Dax seit 9:30 Uhr um 500 Punkte hoch ----einfach irre
Beiträge von Jules Rimet
-
-
Einspruch: St.Pauli und Kiel scheitern
Der Einspruch der Abstiegskandidaten FC St.Pauli und von Holstein Kiel in der Berufungsverhandlung um den Feuerzeugwurf-Eklat aus der Bundesliga ist abgewiesen worden. Die Berufungen gegen das Urteil seien unzulässig, entschied das Bundesgericht des Deutschen Fußball- Bundes in Frankfurt/Main.
Die beiden Clubs sahen eine Einflussnahme auf die Integrität des Wettbewerbs; genau genommen auf den Abstiegskampf. Bochums Torhüter Patrick Drewes war von einem Feuerzeug getroffen worden und musste vom Feld. Das Spiel wurde mit 2:0 für Bochum gewertet.
Man stelle sich vor , sowas gibt's am letzten Spieltag. Mit einem 1:1 steigt Bochum ab , am Grünen Tisch ein anderer
-
Als nächstes nimmt sich der aggressive Nachbar dann den nächsten Nachbar vor...
Bei Moldawien könnte das irgendwann auch genau so passieren . Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht , daß es ihn weiter Richtung Westen ziehen wird .
Seine militärische Stärke ist ohnehin schon ziemlich erschöpft und ohne Ende wird er nicht rekrutiern können und für ganz Europa reicht's dann meines Erachtens doch nicht .Dazu müssen wir aber mal langsam den Finger ziehen - mit einem vernüftigen Verteidigungsminister und nicht mit solchen Hausfrauen wie v.d. Leyen , Kramp-Karrenbauer oder Lambrecht , wo jeder Gegner vor Lachen nicht in den Schlaf kommt. Pistorius ist wenigstens schon mal einer , wo es passen könnte .
-
. Ein America first Movement ist kurzsichtig
Keine Frage , dem stimmt wohl fast jeder hier zu , sicher auch jede Menge Amerikaner .
-
Verängstigte Schüler in Brandenburg befürchten bereits den Einmarsch der Russen in ihrem schönen Bundesland.
Hab grad die Kommandantur im Dorf eingerichtet , die rote Fahne gehisst und schonmal an jedem Haus Briefkästen für die Prawda anbauen lassen .
Montags jetzt immer KPdSU - Parteischulung und Di- Fr Abendschule "Mui goworim porusski - Perwui Urok "
Samstag Subotnik
-
Ob Selensky sich nicht in seiner Situation vielleicht diplomatisch etwas zurückhaltender hätte verhalten können, will ich mal dahingestellt sein lassen.
Das wäe zB . ein Teil der Lösung .
Die USA, , Europa - alle bis zum Rande des Kollaps hochverschuldet , pumpen in den Krieg Wahnsinnssummen und Selensky stellt ständig neue Forderungen auf .
Der Krieg ist durch und ist durch die Ukraine nicht mehr zu gewinnen . Die jetzigen Gebietsverschiebungen einschl.Krim werden nie und nimmer wieder zugunsten der Ukraine geändert werden , schon gar nicht in den Status von 2013 .
Das nicht zu erkennen , so völkerrechtswidrig es auch ist , macht die Sache immer naiver und schlimmer.
Man hätte evt.damals seitens unserer DGB - Regierung doch was anderes liefern sollen als ein paar hundert Stahlhelme .
Trump macht genau das , wofür ihn ne Menge Leute gewählt haben und schaut dabei nur auf seine eigenen Interessen nach dem Motto : Was geht mich die Ukraine und Europa an ?
Man hätte es in Europa wissen müssen , aber war ist dann eher so wie bei einem 20 jährigen der denkt und meistens weiß , dass im Falle der Fälle Mama und Papa da sind.
Ich denke , daß es in der Ukraine nur Ruhe gibt , wenn Selensky die erzwungenen Realitäten akzeptiert - und auf Long sich mit Nato-Gedanken zurückhält .Ein Rücktritt nach dem Krieg wäre sicher auch nicht schlecht.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Russland-Freund und verkenne auch nicht , wer der Aggressor ist - die Realität der derzeitigen Lage erfordert aber meines Erachtens einen klaren Blick und die Erfordernisse , bei uns selbst mal aktiv zu werden, was Verteidigungsfähigkeit anbelangt .
Mit einer Berufsarmee mit ein paar Freiwilligen wird das wohl kaum klappen .Da können die Politiker noch 3 Sondervermögen ausrufen. Wenn dann Rheinmetall noch 5000 Panzer mehr hinstellt und keiner kann sie fahren ist alles für die Katz ....
-
wird schon was dran sein
Ganz sicher , da bin ich mir relativ sicher
-
Dann wird’s bald wieder Zeit zum nachlegen
Aber denn Grund dafür kennst du dann auch nicht , oder ?
-
-
Die Dosen sind definitiv das größte Übel im Fußball.
Na der BvB hatte ja schon im Mai 2023 die Brandmauer zu RB hochgezogen.
Kein Meister mithilfe von RB
-
Bei weitem das kleinere Übel.
Klar , Leverkusen , Hoffenheim , Wolfsburg - alles Vereine , die schon vor 80 Jahren für Furore sorgten
Da kann RB locker mithalten
Aber Hallo
-
Am Ende alles scheißegal - Leverkusen wird wieder Pokalsieger und Rose kann erstmal weiterrumdümpeln .
-
Bei weitem das kleinere Übel.
Klar , Leverkusen , Hoffenheim , Wolfsburg - alles Vereine , die schon vor 80 Jahren für Furore sorgten
-
Drecks Bull
, niemand will sie.
Natrürlich wollen alle Wolfsburg
-
Für mich Elfer - Oberfläche vergrößert , ansonsten sollte man die Regeln dafür neu definieren . Bei welchem Abstand zum Verteidiger ist es denn kein Elfer ? 1,50 m oder 1, 70 m
-
Gerade gelesen das heute Pokal gewesen ist.
Glückwunsch natürlich nach Bielefeld zur Pokalüberraschung. Im nächsten Heimspiel wird hoffentlich Berlin klargemacht. Warum findet eigentlich diese unsägliche Stückelung dieses Wettbewerbs statt? Dachte letzte Woche wären die Pokalspiele alle gewesen.
Weil man natürlich solch Kracher wie Bielefeld - Bremen und Leipzig- Wolfsburg exklusiv vermarkten möchte .
-
Jetzt ab nach Berlin!!!
Gegen Wolfsburg , da gibt' s bei GoGo nach oben kein Halt mehr .
-
-
-
sind 100
Das wusste ich sogar , das hab ich vor ein paar Monaten mal gegoogelt.