Es ist das erwartete sterbens langweilige Spiel in dem es nur darum geht, wie viele Schalke wohl bekommt.
Beiträge von MarkusID
-
-
Danke für deinen Einsatz @Quizmeister
-
Mal wieder Bayern-Dusel
-
Jude Bellingham (17) kommt für 25Mio.Er ist der teuerste 17-jährige der Fussballgeschichte.
-
Die sind wahrscheinlich zu alt geworden
-
und damit hat er vollkommen Recht, schön das sich Uli weiterhin gegen den Mainstream stellt und auch unpopuläre Dinge sagt (ich vermute, dass die große Mehrheit des Forums das anders sieht)
Vor allem erzähl Uli weiterhin großen Blödsinn - da waren wieder einige Kracher in seinem Interview!
-
und damit hat er vollkommen Recht, schön das sich Uli weiterhin gegen den Mainstream stellt und auch unpopuläre Dinge sagt (ich vermute, dass die große Mehrheit des Forums das anders sieht)
Vor allem erzähl Uli weiterhin großen Blödsinn - da waren wieder einige Kracher in seinem Interview!
-
und damit hat er vollkommen Recht, schön das sich Uli weiterhin gegen den Mainstream stellt und auch unpopuläre Dinge sagt (ich vermute, dass die große Mehrheit des Forums das anders sieht)
Vor allem erzähl Uli weiterhin großen Blödsinn - da waren wieder einige Kracher in seinem Interview!
-
Sehe ich genauso und ist aus der Distanz völlig unverständlich. Warum geht so ein Spieler nach Mailand und bleibt nicht in Dortmund? Wäre er nach Madrid zurück oder oder in die PL gewechselt-geschenkt, Titelchance, mehr Knete, stärkere Liga, Schritt nach vorne...alles klar.Aber wenn ein Spieler (wohlgemerkt Kategorie Talent UND Leistungsträger) aktuell Inter dem BVB vorzieht sollte einem das zu denken geben.
Bei Inter soll es wohl schon deutlich mehr Knete geben, als der BVB gezahlt hätte. Auch aufgrund dessen, dass er, aufgrund der Rechtslage, in Italien deutlich mehr Netto vom Brutto über hat
-
Sehe ich genauso und ist aus der Distanz völlig unverständlich. Warum geht so ein Spieler nach Mailand und bleibt nicht in Dortmund? Wäre er nach Madrid zurück oder oder in die PL gewechselt-geschenkt, Titelchance, mehr Knete, stärkere Liga, Schritt nach vorne...alles klar.Aber wenn ein Spieler (wohlgemerkt Kategorie Talent UND Leistungsträger) aktuell Inter dem BVB vorzieht sollte einem das zu denken geben.
Bei Inter soll es wohl schon deutlich mehr Knete geben, als der BVB gezahlt hätte. Auch aufgrund dessen, dass aufgrund der Rechtslage, es in Italien deutlich mehr vom Netto vom Brutto über hat
-
Absolut richtig. Der Drosten ist mit Sicherheit ein Top Fachmann, aber in den Niederlanden oder in der Schweiz wird es auch gute Leute unter den Virologen geben und die schätzen die Rolle der Kinder eben gering ein. Wir werden es bald genauer wissen.
Ist eigentlich überhaupt nicht richtig! Prof. Drosten sagt das ja nicht einfach so daher. Er sagt das ja auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Studie. Ist also egal, ob er das sagt, oder ein Experte aus dem Ausland - der Inhalt bleibt der gleiche
-
Ich sage mal -etwas pauschal-, in M-V kippt die Stimmung langsam! Wir haben hier täglich zwischen 1 und maximal 6 Neuinfektionen und aktuell abzüglich der Menschen, die wieder gesund sind, knapp 120 infizierte auf 1,6 Millionen Einwohnern.
Der Normalbürger, liest halt kein zig-seitige Studie in englischer Sprache, wertet Statistiken aus oder hört Wissenschaftspodcasts. Dem wird halt in den Medien seit 2 Monaten erzähl, dass die Apokalypse kommt. Passiert ist aber „nichts“.
Versteht mich nicht falsch, es geht mir nur um die Wahrnehmung der breiten Masse. Die Zahlen in M-V und die Maßnahmen, die ab Montag hier greifen (Maske beim Einkaufen), verstehen eben viele nicht und es führt nicht selten zu Trotzreaktionen und zunehmendem Unverständnis, dass der Mittelstand komplett gegen die Wand gefahren wurde und ein Haufen Leute mit Kurzarbeitergeld zu Hause sitzen.
Wenn dann noch bald die Bundesliga wieder beginnt, wird das ganze noch absurder.
-
Das Bundesland mit genau einer Neuinfektion am gestrigen Tag hat nun auch die Autokinos verboten. Konsequent sind Sie bei uns ja
-
Ich „muss“ mal wieder aus dem schönen M-V berichten.
Regional ist es der breiten Masse einfach schwer zu verkaufen, sich noch immer 100%ig disziliniert zu verhalten. Wir haben seit ner Woche hierimmer unter 10 Neuinfektionen pro Tag (heute 2). Für sehr sehr viele Menschen bei uns, ist diese Corona-Sache einfach extrem weit weg. Zum Glück!
-
Ich finde im Podcast heute hat der Drosten das mit den wiederkehrenden Positivfällen in Korea sehr gut erklärt und eigentlich auch negiert. Danach kann man weiterhin davon ausgehen, dass man Immunität erlagt.
Fand ich sehr informativ.
Finde den Podcast grundsätzlich Weltklasse.
Das ein so hochrangiger Wissenschaftler, sich paar mal die Woche ne Stunde Zeit nimmt und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung steht und dabei immer Themen behandelt, die die Menschen bewegen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit uns teilt, ist gar nicht hoch genug anzurechnen.
-
Da sollte man sich keine falschen Hoffnungen machen.Bill Gates (Interview in den Tagesthemen (?) vor 1-2 Tagen) geht bei einem maximal beschleunigten Verfahren von etwa 18 Monaten für die Impfstoffentwicklung mit allem drum und dran aus (statt regulärer ca. 5 Jahre). Der sitzt so ziemlich am Puls aller Infos und Forschungen die in dem Bereich laufen. Klar, durch extremes Glück kann sich das noch etwas verkürzen, aber davon sollte man nicht ausgehen.
Prof. Drosten hat vor zwei Wochen (!?) im Podcast gesagt, dass er davon ausgeht, dass nächstes Jahr um diese Zeit eine Impfung für die breite Masse zur Verfügung steht - Risikogruppen bzw. für 10.000 plus x Personen schon früher.
Aber klar, genau weiß es eh niemand
-
Ich bin übrigens davon überzeugt, dass ein Impfstoff schneller zur Verfügung stehen wird, als wir jetzt denken.
Zu Beginn der Pandemie Ende Februar, hat das rki auf seiner Homepage verkündet, dass eine Impfstoffentwicklung, auch mit einem verkürzten Zulassungsverfahren, minimal 18 Monate dauern wird - eher 24 Monate.
Heute spricht man von Januar/Februar 2021, vereinzelt liest man sogar was von Herbst 2020! Dann sollen ggf. schon die Risikogruppen geimpft werden können.
Das ist zudem ein Markt, in dem unfassbar viel Geld zu verdienen ist. Da arbeitet jetzt die ganze Pharma-Welt mit Hochdruck Tag und Nacht dran und irgendwann wird es da einen Durchbruch geben.
Nur meine persönliche Meinung!
-
In M-V haben wir seit Tagen rückläufige Zahlen. Heute „nur“ noch 14 neue Infizierungen im gesamten Bundesland. Glaube die höchste Zahl waren mal 44 pro Tag, danach immer deutlich drunter.
Gefühlt, ist das Virus hier gar nicht angekommen (zum Glück). Klar, gelten bei uns auch alle Beschränkungen aber durch die sowieso niedrigen Zahlen bei uns und das „niemand“ jemanden kennt, der Corona hat (dann bekommt das ganze ja nochmal eine ganz andere Ernsthaftigkeit), ist hier alles etwas entspannter.
Es gibt bei uns ein Sprichwort, das heißt: „In M-V geht die Welt immer 50 Jahre später unter“.
Scheint irgendwie was dran zu sein.Vielleicht aber auch nur mein subjektiver Eindruck!
-
ich wäre neugierig ob er die Aussage anhand der Entwicklung in den USA heute auch noch so treffen würde. Ich denke die Situation ist bei uns noch nicht außer Kontrolle, wie in anderen Ländern und deshalb sind die Sterberaten bisher niedriger. Sind halt auch weniger alte Menschen im Skiurlaub gewesen.
Hätten wir das hier noch 2 Wochen ignoriert wäre das bei uns auch eine andere RateEr hat auch gesagt, dass die Sterberate natürlich von vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Man ist aber wohl zu beginn „intern“ von einer viel höheren Rate ausgegangen, als wir sie jetzt haben. Ist halt ein sehr dynamische Situation.
Und, was aus meiner Sicht, auch in den Medien, total unter den Tisch fällt:
Es ist aktuell wichtiger denn je, sich vernünftig zu ernähren, sein Immunsystem zu stärken und Sport zu machen bzw. sich fit zu halten.Die meisten Menschen haben eine riesen Angst vor dem Virus, wollen aber, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, nichts dafür tun, dass der Verlauf so milde wie möglich ist, wenn man infiziert ist.
-
Gibt es zu so früher Morgenstunde auch schon was positives zu berichten.
Nichts von heute aber am Mittwoch hat der Virologe Prof. Streeck gesagt, dass Er davon ausgeht, dass das Virus nicht so gefährlich ist, wie zu Beginn angenommen. Grundlage für seine Aussage, ist u.a. die vergleichsweise geringe Sterberate in Deutschland, wenn man die offiziellen Infektionszahlen betrachtet plus eine nicht bekannte Dunkelziffer von Infizierten.
Der Typ war als einer der ersten im
Landkreis Heinsberg und hat dort ganz viel Forschungsarbeit geleistet.