Ah, danke.
Beiträge von Zumsel
-
-
Hattest du nicht mehrfach versprochen, hier nicht mehr zu schreiben?!
Für mich persönlich sind die hier nachzulesensen links, Meinungen und Diskussionen deutlich informativer, hilfreicher und zum Teil auch Trost spendender als deine Mischung aus Fatalismus und Stammtischgeschwätz.
Leider verwechselst du meiner Meinung nach zu oft Klarheit mit Beleidigungen und hast möglicherweise eine zu große Sehnsucht nach einfachen Lösungen für komplexe Fragen.
Das haben dir auch auf unterschiedliche Art und Weise hier schon verschiedene Personen gespiegelt. Offenbar ist dein Sendungsbewusstsein aber doch ein Stück zu groß, als das du einfach mal schweigen könntest.Zum Inhalt:
was hat sich warum erledigt?
-
Jetzt gehen schon die Satzzeichen aus.
-
Danke für die Blumen.
Nutzt doch die "spielfreie" Zeit und hört mal in unseren Podcast rein: Gefühlsduselei und gnadenlose Subjektivität, Nerd- und unnützes Wissen, Funfacts und Quatsch, Fanthemen und etwas Klugscheißerei sind die Zutaten für unsere Stadionportraits.
Ihr braucht die Football was my first love App Zwei Stimmen, drei grounds
Feedback gern gesehen, ebenso Abos und Folgen usw bei FB und Insta.
Ende des Werbeblocks
-
Dann mach Du doch die Stimmung in der Südkurve. Bitte nicht "in der Süd" sagen, wir sind hier nicht beim BVB.
Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Beim BVB steht man "auf (der) Süd(-Tribüne)" und nicht "in der Süd(-Kurve)", weil es in Dortmund keine Südkurve gibt. -
@grover
So gefällst du mir besser. -
Nee, im Zweifelsfall wäre der Gladbacher Ausgleich aberkannt worden, irgendeinen Grund hätte der Pisser mit der Pfeife schon gefunden. So hat es dann ja gereicht einfach einen klaren Elfer nicht zu geben, genauso wie im Hinspiel, übrigens der gleiche Schiri. Zufälle gibts...
Bei allem Verständnis für deinen Frust nach 11 Niederlagen in Serie gegen Dortmund: die Elfmeter in Hin- und Rückspiel eint wohl die Einschätzung, dass man sie geben kann, - der Kicker spricht bemi Hinspiel übrigens von "einer diskutablen Szene" und im Rückspiel von "Hofmann fordert vergeblich Elfmeter nach Kontakt". Wenn dann aus der Gladbacher Perspektive aus beiden Situationen klare Elfer werden, heißt das was? Schiri Stegemann ist vom BVB gekauft oder mag Gladbach nicht, man wird systematisch verschaukelt?
Come on, grover, das ist echt zu billig. Überleg mal, wie du auf solche Verschwörungsandeutungen bei anderen Usern zu reagieren pflegst.Euer Trainer ist das schon etwas klarer in der Analyse: er schaut auf die Mannschaft und den möglicherweise fehlenden letzten Willen, statt auf dunkle Mächte. Embolo muss die Bude machen, Punkt. Zudem hatte der BVB in den letzten 20 Minuten neben Sanchos Pfostenschuss und Haalands Hundertprozentiger zahlreiche Überzahlsituationen bei Kontern, die eher leichtfertig vergeben wurden. Es war sicherlich ein glücklicher BVB-Sieg, aber sowas solls ja geben.
-
Vielleicht gibt es ja das in Deutschland auch?https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/p…ab/1897696.html
Ich bekomme den Zusammenhang zwischen unrechtmäßiger Sippenhaft (z.B. Ermordung der unschuldigen Familiemitglieder von politischen Gegnern) und sagenhaft wohltätigen und großzügigen Erbschaftsregelungen gerade nicht hin. Was ist gemeint?
-
Ganz einfach: weil es nur zwei Möglichkeiten gibt:
1.) jeder beharrt auf seinem Standpunkt und die Sache eskaliert: härtere Banner / Aktionen - härtere Strafen oder
2.) man lotet aus, mit welchen Grundsätzen beide Seiten sich arrangieren können, z.B. Meinungsäußerung vs. Beleidigungden Kampf bei 1) kann am Ende keiner gewinnen. Beide denken aber, dass sie es könnten (längerer Hebel). Am Ende würde es nur noch mehr verbrannte Erde geben.
Grundsätzlich sehe ich das auch so, aber welche Seite hat denn mehr zu verlieren, wer hat den größeren Leidensdruck?
Wie durchsetzungsstark ist der DFB denn wirklich, was haben die Kurven gelernt?
Beispiel Pyro
Egal, wie man zu Pyro steht, aber es ist dem DFB sicher ein Riesendorn im Auge und es hagelt Strafen und Drohgebärden nach dem Dialogabbruch.
Und was passiert? Bei nahezu jedem Spiel fackelt die Auswärtskurve, das ist doch eher mehr weniger geworden mit den Höhepunkten Pokalfinals. Das kriegt der Verband ja auch nicht in den Griff, man ist ein zahnloser Tiger, weil man hässliche Bilder von prügelnden Polizisten, Ordnern und Ultras nicht senden müssen will, denn sowas gefährdet das schöne Hochglanzprodukt und vergrault Sponsoren. Die Vereine bezahlen die Strafen achselzuckend, nicht zuletzt dank der hohen Fernsehgelder. Diese Erfahrung stärkt doch Ultras in ihrem Tun und ist identitätsstiftend: "Fick dich DFB".Nun also der schlecht kommunizierte Dreistufenplan, in den Kurven wahrgenommen als persönlicher Dienst an und für DH, der einen Schutz einfordert und erhält, der kurz zuvor einem zwanzigjährigen, dunkelhäutigen Profi verwehrt wurde. Das Ganze parallel zur Rückkehr der Kollektivstrafen in Zeiten eines ebenso dilletantisch eingeführten VAR und einer Nationalmannschaft, der die Fans weglaufen. In solch einer Gemengelage steht der Verband gehörig unter Druck und muss sich erklären und bewegen, die DFL hat ihm ja auch nicht gerade geholfen. Man muss sein Tun und Lassen erklären, denn nachvollziehbar ist für mich da kaum noch etwas, wenn man an die z. T. lächerlichen Unterbrechungsgründe am Wochenende denkt bei Duldung von Rufen gegen Neuer, der sich als echter DFB-Zögling nicht entblödet anschließend von einer positiven Atmosphäre ohne Beleidigungen zu fabulieren (was schlichtweg glatt gelogen ist).i
Einige Ultragruppen haben ja bereits erklärt haben, weiter in die Vollen zu gehen.
Deseskalation ja, gern und richtig. Aber das wird sicherlich nicht von den Kurven ausgehen.
Zudem erwarte ich von der Führung eines der größten Sportvetbände der Welt kommunikativ und strategisch etwas mehr als von Gruppierungen von Jugendlichen, die untereinander verfeindeten sind und sich bekämpfen, möglichst garnicht mit der Polizei reden und eher wenig mit den Vereinsvertretern ihres Lieblingsclubs. Diese Leuten sollen dann von sich aus Zugeständnisse an den Fick dich-DFB machen?
Ein Schelm, der denkt, dem DFB könnte - in kompletter Überschätzung seiner Möglichkeiten - eine weitere Eskalation gelegen kommen, um die Ultras als Alleinschuldigen für alles Schlechte in der Fußballwelt präsentieren zu können. Oder warum lädt man nicht mal einfach zu einem runden Tisch ein oder liefert Antworten? -
genauso wenig wie man für Kollektivstrafen sein kann, kann man für Sippenhaft sein. Man kann das thematisieren, falls jemand Verbrechen von jemandem anderen kleinreden will, aber verantwortlich für irgendwelche Taten anderer ist man nicht.
Ich glaube, an der Stelle missverstehst du mich, kann aber auch an mir liegen. Ich bin weder für Sippenhaft noch nehme ich DH in Sippenhaft, denn ich fordere weder Schuld noch Vermögen von ihm ein, für die Verbrechen seines Vaters. Ich habe dessen Vergangenheit erwähnt, weil es für mich auch Motiv und Triebfeder des großen sozialen Engagements, aber auch der sehr großen Sehnsucht nach Anerkennung und Rechtschaffenheit des DH ist.
Ich kann aber auch nachvollziehen, wenn dieser Hinweis in der aktuellen Diskussion kritisch gesehen wird. -
der BVB als Verein erhält kein Auswärtskontingent, aber es ist doch grundsätzlich jedem Dortmund Fan erlaubt, sich Karten im freien VVK zu besorgen. Dass das als Kollektivstrafe verstanden werden kann, kann ich nachvollziehen, aber sie ist es nicht. Das wäre der Fall, wenn die unbescholtenen BVB Fans ein persönliches Stadionverbot in Hoffenheim erhalten würden. Das wäre natürlich juristisch nicht in Ordnung.
Desweiteren hatte ja auch der BVB als Verein die Bewährungsstrafe erhalten.Dann wurde der Kodex entweder extrem weit gefasst "Beleidigungen, Hurensohn, Fadenkreuz sind OK" oder es hat sich wer nicht an den Kodex gehalten.
Man muss die aktuelle Eskalation zur Diskussion stellen und dann zur Deeskalation nutzenWarum muss man das? Warum feiert der BVB-Hurensöhne-Song bald sein Zwanzigjähriges, allwöchentlich intoniert von Tausenden, eine Kollektivbeleidigung von Millionen BVB-Fans, unter anderem auch von N11 und Bayernikone Schweinsteiger in einem Video intoniert, und kein Hahn kräht danach und bei DH steht plötzlich die Welt Kopf? Man muss Beleidigungen nicht gut finden und es gibt sicher auch Grenzen des guten Geschmacks. Ich selbst habe beim Fußball mal gelernt "Was auf dem Platz gesagt wird, ist hinterher vergessen" und ähnlich war das ungeschriebene Gesetz bei Gesängen offenbar auch unter Fans. Wenn es nicht wirklich verfassungsfeindlich, rassistisch usw ist oder sich gegen Wehrlose richtet, sollte man sowas vielleicht einfach mal wegatmen oder wird sowas in Zukunft dann direkt abgebrochen, ganz im Zeichen des Sports?
Aber mit 13 Jahren Anlauf, viel Geld und einflussreichen Kunden und Freunden, wähnt sich DH endlich so mächtig, es allen zu zeigen, die ihn nerven, die er nicht versteht, die kein Geld bringen, die Fans, die ihn beleidigen, die er weiter unentwegt in Zeiten von Eskalation "Idioten" nennt, die sich auch durch Schallkanonen, Prozesse, Hausverbote und öffentlicher Schelte von ihrem Tun abhalten lassen, sie sollen endlich weg, endlich soll das viele Geld auch Renommee und Anerkennung bringen, das Invest in carikative Zwecke sich lohnen, endlich soll Ruhe sein und er, der Sohn eines NS-Schergen ein geachteter Mann sein, den alle respektieren.
Doch sein Partner DFB macht seit Jahren im Umgang mit Fans, Rassismus, N11, Anstoß Zeiten, Kommerz, handelnden Personen soviel falsch, dass viele Fans von dieser unheiligen, verlogene Allianz DH und Profiteuren beim Verband, Presse und TV einfach die Schnauze voll haben. Wer einmal lügt...
Mit DH und dem DFB umarmen sich zwei Ertrinkende, die glauben die Stadionbesucher nicht mehr zu brauchen bei hohen TV Geldern und die letzten lauten, kämpferischen Fans mundtot machen wollen, selbstverständlich im Kampf für Randgruppen und Zivilcourage. Das stinkt zum Himmel und diesen Konflikt können DFB und DH nicht gewinnen.Wie kann Katar-Kalle so eine unfassbare Schmierenshow bei 6-0 Führung abziehen und große Töne spucken und nichts, null passiert anschließend wirklich? Getreu dem Motzo: wer nicht für uns ist, ist dagegen und muss weg. Einfache Welt. Was wäre denn bei einem 0-2 Rückstand der Bayern passiert? Hat KHR schon vergessen, wie er sich höchstpersönlich über Hoffenheim geäußert hat, als sie ein ernsthafter Konkurrent waren?! Vielleicht hätte DH sich mal mit Fußball und dem rauhen Umgangston beschäftigen sollen, bevor er als hobbyloser Senior die Idee hatte, das Projekt Hoffenheim zu starten. Nochmals: sicherlich ist die Fußballwelt ohne Hopp Hurensohn-Rufe wenig ärmer, aber wem es in der Küche zu heiß ist, der sollte nicht Koch werden.
Der DFB muss nun Farbe bekennen, wen er schützen will und wen nicht, situativ oder grundsätzlich. Vielleicht steuert er mit der DFL die Bildregie im TV (Spock mag das), aber Transparente und Rufe finden auch so den Weg in die Öffentlichkeit.
Die Fragen aus Fürth weisen und die richtige Richtung -
Nenn doch mal 10 +x Vereine, die sportlich und auch wirtschaftlich besser aufgestellt sind (und das Ganze auch durch Teilnahme an der CL beweisen).
-
Unter dem angegeben Link wird der Goodison Park besprochen, ich hoffe, das darf man hier verlinken
...
Goodison Park wird als drittes besprochen -
Frohe Weihnachten euch allen.
Liebe euch alle, manche mehr, andere weniger.
Bleibt alle gesund und auf ein neues in 2020. -
Danke für den Link. Hatte nicht genau genug gefragt, beziehe mich auf diese Aussage von dir:
"Und zum zweiten, freie Meinungsäußerunge ist ein sehr sehr hohes Gut. Da sind wir uns mal einig! Wird mE heutzutage zugunsten sogenannter "political correctness " immer mehr beschnitten."Kriege nämlich den Zusammenhang zwischen PC und Beschneidung der Meinungsfreiheit nicht hin.
Sicherlich hat das Verhindern von Uni-Auftritten von" Lügen-Lucke" (das ist richterliche entschieden durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt) nichts mit PC zu tun. Wobei mir natürlich auch klar ist, dass ich nicht nach deiner Replik den Fokus der ursprüngliche Fragen nicht verändern kann und dann deine Antwort kritisieren.
Wenn du magst, kannst du gern noch - hier oder irgendwo mehr on topic--ausführen, wieso durch PC Meinungsfreiheit beschnitten wird. Kann aber auch nachvollziehen, wenn du das lässt, da es hier um RB gehen soll. -
Du kennst aber schon die Bedeutung von Fragezeichen?
Und zum zweiten, freie Meinungsäußerunge ist ein sehr sehr hohes Gut. Da sind wir uns mal einig! Wird mE heutzutage zugunsten sogenannter "political correctness " immer mehr beschnitten.Allerdings gibt es auch - beispielsweise- auch den Tatbestand der Beleidigung. Da ich nun aber nicht weiß, worauf deine Behauptung genau referenziert, kann ich dazu auch nix sagen.
Einmal ganz kurz für mich: wie, durch wen und warum wie das Recht auf freie Meinungsäußerung beschnitten?
-
SGG sind schwarzgelbe Grüße.
Noch nie Post vom BVB bekommen?! -
-
Ach auf einmal ist es ein Argument, mit den Teilnehmern einer Demo gesprochen haben zu müssen, um deren Intentionen beurteilen zu können?Das ist jetzt aber neu, oder?
Manchmal weiß ich nicht, ob du gewisse Leute nicht verstehen kannst oder willst. Es ging und geht mir bei meinem Beitrag nicht um die Intentionen von Demoteilnehmern. Ich stelle die von danny in den Raum gestellte, auf mich völlig willkürlich wirkende Zahl von Teilnehmern, die nur frei haben wollen, in Frage. Diese Zahl ist für mich Ausdruck einer gewissen Meinung über die Motivation der Demoteilnehmer und eben keine Tatsache, wie der Beitrag suggeriert. Schlicht und einfach, weil es außerhalb von Vermutungen wohl kaum Belege für diese Aussage gibt. Die könnte man wohl nur in Gesprächen ergründen, daher diese Nachfrage meinerseits.
Ansonsten dient doch eine Demo dazu, seine Meinung kund zu tun, es gibt Plakate, Sprechchöre und Reden zur Verdeutlichung der "Intention". Darüberhinaus verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst und was genau "neu" an meinen Ausführungen ist. Das interessiert mich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich, denn neulich waren wir schon mal an einem ähnlichen Punkt und im Gegensatz zu deiner Wahrnehmung meiner Aussagen kann ich in deinen nichts Neues erkennen. -
Ich habe doch lediglich gesagt das 2/3 der Jugendlichen die da mitlaufen das Klima auch eher so mittelwichtig ist.
Für ein langes Wochenende zwei Stunden durch die Stadt laufen ist natürlich ein nettes Angebot.
Woher weißt du das; wie kannst du dieses Faktum, diese Tatsache belegen? Oder ist es einfach nur eine daher geschriebene, willkürliche Zahl, die dir gut in den Kram passt? Mit wie vielen Teilnehmern hast du denn gesprochen?