Beiträge von Quizmeister
-
-
-
Ja, klar. Wenn Du den Heimauftakt verkackst, dann ist erstmal wieder Ruhe
Bin aber von der Spielstärke und Frühform absolut angetan. Hab jetzt Hibs und 2 x Augsburg gesehen. Und sie waren in jedem Spiel absolut gleichwertig
Ich bete jetzt schon mal für Relegationsspiele um den Aufstieg. Gegen Schalke.
-
Es fehlt noch ein Spieler. Hinten links zwischen Weber und Gaudino.
Da es eine selbst erdachte Frage ist, weiß ich es selbst nicht zu 100% wer es ist!
Einen Kader für ein Länderspiel in dem exakt alle auf dem Cover abgebildeten Spieler waren gibt es leider nicht. Sonst wäre es einfach.
Gehen wir analystisch an die Thematik und suchen zunächst den Zeitraum des Fotos bzw. des Videos.
Andi Brehme trat 1992 aus der Nationalmannschaft zurück. Der Rücktritt vom Rücktritt erfolgte im November 1993.
Gleichzeitig fehlen mit Thomas Berthold und Mario Basler Spieler, die ab dem ersten Länderspiel im März 1994 immer und auch bei der WM dabei waren und die bei solch einem Video sicherlich viel Spaß gehabt hätten.
Bleibt also nur der Zeitraum zwischen November 1993 und Februar 1993.
Hier gab es ein Länderspiel in Köln gegen Brasilien am 17.11. sowie eine Nordamerika Tour in der Woche vor Weihnachten mit Spielen gegen die USA und Argentinien in den USA sowie in Mexiko City gegen Mexiko.
Auf dieser Tour fehlte aber beispielsweise Karl-Heinz Riedle verletzungsbedingt. Und der ist auf dem Cover.
Daher ist meine Vermutung, dass das Video im Rahmen des Länderspiels gegen Brasilien entstand.
Macht auch Sinn, so ein Video dann zu machen, wenn alle aktuellen Nationalspieler eh da sind und zusätzlich mögliche Nationalspieler zusätzlich eingeladen werden können.
Zu den möglichen Nationalspielern zähle ich z.B. Kuntz, Zorc, Weber und Eilts. Alle machten entweder erst kurz danach ihr Debüt oder waren noch im erweiterten Kader, weil ihr letztes Länderspiel noch nicht so lange her war, sie aber im offiziellen Länderspielkader gegen Brasilien fehlten. Und alle sind auf dem Cover.
Zurück zu dem Gesuchten/Mr. X hinten links zwischen Weber und Gaudino.
Scholl und Kirsten hätte der Tooor Schwarm sicherlich erkannt, wahrscheinlich auch Thomas Doll.
Es gab aber einen Spieler, der generell eher eine zurück haltende Art hatte und in der Öffentlichkeitnie so richtig aus sich herraus ging. Und im Jahr 1993 öfters für den DFB-Kader nominiert wurde und auch ein Länderspiel machte.
Meiner Meinung nach ist der noch zu identifizierende Spieler Karl-Heinz Pflipsen von Borussia Mönchengladbach.
-
HInter Sammers Birne. Zwischen Schulz und Effenberg.
Und nein Spatzl , Hansi Flick war ab 1992 schon Sport-Invalide.
-
-
Sieht schon mal sehr gut aus!
Ziege konnte verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Ist also auch korrekt. fctunnel
Eilts war nicht dabei, Strunz war dabei Bilbo
Kuntz hingegen war ebenso dabei wie der Autoschieber Gaudino Augsburger
Korrekt, die Person zw. Weber und Zorc ist gesucht.
Ich kann sie nicht hunderprozentig erkennen, meine aber es ist nicht Mehmet Scholl.
-
allerdings keine Ahnung wer die beiden ganz rechts sind
Strunz und Eilts
Waren die 1994 dabei? Oder nicht? Oder war das nur eine Aussage ggü. Henning?
Wir haben bisher an korrekten Spielern die auf dem Cover aber nicht bei der WM waren:
- Andreas Thom öke
- Michael Zorc öke
- Michael Schulz Bernhard
- Ralf Weber Bernhard
- Christian Wörns Henning
Es fehlen aber noch mehr
-
Stefan Effenberg, Andreas Müller
Andreas Müller war nie Nationalspieler...Andreas Möller war natürlich 1994 dabei.
Kleiner Exkurs: Andreas Müller hatte in seiner Karriere nur einen großen Auftritt:
Am 19.05.2001 bedankte er sich in einem TV-Interview bei Premiere direkt nach Abpfiff des Spiels der Schalker für die Leistung der Hamburger. "HSV, ich liebe Euch". Und hatte sogar schon ein HSV-Trikot an. Der Journalist (Rolf Führmann) sagte ihm, dass in Hamburg Schluss sei...dabei lief das Spiel in Hamburg noch und wie es ausging wissen wir alle. Merk, Schober, Kahn. Patrick Andersson. Bayern Meister, Schalke am Boden zerstört.
Unvergessen - hier die passende und sehr gute Reportage "4 Minuten im Mai".
4 Minuten im Mai - Schalkes Meisterdrama 2001Heute vor 15 Jahren erlebte die Deutsche Bundesliga das emotionalste Finale aller Zeiten.www.laola1.at -
und der zweite von links mit den Locken - komm aber grad nicht auf den Namen....
Michael Schulz?
nee, der isses nicht
Thom und Zorc waren schon einmal korrekt.
Michael Schulz ist auch drauf und war dann auch nicht bei der WM dabei. Stimmt also auch.
Der Lockenkopf den öke meint feierte sein Nationalmannschaftsdebüt übrigens erst im September 1994 und ist bis heute auf Alfons Berg nicht gut zu sprechen. Und war auch nicht im Kader. Ralf Weber ist korrekt.
Falkenmayer ist es nicht. Wurde zuletzt 1986 berufen.
Haben wir also bisher vier richtige. Das waren noch nicht alle.
-
Kommen wir nun zum amtierenden Weltmeister zu WM-Beginn. Und zu etwas, was heutzutage nicht mehr gemacht wird:
Dem Singen eines Songs zur WM durch die Spieler! Das wird ja meistens ein paar Monate vorher gemacht, es kommt also oft später noch zu Kaderveränderungen...
Aufgabe: Nenne die Spieler, die auf dem Cover für das Lied "Far away in America" vertreten sind, dann aber doch nicht im deutschen Endrunden-Kader bei der WM 1994 standen. Also die, die doppelt gearscht sind: erst bei dem Mist mitmachen, dann aber doch nicht bei der WM dabei sein.
Für die Wagemutigen ist hier auch das VIDEO
-
1. Wie hieß das offizielle Maskotchen der Fußball WM 1994?
Redskin?
Oder verwechsle ich da wasJa Du verwechselt etwas. Eine "Rothaut" taucht aber in der Tat bei meiner nächsten geplanten Frage auf.
Striker und Questra sind korrekt. War ja auch einfach. Daumen hoch für podollski92 und Bilbo
-
In einem Jahr ist die zweite WM in den USA bereits Geschichte.
Zur allgemeinen Auflockerung bringe ich in den kommenden Monaten immer mal wieder ein paar Fragen zur WM 1994.
Fangen wir zum Aufwärmen ganz simpel an:
1. Wie hieß das offizielle Maskotchen der Fußball WM 1994?
2. Wie war der Name des offiziellen Spielballs?
-
In gut einem Monat geht die neue Saison los, ich werde das Kicktipp-Spiel zum nächsten oder übernächsten Wochenende starten.
Vorher möchte ich aber gerne das alte aus dem Vorjahr abschließen. Für folgende User ist noch Geld zu verteilen:
Schaut bitte in die Tabelle unter https://tinyurl.com/Kicktipp2425 und tragt Euch dort ein
Addi2004 5,00€
billyboy 3,30€
bluesky5877 7 37,50€
feverpitch79 10,00€
rich4rd 3,30€
Salito0794 3,30€
Schwenka5 10,00€
Sisan 10,00€
thomas72 10,00€
Tobitobsen 10,00€
ToniKroos 10,00€
xxx2006xxx 13,30€
Ist zwar bei allen jetzt nicht "die große Welt". Aber zum einen möchte ich, dass meine Kasse stimmt und sind in Summe halt doch schon 125,70 EUR.
Sollte sich wer bis zum 31.07.2025 nicht gemeldet haben, gehen dessen Gewinne direkt 50:50 an die sozialen Projekte von Sugar und Tigerziege
-
Schöner Bericht und nettes Erlebnis Rinnetaler
Am Rande und nur damit Ihr es gehört habt: beim nächsten Tooor Cup Quiz wird eine Frage um den guten "international tätigen" Perry Bräutigam gehen. Wollte sie eigentlich dieses Jahr schon stellen, sie kam aber auf die Ersatzbank fürs nächste Jahr.
-
Erledigt, ging fix.
Würde mich freuen wenn Dein Mannschaftskamerad die Thesis nach Einreichung/Freisprechung hier als Download veröffentlichen würde.
-
-
Heute vor 34 Jahren wurde der FCK in Köln Deutscher Meister.
Wer erinnert sich nicht. Absolutes Highlight
Letzter rein Westdeutscher Meister.
thomas72 Du warst doch damals dabei: magst nicht mal in der Sommerpause einen Bericht schreiben und vielleicht auch Fotos von damals hochladen?
-
Das BVB-Testspiel im Rahmen der Saisoneröffnung am 10.08. wird nicht – wie zunächst angedeutet – gegen Athletic Club ausgetragen. Der Gegner heißt stattdessen Juventus. Anstoß im Westfalenstadion ist um 17:30 Uhr.
Wenn es nicht wieder regnet und der Platz (und halb Dortmund) absäuft. War doch Juve anno Sommer 08, oder?
-
Südafrika wegen der Sperre ab den 1970ern raus.
Luxemburg wird zumindest am Anfang gar nicht so viele Sportler gehabt haben.
Ich tippe mit hoher Wahrscheinlichkeit daher auf Australien. Primär weil es sich um einen Teil der englischen Krone gehandelt hat und die klassischen Sportarten dort m.M.n. eher vertreten waren als in Brasilien.