https://www.nzz.ch/sport/formel-1…rdet-ld.1680502
"Die Formel 1 expandiert gnadenlos – deshalb könnte es zu Konflikten kommen rund um klassische Rennen wie Monte Carlo oder Monza"
Schöne Bestandsaufnahme.
https://www.nzz.ch/sport/formel-1…rdet-ld.1680502
"Die Formel 1 expandiert gnadenlos – deshalb könnte es zu Konflikten kommen rund um klassische Rennen wie Monte Carlo oder Monza"
Schöne Bestandsaufnahme.
Der Konflikt ist doch kein anderer als in der Fußballwelt
"Den Zuschauern am Fernsehen und in den sozialen Netzwerken ist es egal, wo wir fahren."
Trifft zumindest auf mich nicht zu, ich habe bestimmte Rennen (eben Spa, Monza, Silverstone) , die ich mir jedes Jahr anschaue und auch meine Sonntags-Planung danach ausrichte sowie ggf. Termine verschiebe.
Bei anderen Rennen juckt es mich nicht, wenn ich da keine Zeit habe.
Aber ja, den meisten Zuschauern ist es wohl tatsächlich komplett egal ob die Autos in Spa oder in Las Vegas fahren
"Den Zuschauern am Fernsehen und in den sozialen Netzwerken ist es egal, wo wir fahren."
Trifft zumindest auf mich nicht zu, ich habe bestimmte Rennen (eben Spa, Monza, Silverstone) , die ich mir jedes Jahr anschaue und auch meine Sonntags-Planung danach ausrichte sowie ggf. Termine verschiebe.
Bei anderen Rennen juckt es mich nicht, wenn ich da keine Zeit habe.
Aber ja, den meisten Zuschauern ist es wohl tatsächlich komplett egal ob die Autos in Spa oder in Las Vegas fahren
Na ja, am TV wird ja knallhart an Quoten gemessen, und da bist du dann schonmal gut dabei, wenn ein Rennen z.B. abends in der Primetime läuft. Ich habe auch meine Lieblingsrennen (Spa gehört sich dazu), aber letztendlich hängt mein persönlicher Konsum in erster Linie davon ab, was sonst noch an Sport (Fußball) läuft und was ich sonst noch zu tun habe und nicht davon, von wo gerae übertragen wird. Aber ich finde eben, dass den Reiz eines Sportevents auch das Faninteresse vor Ort ausmacht, nun auch geraxe beim Motorsport. Und unter diesem Gesichtspunkt halte ich beispielsweise sämtliche Rennen in Nah/Mittelost für etwas schwierig.
"Den Zuschauern am Fernsehen und in den sozialen Netzwerken ist es egal, wo wir fahren."
Trifft zumindest auf mich nicht zu, ich habe bestimmte Rennen (eben Spa, Monza, Silverstone) , die ich mir jedes Jahr anschaue und auch meine Sonntags-Planung danach ausrichte sowie ggf. Termine verschiebe.
Bei anderen Rennen juckt es mich nicht, wenn ich da keine Zeit habe.
Aber ja, den meisten Zuschauern ist es wohl tatsächlich komplett egal ob die Autos in Spa oder in Las Vegas fahren
ist bei mir auch so.. allerdings bei den nachmittagsrennen schlaf ich doch mal ein…
Junge, ist Kai Ebel alt geworden!
Der Konflikt ist doch kein anderer als in der Fußballwelt
richtig. Und wenn der Scheich sich sein Formel 1 rennen eben für mehr Geld kauft, als der Fürst in Monaco, dann ist es eben (leider ) so....
Ein Fake Hafen und Meer wird aufgebaut
Ein Fake Hafen und Meer wird aufgebaut
bei brasi in hückelshoven
https://www.eurosport.de/formel-1/gp-vo…378/story.shtml
"Vebastian Vettel protestiert mit Unterhose gegen FIA-Vorstoß - Ralf Schumacher kritisiert Aktion"
Vettel mal wieder am protestieren. Wird bei dem schon zur Manie inzwischen.
Den monatlichen Gehaltsscheck kassiert er aber weiterhin gern.
Den monatlichen Gehaltsscheck kassiert er aber weiterhin gern.
Auf alle Fälle.. Ich schätze, da es auf der Strecke nicht so läuft hat er halt andere Prioritäten gesetzt, um medial im Gespräch zu bleiben.
gestern in miami ...... wer gehört nciht aufs bild ... bzw. "entferne den eindringling"?
Der mit der Kette
bei brasi in hückelshoven
vorbereitungen für den tooorcup 2023...
Miami Strecke hat mich irgendwie gar nicht überzeugt, erinnerte mich fast schon an die Europa-GPs durch den Hafen von Valencia.
Miami Strecke hat mich irgendwie gar nicht überzeugt, erinnerte mich fast schon an die Europa-GPs durch den Hafen von Valencia.
Nur halt ohne Hafen
rennen war fad, ob das jetzt wegen der strecke war schwer zu sagen
rennen war fad, ob das jetzt wegen der strecke war schwer zu sagen
jop, ich gebe dem ganzen mal noch zwei oder drei Chancen in den kommenden Jahren bevor ich ein finales Urteil fälle
Vllt habe ich auch zu viel vom Drumherum erwartet, da wurde ja mit "spektakulären Bildern, einer tollen Strecke" usw. geworben. Am Ende dann eher eine Mischung aus Valencia und Sochi, da gefällt mir z.B. der Stadtkurs in Baku um Welten besser.
jop, ich gebe dem ganzen mal noch zwei oder drei Chancen in den kommenden Jahren bevor ich ein finales Urteil fälle
![]()
Vllt habe ich auch zu viel vom Drumherum erwartet, da wurde ja mit "spektakulären Bildern, einer tollen Strecke" usw. geworben. Am Ende dann eher eine Mischung aus Valencia und Sochi, da gefällt mir z.B. der Stadtkurs in Baku um Welten besser.
Für mich gibt es bei der Beurteilung der Strecke immer 2 Aspekte.
1. Wie ist das Layout und der optische Eindruck für den Betrachter?
2. Was gibt das Layout an Rennaction her?
Unter 2. Gesichtspunkt fand ich z.B. Saudi-Arabien Weltklasse. unter ersterem ist immer noch Singapur eines meiner Favoriten.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!