Vielleicht habe ich nicht so tiefgehende Einblicke wie einige andere hier in diesem Thema. Doch meiner Ansicht nach liegt die Problematik weniger am Trainer oder am Management, sondern vielmehr an den Spielern selbst. Einige von ihnen haben bereits mehrmals die Meisterschaft gewonnen und scheinen in Bezug auf die Bundesliga einfach gesättigt nach Titeln zu sein. Ich bin überzeugt, dass wir in der Champions League ein völlig anderes Gesicht der Mannschaft sehen werden. Generell denke ich, dass der Fokus in dieser Saison eher auf der Champions League liegt. Das bedeutet nicht, dass die Meisterschaft leichtfertig aufgegeben wird, aber es ist deutlich erkennbar, dass die letzte Konzentration fehlt, wie beispielsweise im Spiel gegen Bremen.
Beiträge von KickerKingdom
-
-
-
Kann es immer noch nicht glauben. Was für eine furchtbare Nachricht. Ruhe in Frieden und seiner Familie viel Kraft
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Pure Ekstase!
will gar nicht wissen, wie viele Wettscheine dieses Lastminute Tor noch "gerettet" hat
-
Verzichte auf Schützenhilfe von anderen Vereinen, sonst muss man sich am Ende dazu noch rechtfertigen. Von daher bleibt es spannend und das wünscht sich auch ein Bayern Fan, zumindest ich
ebenso wünsche ich mir, dass sämtliche Schlüsselspieler wie Kane oder auch Wirtz frei von Verletzungen bleiben. Damit nicht deswegen am Ende der Saison die jeweils andere Mannschaft Meister wird.
-
so wichtig, dass Leverkusen gewonnen hat! Allen Bayern Fans die auf was anderes gehofft haben noch einen schönen Samstag
-
Gerne auch mal über folgende These diskutieren:
Meiner Meinung nach wird Deutschland nicht über das AF bei der EM hinauskommen, wenn Bayern das CL Finale erreicht.
Wieso glaube ich das?
Weil die deutsche Mannschaft aktuell sehr weit davon entfernt ist eine wirklich eingespielte Mannschaft zu sein. Wenn dann etliche Bayernspieler erst sehr spät zur Vorbereitung dazustoßen werden, ist das ein klarer Wettbewerbsnachteil.
Was meint ihr? Sehr ihr das ähnlich?
-
finde übrigens die drei Spiele Sperre für Sane mehr als gerechtfertigt. Allein schon deswegen, weil es eine absolut dumme und unnötige Aktion in einem Freundschaftsspiel war. Klar ging da auch eine Aktion von einem Gegenspieler vorher aus...aber da musst dich trotzdem besser im Griff haben. Er hat sich selbst und auch der Mannschaft mit der Aktion massiv geschadet. Vor allem weil er jetzt die wichtigen Vorbereitungsspiele fehlt.
-
Schau dir die Spiele und Statistiken bei Bayern in der Hinrunde an.
Den Rumpelkick würde ich jetzt nicht wirklich als Gratmesser für die Form in "letzter Zeit" sehen...wenn es danach geht und man sich die Statistiken von Gündogan oder auch einem Rüdiger anschaut, müssten die theoretisch auch sehr wertvoll für die N11 sein. Leider rufen sie ihr fußballerisches Potenzial in der N11 zu selten ab...im Vergleich zu der Leistung, die sie in ihren Clubs bringen.
-
Für alle Panthers Fans hier bestimmt eine tolle Nachricht. Mein persönliches Interesse hält sich in Grenzen. Aber da ich 2022 bereits beim Bucs und 2023 beim Chiefs Spiel war, lasse ich dieses Mal gerne anderen den Vortritt, die sich um Tickets bemühen werden...
-
Für Kurzentschlossene...
Aktuell gibt es für heute Abend noch Tickets für die Handball EM für Kat.1 - Kat.4. auf der offiziellen Seite.
-
-
Aktuell gibt es günstige Karten für die Handball EM zu kaufen für München. Tageskarten für den 12.01., 13.01. und 14.01. kosten je 15€. Es handelt sich bei den Tickets um Stehplätze.
-
das is ja absolut scheißegal, mindert gar nix an seinem vermächtnis. ein riese
Natürlich ändern diese nichts an seinem Vermächtnis. Genau meine Meinung! Es zeigt doch nur, wie selbst mit verdienten Spielern und Legenden teilweise hier im Land umgegangen wird.
Sicherlich auch ein Grund wieso er sich nach 2015 immer mehr aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Aber auch weil die Gesundheit es nicht mehr gut mit ihm meinte.Für mich ist und bleibt er immer ein ganz Großer und er wird noch ewig in unseren Herzen weiterleben. Er wird für viele meiner Generation stets ein Vorbild bleiben. Ich und die Fußballwelt verneige mich vor einem der größten Sportler und Menschen Allerzeiten.
-
Ruhe in Frieden Franz...
Schade und auch tragisch, dass die letzten Jahre durch diverse Medienberichte das Bild dieser Jahrhundertfigur überschattet haben. Womöglich werden wir erst sehr langsam vergegenwärtigen, was uns nun endgültig verlorengegangen ist.
Der Kaiser bleibt für immer der Größte
-
-
-
noch viel umgragen zu lernen du hast
pps... und e.u. fehlt auch
gibts dafür einen extra thread?
-
Nachdem jetzt Baumgart in Köln entlassen wurde... Bei welchem Verein könntet ihr euch Baumgart als nächste Trainerstation am Besten vorstellen:
A) HSV
B) BVB
C) Gladbach
D) Union
E) Schalke
F) ein anderer Verein -
Das werden wohl viele ähnlich sehen. In der 2. Liga tummeln sich sehr viele Traditionsteams welche auch viele Auswärtsfahrer und teilweise große Stadien haben(was für mich als Auswärtsfahrer direkt ein Argument ist).Pauli, HSV, Lautern, Nürnberg, Hertha, Braunschweig, Rostock sind alles interessante Vereine die ich gerne in der Bundesliga sehen würde.
Und das mir dem Dauermeister…. hätte ja eigtl letzte Saison schon soweit sein müssen…. so ganz will ich da die Hoffnung noch nicht aufgeben das es diese Saison mal klappen könnte, nur das es nicht der BVB werden wird.
Verfolge inzwischen auch deswegen immer mehr die 2. Liga. Vor allem wenn die Bundesligakonferenz am Samstag aus Spielen wie am 13. Spieltag diese Saison besteht. Was aber meiner Meinung nach auch den Reiz an der 2. Liga aus macht ist, dass bei den meisten Begegnungen nicht schon im vorhinein klar ist, wer gewinnt. Wenn z.b. der HSV in Osnabrück oder auch in Braunschweig zu Gast ist, ist nicht unbedingt klar, dass der HSV das auch gewinnt. Wenn aber die Bayern in Darmstadt oder in Mainz spielen, dann brauchst das eigentlich gar nicht erst anschauen, da es nur eine Frage der Höhe des Sieges ist. Es geht nicht darum, dass es auch mal dominante Phasen einer Mannschaft gibt. Es geht viel mehr darum, dass überhaupt nicht absehbar ist, wann in naher Zukunft tatsächlich eine andere Mannschaft mal Meister wird die nicht Bayern heißt. Auch in der NFL gab es mal eine dominante Phase der Patriots. Trotzdem haben die nicht 10x in Folge den Super Bowl gewonnen. Im Basketball gibt es auch mal Überraschungen wie z.B. Ulm, die letzte Saison sensationell Meister geworden sind. Ich kann diese Liste für andere Ligen und Sportarten endlos weiterführen. Ich glaube, dasss diese Bayerndominanz der Bundesliga schadet und das die Attraktivität der Liga dauerhaft darunter leiden wird. 5x in Folge ok....aber wenn wir irgendwann von 30x in Folge reden....wer schaut sich das dann noch an? Es gibt keine andere Topliga in Europa wo es ein derart dominierendes Team gibt wie die Bayern. Oder ist in Spanien die letzten 10 Jahre nur Real Meister geworden? Oder in England nur City? Nein, und das ist auch gut so, denn es braucht einen gesunden Wettbewerb.