Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenEine Frage an die Bahnexperten unter euch: Ich habe eine Reise mit Hin- und Rückfahrt als Super Sparpreis gebucht, kann jetzt aber in dem Zeitraum leider nicht weg. Nun fallen aber bei Hin- und Rückweg jeweils ein Zug aus, deshalb entfallen für beide Fahrten die Zugbindungen. Storniernung scheint dadurch nicht möglich (es fahren Alternativen, zwar mit deutlich mehr Umstiege, aber nach Fahrplan mow. dieselbe Fahrt- und Ankunftszeit). Welche Optionen habe ich um ggf nicht ganz auf den Kosten sitzen zu bleiben? An den Tagen jeweils eine Verbindung mit möglichst viel Verspätung raussuchen?! Wenn ja, wie findet man die am einfachsten? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, ggf. sogar eine Begründung für eine erfolgreiche Stornierung? Schon einmal Danke für jegliche Hilfe!
wenn die Zugbindung aufgehoben ist gilt seit neuestem, dass man das Ticket auch an einem beliebigen anderen Tag nutzen kann (Sie können eine spätere Verbindung Ihrer Wahl nutzen (z.B. später am selben Reisetag, einen Tag später oder auch erst in drei Wochen. Dies ist bis zu einem Jahr nach ursprünglichem Reisedatum möglich))
https://www.bahn.de/faq/zugbindung-aufgehoben-bedeutung
Das ist vielleicht deutlich interessanter als den Kaufpreis zurück zu bekommen.
das galt schon "immer" - konnte man sich zumindest aus den Beförderungsbedingungen ableiten.
Aber absolut positiv, dass es endlich so explizit auf der Homepage steht - das erleichtert potentielle Diskussionen ungemein, wenn man mit dem Billigticket von einem Mittwoch im Oktober an Weihnachten zur Familie fährt.
Großartig, Danke euch und auch macadona für die Infos, genau das habe ich gesucht.
Wirklich gut, dass die Bahn da endlich transparenter ist. Das lässt mir natürlich vollkommen neue Optionen
Wenn man das Ticket irgendwann später nutzen möchte, dann kann man es in der App wahrscheinlich einfach unter "vergangene Reisen" aufrufen und vorzeigen, oder?
ja genau, hilfreich ist noch ein Screenshot mit "zugbindung aufgehoben". Wollte zwar noch niemand sehen aber so richtig viele Informationen sehen die auf ihrem Gerät nicht. Ich glaube, nur ob das schon mal gescannt wurde.
Screenshot auf jeden Fall zu empfehlen, da die Infos über verspätete/ausgefallene Züge schon sehr kurz nach der Fahrt nicht mehr im Navigator drin stehen. Den dann bei der Ersatzfahrt dabei haben und alles passt.
Ich teile hier nochmal kurz meine Erfahrungen mit der kürzlich nachgeholten Bahnfahrt (ca. 2 Wochen nach der regulären Sparpreis-Fahrt, bei der die Zugbindung aufgehoben wurde). Tatsächlich hatte ich auf Hin- und Rückfahrt jeweils Zugbegleiter, denen ich im Link oben zeigen musste, dass man einen Zug bis zu einem Jahr später nutzen darf. Die kannten ihre eigenen Regelungen nicht. Einer sagte sogar "das kriegen wir in der Schulung aber anders erklärt". Da heisst es wohl, dass man spätestens am Folgetag fahren muss. Umso wichtiger, dass man die Screenshots zum Zugausfall und den Link zu den AGB von jmt dabei hat, die Tipps waren Gold wert Nochmal vielen Dank an euch!