Hallo zusammen
Geht hier noch was ? Habe gerade gehört das wir auf den zweiten Platz abgerutscht sind
Hallo zusammen
Geht hier noch was ? Habe gerade gehört das wir auf den zweiten Platz abgerutscht sind
Bin seit zwei Tagen nicht ganz fit, handelsüblicher Infekt würde ich sagen. Keine Corona-typischen Symptome, keine Risikokontakte, soweit bekannt etc. pp. Dennoch hat mir die Hausärztin heute morgen einen Corona-Test abgenommen. Ergebnis morgen. Bin gespannt
gute Besserung und Daumen sind gedrückt
...halt uns aufm laufenden.
Junge Junge ...das wird ein letzter spanender Spieltag Platz 4-7 können es in die Relegation schaffen
Gerade an der Holländische Küste einkaufen gewesen..wir kamen uns wie Aussätzige vor mit unseren stylischen Masken
+1
Schwach bisher. Wieviele Vereinsmitglieder habt ihr denn?
ca. 400, davon ca. 150 im Jugendbereich von Bambini bis A Jugend.
Der Verein freut sich über jede Stimme von Tooor.de
paar Tage sind es ja noch
Moin
... im Verein wundern die sich, wo auf einmal die Stimmen herkommen, ich sagte es kommen noch ein paar mehr
+1
da ist ja noch ein bisschen Zeit zum abstimmen
Jep ... aber die meinen 2020
Erstmal vielen Dank für den ersten Schwung der Stimmen Nach‘m Mittag bitte weiter so
Mein Heimatverein benötigt noch ein paar Stimmen.
Das Voting geht noch bis 12.07.2020!
Als ehemaliger Trainer unserer Mädchenmannschaft und aktiver Sponsor würde ich mich freuen, wenn die Tooor-Familie uns unterstützen kann.
https://www.debeka.de/vereinsgedanke…tentId=10576981
SV Waren 09 - GEMEINSAM WACHSEN: ein Name und ein Versprechen. Wir spielen Fußball seit 111 Jahren und sind dabei zu einer großen Familie gewachsen.
So wie wir spielen, so sind wir auch als Verein: gradlinig, offensiv und ehrlich. Hier trifft man sich, um den jungen Talenten beim Training begeistert zuzusehen. Im Müritz-Stadion werden unsere Tore von den Fans und Familien gefeiert. Diese Gemeinschaft ist unsere Stärke.
Quelle: ntv
+++ 17:31 Drosten schlägt Alarm: Das Virus ist wieder im Kommen +++
Der Virologe Christian Drosten befürchtet nach Corona-Ausbrüchen unter anderem in Nordrhein-Westfalen eine unbemerkte Ausbreitung des Coronavirus in die Bevölkerung. Die Verbreitung über die Gegend hinaus zu verhindern, sei jetzt das Entscheidende, sagte der Charité-Wissenschaftler in seinem NDR-Podcast. Generell gebe es aktuell in mehreren Orten, darunter auch in Berlin, eindeutige Anzeichen, dass Sars-CoV-2 wieder komme. Schon jetzt ist aus Sicht des Virologen große Vorsicht geboten, dass sich keine zweite Welle entwickelt. Er verwies auf die Lage in den Südstaaten der USA, wo sich trotz hoher Umgebungstemperaturen eine "furchtbare Situation" entwickle. Dort sei zu früh gelockert worden. "Ich bin nicht optimistisch, dass wir in einem Monat noch so eine friedliche Situation haben wie jetzt, was die Epidemietätigkeit angeht" sagte Drosten. "In zwei Monaten, denke ich, werden wir ein Problem haben, wenn wir nicht jetzt wieder alle Alarmsensoren anschalten." Die Bevölkerung müsse einsehen, dass die Gesundheitsbehörden Unterstützung und Konsens bräuchten.
Vorbereitung auf zweite Welle. Luxemburg testet gesamte Bevölkerung.
https://www.n-tv.de/panorama/Luxem…le21859389.html
Ich sage Hansa steigt auf.. Das nur nebenbei
nehme Dich beim Wort
...wat für eine Meldung
Ok. Ändert aber nichts daran, dass Grover davon nichts sehen wird.
Hier wird leider auch nichts ankommen ... ist nicht schlimm, aber finde die Regelung trotzdem ok.
damit du es nicht auf einmal versäufst. Macht schon Sinn
die paar Taler reichen eh nicht aus ..und mein Kühler ist immer voll