1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2008 (Österreich/Schweiz) - Archiv
  4. EM-Ticketalarm (Quellen&Tools)
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

EM 2008 Tickets: Diskussion+ Fragen hier! Vorher erstmal nach Antworten auf eigene Fragen suchen!

  • Luecki
  • 1. Dezember 2007 um 08:37
  • mischiditti
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    214
    Beiträge
    1.384
    • 13. Februar 2008 um 15:35
    • #2.481
    Zitat von buddybs

    Hieß es nicht mal die Verbände bekommen für die K.o. Spiele 6000Tickets unabhängig davon, wo die statt finden??

    Ja, hieß so...aber beim dfb steht es jetzt anders...was auch bessr wäre, denn so würde der DFB z.B. fürs Endspiel knapp 10.000 Tix anstatt 6000 bekommen.

    Offtopic:
    Mein Thread wurde gesperrt...die mods mögen das thema wohl nicht sehr. :mrgreen:

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.965
    Beiträge
    15.219
    • 13. Februar 2008 um 15:37
    • #2.482
    Zitat von buddybs

    Hieß es nicht mal die Verbände bekommen für die K.o. Spiele 6000Tickets unabhängig davon, wo die statt finden??

    jep hieß es.
    Ausserdem dürften in den 7020 Tickets auch noch Sponsoren usw drinn sein.
    Da werden den Fans sicher einfach sagen wir mal 3500 Tickets zugeteilt, und wenns in Basel ist bekommen die Sponsoren nur 1500 Tixx und wenns in Wien ist bekommen die Sponsoren (oder die DFB-Familie) halt n paar Tixx mehr.

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.169
    Beiträge
    45.097
    • 13. Februar 2008 um 16:34
    • #2.483

    Also folgendermaßen siehts aus:

    Nach den Kundennummern zu urteilen gab es etwa 220.000 Anträge. Der DFB gibt 872.650 Bestellungen an; ich interpretiere das so, dass pro Antrag im Schnitt für 3,97 Spiele Karten bestellt wurden. Dieser Wert ist jedoch für die Zuteilungswahrscheinlichkeit nicht von Belang, da sowieso pro Antrag höchstens ein Spiel zugeteilt wird. Weiterhin gibt der DFB eine Gesamtzahl von 2.630.027 bestellten Karten an, das bedeutet, dass im Schnitt Karten für 3,02 Personen pro Antrag bestellt wurden.
    Für die Vorrunde werden insgesamt 14.400 Karten verlost, das sind 70% des DFB-Kontingentes. Für die späteren Runden werden dem DFB folgende Kontingente zugeteilt: VF 7020/5980, HF 5980, F 9800. Unklar ist, wie das mit den unterschiedlich großen Kontingenten für das VF in Abhängigkeit vom Spielort gehandhabt wird, ich habe für die weiteren Berechnungen den Mittelwert der beiden Werte verwendet. Ausgehend von der Kartenvergabe für die Vorrunde gehe ich hier davon aus, dass von diesen Kontingenten jeweils wieder 70% in der Verlosung sind. Damit kommt man auf eine Gesamtanzahl von 29.996 Karten in der Verlosung.

    Interessant ist nun die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass man mindestens einen erfolgreichen Antrag hat. Die Wahrscheinlichkeit kann man nicht exakt berechnen, weil die genaue Aufteilung der Bestellungen auf die Spiele und das exakte Verlosungsprozedere nicht bekannt ist, näherungsweise (d.h. unter Annahme etwas vereinfachter Bedingungen) ist die Berechnung jedoch möglich:

    Es gibt also 29.996 Tickets, die verteilt werden und pro Antrag haben im Schnitt etwa 3,02 Personen bestellt, d.h. im Schnitt werden pro erfolgreichem Antrag 3,02 Tickets vergeben. Daraus ergibt sich, dass etwa 9.932 Anträge (von den insgesamt etwa 220.000 Anträgen) erfolgreich sein werden. Die Erfolgswahrscheinlichkeit pro Antrag beträgt damit also 4,51 %.
    Damit lässt sich nun mittels elementarer Wahrscheinlichkeitsrechnung die Wahrscheinlichkeit, dass man mindestens einen erfolgreichen Antrag hat, recht einfach ausrechnen nach folgender Formel:

    Wahrscheinlichkeit(mindestens ein erfolgreicher Antrag bei n abgegebenen Anträgen) = 1 - 0,9548^n.

    (Für Nicht-Mathematiker: ^ bedeutet "hoch" (potenzieren) und das Ergebnis liegt zwischen 0 und 1, wobei 1 für 100% steht und 0 für 0%)

    Prost :winke:

    Bilder

    • emanträge.jpg
      • 66,79 kB
      • 1.025 × 664
      • 43

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Genom
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    560
    • 13. Februar 2008 um 17:08
    • #2.484

    Man bis Anfang März noch bangen und hoffen :cry:

    • Zitieren
  • Hirsch
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    823
    Beiträge
    3.235
    • 13. Februar 2008 um 17:17
    • #2.485
    Zitat von MonsieuL

    Also folgendermaßen siehts aus:

    Nach den Kundennummern zu urteilen gab es etwa 220.000 Anträge. Der DFB gibt 872.650 Bestellungen an; ich interpretiere das so, dass pro Antrag im Schnitt für 3,97 Spiele Karten bestellt wurden. Dieser Wert ist jedoch für die Zuteilungswahrscheinlichkeit nicht von Belang, da sowieso pro Antrag höchstens ein Spiel zugeteilt wird. Weiterhin gibt der DFB eine Gesamtzahl von 2.630.027 bestellten Karten an, das bedeutet, dass im Schnitt Karten für 3,02 Personen pro Antrag bestellt wurden.
    Für die Vorrunde werden insgesamt 14.400 Karten verlost, das sind 70% des DFB-Kontingentes. Für die späteren Runden werden dem DFB folgende Kontingente zugeteilt: VF 7020/5980, HF 5980, F 9800. Unklar ist, wie das mit den unterschiedlich großen Kontingenten für das VF in Abhängigkeit vom Spielort gehandhabt wird, ich habe für die weiteren Berechnungen den Mittelwert der beiden Werte verwendet. Ausgehend von der Kartenvergabe für die Vorrunde gehe ich hier davon aus, dass von diesen Kontingenten jeweils wieder 70% in der Verlosung sind. Damit kommt man auf eine Gesamtanzahl von 29.996 Karten in der Verlosung.

    Interessant ist nun die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass man mindestens einen erfolgreichen Antrag hat. Die Wahrscheinlichkeit kann man nicht exakt berechnen, weil die genaue Aufteilung der Bestellungen auf die Spiele und das exakte Verlosungsprozedere nicht bekannt ist, näherungsweise (d.h. unter Annahme etwas vereinfachter Bedingungen) ist die Berechnung jedoch möglich:

    Es gibt also 29.996 Tickets, die verteilt werden und pro Antrag haben im Schnitt etwa 3,02 Personen bestellt, d.h. im Schnitt werden pro erfolgreichem Antrag 3,02 Tickets vergeben. Daraus ergibt sich, dass etwa 9.932 Anträge (von den insgesamt etwa 220.000 Anträgen) erfolgreich sein werden. Die Erfolgswahrscheinlichkeit pro Antrag beträgt damit also 4,51 %.
    Damit lässt sich nun mittels elementarer Wahrscheinlichkeitsrechnung die Wahrscheinlichkeit, dass man mindestens einen erfolgreichen Antrag hat, recht einfach ausrechnen nach folgender Formel:

    Wahrscheinlichkeit(mindestens ein erfolgreicher Antrag bei n abgegebenen Anträgen) = 1 - 0,9548^n.

    (Für Nicht-Mathematiker: ^ bedeutet "hoch" (potenzieren) und das Ergebnis liegt zwischen 0 und 1, wobei 1 für 100% steht und 0 für 0%)

    Prost :winke:

    Alles anzeigen



    :klatsch::klatsch:

    abzüglich Aussortierte, zzgl. Optionen...:klatsch:

    :winke:

    997

    • Zitieren
  • Online
    mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.357
    Beiträge
    12.088
    • 13. Februar 2008 um 17:17
    • #2.486
    Zitat von MonsieuL

    Also folgendermaßen siehts aus:

    Nach den Kundennummern zu urteilen gab es etwa 220.000 Anträge. Der DFB gibt 872.650 Bestellungen an; ich interpretiere das so, dass pro Antrag im Schnitt für 3,97 Spiele Karten bestellt wurden. Dieser Wert ist jedoch für die Zuteilungswahrscheinlichkeit nicht von Belang, da sowieso pro Antrag höchstens ein Spiel zugeteilt wird. Weiterhin gibt der DFB eine Gesamtzahl von 2.630.027 bestellten Karten an, das bedeutet, dass im Schnitt Karten für 3,02 Personen pro Antrag bestellt wurden.
    Für die Vorrunde werden insgesamt 14.400 Karten verlost, das sind 70% des DFB-Kontingentes. Für die späteren Runden werden dem DFB folgende Kontingente zugeteilt: VF 7020/5980, HF 5980, F 9800. Unklar ist, wie das mit den unterschiedlich großen Kontingenten für das VF in Abhängigkeit vom Spielort gehandhabt wird, ich habe für die weiteren Berechnungen den Mittelwert der beiden Werte verwendet. Ausgehend von der Kartenvergabe für die Vorrunde gehe ich hier davon aus, dass von diesen Kontingenten jeweils wieder 70% in der Verlosung sind. Damit kommt man auf eine Gesamtanzahl von 29.996 Karten in der Verlosung.

    Interessant ist nun die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass man mindestens einen erfolgreichen Antrag hat. Die Wahrscheinlichkeit kann man nicht exakt berechnen, weil die genaue Aufteilung der Bestellungen auf die Spiele und das exakte Verlosungsprozedere nicht bekannt ist, näherungsweise (d.h. unter Annahme etwas vereinfachter Bedingungen) ist die Berechnung jedoch möglich:

    Es gibt also 29.996 Tickets, die verteilt werden und pro Antrag haben im Schnitt etwa 3,02 Personen bestellt, d.h. im Schnitt werden pro erfolgreichem Antrag 3,02 Tickets vergeben. Daraus ergibt sich, dass etwa 9.932 Anträge (von den insgesamt etwa 220.000 Anträgen) erfolgreich sein werden. Die Erfolgswahrscheinlichkeit pro Antrag beträgt damit also 4,51 %.
    Damit lässt sich nun mittels elementarer Wahrscheinlichkeitsrechnung die Wahrscheinlichkeit, dass man mindestens einen erfolgreichen Antrag hat, recht einfach ausrechnen nach folgender Formel:

    Wahrscheinlichkeit(mindestens ein erfolgreicher Antrag bei n abgegebenen Anträgen) = 1 - 0,9548^n.

    (Für Nicht-Mathematiker: ^ bedeutet "hoch" (potenzieren) und das Ergebnis liegt zwischen 0 und 1, wobei 1 für 100% steht und 0 für 0%)

    Prost :winke:

    Alles anzeigen

    also bis 4,51% stimmt das ja noch so weit. aber ich habe keine Ahnung, warum du eine geometrische Verteilung annimmst. Deine angegebene Wahrscheinlichkeit von F(n) = P( X <= n) = 1 - (1-p)^n wäre die Wahrscheinlichkeit, dass man maximal n Versuche benötigt, um gezogen zu werden.
    Es handelt sich hier jedoch um ein Laplace-Experiment. D.h. die Wahrscheinlichkeit, mit einem Antrag zum Ziel zu kommen, ist 4,51%, bei zwei Anträgen entsprechend 2 * 4,51%, bei dreien 3 * 4,51% usw. Dann ergibt sich, wenn ich alle 220000 Anträge selbst abgegeben habe exakt eine Wahrscheinlichkeit von 1, dass einer meiner Anträge gezogen wird.
    Vergleichbar ist das dem Lotto. Mit einem Kästchen ist die Chance ca 1:14000000 auf einen Sechser, mit zwei Kästschen entsprechend 2:14000000, mit dreien 3:14000000

    Meine WM:

    • Zitieren
  • Genom
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    560
    • 13. Februar 2008 um 17:19
    • #2.487

    Sorry wenn schon gepostet, aber hier sind noch interessante Fakten.

    Extremer Run auf EM-Tickets

    In der Nacht zum Mittwoch ist sie zu Ende gegangen: Die Bestellfrist für EURO-Tickets zu Spielen der deutschen Nationalmannschaft. 21.765 Tickets für die drei EM-Vorrundenspiele hatte der DFB zugeteilt bekommen, 14.400 wurden in den freien Verkauf über das Ticketportal gegeben. Der Rest ging an Landes- und Regionalverbände sowie an Vereine und Sponsoren.

    502.024 Fans bestellten insgesamt 1.503.061 Tickets für diese drei Partien. Somit kommen also rechnerisch auf 104 bestellte Tickets genau eines, das Anfang März unter den Bestellungen verlost wird. Grundsätzlich gilt dabei, dass ein ausgeloster Besteller maximal vier Karten für ein EM-Spiel erhält.

    Für die Spiele des Viertelfinales, Halbfinales und Finales wurden rund 22.000 "Vouchers" verlost. Diese können - sofern das Team von Joachim Löw die jeweilige Runde erreicht - vor Ort eingelöst werden. Ansonsten wird das Geld binnen acht Tagen zurückerstattet. Auch hier gilt: Maximal vier Tickets für ein Spiel.

    Für diese Spiele sind weitere 370.626 Bestellungen für 1.126.966 Karten eingegangen. Hier liegt die Quote also bei rund 1:50.

    Somit liegt die Chance, über die Auslosung des DFB an ein oder mehrere Tickets zu gelangen, zwischen einem und zwei Prozent. Keine guten Aussichten, wie DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach, der hinsichtlich der Bestellungen von "überwältigenden Zahlen" spricht, einräumen muss: "Es ist bedauerlich, dass wir vergleichsweise nur so wenige Anhänger der DFB-Auswahl mit Tickets versorgen können. Das Grundproblem ist die geringe Kapazität der Stadien in Österreich und der Schweiz."

    Niersbach setzt daher auf die bei der WM in Deutschland erprobten Public-Viewing-Bereiche als "ausreichendes Ausgleichsangebot". Denn: "Wir wissen, dass Zehntausende deutscher Fans auch ohne Karte zur EURO reisen wollen." Die Ticketpreise bewegen sich zwischen 45 Euro (Kartenkategorie drei in der Vorrunde) und 550 Euro (Topkategorie beim Finale in Wien). Für jedes Ticket wird eine Verkaufsgebühr von fünf Prozent fällig, hinzu kommt für jede Bestellung eine Gebühr von 20 Euro für die Bearbeitung und den Versand.

    Bereits im Jahr 2007 wurden ein Drittel der insgesamt zur Verfügung stehenden Tickets über uefa.com verlost. Auch hier waren die Tickets hoffnungslos überbucht.

    Die allermeisten Bewerber um EM-Tickets werden also am Ende leer ausgehen. Doch zwei Möglichkeiten gibt es noch, bei der EURO 2008 ins Stadion zu kommen.

    Zum einen bietet die UEFA wie schon die FIFA zur WM 2006 sogenannte "Hospitality-Tickets" an. Hier werden 80.000 VIP-Pakete verkauft, einige Pakete sind noch zu haben. Hier gilt die Devise: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Allerdings müssen die Fans für ein "Hospitality-Ticket" tief in die Tasche greifen: Das billigste Paket kostet 1250 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und inklusive "kulinarischer Delikatessen".

    Für Normalverdiener bleibt noch eine weitere Möglichkeit: Sein Glück über das Ticketportal viagogo versuchen. Hier können erworbene Tickets anderen Interessenten zum Kauf angeboten werden. Daniel Nathrath, Country Manager für den deutschsprachigen Bereich, verspricht "einen legalen und 100-prozentig garantierten Ticketzugang." Bereits jetzt seien Tickets für die meisten Spiele erhältlich. Aussagen der UEFA, dass ein Weiterverkauf der Tickets untersagt sei, widerspricht Nathrath: "Die EURO-Tickets auf viagogo kommen von Privatpersonen in ganz Europa, denen diese Tickets in der offiziellen Vergabe der UEFA zugeteilt wurden. Somit sind sie ihr Eigentum - keiner kann ihnen untersagen, sie weiter zu verkaufen."


    Quelle: Kicker - Fußball - EM - kicker online

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 13. Februar 2008 um 17:29
    • #2.488
    Zitat von mig71

    also bis 4,51% stimmt das ja noch so weit. aber ich habe keine Ahnung, warum du eine geometrische Verteilung annimmst. Deine angegebene Wahrscheinlichkeit von F(n) = P( X <= n) = 1 - (1-p)^n wäre die Wahrscheinlichkeit, dass man maximal n Versuche benötigt, um gezogen zu werden.
    Es handelt sich hier jedoch um ein Laplace-Experiment. D.h. die Wahrscheinlichkeit, mit einem Antrag zum Ziel zu kommen, ist 4,51%, bei zwei Anträgen entsprechend 2 * 4,51%, bei dreien 3 * 4,51% usw. Dann ergibt sich, wenn ich alle 220000 Anträge selbst abgegeben habe exakt eine Wahrscheinlichkeit von 1, dass einer meiner Anträge gezogen wird.
    Vergleichbar ist das dem Lotto. Mit einem Kästchen ist die Chance ca 1:14000000 auf einen Sechser, mit zwei Kästschen entsprechend 2:14000000, mit dreien 3:14000000

    wow, ich glaub du bist doch nich doof :mrgreen: :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 13. Februar 2008 um 17:32
    • #2.489
    Zitat von gandalf

    wow, ich glaub du bist doch nich doof :mrgreen: :winke:


    100% disagree, wer so viel Zeit und Lust hat für son Scheizz muß ein anna Waffel haben:mrgreen::winke:

    • Zitieren
  • miranda
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.004
    Beiträge
    1.892
    • 13. Februar 2008 um 17:36
    • #2.490
    Zitat von Genom

    Für Normalverdiener bleibt noch eine weitere Möglichkeit: Sein Glück über das Ticketportal viagogo versuchen. Hier können erworbene Tickets anderen Interessenten zum Kauf angeboten werden. Daniel Nathrath, Country Manager für den deutschsprachigen Bereich, verspricht "einen legalen und 100-prozentig garantierten Ticketzugang." Bereits jetzt seien Tickets für die meisten Spiele erhältlich. Aussagen der UEFA, dass ein Weiterverkauf der Tickets untersagt sei, widerspricht Nathrath: "Die EURO-Tickets auf viagogo kommen von Privatpersonen in ganz Europa, denen diese Tickets in der offiziellen Vergabe der UEFA zugeteilt wurden. Somit sind sie ihr Eigentum - keiner kann ihnen untersagen, sie weiter zu verkaufen."


    Quelle: Kicker - Fußball - EM - kicker online

    Tolle Vorschläge haben die... :autsch:

    [CENTER][SIZE="1"]Getting old is not for sissies :rolleyes:[/SIZE][/CENTER]

    • Zitieren


  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 13. Februar 2008 um 17:37
    • #2.491
    Zitat von miranda

    Tolle Vorschläge haben die... :autsch:

    kein wort von ebay :autsch:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 13. Februar 2008 um 17:38
    • #2.492
    Zitat von flsch

    kein wort von ebay :autsch:


    :mad:versaun eim das ganze Geschäft, nä?:mad::mrgreen:

    • Zitieren
  • miranda
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.004
    Beiträge
    1.892
    • 13. Februar 2008 um 17:39
    • #2.493
    Zitat von flsch

    kein wort von ebay :autsch:

    Dabei bekommt man da 1 Ticket für DEU-POL, Kat. 3, doch bestimmt günstiger als für 482,46 Euro :autsch:

    [CENTER][SIZE="1"]Getting old is not for sissies :rolleyes:[/SIZE][/CENTER]

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 13. Februar 2008 um 17:43
    • #2.494

    wann läuft die bestellfrist beim dfb ab:gruebel::mrgreen:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.169
    Beiträge
    45.097
    • 13. Februar 2008 um 18:18
    • #2.495

    :gruebel:

    Zitat von mig71


    aber ich habe keine Ahnung, warum du eine geometrische Verteilung annimmst. Deine angegebene Wahrscheinlichkeit von F(n) = P( X <= n) = 1 - (1-p)^n wäre die Wahrscheinlichkeit, dass man maximal n Versuche benötigt, um gezogen zu werden.

    Ich will die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass mindestens ein Antrag erfolgreich ist. Also berechne ich die Wahrscheinlichkeit, dass kein Antrag erfolgreich ist (also (1-p)^n) und bilde davon dann das Komplement.

    Zitat von mig71


    D.h. die Wahrscheinlichkeit, mit einem Antrag zum Ziel zu kommen, ist 4,51%, bei zwei Anträgen entsprechend 2 * 4,51%, bei dreien 3 * 4,51% usw.

    Nee, das ist der Erwartungswert, nicht die Wahrscheinlichkeit. Also wenn man einen Antrag abgibt, werden davon im Schnitt 0,0451 angenommen, bei zwei Anträgen werden im Schnitt 0,0902 angenommen und irgendwo bei 20 rum wird dann im Schnitt ein Antrag angenommen. Trotzdem ist dann die Wahrscheinlichkeit noch nicht 1, dass tatsächlich ein Antrag angenommen wird ;)

    Zitat von mig71


    Dann ergibt sich, wenn ich alle 220000 Anträge selbst abgegeben habe exakt eine Wahrscheinlichkeit von 1, dass einer meiner Anträge gezogen wird.

    Äh nee, wenn Du alle 220000 Anträge selbst abgegeben hast, wird nicht nur einer Deiner Anträge gezogen, sondern ca 10.000 ;) :mrgreen:
    Im übrigen wäre nach Deiner obigen Argumentation die Wahrscheinlichkeit schon bei ca. 20 Anträgen gleich 1 (20*5% = 100%) :winke:

    Zitat von mig71

    Vergleichbar ist das dem Lotto. Mit einem Kästchen ist die Chance ca 1:14000000 auf einen Sechser, mit zwei Kästschen entsprechend 2:14000000, mit dreien 3:14000000

    Nein das ist nicht vergleichbar mit Lotto. Beim Lotto kannst Du einen Sechser haben unabhängig davon, was andere tippen (nur die Höhe des Gewinnes wird vom Tippverhalten anderer beeinflusst), bei den EM-Tickets kommt es halt auch drauf an, was und wieviel andere bestellen ;)

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Hirsch
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    823
    Beiträge
    3.235
    • 13. Februar 2008 um 18:41
    • #2.496
    Zitat von MonsieuL

    :gruebel:


    Ich will die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass mindestens ein Antrag erfolgreich ist. Also berechne ich die Wahrscheinlichkeit, dass kein Antrag erfolgreich ist (also (1-p)^n) und bilde davon dann das Komplement.



    Nee, das ist der Erwartungswert, nicht die Wahrscheinlichkeit. Also wenn man einen Antrag abgibt, werden davon im Schnitt 0,0451 angenommen, bei zwei Anträgen werden im Schnitt 0,0902 angenommen und irgendwo bei 20 rum wird dann im Schnitt ein Antrag angenommen. Trotzdem ist dann die Wahrscheinlichkeit noch nicht 1, dass tatsächlich ein Antrag angenommen wird ;)



    Äh nee, wenn Du alle 220000 Anträge selbst abgegeben hast, wird nicht nur einer Deiner Anträge gezogen, sondern ca 10.000 ;) :mrgreen:
    Im übrigen wäre nach Deiner obigen Argumentation die Wahrscheinlichkeit schon bei ca. 20 Anträgen gleich 1 (20*5% = 100%) :winke:



    Nein das ist nicht vergleichbar mit Lotto. Beim Lotto kannst Du einen Sechser haben unabhängig davon, was andere tippen (nur die Höhe des Gewinnes wird vom Tippverhalten anderer beeinflusst), bei den EM-Tickets kommt es halt auch drauf an, was und wieviel andere bestellen ;)

    Alles anzeigen



    so isses...:mrgreen:

    :winke:





















































    ... oder...:gruebel:



    :mrgreen::winke:

    997

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 13. Februar 2008 um 18:46
    • #2.497
    Zitat von Hirsch

    so isses...:mrgreen:

    :winke:
    ... oder...:gruebel:
    :mrgreen::winke:

    mir is die Wahrscheinlichkeit und auch die erwartung einklich SCHEIßEGAL, ich will endlich ne Zusage bekommen :mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • buddybs
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    522
    Beiträge
    1.535
    • 13. Februar 2008 um 19:12
    • #2.498
    Zitat von MonsieuL

    :gruebel:


    Ich will die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass mindestens ein Antrag erfolgreich ist. Also berechne ich die Wahrscheinlichkeit, dass kein Antrag erfolgreich ist (also (1-p)^n) und bilde davon dann das Komplement.


    Nee, das ist der Erwartungswert, nicht die Wahrscheinlichkeit. Also wenn man einen Antrag abgibt, werden davon im Schnitt 0,0451 angenommen, bei zwei Anträgen werden im Schnitt 0,0902 angenommen und irgendwo bei 20 rum wird dann im Schnitt ein Antrag angenommen. Trotzdem ist dann die Wahrscheinlichkeit noch nicht 1, dass tatsächlich ein Antrag angenommen wird ;)


    Äh nee, wenn Du alle 220000 Anträge selbst abgegeben hast, wird nicht nur einer Deiner Anträge gezogen, sondern ca 10.000 ;) :mrgreen:
    Im übrigen wäre nach Deiner obigen Argumentation die Wahrscheinlichkeit schon bei ca. 20 Anträgen gleich 1 (20*5% = 100%) :winke:


    Nein das ist nicht vergleichbar mit Lotto. Beim Lotto kannst Du einen Sechser haben unabhängig davon, was andere tippen (nur die Höhe des Gewinnes wird vom Tippverhalten anderer beeinflusst), bei den EM-Tickets kommt es halt auch drauf an, was und wieviel andere bestellen ;)

    Alles anzeigen


    Ist schon wie beim Lotto, nur was Mig schrieb war Quatsch. Ist ja eine Ziehung ohne Zurücklegen, nur in unserem Lottotopf sind 220000 Kugeln und es werden nicht 6 sondern rund 9000 daraus gezogen. Und zum Jubeln reicht es wenn davon eine richtig (=mein Antrag ist).

    EM24 Tour: #1, #6, #9, #14, #25, #31, #36, #50, #51

    • Zitieren
  • buddybs
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    522
    Beiträge
    1.535
    • 13. Februar 2008 um 19:39
    • #2.499
    Zitat von Genom


    502.024 Fans bestellten insgesamt 1.503.061 Tickets für diese drei Partien. Somit kommen also rechnerisch auf 104 bestellte Tickets genau eines, das Anfang März unter den Bestellungen verlost wird. Grundsätzlich gilt dabei, dass ein ausgeloster Besteller maximal vier Karten für ein EM-Spiel erhält.

    Für die Spiele des Viertelfinales, Halbfinales und Finales wurden rund 22.000 "Vouchers" verlost. Diese können - sofern das Team von Joachim Löw die jeweilige Runde erreicht - vor Ort eingelöst werden. Ansonsten wird das Geld binnen acht Tagen zurückerstattet. Auch hier gilt: Maximal vier Tickets für ein Spiel.

    Für diese Spiele sind weitere 370.626 Bestellungen für 1.126.966 Karten eingegangen. Hier liegt die Quote also bei rund 1:50.


    1.126.966 /370.626 = 3,04 Personen pro Antrag im Schnitt.
    370626/3,04=121.888 Anträge in denen K.O. Spiele beantragt wurden.
    Rechnet man mit 22000 verlosten Vouchers macht das ...

    eine Chance für KO-Spiele von 6,02%. (wobei Finale, da seltener bestellt widerum sicher höher sein wird als die 6,02% und VF geringer als 6,02%)
    Analog Chance für ein Spiel der Vorrunde = 2,86 %

    EM24 Tour: #1, #6, #9, #14, #25, #31, #36, #50, #51

    • Zitieren
  • Genom
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    560
    • 13. Februar 2008 um 20:40
    • #2.500

    Ich bin ja schon mal froh, das sich wenigstens einer für die Zahlen
    interessiert. Der Beitrag hat noch nicht mal eine pos. Bewertung bekommen.
    :winke:

    Aber egal, denn 6% machen doch ein wenig Hoffnung. :klatsch::klatsch:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    podollski92 21. Juli 2025 um 21:26
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Kago 21. Juli 2025 um 21:17
  • Eintracht Frankfurt

    Birne 21. Juli 2025 um 21:16
  • Einfach mal DANKE sagen...

    Augsburger 21. Juli 2025 um 21:16
  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    Erenmann 21. Juli 2025 um 21:15
  • Wimbledon Tickets

    froggle56094 21. Juli 2025 um 21:10
  • Hallo zusammen

    Steve0610 21. Juli 2025 um 21:01
  • Kickbase - Austausch

    vvaallbbee 21. Juli 2025 um 20:53
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Weltmeister2014 21. Juli 2025 um 20:27
  • Teilnehmer und Unterkünfte RheinlandCup 2025

    mig71 21. Juli 2025 um 20:12
  • FC Bayern München

    luki94 21. Juli 2025 um 20:10
  • Groundhopper - App

    hens 21. Juli 2025 um 20:10
  • Mietwagen Irland ausleihen

    Sprudelhuhn 21. Juli 2025 um 20:04
  • Kaufberatung mobiles Klimagerät

    Varela 21. Juli 2025 um 20:00
  • HSV Tixx Fragen Fred

    schwarzer100 21. Juli 2025 um 19:59
  • Groundhopper-Touren

    Deilginis 21. Juli 2025 um 19:59
  • 1860 München

    jason 21. Juli 2025 um 19:56
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    galmi 21. Juli 2025 um 19:49
  • [B] 2x Sitzer Oasis | Sa. 16.8 in Dublin Croke Park

    coasterrel 21. Juli 2025 um 19:47
  • Kaufberatung Handy

    galmi 21. Juli 2025 um 19:38

Heiße Themen

  • Gelbdiskussion

    8.958 Antworten, 542.346 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • EM 2008 Tickets: Diskussion+ Fragen hier! Vorher erstmal nach Antworten auf eigene Fragen suchen!

    4.132 Antworten, 261.621 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Schwarzmarkt vor Ort (Diskussion)

    2.959 Antworten, 260.534 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Eintrittskartenportal der UEFA

    3.739 Antworten, 242.197 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Zuteilung EM-Tickets über Fanclub Nationalmannschaft

    3.680 Antworten, 169.930 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Bei Ebay geht es jetzt auch los....

    1.820 Antworten, 135.766 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Ticket-Gewinnspiel auf cokefridge.de

    1.791 Antworten, 93.293 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Verkaufsphase EM 2008 / Frage und Antwort Thread /

    2.011 Antworten, 95.665 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Der Absagenfred EM 2008

    1.812 Antworten, 89.520 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • EM 2008 - Tickets über Gewinnspiele

    1.284 Antworten, 88.762 Zugriffe, Vor 18 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen