Sodala .. Seit Samstag habe ich nun 2 Vereine. Den FC Carl Zeiss Jena e.V. und die FC Carl Zeiss Jena Spielbetriebs GmbH. Die Mitgliederversammlung verlief sehr harmonisch, hatte aber durch den DFL - Einspruch gegen den Investor auch deutlich an Brisanz verloren. Sportlich ist auch ein Aufwärtstrend zu beobachten, auch wenn die Lage immer noch sehr prekär ist. Die Hoffnung, welche am vorletzten Samstag schon vollkommen weg zu sein schien, ist wieder da. Die Stimmung in Fürth erinnerte auch wieder an freundlichere Tage.
Beiträge von fcczj
-
-
Das ist doch alles nur ein schlechter Traum
-
Alles östlich der Elbe ist für dich wohl eine homogene Masse ...
-
... und neuer Trainer ist Valdas Ivanauskas
-
Zitat
der noch als Sportinvalide auf seine Spielerlaubnis warten muss.
Manu ? .. das Warten wird sich sicher lohnen
-
Zitat
Es geht um's Geld, klar, aber ohne zusätzliches Moos können unsere Vereine auf Dauer nicht in der europäischen Spitze mithalten.
Das geht aber 99,9 % der Vereine am Allerwertesten vorbei, da die eh kaum regelmäßig international spielen. Würde man diesen Vereinen dann noch die Zuschauerzahlen (und damit das Interesse potentieller Sponsoren) nehmen, kann man die Liga gleich dicht machen. Die „Marke Bundesliga“(ich muss immer k****, wenn das aus dem Munde der Manager und Geschäftsführer höre ..) lebt von der Begeisterung im eigenen Lande und da ist es ziemlich egal, ob ein paar Chinesen zur besten Zeit die Bayern sehen können ... Ob das die BWLer in den Chefetagen der Verein auch irgendwann kapieren (am besten BEVOR es zu spät ist ...) wage ich aber zu bezweifeln.
-
Achjam Bernd Hobsch hat bei uns auch in der Oberliga gespielt .... wenn auch nicht lange
Zitatund die 4 da oben sagen mir nix
Nimmt man einmal Sparwasser raus, trifft das leider auf alle ehemaligen DDR - Fußballgrößen zu
Der Teil der Sportgeschichte ist mit der Wende verloren gegangen ...
-
Dat stimmt ja mal nicht ...
Die Ducke- Brüder, Grapenthin und Vogel waren wirkliche Weltstars ihrer Zeit ...
in der heutigen Zeit: Schneider, Akpoborie oder Enke
-
*schnüff* 8 Jahre Bedeutungslosigkeit, davon 4 Jahre Oberliga. Ich durfte Punktspielen in Neugersdorf, Braunsbedra oder Laubegast beiwohnen. Nun haben wir schon einen eigenen Thread im tooor - Forum ... Was ein Transfer nicht alles ausmacht
-
unwahrscheinlich. Wir werden wieder gegen den Abstieg kaempfen, auch wenn wir einige gute Leute geholt haben. Nach derzeitigem Stand wird maximal noch ein Spieler der letzten Saison in der Stammformation spielen. Das braucht Zeit ...
-
Zitat
FC Carl Zeiss Jena holt Jan Simak
Mit Jan Simak kann der FC Carl Zeiss Jena e.V. einen prominenten Neuzugang vermelden. Der 28-jährige Tscheche, der bereits für Bayer Leverkusen und Hannover 96 und zuletzt für Sparta Prag spielte, wechselt für zwei Jahre an die Saale.Damit fanden die Gespräche, welche am gestrigen Dienstag in Prag zwischen den Vereinen begannen und heute in Jena mit Jan Simak ihren Fortgang fanden, einen erfolgreichen Abschluss. Simak, der in Jena die Nummer 19 erhält, wird am Freitag nach Prag reisen, um seinen Vertrag bei AC Sparta Prag aufzulösen und am Samstag in Most erwartet, wo der FC Carl Zeiss Jena gegen FK Siad Most testen wird.
Stimmen zum Transfer
Jan Simak:
„Ich freue mich, dass der Wechsel zum FC Carl Zeiss Jena geklappt hat und freue mich jetzt einfach, wieder in Deutschland Fußball spielen zu können. Die Gespräche und die Atmosphäre dabei waren von Anfang an sehr gut. Man hat sich sehr um mich bemüht und mir das Gefühl gegeben, in Jena eine fußballerische Heimat zu finden. Mein Ziel ist es, Jena mit guten Leistungen das Vertrauen zurück zu geben.“Trainer Frank Neubarth:
„Ich freue mich sehr, dass dieser Transfer zustande kam. Jan verfügt unbestritten über hervorragende fußballerische Fähigkeiten, mit denen er uns in jedem Falle helfen wird. Dennoch erwarten wir von ihm keine Wunder.
Unsere Aufgabe ist es jetzt, ihn schnell in die Mannschaft zu integrieren und ihm dabei jeder Unterstützung zukommen zu lassen.“Präsident Rainer Zipfel:
„Für uns ist der Wechsel von Jan Simak zum FCC eine tolle Sache. Wir sind froh, einen solchen Spieler an Jena gebunden zu haben. Jetzt fehlt noch ein Stürmer und dann kann man unsere Planungen als abgeschlossen bezeichnen.“ -
Wurde mir auch von einem Kumpel empfohlen, weshalb wir uns dort einquartiert haben. Preise und Lage sind top für einen derartigen Kurztrip
-
Jo, Kölmel sucht ja schon eine neue Gespielin. Bin mir nicht sicher, ob Kubald dem Typen gewachsen ist.
-
Nun kam die PE doch schneller, als ich es erwartet habe
ZitatSo wird in Pockau am 24.07. um 18 Uhr der FC Carl Zeiss Jena auf den Traditionsverein Bohemians Prag 1905 treffen. Seinen Abschluss findet das Trainingslager am 28.07.2007 mit einem weiteren Testspiel beim tschechischen Erstligisten FK Siad Most. Anstoß ist 15 Uhr.
-
Dann bitte auch das Küssen des Clubwappens verbieten. Kann diese Spieler nicht mehr sehen, zumal das meist die ersten sind, die fuer eine Mark fuffzich den Verein verlassen.
Grundsaetzlich allerdings : Contra Ueberregulierung
-
Jena spielt noch am 24.7 in der Nähe Dresden gegen Bohemians Prag und am 28. 7 in Most gegen FK Most. Die genauen Anstoßzeiten konnte ich noch nicht herausfinden.
*sing* Steig ei, mir fahrn in de Tschechei */sing*
-
In Jena wird die Gegentribüne auch noch aufgestockt ....
-
aus einem anderen Forum
ZitatGaaaaanz großes Kino bei der Alemannia.
Heute Abend wurde ein Thread im Forum eröffnet, der mit Link auf die Alemannia-HP, die Verpflichtung von Guido Buchwald bei uns verkündete. Alles freute sich, dass wir endlich auch mal nen Trainer haben, als irgendjemand genauer hinguckte und das Datum des Artikels als den 14.6.2007 identifizierte. Alemannia der Zeit vorraus, kann ja nicht sein, also wohl ein Fehlerchen des Admin, der seinen vorbereiteten Artikel schon mal auf den Server gepackt hat und nur noch verlinken wollte.
Dummerweise hatte er nicht mit der Langeweile eines Schülers gerechnet, der einfach die Numer des letzten Artikels der HP um eins erhöht hat und damit auf dieses "brisante" Dokument stieß.
Mittlerweile, 2 Stunden später, ist der Link endlich gelöscht, aber sowohl die Öcher Zeitungen, alsauch des Express melden Buchwald als Trainer "nach Informationen der jeweiligen Zeitung".Selten so gelacht wie heute.
-
Kann mich leider auch nur auf (neutrale)Fremdaussagen beziehen, da ich mit unserer 2. unterwegs war. Alles in allem soll es wohl nicht so schlimm gewesen sein, wie es von den Medien und dem Fußballverband Sachsen gemacht wird. Über 4000 ! Gästefans (Respekt!) und ordentliche Stimmung. Am Ende ein kleiner Platzsturm(Pokalsieg halt) mit lächerlichem Gepose einiger. Nichts, was es nicht schon 1000 * woanders gegeben hätte. Die Forderungen nach drakonischen Strafen(Pokalsperre, Abstieg ...) wirken dann schon etwas seltsam...
p.s. Glückwunsch an die Fahrradstromerzeuger
-
Zitat
Oder wird unter allen Umständen im Stadion Magdeburg gespielt ??? Stelle ich mir lustig vor Magdeburg II - Fürth vor 200-300 Zuschauern im Stadion ... wobei das Germer-Stadion auch 8.000er Kapazität hat.
Magdeburg wird seine 1. Mannschaft melden und daher mit der Regionalligatruppe antreten. Die Spiele finden natuerlich im Grube statt. In das (wirklich kultige) Germer passen nur noch 5000 Leute rein.