Beiträge von Lawless3012
-
-
-
Viertelfinale in Kroatien wäre schlecht zu planen. Die spielen immer wo anders.
Also doch lieber St. Denis?
Man könnte im Falle Kroatien ja auch einfach die Ansetzung abwarten und dann buchen...
-
keine zeit. gleich gibts inter-napoli und bis morgen habe ich es vergessen
Also wenn Du Dir wirklich Panthers-Giants angeguckt hast, dann noch viel zu lernen Du hast...
-
Hier wird ja in den nächsten Tagen einiges los sein.
Daher die Bitte, bei allen möglichweise unterschiedlichen Ansichten doch anständig zu bleiben und auf einen angemessenen Ton zu achten.
Ich freue mich auf Infos und Einschätzungen von usern, die das ganze detaillierter verfolgen werden als ich und hoffe, dass niemand von uns Mods hier eingreifen muss.
Und spock : Wenn ein Europäer aus seiner Perspektive seine Meinung zu dem ganzen schreibt, spricht er den Amerikanern nicht gleich das Recht ab, selbst über ihren Präsidenten zu entscheiden.
-
Kann immernoch nicht glauben, dass es noch jmd gibt, der meint es ginge ihm um das Geld.
...
Und ich kann immer noch nicht glauben, dass einige "Fans" tatsächlich glauben, Klopp wäre ihnen gegenüber bezüglich der Wahl seines Arbeitgebers in irgendeiner Form Rechenschaft pflichtig. Das finde ich schon echt stark.
Typisch Deutschland haste noch vergessen...
-
-
Das hat mit Expertise eigentlich wenig zu tun. Eher mit einer Empörungskultur, die am Bildschirm doch deutlich ausgeprägter zu sein scheint als im richtigen Leben. Beim Fußball und auch bei vielen anderen Themen.
Aber zugegeben, das ist auch nur ein Eindruck von Außen, da ich auf Facebook, X und Insta Accounts verzichte. Aus Gründen.
Deshalb habe ich ja auch explizit die FR zitiert, die fällt bei mir nicht unter klassisches "Social Media".
Nein, natürlich nicht.
Aber in dem Artikel steht, dass sich die Fans in sozialen Medien über Kroos aufregen. Von irgendwelchen Reaktionen im Stadion, also im richtigen Leben, steht da nichts.
Natürlich wird nicht jeder mit Kroos´ Verhalten ganz glücklich sein, offenbar ja auch beim DFB nicht. Aber diejenigen, die sich jetzt über Kroos aufregen, scheinen mir eine Minderheit der Fußballinteressierten zu sein und sich vorwiegend auf social media zu tummeln. Halt dort, wo man sich gerne und schnell über die Dinge empört.
-
Das hat mit Expertise eigentlich wenig zu tun. Eher mit einer Empörungskultur, die am Bildschirm doch deutlich ausgeprägter zu sein scheint als im richtigen Leben. Beim Fußball und auch bei vielen anderen Themen.
Aber zugegeben, das ist auch nur ein Eindruck von Außen, da ich auf Facebook, X und Insta Accounts verzichte. Aus Gründen.
-
Soso, in sozialen Netzwerken regt man sich also auf. Gut, dann nehme ich die Info mal mit in den Tag...
-
Also ein WM KO Spiel als Messlatte für ein Nations League Spiel zu nehmen...darauf muss man auch erstmal erscheinen.
Zumindest muss man für diesen Blickwinkel die Nations League mit jeder Faser leben und atmen.
Meine Güte, die spielen das dritte Mal in diesem Jahr gegeneinander. Dazu noch in einer Phase mit vielen Spielen und noch mehr Absagen, so dass am Ende eine zusammengewürfelte B-Truppe zusammenerscheint.
Und dafür haben sie es gut gemacht finde ich. Als Team gut verteidigt, wenig zugelassen und vorne eine Handvoll guter Chancen herausgespielt, die am Ende zum Sieg gelangt haben. Und den Voraussetzungen kann man kaum mehr verlangen. Und es ist ja mit Blick auf die letzten Jahre auch keine Selbstverständlichkeit, denn da sind wir eher so aufgetreten wie die Holländer gestern.
Am Ende kein Spiel für die Jahresrückblicke, aber auch keines, über das man sich in irgend einer Weise aufregen müsste, weil alle ihren Job gemacht haben.
Das wäre dann das Fazit ohne die Erwartung von Tempo und Intensität eines WM KO Spiels...
Sehe ich ähnlich. Erwartung und Leistung angesichts der Rahmenbedingungen in akzeptablen Verhältnis.
Schöne angemessene Verabschiedung für 3 sehr verdiente Spieler, und Toni hat gezeigt was er von der N11 hält.
Nicht einmal der Boulevard macht deshalb ein Fass auf und Du hast trotzdem was zu meckern.
Ein Michael Schumacher ist früher auch nie zur Sportler des Jahres Wahl erschienen. Hat auch keinen groß gestört.
Ganz davon abgesehen, dass das ganze nun ein totales Randthema ist.
-
heute soll es ein paar gute spiele geben ...alle vier league A spiele versprechen richtig was
island türkei zweite hälfte war mega
richtige wahl getroffen
Noch einer, der für diesen Wettbewerb brennt.
-
Also ein WM KO Spiel als Messlatte für ein Nations League Spiel zu nehmen...darauf muss man auch erstmal erscheinen.
Zumindest muss man für diesen Blickwinkel die Nations League mit jeder Faser leben und atmen.
Meine Güte, die spielen das dritte Mal in diesem Jahr gegeneinander. Dazu noch in einer Phase mit vielen Spielen und noch mehr Absagen, so dass am Ende eine zusammengewürfelte B-Truppe zusammenerscheint.
Und dafür haben sie es gut gemacht finde ich. Als Team gut verteidigt, wenig zugelassen und vorne eine Handvoll guter Chancen herausgespielt, die am Ende zum Sieg gelangt haben. Und den Voraussetzungen kann man kaum mehr verlangen. Und es ist ja mit Blick auf die letzten Jahre auch keine Selbstverständlichkeit, denn da sind wir eher so aufgetreten wie die Holländer gestern.
Am Ende kein Spiel für die Jahresrückblicke, aber auch keines, über das man sich in irgend einer Weise aufregen müsste, weil alle ihren Job gemacht haben.
Das wäre dann das Fazit ohne die Erwartung von Tempo und Intensität eines WM KO Spiels...
-
https://www.kicker.de/klopp-hat-kein…1058215/artikel
Laut Kicker hat Klopp wohl doch keine Ausstiegsklausel für den DFB...
Fussball und Verträge
Die Verträge in Dortmund und Liverpool hat er jedenfalls nicht erfüllt. Sollte der Bundestrainerposten frei werden und er hat Bock darauf, dann wird er nicht zögern, das zu machen.
-
.der Typ hat alles an Bonuspunkte verloren was er je hatte .
Am Ende Sturm im Wasserglas . Ist in 6 Jahren vergessen , wenn er im Bernabeu den WM - Pokal in die Luft gestemmt hat
Bonuspunkte verlieren klingt auf tooor.de nach GAU. Das läuft es einem wirklich kalt den Rücken runter. Man mag es sich gar nicht vorstellen, Zenica, das xte mal Amsterdam, alles für die Katz.
-
Er sieht sich also u.a. als "Mentor für Trainer und Management".
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Marco Rose.
-
Hier wird der beliebteste Trainer in den unbeliebtesten Verein gesteckt.
Für RB ein neuer Anlauf besser bei den Fußballfans anzukommen, versteh ich.
Aber was hat Kloppo davon? Geld hat er wohl genug und früher oder später wartet der DFB. Also für mich total unverständlich!
Naja, genau wie bei den ganzen dusseligen Werbespots nimmt er das Geld halt mit.
Und wenn er wirklich 2026 Bundestrainer werden sollte, dann wird sich schon bald niemand an diese Episode erinnern.
-
Es wäre einfach zu geil wäre da was dran sein...
Vor allem der Teil mit der AK für den DFB ist hochinteressant. Ich gehe nämlich davon aus, dass Nagelsmann ab 2026 wieder einen Club trainieren will, egal wie die WM läuft.
Möglich.
Würde allerdings davon ausgehen, dass da zwischen Klopp und DFB schon diesbezüglich im Kontakt waren und das beide Seite klare Vorstellungen /Absprachen ("wenn, dann...") haben. Also Klopp wird schon durchaus wissen, dass es relativ realistisch ist, 2026 eine Anfrage aus Frankfurt zu bekommen.
Ich glaube auch, dass Mintzlaff das so in Kauf nimmt. Hauptgrund für den Deal mit Klopp dürfte das Image sein und nicht, dass man erwartet, dass er da in 1,5 Jahren großartige Strategien entwirft.
Wird wahrscheinlich ein ähnlicher Job wie ihn Sammer bei Euch macht...
Also ich glaube nicht, dass wir Sammer für das Image beschäftigen.
Aber in Sachen Frühstücksdirektor mag der Vergleich passen.
So meinte ich das!
(ohne Bezug auf das Image von Sammer beim BvB, das kann ich Null beurteilen)
Also Sammer ist bei uns schon eher der ewige Motzki und einige seltsame Auftritten bei prime haben bei vielen Ratlosigkeit ausgelöst. Dazu hat er sich durch seine langjährige Nähe zu Niebaum nicht unbedingt Freunde gemacht.
everybodys darling ist er also ganz und gar nicht, aber trotzdem genießt der den Respekt als einer der besten Spieler, die je unser Trikot getragen haben.
Was Klopp angeht kann der BVB von heute nur profitieren. Die uneingeschränkte Glorifizierung, die nicht wenige immer noch betrieben haben, dürfte erst einmal vorbei sein.
Aber genug offtopic, dieser Thread ist glaube ich nicht für Themen von richtigen Fußballclubs gedacht.
-
Es wäre einfach zu geil wäre da was dran sein...
Vor allem der Teil mit der AK für den DFB ist hochinteressant. Ich gehe nämlich davon aus, dass Nagelsmann ab 2026 wieder einen Club trainieren will, egal wie die WM läuft.
Möglich.
Würde allerdings davon ausgehen, dass da zwischen Klopp und DFB schon diesbezüglich im Kontakt waren und das beide Seite klare Vorstellungen /Absprachen ("wenn, dann...") haben. Also Klopp wird schon durchaus wissen, dass es relativ realistisch ist, 2026 eine Anfrage aus Frankfurt zu bekommen.
Ich glaube auch, dass Mintzlaff das so in Kauf nimmt. Hauptgrund für den Deal mit Klopp dürfte das Image sein und nicht, dass man erwartet, dass er da in 1,5 Jahren großartige Strategien entwirft.
Wird wahrscheinlich ein ähnlicher Job wie ihn Sammer bei Euch macht...
Also ich glaube nicht, dass wir Sammer für das Image beschäftigen.
Aber in Sachen Frühstücksdirektor mag der Vergleich passen.
-
Es wäre einfach zu geil wäre da was dran sein...
Vor allem der Teil mit der AK für den DFB ist hochinteressant. Ich gehe nämlich davon aus, dass Nagelsmann ab 2026 wieder einen Club trainieren will, egal wie die WM läuft.
Möglich.
Würde allerdings davon ausgehen, dass da zwischen Klopp und DFB schon diesbezüglich im Kontakt waren und das beide Seite klare Vorstellungen /Absprachen ("wenn, dann...") haben. Also Klopp wird schon durchaus wissen, dass es relativ realistisch ist, 2026 eine Anfrage aus Frankfurt zu bekommen.
Ich glaube auch, dass Mintzlaff das so in Kauf nimmt. Hauptgrund für den Deal mit Klopp dürfte das Image sein und nicht, dass man erwartet, dass er da in 1,5 Jahren großartige Strategien entwirft.