Na, da hat sich die Mühe doch gelohnt ![]()
Beiträge von lix83
-
-
https://m.bild.de/bild-plus/digi…bildMobile.html
Kann hier jemand aufklären, was der Hacker gemacht hat?

Dabei ist das Verfahren nicht einmal verboten. Ein Berliner Hacker erzählt BILD, wie er einen Bot programmiert hat, der automatisch nach einem frühen Termin gesucht hat: „Bei den Anmelde-Seiten muss man immer dieselben Klicks setzen und dieselben Boxen ausfüllen. Mein Script erledigt das automatisch für mich. Schneller, als ich das je könnte und rund um die Uhr. Ich habe es so eingestellt, dass es nur frühe Termine für mich ausmacht.“
So fand der Hacker freie Termine innerhalb weniger Tage, während die meisten Berliner auf einen Impftermin Ende Juni oder gar im Juli warten müssen. Den Aufwand für die Programmierung des Bots beschreibt er so: „Man muss dafür kein Hacker sein. Ich habe den Code in wenigen Stunden geschrieben, statt blöd dazusitzen und selbst zu klicken.“
BILD hat den Bot des Hackers ausprobiert, kann bestätigen, dass mit dem Programm frühe Termine in den Berliner Impfzentren gefunden werden können.
Grund für die Aktion war sein Ärger über die umständliche und ineffektive Organisation in der Hauptstadt. Der Hacker: „Berlin hätte die Wahlfreiheit bei Impfstoffen aufheben müssen. Wir Jungen stehen bis Juni in einer Schlange mit Älteren, die alle AstraZeneca hätten nehmen können. Wir haben aber keine Wahl. Das hat mich geärgert und deshalb habe ich den Code geschrieben.“
Experten schätzen, dass auch die Systeme anderer Bundesländer entsprechend anfällig für Massen-Abfragen durch Bots sind. Ärgerlicher Nebeneffekt: Die Vielzahl an Anfragen die solche Scripte produzieren, könnten die Systeme komplett lahmlegen. Erst, wenn statt einer Datenbank Haus- und Betriebsärzte die Koordination der Impftermine übernehmen, sind diese Probleme gelöst. -
Im Saarland haben sie jetzt ein eigenes Geschäft für Moderna-Impfungen aufgemacht

Moderna Vollreinigung

Meine Heimatstadt, 100 Meter weg von meinem Elternhaus

-
Im Saarland wurde die Tage auch klar gestellt, dass die Haftung auch bei zweiter AZ Dosis gewährleistet ist.
-
-
-
-
-
Kleines Update aus dem Saarland. Hier sollen geimpfte auch den negativ getesteten gleich gestellt werden:
https://www.sr.de/sr/home/nachri…hten234040.html
Außerdem gibt es bei uns jetzt einen Last Minute Buchungsbutton für abgesagte Impftermine. Gute Sache:
https://www.sr.de/sr/home/nachri…arland_100.html
Testbereitschaft sinkt laut mehreren Meldungen heute wieder deutlich nach Ende des Saarland Models und Einführung der Notbremse. Letzte Woche wurden 40500 Test /100 000 Einwohner durchgeführt also insgesamt über 400 000, ohne die in privat geführten Testzentren und den Arztpraxen, etc. Eine Zahl die sich sehen lassen konnte, wie ich finde. Schade das die Bundesregierung diese Testbereitschaft eingebremst hat und jetzt wohl wieder vermehrt Fälle unentdeckt bleiben.
-
-
zur Impferei, das nimmt richtig Fahrt auf.
Bub, Frau und ich sind nächste Woche dran.
Der Tipp hier mit Kinderarzt war Gold wert

Gern geschehen

-
Nein wir holen Klinsmann nicht zurück

Jogi?
-
-
-
keine Ahnung, wie das in der Praxis aussieht
Ich hab freitags immer meinen Home Office Tag und bin auch aktuell auf dem Weg zu Uschi. Sonntag Nacht geht es dann mit dem letzten ICE über Nacht zurück nach Stuttgart - der fährt von HH über Berlin, Erfurt, Frankfurt, Stuttgart nach München, also einmal komplett durch Deutschland. Tickets sind natürlich für sämtliche WE bis aktuell Juni gekauft 
Das als Hintergrund, warum mich das Ganze so interessiert...

Könnte mir vorstellen, dass da wieder das ein oder andere an Auswirkungen nicht zu Ende gedacht wurde, ähnlich wie bei der Osterruhe.
-
jemand mit Bild+ hier und mag kurz berichten, worum es geht? Irgendwas Wichtiges oder viel Lärm um Nichts?

es existiert wohl ein Gutachten der Bundestagsjuristen, indem klargestellt wird, dass auch der ÖPNV von der Ausgangssperre erfasst wird. Also es besteht nicht die Möglichkeit durch Landkreise mit einer Inzidenz größer als 100 zu reisen. Kubicki meint dazu beispielsweise, dass die Bahn ja dann an Bahnhöfen halten müsse, bevor sie einen Landkreis mit einer solchen Inzidenz durchquere und die Fahrgäste aussteigen lassen muss. Ebenfalls wäre es nicht mehr möglich Nacht Flüge ab Frankfurt oder anderen Flughäfen zu erreichen.
-
-
https://www.saarland.de/msgff/DE/aktue…_testungen.html
Im Saarland wurden letzte Woche 311 000 Schnelltests durchgeführt, davon waren 389 positiv (0,13%). Das ist neuer Testrekord, natürlich bedingt dadurch, dass bei uns so gut wie nichts mehr ohne Test erlaubt ist.
Insgesamt gab es letzte Woche ca 1300 neue Fälle. Leider gibt es in der Meldung keine Aussage darüber, wieviele Schnelltests auch tatsächlich im PCR Test positiv waren. Ist jetzt spekulativ, aber ich gehe schon davon aus, dass diese ca. 30% durch Schnelltest erkannten Fälle die Inzidenz nach oben getrieben haben. Der Lohn für das viele Testen ist dann, das nächste Woche wahrscheinlich aufgrund der Bundesnotbremse wieder alles dicht gemacht wird. Damit fehlt natürlich wieder der Anreiz, sich testen zu lassen und es bleiben mehr Fälle unentdeckt.
-
+2=64
Wir waren doch schon bei 116???
-
+ 6 (Eltern, Bruder, Frau, Tochter, Ich)
=96