Gab es das eigentlich schon mal dass man einen aufstrebenden jungen deutschen Spieler nicht bekommen hat und der lieber ins Ausland gewechselt ist. War ja die letzten dreißig Jahre ein ungeschriebenes Gesetzt, wenn jung, deutscher Nationalspieler und auf dem Weg in die Weltklasse, er auf jeden Fall bei Bayern spielt. Mir fällt da spontan kein nennenswerter Spieler ein der nicht bei Bayern gelandet ist.
Normal ja, aber der Fußball und die Ablösesummen haben sich mittlerweile auch einfach krass verändert. Der FC Bayern ist nicht bekannt dafür so hohe Ablösesumme wie jetzt bei Wirtz kolportiert waren zu zahlen. Da musst du auch in München etwas länger überlegen. Bei Kane hat man schon ewig verhandelt bei den 100 Mio und jetzt geht's um noch mehr Kohle.
So teuer war allerdings natürlich auch noch nie ein deutscher Topspieler.
Bin mal gespannt wie sich das ganze noch entwickelt. Finanziell hat man irgendwie das Gefühl dass der ein oder andere Club den Bayern enteilt ist.