Danke an @dresdner @BarneyGumble @macadona und die zugehörige Reisegruppe für den freien Platz im Block 414, Ladekabel und das Ausleihen der PowerBank
Beiträge von sebacruz
-
-
Heute ist der vierer gefallen (war selber nicht dabei), lief ab wie neulich von mir oben beschrieben nur vom 974 nach Lusail statt Taxi mit der Metro. An alle kranken: gute Fitness mitbringen und übermorgen ausprobieren.
-
Zweite Halbzeit ist ok. Mexiko ist leider tot. Stimmung jetzt fabelhaft, sitzen fast alle bei den gauchos
-
Bin mal gespannt auf die Nachspielzeit. Könnten gleich mal 10 in der ersten HZ sein… #mehrfürsgeld
-
„war eigentlich recht easy“ - sag das mal dem Taxi Fahrer, der am Ende fast zu weinen begann
Wie habt ihr das heute pünktlich vom Iran-Spiel zum Qatar Spiel geschafft…? Iran war ja erst so gegen 15:05 Ortszeit fertig und - wenn ich mich nicht irre - Maca meinte doch dass man bei der Arena mindestens ne halbe Stunde laufen muss um zu Taxi & Co zu kommen…
„war eigentlich recht easy“ - sag das mal dem Taxi Fahrer, der am Ende fast zu weinen begann
der hat in den 20. Minuten mehr fürs Leben gelernt, wie in den 45 Lebensjahren davor...
Mit den Erkenntnissen von Fortuna andi von heute, wäre gestern der vierer gegangen, wenn wir von 3 nach 4 mit der metro gefahren wären
-
Wie habt ihr das heute pünktlich vom Iran-Spiel zum Qatar Spiel geschafft…? Iran war ja erst so gegen 15:05 Ortszeit fertig und - wenn ich mich nicht irre - Maca meinte doch dass man bei der Arena mindestens ne halbe Stunde laufen muss um zu Taxi & Co zu kommen…
MIt Abpfiff raus, knapp 10 Minuten laufen (also wirklich laufen!; quasi dorthin, wo die Busse ankommen) am Eck gegenüber ist dann der abgesperrte Taxibereich. Google Maps an und Vollgas zum Katarspiel. War eigentlich recht easy, Fahrt dauert etwas mehr als 20 Minuten.
-
Wir haben keines der Spiele komplett geschaut. Kamerun gegen die Schweiz bis zur 80. Minute und dann leider den Bus zur Metro genommen.Danach bei Uruguay gegen Südkorea erst zur 18 Minute aufgeschlagen und zur 80. Minute Richtung 974 verlassen.
Im 974 sind wir dann rund 10 Minuten vor Anpfiff auf den Plätzen gewesen und bis zur 76. Minute geblieben.
Im Lusail waren wir dann 15 Minuten vor Anpfiff.
Fazit: Es fehlten noch die Erfahrungen mit den einzelnen Stadien. Jetzt sind wir zum Teil schlauer. Wir sind viel gerannt und es trotzdem irgendwie Spaß gemacht.@ sebacruz: Respekt! Logistische Meisterleistung, wenn Ihr offenbar Kamerun gegen Schweiz inkl. Nachspielzeit geschafft und bei Uruguay gegen Südkorea pünktlich zum Anpfiff im Stadion gewesen seid.
Spiel 1 nach 2 Taxi, Spiel 2 nach 3 Metro, Spiel 3 nach 4 Taxi. Du musst a) Glück haben mit dem Spielverlauf und b) schnell ein Taxi finden und c) dann nicht in den Verkehr kommen.
Sitze gerade bei Niederlande - Ecuador. Habe bislang heute auch alle Spiele komplett gesehen. Habe aber fürs Englandspiel keine Karte und ehrlich gesagt jetzt auch keine Lust mehr mich abzuhetzen. Aber 7 in Reihe sind auch witzig
-
Wir haben es um 4 Minuten nicht geschafft. Die Abfahrt zur Metro am lusail war gesperrt, sonst wären wir vier Minuten vor Anpfiff beim Brasilien spiel gewesen. Die drei spiele davor haben geklappt. War bitter, die Extrarunde hat uns acht Minuten gekostet....
-
So, Schock noch nicht ganz verdaut, aber ich freue mich jetzt auf Sonntag.
Die Geste der Mannschaft vorm Spiel war mehr als ich erwartet hatte und mehr als andere Nationen hinbekommen haben. Viele hier können es nicht mehr hören, für mich bleibt das Thema wichtig, gerade wenn man sich vorher soweit aus dem Fenster lehnt.
Spiel nicht komplett schlecht und muss frühzeitiger entschieden sein - die bekannten Probleme vorne und hinten haben voll durchgeschlagen.
Am Sonntag mal als totaler Underdog ins Spiel gehen hat auch was. Ich werde gebannt die Daumen drücken.
wie man als underdog gewinnt, hat man ja gestern und heute gesehen. Wird schon, ich fand das Spiel nicht schlecht. Nur nicht effizient
-
Da haben sie dann bei einer Tasse Glühwein erstmal den Adventskranz gerichtet
eher Kinderpunsch
-
Ui 11 Jahre her. Da stand doch kaum ein Stadion von denen jetzigen acht oder?
das Eröffnungsspiel war im Khalifa.. damals noch knapp 40000er ground.. viele Spiele waren in den kleinen Stadien bzw in unüberfdachten Schüsseln.
Fand es heute etwas befremdlich, den Khalifa Tower zu sehen. Damals war das dort bei der Academy einer der wenigen Wolkenkratzer. Jetzt scheint alles voll zu sein
Am Donnerstag seh ich dann den Unterschied, bin schon Mal gespannt was die da so gebaut haben
-
es waren schon immer viele stadien nicht voll. man macht hier einen fehler und vergleicht jede wm mit 2006, sollte man aber nicht machen. selbst 2014 hat es einige spiele gegeben wo auslastung bei 60-70% lag
richtig. Schau ma moi wie es dann morgen ausschaut, wenn die Einheimischen nicht spielen..
-
Meinst 2021 oder ?
nö 2011. Der Cup war damals parallel zum Bayern-Trainingslager. Hab da einige Vorrundenspiele gesehen. Richtig geil war die Stimmung von Syrien damals. Und Jordanien!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb…sterschaft_2011
Da sieht man Mal, wie viel Fußballtradition Katar doch hat...
-
was für Bilder vom halbleeren Stadion, die sie uns vor enthielten. armselig und traurig.
ich war 2011 beim Asien Cup dort. Stadien fast leer, die Leute die da waren, hatten aber ziemlich Bock auf fussball. Einheimische waren aber kaum im Stadion. Aber prinzipiell finde ich nicht volle Stadien gut, weil dann alles einfach authentischer wirkt. War ja früher bei Weltmeisterschaften auch so. Nur kennen wir das aus der jetzigen Zeit kaum mehr...
Wobei ich das heute auch armselig finde,wie d schreibst. Immerhin spielt "ihr" Team...
-
Die ecuadorianische Tante, die nach dem 0:1 Uhr Shirt samt BH hochgezogen hat könnte auch nur evtl Probleme bekommen
foddo
-
Bin Mal gespannt von den ersten Vorortberichten. Orga, Stadion etc....
-
Würde das ml gerne mit Linie sehen. Weil unten stehen noch drei Verteidiger fast alle auf gleicher Höhe
-
Der Konflikt ist doch kein anderer als in der Fußballwelt
richtig. Und wenn der Scheich sich sein Formel 1 rennen eben für mehr Geld kauft, als der Fürst in Monaco, dann ist es eben (leider
) so....
-
-
yepp, aber keiner davon war in der lage in einem toleman hart alle zu überholen, noch dazu in monte carlo.
senna war als einziger in jedem auto konkurenzfähig, soweit das möglich war, und als einziger auch in der lage bei jedem wetter zu fahren. das waren die jahre wo F1 richtig spaß gemacht hat und für mich isser der allerbeste gewesen, und zwar konkurenzlos! ich mag diese vergleiche nicht, jordan/lebron, messi/cr7, maradona/pele, hirscher/maier/stenmark usw .. aber in F1 gibts für mich keinen zweifel, der konnte am schnellsten auto fahrenBellof im tyrell war nahe dran damals. Das Rennen ist halt eine Legende...