Keine Ahnung. Hab das nur wiedergegeben und zusammengefasst.
Persönlich glaube ich, dass die dann zu erwartenden Todeszahlen bei weitem die Todeszahlen aus Folgen eines Lockdowns oder einer Einschränkung des Alltags übersteigen würden.Ich finde da steht zu den Effekten auch in dem Gatespapier ein logisches Argument, das mir in der Debatte oft zu kurz kommt: Selbst wenn man jetzt alles auf einmal öffnen würde, wäre es ja dennoch nur ein reduziertes Business und nicht so wie vorher, weil die Leute eben aus Angst vor dem Virus bestimmte Dinge einfach wenig bis gar nicht machen würden.
Kann sich ja jeder hier mal selbst befragen, wie viel Bock er jetzt auf enges Geschäft, enge Kneipe oder mit vielen im Restaurant sitzen hat. Das ist bei mir jedenfalls gerade keine besonders attraktive Vorstellung.
Ich finde es äusserst schwierig das einzuschätzen bzw. überzeugt zu sein ich glaube das oder das, da ich momentan quasi keine weitreichende Infos dazu habe.
Zudem ist es noch komplizierter, wenn man sich nicht nur einseitig mit Deutschland beschäftigt, sondern auch über Europa hinaus, wie z.B. @Werderstrand vorher geschrieben hat, Thema Hunger, welches in Deutschland kein Problem ist...