ich war noch nie so fit:)
wieso, hast was andres getrunken???
ich war noch nie so fit:)
wieso, hast was andres getrunken???
apropos mit nach hause nehmen, ich denk ma vip bereich is bis 10 offen, wartest dann so lange im auto nä? nimm dir was zu lesen mit
klaro, kein problem! kaufste mir dann wernigstens noch ne bravo???
poooh
vorbereitung für skiseason '08/'09?
schon wieder nen shocker
arbeit ermüdet
![]()
falsch: keine arbeit ermüdet...
den kühl ich mir nachher am schampus
na, wenn du dich da ma nich vertust, mein lieber...
ich nehm dich nur bis drei bier mit nach hause.... kannst ja umrechnen, wieviel dat in schampus is...
weiter arbeiten
hast für mich auch was zu arbeiten???
heute ist ein echter shock-tag!!!
ja, er war auch wirklich geknickt, weil wir eigentlich grade erst so richtig angefangen haben....
dafür nimmt man ja auch nen Flaschenöffner
na, dafür nimmt man doch wiederum ein feuerzeug, dachte ich...
und nix zum erzählen
wat willste hören?? ich könnte dir erzählen, dass hase sich beim training dem daumen verknackst hat....
und, gestern doch nich zu früh nach hause gekommen?
dochdoch... klaro!!!
valdi, ich bin doch schon schneller fertig...
mein chef schickt mich für heute nach hause
chefin, der kann doch gar kein ostdeutsch
was zum geier heißt hier ostdeutsch????
sauba gandi, wegen dir stirbt bald die schweiz aus
deinetwegen!!!
psychologisches, psychisches, seelisches oder mentales Trauma oder Psychotrauma (griech.: Wunde, Pl.: Traumata, Traumen) wird die Erinnerung einer Person an die Situation eines für sie seelisch einschneidenden Erlebnisses bezeichnet bzw. der seelische und / oder neuerdings auch der körperliche (z. B. auf Hirnstrukturen) Eindruck, den das Erlebnis in der Seele der betroffenen Person hinterlassen hat. Häufig wird auch stellvertretend die traumatisierende Situation selbst als Trauma bezeichnet. Zu einer psychischen Traumatisierung kommt es, wenn das Ereignis die psychischen Belastungsgrenzen des Individuums übersteigt und nicht adäquat verarbeitet werden kann. Beispiele für Erlebnisse, die Traumata auslösen können, sind Gewalt, Krieg, Mord, Folter, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, körperliche und seelische Misshandlung, Unfälle, Katastrophen oder Krankheiten. Auch emotionale Vernachlässigung, Verwahrlosung, soziale Ausgrenzung, Zwangsräumung, Obdachlosigkeit oder Mobbing können zu einer Traumatisierung führen. Mitunter kann die bloße Zeugenschaft eines solchen Ereignisses auf die beobachtende Person traumatisierend wirken.
ich bin traumatisiert
so gut???
skype
guter punkt!!! wann??
wir sind ein team
also alleine sowieso nich oder wie??? tina???
uns hatta was von 18 cm erzählt
deswegen kann ich nich einparken...
43 mal
all inkl.
wo kann man sich das ma ankucken??