Herausragend waren maximal die 15 Minuten nach der Pause. Und der Jubel nach dem Weiterkommen!
Borussia Dortmund
-
-
Sehr sehr geil!!!
Fortuna aber auf eurer Seite! Ohne das schlechte Schiri Team, wäre das heute nichts geworden. Gelb Rot + Abseitstor - ist schon peinlich
naja, gelb-rot kannste geben - muss man jetzt aber nciht wirklich. Das Abseitstor war glücklich, aber es ist nicht so, dass der Spieler dadurch total blank aufs Tor lief, danach wurden noch mindestens 5-6 Pässe gespielt und es war eine Milimeter-Entscheidung. Die Abseitsposition war nicht ursächlich für das Tor und das Tor wäre auch gefallen wenn Beier 5 cm weiter hinten steht. Die Szene an Chukwuemeka sieht für mich in der VL auch aus wie ein Elfmeter, ist zumindest diskussionswürdig. Natürlich allem in allem glücklich für den BVB, aber die Schuld nur beim Schiri zu suchen finde ich persönlich schwierig.
-
Finde das Spiel war ausgeglichen auf mäßigem Niveau und daher Elfmeterschießen folgerichtig. Das dort immer etwas Glück dabei ist sollte klar sein.
Da bin ich bei dir

Nur der Kommentator im ZDF hat ein herausragendes Spiel gesehen

Ohje

-
Finde das Spiel war ausgeglichen auf mäßigem Niveau und daher Elfmeterschießen folgerichtig. Das dort immer etwas Glück dabei ist sollte klar sein.
Da bin ich bei dir

Nur der Kommentator im ZDF hat ein herausragendes Spiel gesehen

Das ZDF muss halt sehr um seine Einschaltquoten kämpfen!

-
..... Die Abseitsposition war nicht ursächlich für das Tor und das Tor wäre auch gefallen wenn Beier 5 cm weiter hinten steht....
Das spielt, wie jeder weiß, natürlich keine Rolle. Aber tatsächlich ist es so, dass man dann, wenn man den VAR abschaffen will, mit derart knappen Entscheidungen leben muss. Dass der Linienrichter das sehen muss ist völliger Quatsch. Das ist in Realgeschwindigkeit einfach nicht sicher zu sehen.
-
Karten für die Auslosung zum Viertelfinale sind jetzt schon bestellbar. Achtelfinalauslosung am Sonntag ist schon ausverkauft.
Details - Deutsches Fußballmuseum DortmundANSTOSS ist das Kultur- und Veranstaltungsprogramm des Deutschen Fußballmuseums. Wir sind die einzige Institution mit einem Spielplan zur Fußballkultur.www.fussballmuseum.de -
..... Die Abseitsposition war nicht ursächlich für das Tor und das Tor wäre auch gefallen wenn Beier 5 cm weiter hinten steht....
Das spielt, wie jeder weiß, natürlich keine Rolle. Aber tatsächlich ist es so, dass man dann, wenn man den VAR abschaffen will, mit derart knappen Entscheidungen leben muss. Dass der Linienrichter das sehen muss ist völliger Quatsch. Das ist in Realgeschwindigkeit einfach nicht sicher zu sehen.
bin ich absolut bei dir

-
..... Die Abseitsposition war nicht ursächlich für das Tor und das Tor wäre auch gefallen wenn Beier 5 cm weiter hinten steht....
Das spielt, wie jeder weiß, natürlich keine Rolle. Aber tatsächlich ist es so, dass man dann, wenn man den VAR abschaffen will, mit derart knappen Entscheidungen leben muss. Dass der Linienrichter das sehen muss ist völliger Quatsch. Das ist in Realgeschwindigkeit einfach nicht sicher zu sehen.
da wir den Scheiß-VAR eh nicht losbekommen, wäre ggf. ein Anpassen des situationsbedingten Eingreifens trotzdem notwendig... Das heißt wie lange zurück (also Spielsituationen) darf/soll er denn gehen und checken? Soll heißen, wenn es Abseits war hätte auf dem Weg zum Tor noch einiges passieren können, aber vermutlich hätte der VAR das Ding weggenommen...
Also definitiv Optimierungsbedarf - auch für die Zuschauer einfacher verständlicher. -
Der Schieri war besser als die Spieler.
Ohne VAR ist es halt kein Abseits, da das für den Linienrichter kaum/nicht zu erkennen war und die Regel "im Zweifel für den Angreifer" gilt.
Natürlich ist das auch glücklich. Hebt der Linienrichter die Fahne, fällt das Tor nicht und keiner kann sich beschweren.
Nach der vermeidlichen Abseitsstellung wurde der Ball ja noch mehrfach gepasst und dabei auch 2x zurückgespielt.
An die Regelkenner: Ab wann wird denn so eine Szene von VAR nicht mehr überprüft? Gibts da eine Zeitvorgabe zwischen Abseitsstellung und Tor oder eine Passanzahl?
Die Abseitsstellung von Burkhardt bei seinem vermeidlich spielentscheidene Tor hat der "andere" Linienrichter zum Glück sehr gut erkannt.
Für ein Pokalspiel/K.o.-Spiel war es in meinen Augen beinahe langweilig und zäh. Beide Teams etwa gleich stark/lahm.
Ich glaube ich werde Ulla. Dann erlebe ich die Stimmung und beim Fahnenschwenken sieht man das teilweise grottige Gekicke wenigstens nicht.
Die ersten 3 Elfer vom BvB waren mal richtig bockstark. Bei Nmecha bin ich mir nicht sicher, ob er den Torwart tatsächlich ausguckt, wie es Bensebaini wohl macht/kann.
Das Elmeterschießen verdient gewonnen. So kann man natürlich auch beim nächsten Pokalspiel aufs Elferkicken spekulieren.

-
Zum Thema Abseits, hier die nächste Revolution
Fußball: Regelhüter diskutieren riesige Abseits-RevolutionDiese Nachricht macht den Stürmern auf der ganzen Welt Hoffnung: Die Fußball-Regelhüter diskutieren eine Reform der Abseitsregel.www.bild.deOb es das Spiel so krass ändert und ob es zu mehr Torszenen kommt weiß ich nicht. Interessant wäre zu wissen ab wann tatsächlich abgepfiffen wird. Wie weit hinter dem gegnerischen Spieler müsste der Angreifer stehen dass es abgepfiffen wird.
-
-
Zum Thema Abseits, hier die nächste Revolution
https://www.bild.de/sport/fussball…2bf77177f1392f5
Ob es das Spiel so krass ändert und ob es zu mehr Torszenen kommt weiß ich nicht. Interessant wäre zu wissen ab wann tatsächlich abgepfiffen wird. Wie weit hinter dem gegnerischen Spieler müsste der Angreifer stehen dass es abgepfiffen wird.
Das ist halt auch Schwachsinn weil es die Millimeter Entscheidung einfach ein bisschen nach hinten setzt und es wird genauso Diskussionen geben. Beim Abseits gibt es halt nur 1 oder 0. Lässt du 1cm Toleranz zu dann beginnt die Diskussion bei 2cm usw. Die Regel im Zweifel für den Stürmer gibt es nicht, gab es nicht und wird es auch nicht geben. Abseits ist das selbe wie bei der Torerziehlung, ja oder nein.
-
Alles anzeigen
Der Schieri war besser als die Spieler.
Ohne VAR ist es halt kein Abseits, da das für den Linienrichter kaum/nicht zu erkennen war und die Regel "im Zweifel für den Angreifer" gilt.
Natürlich ist das auch glücklich. Hebt der Linienrichter die Fahne, fällt das Tor nicht und keiner kann sich beschweren.
Nach der vermeidlichen Abseitsstellung wurde der Ball ja noch mehrfach gepasst und dabei auch 2x zurückgespielt.
An die Regelkenner: Ab wann wird denn so eine Szene von VAR nicht mehr überprüft? Gibts da eine Zeitvorgabe zwischen Abseitsstellung und Tor oder eine Passanzahl?
Die Abseitsstellung von Burkhardt bei seinem vermeidlich spielentscheidene Tor hat der "andere" Linienrichter zum Glück sehr gut erkannt.
Für ein Pokalspiel/K.o.-Spiel war es in meinen Augen beinahe langweilig und zäh. Beide Teams etwa gleich stark/lahm.
Ich glaube ich werde Ulla. Dann erlebe ich die Stimmung und beim Fahnenschwenken sieht man das teilweise grottige Gekicke wenigstens nicht.
Die ersten 3 Elfer vom BvB waren mal richtig bockstark. Bei Nmecha bin ich mir nicht sicher, ob er den Torwart tatsächlich ausguckt, wie es Bensebaini wohl macht/kann.
Das Elmeterschießen verdient gewonnen. So kann man natürlich auch beim nächsten Pokalspiel aufs Elferkicken spekulieren.

meines Wissens, bis das Spiel "unterbrochen" wird, also Ball im Aus, Schiri-Pfiff...
-
Zum Thema Abseits, hier die nächste Revolution
https://www.bild.de/sport/fussball…2bf77177f1392f5
Ob es das Spiel so krass ändert und ob es zu mehr Torszenen kommt weiß ich nicht. Interessant wäre zu wissen ab wann tatsächlich abgepfiffen wird. Wie weit hinter dem gegnerischen Spieler müsste der Angreifer stehen dass es abgepfiffen wird.
Das ist halt auch Schwachsinn weil es die Millimeter Entscheidung einfach ein bisschen nach hinten setzt und es wird genauso Diskussionen geben. Beim Abseits gibt es halt nur 1 oder 0. Lässt du 1cm Toleranz zu dann beginnt die Diskussion bei 2cm usw. Die Regel im Zweifel für den Stürmer gibt es nicht, gab es nicht und wird es auch nicht geben. Abseits ist das selbe wie bei der Torerziehlung, ja oder nein.
Torlinientechnik, Spielfeldbegrenzungen, automatische Abseitserkennung - ähnlich dem Hawkeye im Tennis (drin ist drin, aus ist aus). Alles was messbar ist im Profisport sollte dem Schiedsrichter technisch direkt auf seiner Uhr angezeigt werden.
Den Rest was Fouls, Handspiel usw. angeht einfach dem Schiedsrichter überlassen. Ende der Nummer. Das was er sieht pfeift er. (Meinetwegen sogar noch mit einer Challange für ganz schlimme Fehler. Aber selbst das kann für mich weg.)
VAR dann wieder abschaffen, Geld einsparen für den Aufwand mit Kölner Keller, einem Supervisor im Hintergrund und so einem Spaß.
Aber wird wohl nur ein Wunsch bleiben.
-
Ich denke bei dieser neuen Regelung geht es hauptsächlich darum eine größere Akzeptanz bei den Fans zu erreichen, wenn man sieht, okay er war deutlich vor dem Abwehrspieler. Diese Millimeter Entscheidungen gehen einem einfach auf den Sack.
-
Ich fand es wie die meisten kein schönes, aber dafür spannendes Spiel, wenig Highlights, aber dafür Kampf wie man es im Pokal erwarten kann. Hab erst heute die mögliche Abseitsszene von Beier gesehen, Tendiere zu Abseits und BVB Glück gehabt. Bleibt es da doch beim 1:0 heißt das aber auch lange nicht, dass nach 90 Minuten das Spiel so ausgegangen wäre. Der Ausgleich fiel ja sehr früh in der 2. HZ, da spielt man dann im KO Spiel auch anders, als wenn man hinten liegt. Vielleicht wäre es dann zunehmend offener geworden und SGE macht das zweite oder es fällt doch noch der Ausgleich. Die Verlängerung ging für mich schon klar an SGE, aber da haben sie es versäumt, dass Spiel für sich zu entscheiden. Beim 11m-Schießen ist es dann auch ein (ganz kleiner) Vorteil, dass auf die BVB Kurve geschossen wird.
Schwarz-gelb freut sich, schwarz-weiß ärgert sich, in paar Tagen ist es vergessen und man freut sich oder ärgert sich über die Spiele die jetzt kommen.
-
Beim 11m-Schießen ist es dann auch ein (ganz kleiner) Vorteil, dass auf die BVB Kurve geschossen wird.
Da würde mich jetzt mal wirklich eine Statistik interessieren, ob es diesen Vorteil wirklich gibt. Mir fallen einige Beispiele ein, wo das eben nicht so war.
HF Real Bayern 2012
Finale Dahoam
Deutschland-Italien EM 16
Pokalfinale 2016Theoretisch ja auch Pauli gestern
Aber vermutlich ist niemand so bekloppt darüber ne Statistik zu machen.
-
Beim 11m-Schießen ist es dann auch ein (ganz kleiner) Vorteil, dass auf die BVB Kurve geschossen wird.
Da würde mich jetzt mal wirklich eine Statistik interessieren, ob es diesen Vorteil wirklich gibt. Mir fallen einige Beispiele ein, wo das eben nicht so war.
HF Real Bayern 2012
Finale Dahoam
Deutschland-Italien EM 16
Pokalfinale 2016Theoretisch ja auch Pauli gestern
Aber vermutlich ist niemand so bekloppt darüber ne Statistik zu machen.
-
Beim 11m-Schießen ist es dann auch ein (ganz kleiner) Vorteil, dass auf die BVB Kurve geschossen wird.
Da würde mich jetzt mal wirklich eine Statistik interessieren, ob es diesen Vorteil wirklich gibt. Mir fallen einige Beispiele ein, wo das eben nicht so war.
HF Real Bayern 2012
Finale Dahoam
Deutschland-Italien EM 16
Pokalfinale 2016Theoretisch ja auch Pauli gestern
Aber vermutlich ist niemand so bekloppt darüber ne Statistik zu machen.
KI sagt du hast recht:
Es gibt keine eindeutigen statistischen Belege dafür, dass Elfmeter in Richtung der eigenen oder der gegnerischen Fans eine unterschiedliche Erfolgsquote aufweisen.
-
Hallo zusammen,
hat jemand noch Karten für das Auswärtsspiel in Augsburg abzugeben?
Nach dem ich gestern in Frankfurt war, würde ich die Woche gern komplett machen.
-
Da hatten wir 2x Glück.
Ein Elfmeterschießen auf die eigene Kurve ist natürlich wünschenswert für Fans und Mannschaft.
Obs statistisch was bringt, keine Ahnung.
Aber KI sagt, dass es statisch von Vorteil ist, das Elfmeterschießen zu beginnen.
Quelle/Studie ---------- Zeitraum ----- Datensatz -Siegerquote
pesteguia & Palacios-Huerta (2008, American Economic Review) 1970–2003 269 Elfmeterschießen (WM, EM, Copa América etc.) 60,5 % Kocher, Lenz & Sutter
(2012, Journal of Sports Economics)1970–2010 540 Elfmeterschießen 59,2 % Chiappori, Levitt &
Groseclose (2002)1970–2000 262 Schießen 61 % FIFA-Analyse (2018) 2002–2018 142 Spiele (WM/WM-Quali) ~58 % Opta (Daten bis 2023) 2000–2023 700+ Elfmeterschießen
(Europa, CL, EM)57–60 % -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!