Also ich habe den Hamburger und den Betreuer aus Hannover
angeschrieben, aber die melden sich nicht. ![]()
Ciao Oliver
Also ich habe den Hamburger und den Betreuer aus Hannover
angeschrieben, aber die melden sich nicht. ![]()
Ciao Oliver
Sorry wenn schon gepostet, aber hier sind noch interessante Fakten.
Extremer Run auf EM-Tickets
In der Nacht zum Mittwoch ist sie zu Ende gegangen: Die Bestellfrist für EURO-Tickets zu Spielen der deutschen Nationalmannschaft. 21.765 Tickets für die drei EM-Vorrundenspiele hatte der DFB zugeteilt bekommen, 14.400 wurden in den freien Verkauf über das Ticketportal gegeben. Der Rest ging an Landes- und Regionalverbände sowie an Vereine und Sponsoren.
502.024 Fans bestellten insgesamt 1.503.061 Tickets für diese drei Partien. Somit kommen also rechnerisch auf 104 bestellte Tickets genau eines, das Anfang März unter den Bestellungen verlost wird. Grundsätzlich gilt dabei, dass ein ausgeloster Besteller maximal vier Karten für ein EM-Spiel erhält.
Für die Spiele des Viertelfinales, Halbfinales und Finales wurden rund 22.000 "Vouchers" verlost. Diese können - sofern das Team von Joachim Löw die jeweilige Runde erreicht - vor Ort eingelöst werden. Ansonsten wird das Geld binnen acht Tagen zurückerstattet. Auch hier gilt: Maximal vier Tickets für ein Spiel.
Für diese Spiele sind weitere 370.626 Bestellungen für 1.126.966 Karten eingegangen. Hier liegt die Quote also bei rund 1:50.
Somit liegt die Chance, über die Auslosung des DFB an ein oder mehrere Tickets zu gelangen, zwischen einem und zwei Prozent. Keine guten Aussichten, wie DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, der hinsichtlich der Bestellungen von "überwältigenden Zahlen" spricht, einräumen muss: "Es ist bedauerlich, dass wir vergleichsweise nur so wenige Anhänger der DFB-Auswahl mit Tickets versorgen können. Das Grundproblem ist die geringe Kapazität der Stadien in Österreich und der Schweiz."
Niersbach setzt daher auf die bei der WM in Deutschland erprobten Public-Viewing-Bereiche als "ausreichendes Ausgleichsangebot". Denn: "Wir wissen, dass Zehntausende deutscher Fans auch ohne Karte zur EURO reisen wollen." Die Ticketpreise bewegen sich zwischen 45 Euro (Kartenkategorie drei in der Vorrunde) und 550 Euro (Topkategorie beim Finale in Wien). Für jedes Ticket wird eine Verkaufsgebühr von fünf Prozent fällig, hinzu kommt für jede Bestellung eine Gebühr von 20 Euro für die Bearbeitung und den Versand.
Bereits im Jahr 2007 wurden ein Drittel der insgesamt zur Verfügung stehenden Tickets über uefa.com verlost. Auch hier waren die Tickets hoffnungslos überbucht.
Die allermeisten Bewerber um EM-Tickets werden also am Ende leer ausgehen. Doch zwei Möglichkeiten gibt es noch, bei der EURO 2008 ins Stadion zu kommen.
Zum einen bietet die UEFA wie schon die FIFA zur WM 2006 sogenannte "Hospitality-Tickets" an. Hier werden 80.000 VIP-Pakete verkauft, einige Pakete sind noch zu haben. Hier gilt die Devise: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Allerdings müssen die Fans für ein "Hospitality-Ticket" tief in die Tasche greifen: Das billigste Paket kostet 1250 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und inklusive "kulinarischer Delikatessen".
Für Normalverdiener bleibt noch eine weitere Möglichkeit: Sein Glück über das Ticketportal viagogo versuchen. Hier können erworbene Tickets anderen Interessenten zum Kauf angeboten werden. Daniel Nathrath, Country Manager für den deutschsprachigen Bereich, verspricht "einen legalen und 100-prozentig garantierten Ticketzugang." Bereits jetzt seien Tickets für die meisten Spiele erhältlich. Aussagen der UEFA, dass ein Weiterverkauf der Tickets untersagt sei, widerspricht Nathrath: "Die EURO-Tickets auf viagogo kommen von Privatpersonen in ganz Europa, denen diese Tickets in der offiziellen Vergabe der UEFA zugeteilt wurden. Somit sind sie ihr Eigentum - keiner kann ihnen untersagen, sie weiter zu verkaufen."
Quelle: Kicker - Fußball - EM - kicker online
@Chefin
Ich hatte halt die Bestellbestätigung wie gefordert ausgedruckt :p:
2 Anträge = 0 Tix
Wenn sie die ausländischen Anträge aussortieren, kann ich das ja
verstehen. Aber ich finde es besser, wenn man das auch gleich schreibt,
so wie andere Verbände das auch tun.
Ich fürchte nur, dass wir bei den anderen Verbänden auch raussortiert werden.
Aber der DFB der einzige Verband ist der nachher Tix ins Ausland vergibt. ![]()
@Bono Glückwunsch ![]()
Willkommen und viel Spass ![]()
Jetzt bin ich aber am zweifeln
.Habe vorgestern auch bei den Spaniern bestellt und glaubte hier gelesen zu haben daß man keine Bestätigungsmail bekommt.Gibts nun ne Bestätigung für den Ticketantrag oder nicht?Ich habe nämlich auch noch nichts erhalten.Aber gut,bei Rentüj hats ja wohl auch 4 Tage gedauert.
Gruß Rochus
Hi,
Ich habe heute bestellt. Als erstes habe ich mit 9 Stelligen Nummern bestellt.
Dann kam aber ein Fehler, also habe ich die letzte zahl gelöscht und den
Antrag noch einmal abgesendet.
Ein paar Minuten später bekamm ich 2 Bestätigungen per Mail ![]()
Also Mail kam sofort, aber wenn ich pech habe fliege ich wegen der doppelten
Bestellung raus.![]()
vor allem is mir nich klar was an der (nicht)existenz einer priorität auch nur ansatzweise interessant sein soll
Ich könnte mir schonen einen Vorstellen.
Da ich annehme, das die meisten Leute die alle Spiele eintragen.
Beim ersten Feld auch Deutschlands Eröffnungsspiel nehmen und beim
letzten das Finale.
Damit wäre es wohl Leichter eine Finalkarte zu bekommen als das
Eröffnungsspiel.
Nur für den fall des es so etwas gibt. Oder Irre ich mich da?![]()
Alles anzeigenZum hundertsten mal:
Wo steht das?Wenn es wirklich so abläuft wird die Verlosung so durchgeführt wie schon irgendwo beschrieben:
Es werden einfach Besteller gezogen und die bekommen dann das Spiel welches bei Ihnen die höchste Priorität hat und noch verfügbar ist.
Beispiel:
Hans Herpes wird gezogen und hat auf 1 das Spiel gegen Österreich.
Das ist noch frei, also bekommt er es.Danach wird Frida Feigwarze gezogen.
Die hat auf 1 das Finale und auf 1 das Österreich-Spiel.Finale ist schon weg, also bekommt sie auch Österreich und kann mit Hans Herpes einen draufmachen.
Aber wie gesagt:
Wo steht, dass die Reihenfolge der Spiele einer Prioritätenliste entspricht??GW
Also, so habe ich mir das eigentlich auch gedacht!
Also keine Panik ![]()
Aber ich dachte halt, es könnte auch so sein, wie ich beschrieben habe.
Ich weis zwar, dass hier keiner eine Antwort hat, aber ich will mal eure
Meinung hören. Was glaubt ihr?
1. Meine Oma bestellt und bekommt z.B. einen Voucher fürs Halbfinale.
Weil sich meine Oma nicht fühlt, fahre ich mit einer Ausweiskopie
und einer Vollmacht zum Spielort.
Bekomme ich vom DFB/UEFA bzw. Ticketcenter Östereich. Die Karte, oder
wird der Platz bzw. Die Plätze freibleiben.
Die Fälle wird es ja sicherlich geben.
2. Ich kann ja 6 Spiele in meiner Wunschreihenfolge angeben.
Meine Wünsche 2-5 werden doch wohl nur berücksichtigt, wenn ich bei
Spiel 1 nicht gezogen wurde und bei den anderen Spielen weniger
Besteller diese Spiel an Position 1 haben als es Karten gibt.
ergo keine Chance, wenn ich nicht bei meinen Spiel 1 Erfolgreich bin.
Also wie gesagt. Was glaubt ihr?
nee, mal im ernst: war nur ein joke. hab es natürlich nicht gemacht.
wie überrede ich nun soviele wie möglich, dass sie mir ihre kontodaten überlassen?
Wenn du so vertrauenswürdig bist, wie wir es sind ist das doch kein Problem.![]()
Ansonsten such dir eine Freundin die in einer Bank arbeitet, die kommt
bestimmt an ein paar Daten ran. ![]()
ist es denn auch möglich, eine bankverbindung anzugeben, bei zwei unterschiedlichen anträgen?
antrag a mit herr 1, gäste 2,3,4 bankverbindung von 1
antrag b mit herr 5, gäste 6,7,8 bankverbindung auch von herr 1
Nein
Der Kontoinhaber/Verfügungsberechtigte muss mit dem Antragsteller übereinstimmen!
Könnte beide Anträge kaputt machen.
Für alle die mir ihre Bankverbindung geben.z.B. habe ich eine von meiner Ma und eine von mein Dad.Die haben dann ein paar Leute ausn Telefonbuch als Besucher in ihre Anträge.
Von der Idee ja nicht schlecht. Wenn aber einer von deinen Telefonbuchpersonen
noch bei einer anderen Bestellung auftaucht ist dein Antrag doch auch komplett
futsch oder?![]()
Nicht unbedingt wahrscheinlich, aber durchaus möglich.
1800+8=1808