum, den Herrn Mateschitz zu diskreditieren. Das ist ein cleverer und erfolgreicher Geschäftsmann. Wenn jemand Geld verdient oder auch sehr viel Geld verdient und sich dabei im Rahmen der Gesetze bewegt, dann ist das völlig in Ordnung für mich. Und diese Brause ist mir völlig wurscht. Wer´s mag soll´s halt trinken.
Was ich übel nehme, ist der Missbrauch des Kulturgutes Fußball.
Ok, Bei ManC oder PSG werden mit ordinär viel Geld und auf unanständige Weise Wettbewerbsvorteile erzeugt. Das ist himmelschreiend ungerecht. Aber ich jedenfalls nehme es dort immer noch so wahr, dass der Fußball noch ein kleines bisschen größer ist als die Egos oder die Bankkonten der dahinterstehenden Figuren. Dort findet aus meiner Sicht kein Frontalangriff auf das Kulturgut Fußball statt.
Bei RB nehme ich es jedenfalls so wahr, dass der Fußball oder gar die darbende Fußballlandschaft im Osten den dort Handelnden herzlich wurscht ist. Der Fußball wird klein gemacht dadurch. Nochmal zum Stichwort Kulturgut. Mal angenommen, die Sixtinische Kapelle wäre vom Zerfall bedroht. Und dann käme ein Herr Mateschitz und würde sagen. Kein Problem, ich übernehme das. Nur eine kleine Korrektur. Bei dem Bild zur Erschaffung Adams würde ich mir das so vorstellen, dass Gottvater dem Adam eine Dose in die Hand drückt. Wie würde man das finden? So etwa empfinde ich das.
Was die Firma RB da tut ist aus meiner Sicht demütigend für den Fußball und gerade auch demütigend für die Fußballlandschaft im Osten mit einer ja großes Kultur und Geschichte. So. Fertig.
Was mir am besten am RB Fred gefällt, ist, wie pez hier immer abgeht.
So kennt man den sonst garnicht
Tue ich gar nicht. Und ausserdem hab ich ein großes "P".
![]()
Nochmal zum Thema:
Als Vettel das erste mal Weltmeister wurde, haben viele gejubelt.
Als Brink/Reckermann Olympiasieger wurden, haben viele gejubelt.
Als dieser Typ aus dem Weltraum auf die Erde gesprugen ist, haben viele gejubelt.
Bei zig Randsportarten wird gejubelt.Überall ist RB einer der Hauptsposoren. Oftmals können die Athleten nur ihren Sport ausüben, weil RB da Kohle rein pumpt.
Aber bloß nicht in den heiligen deutschen Fußball. Im internationalen Vergleich zum Scheichs, asiatischer Industrie und amrikanischen Investoren ist Mateschitz doch nur ein Fliegenschiss.
Na schön. Soweit es mich betrifft:
Vettel geht mir sonstwo vorbei.
Diesen sog. Weltraumsprung fand und finde ich komplett sinnlos.
Und dass andere noch scheizzer sind macht mich nicht glücklich.
Mal den rein theoretischen Fall angenommen, irgendwer wolle dort tatsächlich sportliche Aspekte diskutieren?
![]()
Achso- auf geht's ihr Bullen!![]()
![]()
Könnt ihr zwei das nicht per PN machen?
![]()
Ups. Zwei Doofe, ein Gedanke!! ![]()
Los jetzt!
Die Initiative ist lobenswert. Aber man kann dafür doch auch weiterhin den normalen Drecksbull-Fred nehmen. ![]()
Reden wir jetztet englisch hier? ![]()
Good Morning. Mealtime? Oder?
Da fehlt jetzt aber ein "nicht"...
Na, ich muss aufpassen, dass ich da nicht in irgend ´nen Psycho-Modus abdrifte. Aber ich meinte das schon so. Verachtung empfinden, ist für mich selbst schon eine sehr unangenehme Empfindung. Mehr geht ja nicht. Es ist immerhin immer ja doch noch nur Fußball oder nur Marketing. Und wenn ich jemanden oder etwas verachte, dann vermeide ich ihn oder es. Aber diesem Ding kannst ja nun bald nicht mehr ausweichen. Das ist einfach richtig scheisse.
Die einen sagen so, die anderen...denen ist es egal.
Guter Punkt übrigens. Ich weiß nicht was schlimmer ist: Wenn man das Konstrukt verachtet oder wenn´s einem egal ist.
Hättest du es lieber gehabt, die Atmosphäre wäre so aufgeladen gewesen wie in Augsburg, wo es im Vorfeld mit Provokationen losging, was sich dann bis auf die Ränge und aufs Spielfeld niedergeschlagen hat?Nee, danke...!
Was gestern im TV rüberkam war herrliche Pokalatmosphäre, respektvoll und fair-Kampf nur dort wo er hingehört, auf den Rasen. Da muss man dem Gastgeber ein Kompliment machen! Das ist Fussball.
Wer demonstrieren will kann auch gern zur Demo.Berlin wird sicher auch geil, und wer denkt, dass da nur 1000 RBler aufkreuzen wird sich möglicherweise wundern.
Klar, es werden keine Plätze frei bleiben im Oly. Aber es ist unfassbar traurig und die Tatsache, dass das Marketinginstrument in Berlin die Bühne bekommt ist der bisher mit Abstand dickste Sargnagel für den Fußball, wie wir ihn kannten.
mach das auf jeden fall. ich hab leider durch einen geräteechsel seine handynummer nicht mehr. sehr sehr feiner kerl mit viel ahnung...und das als schalker
Aprpos. Ich hatte befehlsgemäß neulich mal Kontakt mit Ruhrpott, über WA!! ![]()
Ich denke mal, ich darf ein bisschen berichten. Er hat sich nach ein paar von den alten Recken erkundigt. England macht er nicht mehr so viel, dafür öfters Spanien, Portugal, Italien, Schottland.
Klang ganz gut soweit.
Wo steckt eigentlich der Kräutermann Durasil?
Jetzt, wo Du´s sagst? Schön ruhig hier.
.
Lass es raus, dann fühlst Du Dich besser. ![]()
Falsch. Basketball ist keiner. Wrestling und F1 sind tolle Sportarten.
Oh, Mist. Dann hab ich das durcheinander gebracht . ![]()
Alles anzeigenHm, wo fange ich da an?
Vettel ist 4 x Weltmeister, ja. allerdings nur auf dem Auto der Unaussprechlichen. Er war sicher mal ein sehr talentierter und später auch sehr guter Fahrer, allerdings hat er sich allzuoft im Misserfolg
also Heulsuse und schlechter Verlierer gezeigt. Die Interviews nach einem Qualifying, wenn er wieder mal zersägt worden ist, und er missmutig über ander Fahrer oder das schlechte Auto hergezogen ist, können Bände füllen.Ich sehe sogar den einen Titel von Rosberg in der Wertigkeit so hoch an, wie die vier von Vettel. Beim letzten Rennen ist ihm sogar sein neuer Teamkollege um die Ohren gefahren.
Würde Vettel im Ferrari noch 2-3 mal Weltmeister, mag man ihn zu den Großen zählen, aber ich wette, er schafft es nicht ein einziges mal.
Zumal er fahrerisch nicht mehr zu den absoluten Top-piloten zählt mittlerweile.
Schumacher war auch sehr oft ein schlechter Verlierer, aber dennoch aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Sowohl als Fahrer auch zu Beginn auf einem oft nicht konkurrenzfähigen Ferrari, als auch als Mitentwickler am Fahrzeug.
Er hat einen erheblichen Anteil daran, dass er später auf dem Ferrari von 2000-2004 die WM-Titel in Serie auch auf einem sehr guten Auto einfahren konnte.
So einen wie Nowitzki suche ich nicht nur im deutschen Sport, sondern auch im gesamten Sport vergebens. Ich kenne niemanden, der ihn nicht mag, oder der was schlechtes über ihn sagt.
Wenn ich einen Sportler nennen sollte, der in seiner Sportart herausragend war und auch charakterlich sehr sympathisch rüberkommt, fällt mir Timo Boll ein. Wie lange der sich mit den Chinesen messen konnte, sogar Nummer eins war, hat hier leider überhaupt nicht die Wertschätzung erhalten, die er vedient gehabt hätte. Klar, die falsche Sportart, leider. Aber wenn der in China aus dem Flieger gestiegen ist, da war die Hölle los.
F1 ist kein Sport. ![]()
Wie wär´s mit Weißem Rauschen?
Diese Tor-Jingles sind eine leider nicht mehr zurück in die Flache zu bringende Seuche, ein Unfug, eine Peinlichkeit, eine schreckliche Ausgeburt des modernen Fußballs.
Lametta!!
Ich weiß nich recht. ![]()
Du kannst Hückelshovener ruhig den Glauben schenken. Wenn sich einer mit Stellenausschreibungen auskennt dann er ja
![]()
Erledigt die Fragen
Mit ohne s!! ![]()