Kann hier mal jemand in wenigen Sätzen erklären, was beim VfB das Problem ist?
Ich bin da schon vor Längerem ausgestiegen, nun aber doch moderat interessiert?
Ich probiere es mal so kurz wie möglich zu machen, ohne die wichtigsten Sachen auszulassen.
Im September 2020 veröffentlichte der Kicker einen Artikel in dem behauptet wurde, dass Mitgliederdaten im Zuge der Ausgliederungskampagne an einen Dienstleister weitergegeben wurden um Marketing für die Ausgliederung zu machen. Dazu wurde eine vermeintliche Fanseite des VfB bei Facebook übernommen, welche nur den Zweck hatte pro Ausgliederung zu werben.
Ebenso wurde behauptet, dass auch 2018 nochmal Mitgliederdaten weitergeben wurden.
Im Zuge dieses Artikels versprach der VfB dann das ganze aufklären zu wollen. Dann fing das Drama wohl an, weil es unterschiedliche Ansichten gab über die Kanzlei, welche das untersuchen sollte. Am Ende wurde es eine Berliner Kanzlei ohne Bezug zum VfB. Das passte wohl schon damals einigen nicht innerhalb der AG, des EV Präsidiums und des Vereinsbeirats. Nachdem im Zwischenbericht der Kanzlei behauptet wurde, dass der VfB die Aufklärung behindern würde, kam es dann wohl zum großen Zerwürfnis und Thomas Hitzlsperger sah sich gezwungen bei der anstehenden Präsidentschaftswahl im Sinne des VfB gegen den jetzigen Präsidenten anzutreten.
Das hatte zur Folge, dass zwar erst einmal alle über Vogt gegen Hitz sprachen, gleichzeitig aber auch das Interesse an der Aufklärung des Datenskandals so groß wurde, dass selbst investigativ Journalisten vom Spielgel, die normalerweise nichts mit dem VfB zu tun haben über diese Vorgänge berichteten in Ihren wöchentlichen Ausgaben. Kurz gesagt der VfB war bzw. ist gezwungen zu handeln.
Hitz merkte dann irgendwann auch, dass es nicht gut ist Präsident und Vorstandsvorsitzender zu sein und zog zurück. Das größere Problem aber blieb die Datenaffäre und das der Präsident weiterhin diese konsequent und lückenlos aufklären wollte.
Soweit bisher bekannt haben sich auch alle Vorwüfe aus dem Kicker Artikel bestätigt. Der VfB wird vom Landesdatenschutzbeauftragen eine Geldstrafe im hohen 6 stelligen Bereich bekommen und der VfB war gezwungen sich von Leuten zu trennen.
Das ist dann am Wochenende im Vorstand der AG passiert und mittlerweile ziehen sich immer mehr Personen zurück, welche auf Seiten derer standen, die eine Aufklärung scheinbar verhindern wollten. Im Endeffekt kann man sagen, dass der Präsident des E.V. sich durchgesetzt hat. Ob das jetzt gut oder schlecht für den VfB war, wird die Zeit zeigen.
Das ist meiner Einschätzung nach der aktuelle Stand der Dinge.