Vorstand, Trainer, Tippenhauer raus!
Beiträge von Birne
-
-
Julian Brandt:
„Unser Problem ist, dass wenn wir zum Beispiel ein 1:2 bekommen, dass erstmal jeder mit sich selbst beschäftigt ist. Das ist auch das Gefühl auf dem Platz. Aber ein Tau ist leichter mit vielen Leuten zu ziehen als alleine. Dieses Synchronschwimmen kriegen wir gar nicht hin. Es ist alles vogelwild und verwirrend auf dem Platz.“
„Du kannst als Führungsspieler versuchen, alle zusammenzubringen. Wenn aber ganz viele Spieler oder alle nicht bei der Sache sind, dann ist das wie beim Lehrer in der Unterrichtsklasse, wo alle nur sabbeln – da hört keiner zu. Wir müssen ganz vorne bei den Basics anfangen.“
„Es gibt so viele Warum-Fragen – ganz ehrlich: Ich kann sie gar nicht alle beantworten, ich bin seit sechs Jahren hier und habe so eine Phase noch nie erlebt. Ich weiß nicht, wie es sein kann, dass wir fast jedes Auswärtsspiel verlieren. Wir MÜSSEN es hinkriegen, dass wir Auswärtsspiele spielen wie zu Hause.“
„Ich stelle mir gerade selbst viele Fragen. Für mich steht eines außer Frage: Wir als Mannschaft dürfen auf keinen Fall aufhören, uns gegenseitig zu vertrauen oder uns gegenseitig im Stich lassen.“
„Ich vertraue dem Trainer hundertprozentig. Ich zweifle auch nicht an ihm“
Abschließend sagt der BVB-Star, was er empfindet: „Unzufriedenheit! Das macht doch keinem Spaß hier. Ich kann Euch versichern, das macht keiner extra.“
Unser 10ner auf dem Rasen…. kann so viele Fragen alle nicht beantworten, sagt das alle nicht bei der Sache sind, hat so eine Phase in 6 BVB-Jahren noch nie erlebt, behauptet jeder ist mit sich selber beschäftigt, aber er vertraut dem Trainer - auch wenn es „Vogelwild“ und „verwirrend“ auf dem Platz ist.Also Sorry, aber das ist ja alarmierend.
Da muss man ja schon ernsthaft den Trainer wechseln, um mal wieder die Köpfe frei zu bekommen.
Das ein Stammspieler, der jedes Spiel von Anfang dabei ist dem Trainer vertraut ist logisch. Das er aber solche Gedanken während des Spiels (und danach) hat macht ganz wenig Mut und Hoffnung.
Quelle?
-
Birne Ich konnt die Preisverleihung gestern leider nicht verfolgen. Auf welchem Platz ist Mini-Birne am Ende gelandet?
Hat darum geben, nicht nominiert zu werden, um anderen die Chance auf diese Auszeichnung nicht zu nehmen.
Mit der Auszeichnung "Spieler des Tooor-Cups" hat er ja eh die höchste Einzelauszeichnung im Fußball bereits mehrfach erreicht.
-
Ich drücke heute ausnahmsweise mal die Daumen und möchte nicht enttäuscht werden.
Viel Erfolg!
-
Da gibts an der Startaufstellung seit Wochen erstmals kaum was zu kritisieren, schon läufts und zeigt auf der anderen Seite Sahins komplette und leider wochenandauernde Fehleinschätzung bezüglich der Spielposition von Sabitzer.
Die Wechsel warn alle fürn Arsch. Der erste Wechsel war viel zu früh, zu defensiv und das damit verbundene Zeichen zusammen mit der vorgenommenen Umstellung war schon das Startzeichen für eine Abwehrschlacht, in der BvB erwartungsgemäß untergegangen ist.
Sabitzer hat dann in der 2. Hälfte teilweise wieder vorne rechts gespielt.
Can verliert den Ball. Dann rennt er hinterher und kann den Unsympathen leider nicht halten oder foulen. Ok!
Aber dann stellt der grad eingewechselte Can auch noch das Laufen ein und ermöglicht so, dass der Typ nach innen ziehen kann und zum Torabschluss kommt. Das hätte Can schon noch vermeiden können. Schlimm.
Sahin raus.
Vorher war auch nicht alles gut, aber es ist mitnichten irgendwas besser geworden.
Dass ein ehemalige BvB-Jugendspieler, BvB-Profi und Meister den BvB zum Erfolg, ist eine tolle Wunschvorstellung, aber irgendwie an der Realität vorbei.
Der Trainerwechsel war fürn Arsch. Klasse Einstand von Herrn Ricken.
Hab damals schon nicht verstanden, wieso man sich quasi mit seiner ersten Amtshandlung direkt so angreifbar machen kann.
Ich kenne kaum einen, der den Trainerwechsel nicht kritisch gesehen hat. Haben die Fans alle mehr Ahnung als die Entscheider beim BvB?
-
"Die Klausel für einen festen Transfer von Yan Couto von Manchester City zu Borussia Dortmund hat offenbar gegriffen. Dies berichten britische Medien wie die „Daily Mail“ und „Sky Sports“ sowie Transfer-Reporter Fabrizio Romano übereinstimmend. Demnach werden nun bis zu 30 Millionen Euro für den 22 Jahre alten Rechtsverteidiger fällig."
Meiner Meinung nach ganz schön teuer vor dem Hintergrund, dass wir Maatsen haben gehen lassen und aktuell noch nicht klar ist, ob Couto eine langfristige Stütze und Verstärkung sein wird. -
Finde die Idee einen Beier hinter Guirassy aufzubauen, der allein wegen seines Alters noch Luft nach oben hat, nicht verkehrt. Ob er dann irgendwann durchstartet, steht auf einem anderen Blatt
Beier ist sicher kein schlechter. Aber alle reden davon das Maatsen(der einer der Lichtblicke undnunagefochtener Stammspieler war) mit über 40Mille schlichtweg zu teuer ist für den BvB ist, und holen kurz danach Beier für 30Mio. der nicht als Soforthilfe kommt?
Mir ist klar das zum zum Zeitpunkt des Maatsen Transfers noch nicht absehbar war das Fülle geht und Geld frei wird.
Aber mir 30Mio hätten wir sicher jemand holen können der auf Links gesetzt ist und vom Anfang an besser als Bensebaini.
Das Ende vom Lied ist, das man im Winter wieder auf LV nachbessern wird
Wenn Du einen 21 jährigen gegen einen 31 jährigen quasi gegen Null tauschen kannst, dann musst du das machen.
Es ist jetzt ja auch nicht so, dass Füllkrug letzte Saison die Sterne vom Himmel gespielt hat.So sehr ich Fülle als Persönlichkeit mag und schätze, ist er schon sehr limitiert was das technische angeht. Da ist Guirassy eine ganz andere Nummer.
Füllkrug hat unbestritten wichtige Tooore für den BVB geschossen, aber Beier nach 5 Spieltagen als Flop zu bezeichnen, ist schon wahnsinn.
Erinnert mich an Lucas Barrios, der in den ersten Spielen kein Bein an die Erde bekam und am Ende der Saison knapp 20 Buden hatte.Sein erstes Tooor hat er übrigens am 8. Spieltag geschossen, als der BVB 15. war. Unter Jürgen Klopp. Natürlich waren das andere Vorzeichen, aber mir geht es gehörig gegen den Strich, dass man einem Trainer nicht mal ein halbes Jahr Zeit gibt ein System einzuspielen. Zumal (bis auf Stuttgart) die Ergebnisse ja auch stimmen.
Füllkrugs Defizite waren ja schon vorher bekannt.
Er hat in Dortmund genau das gemacht, was man sich erhoffen konnte. Er ist ein unglaublich guter Typ und starker Strafraumspieler und war somit kein Transferflop, die beim BvB überwiegen.
Dass man so jemanden dann wieder abgibt, erscheint schon sehr planlos.
Baier hat sicher Zeit verdient sich zu beweisen, wird dies aber von der Bank erledigen müssen und erscheint nicht einfach. Zudem schleppt er diesen schwerer Rucksack (30 Mio. EUR Ablösesumme) mit sich rum.
Er erinnert mich aktuell halt stark an Maximilian Philipp.
-
Schön, dass der Trainer nach 4 Spielen gemerkt hat, dass man Gittens auch in die Startelf stellen kann/sollte, dass Gittens und Adeyemi auch zusammen auflaufen können und dass Duranville Einsatzzeiten verdient hat.
Vielleicht war das aber auch nur der Tatsache geschuldet, dass Sabitzer nicht zur Verfügung stand und dieser beim nächsten Soiel wieder aufm Flügel ran muss.
-
Nur fürs Protokoll: ich wüsste außer Bryan-Brüder und Williams-Schwestern (geraten, kann auch falsch sein) keine einzige Paarung, die was gewonnen hat.
Und ich betreibe den Sport seit ca. 25 Jahren, also durchaus Interesse vorhandenMcNamee McNamara
-
Schachtar auf Schalke hätte mir gefallen, ebenso wie Celtic und Graz auswärts.
Die Auslosung erscheint für den BvB machbar. Aber wie schon gesagt, hat der BvB in der CL besonders gut performt, wenn ihm "schwere" Gruppengegner zugelost wurden.
Das vermeidliche Losglück kann auch eine Bürde sein.
Ich erwarte 7 Siege und das Realspiel.
Scheitern darf der Nuri da nicht.
-
Danke Manu für alles!
Auch für das Selfie als es noch gar keine Selfies gab (mit Digitalkamera, nicht Smartphone aufgenommen).
Und Manu hats aufgenommen!?!
-
Die EM hat doch gezeigt, dass wir absolut konkurrenzfähig sind.
Waren im Spiel gegem den verdienten Europameister auf Augenhöhe.
Aus subjektiver Sicht waren wir gar besser und haben unverdient mit Schieri-Pech verloren.
2 Jahre ist noch eine lange Zeit.
Ich sehe aber dennoch nicht, wieso die Mannschaft in 2 Jahren deutlich schlechter sein sollte.
Kann sein, muss aber nicht.
Mir ist da auf jeden Fall nicht bange.
Die Weltmeisterschaft 22 hat doch gezeigt, dass viel auch von der Stimmung und dem Zusammenhalt in der Truppe und letztlich vom Trainer abhängt.
-
Was ich allerdings auch nicht 100% verstehe, warum Terzic ihm, so wenig Einsatzzeiten gegeben hat... Als Haller damals ausgefallen ist, hat er immerhin 6 Kisten gemacht.
Finde ich auch völlig unverständlich. Da kann man mal sehen, was auch Trainer für einen nicht nachvollziehbaren Unsinn machen.
Wir haben in der letzten Saison z.B. etliche Auswärtsspiele einen beschissenen Angsthasenfußball gespielt und dabei stand meistens Füllkrug in der Startaufstellung, obwohl Du den bei der Spielweise komplett vergessen kannst, wie er ja dann auch gezeigt hat.
Wenn Fülle aufläuft, brauchst Du Ballbesitz und Druck aufs Tor bzw. auf den gegnerischen Strafraum.
Und wenn er denn tatsächlich 4,5 Jahre älter ist, kann er sich von seinen Jugendrekorden wenig kaufen.
Naja, die Jugendrekorde haben ihm fantastische Verträge und einen nicht unerheblichen Wohlstand gebracht, so dass er sich nun sehr viel kaufen kann, nur halt nicht Ruhm und Ehre in einer der höchsten europäischen Spielklassen.
-
Schade mag ihn als Mensch und Typen.
Betriebswirtschaftlich macht es natürlich Sinn
Du hast Kohle in Füllkrug investiert und er hat es zurückgezahlt.
Einen guten Transfer wieder zu verkaufen, um einen Gewinn einzustreichen und diese Kohle dann in den Kader rezufinanzieren, macht beim BvB in Anbetracht der Transferkompetenz und langjährigen Transfergeschichte eigentlich keinen Sinn.
-
Lt. Sky UK möchte West Ham Füllkrug für 30 Mio. + X verpflichten. Lt. Sky Deutschland hat Füllkrug aber selber keine Lust darauf.
Meines Wissens ist er durchaus genervt von der Situation im Sturm, hat aber wenn dann nur Bock auf Milan.
Di Marzio hat vorhin erst einen neuen Artikel zu dem Thema rausgehauen, genauso wie Fabrizio Romano. Demnach ist Milan raus und Füllkrug will zu West Ham.
Mist, stimmt leider. Meine Info war paar Tage alt. Finanziell wohl attraktiv aber sportlich sehe ich das wie Cody. Wir verlieren unseren effektivsten Stürmer. Haller wird nix mehr und bei Moukoko ist irgendwie der Wurm drin.
Sehe ich prinzipiell auch so. Andererseits wenn man den Engländern wirklich 25-30 Mio für Füllkrug abnehmen kann, muss man das eigentlich machen. Das ist ne Summe, die bekommen wir nie wieder für ihn.
Ganz vielleicht lässt sich dann auch noch was bei Maxi Beier machen, wenn wir wieder Kohle einnehmen.
Klar muss man das machen! Fülle ist nicht mehr der jüngste. Und auch wenn er ein guter Typ ist, nüchtern gesehen sind 12 Tore nicht überragend.
Malen hat am Ende 13 gemacht.
Menschlich wäre das echt schade , aber Sportlich kein Weltuntergang
12 Tore (davon 3 Elfmeter) sind für einen Stürmer bei 31 Einsätzen nicht überragend und definitiv ausbaufähig, aber die 8 Vorlagen darf man sicherlich nicht vergessen.
Wenn Du insbesondere auswärts nicht dominant auftritt und stattdessen Angsthasenfussball zelebrierst oder kickst nach dem Motto "schnau mer mal", kannste Füllkrug vergessen. Er kann nicht dribbeln, er ist nicht schnell und ist daher auch kein Konterstürmer. Edin hat ihn in Anbetracht dieser bescheidenen Spielweise auswärts aber trotzdem immer aufgestellt.
Wenn der BvB druckvoll agierte, hat Füllkrug geliefert, im Strafraum eine gute Präsenz gezeigt und für entsprechende Unruhe gesorgt.
Daher finde ich die reine Torqoute in diesem Fall zur Beurteilung nur bedingt hilfreich.
-
ich kenne keinen einzigen ami der glaubt dass harris gegen trump gewinnen könnte, aber wer weiß schon was in 3-4 monaten passiert
Ich kenne keinen einzigen Ami, der glaubt, dass Trump gegen Harris gewinnen könnte, aber wer weiß schon was in 3-4 Monaten passiert.Vielleicht lerne ich bis dahin einen kennen.
-
sie hat nur nachteile, keinen einzigen vorteil
wenn sie ins rennen geht dann hätte biden genauso weiter machen können, null chance
Aber dabei schreiben die deutschen Medien sie doch so schön hoch gerade.
Die verstehen nur nicht, dass egal was sie schreiben, die Wahl nicht von uns Deutschen entschieden wird. Egal wie hart man an der Tastatur für Harris/gegen Trump anschreibt.
Das stimmt vermutlich.
Aber Trump hat die letzte Wahl verloren, weil es doch auch eine "Anti-Trump-Wahl" war und außergewöhnlich viele Stimmen für Biden abgegeben wurden, oder?
Da ist er für einen Außenstehenden nur schwerlich nachvollziehbar, wieso das Rennen nun schon entschieden sein soll, zumal Herr Trump insbesondere nach der letzten Wahl doch einige gravierende Argumente zusätzlich geliefert hat, warum es gute Gründe gibt, ihn nicht zu wählen und auch der Wahl nicht fern zu bleiben.
-
habe mal den Titel geändert.
Im August 2025 findet die EM wieder in Mönchengladbach statt, für Damen und Herren.
Tickets sind bereits bei eventim im Verkauf
Gibts schon einen Spielplan?
-
Newbies, die sich hier etablieren wollen, freuen sich aber über jede Stufe, die sie erklimmen. Da einige Bereiche erst freigeschaltet werden, wenn man bestimmte Hürden nimmt, benötigen wir hier auch in Zukunft so ein System, mit dem man das steuern kann.
Hier ist ein Newbie, der zumindest mal aufsteigen möchte
Gbt es irgendwo eine Übersicht, ab wann man wohin aufsteigt?
Danke im VorausWollte aufsteigen und ist böse abgestürzt.
Fast wie der S04, nur der hat sich am Ende konzentriert und mit aller Kraft den Abstieg verhindert.
-
Hat sein Ding über die Jahre gemacht, fetten Respekt!
Müller ist Müller, in dieser Art wird es keinen zweiten gebe!
Rücktritt zum richtigen Zeitpunkt, ich erwarte eigentlich noch bei einem anderen Spieler diese Einsicht.
Cooler Typ mit einer großartigen Karriere auch in der Nationalmannschaft.
Aber letztendlich konnte er in den letzten Jahren seine spezielle Spielweise in der Nationalmannschaft nicht mehr so positiv einbringen wie in den Jahren bis 2014.
Er war ist bei den vorzeitigen Heimreisen der letzten Turniere auch nicht sonderlich positiv aufgefallen.
Nagelsmann hat mit seiner Einwechselung gegen Spanien auf den typischen Müller-Moment gehofft, der allerdings bereits seit Jahren nicht mehr zu sehen war.
Auch bei Sane hat Nagelsmann gehofft, dass Sane zündet. Er blieb jedoch wie beinahe immer ein Blindgänger.
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber es zeigt zumindest mir, dass Nagelsmann auch durchaus fehlbar ist. Ich hätte beide nicht auf den Platz gelassen.
Und Can hätte ich selbst als BvBler nicht nominiert. Schaden, dass Can nicht 2 Hütten gegen Spanien gemacht hat, dann wären wir im HF gewesen und Can hätte gut verkauft werden können.