Aber klar. ![]()
Und sehr gerne. ![]()
Aber klar. ![]()
Und sehr gerne. ![]()
Ja klar. Ist ein echter Touri Hotspot und dort kannst du echt Menschen von überall treffen. Ich gehe dort immer gerne mit Freunden von außerhalb hin. Ist schön gelegen direkt am Rhein daher bin ich auch als Einheimischer dann und wann mal da, obwohl es ein Touri Ding ist.
Das Feeling um nur was zum Trinken ist am besten ist in der Cocktailbar (mit Sandstrand) wenn man sowas mag.
Wenn ich zu den Kasematten jedoch zum Essen hingehe, dann gehe ich am liebsten zum Schlüssel (Brauhausküche). Das Café Bato ist als Alternative auch schön. Gosch und Frankenheim würde ich vermeiden.
Danke fürs Verlinken Vantheman .
dreee , es hängt ganz davon ab was du suchst. Wenn du direkt in der Altstadt was suchst bietet sich das McLaughlins (https://www.mclaughlins.de/) , das O Reillys (https://www.oreillys.com/dusseldorf) oder das Suttons (https://suttons-irishpub.eatbu.com/?lang=de) an. Alternativ direkt am Rhein und Open Air die Kasematten (https://kasematten-duesseldorf.de/).
Wenn du einen Ausflug in das Herz von Düsseldorf, Flingern, nicht scheust dann bietet sich das Goldene Fass an ( https://zum-goldenen-fass.de/).
Viel Spaß in Düsseldorf.![]()
Alles anzeigenAlles anzeigenErstmal herzlich willkommen bei tooor, krisonfootballtour .
Ich verfolge den Weg meiner Fortuna seit Kindesbeinen an, wir haben seit Ewigkeiten Dauerkarten und täglich bekomme ich das ein oder andere über das Geschehen auf mehreren Ebenen und die jeweilige Entwicklung mit.
Fortuna Fan zu sein heißt leider leiden zu müssen, weil Fortuna immer wieder gerne über sich selbst stolpert.
Leider reicht der Platz hier im Forum bei weitem nicht aus um alles im Detail zu schildern.
Aber in aller Kürze:
Man hatte den Aufstieg in die Bundesliga greifbar nah nach dem Relegationshinspiel im Bochum. Seitdem hat eine Kettenreaktion falscher Entscheidungen von Verantwortlichen in sehr unterschiedlichen Positionen des Vereins dafür gesorgt, dass aus der Euphorie im Verein und im Umfeld eine Gegenentwicklung stattgefunden hat. Aktuell ist man im Gefahr alles zu zerschießen was man sich mühevoll aufgebaut hat.
Hier ein paar Beispiele auf die Schnelle:
Man nimmt die Fans nicht mehr mit mir destruktiven Angsthasen Fußball seit dem Relegationsrückspiel. Man spielt nicht mehr mutig nach vorne, sondern verwaltet ängstlich um bloß nichts falsch zu machen. Genau damit macht man alles falsch. Niemand will solchen destruktiven Angsthasen Fussball sehen. Man hat diese Saison noch nicht ein Heimspiel gewonnen, spielt noch schlechter als letztes Jahr schon. Die Geduld der Fans ist aktuell erschöpft. Die Stimmung auf dem Tiefpunkt.
Man verkauft Spieler mit denen sich der Fan identifzieren konnte (Tzolis, Siebert und viele mehr) und verpflichtet Spieler ohne Mumm, denen der Verein egal ist. Man hat keine Spieler mehr ( bis auf Kastenmeier) die vorangehen, die echte Typen mit Charakter sind, an den sich Mitspieler aufrichten können wenn es mal schlecht läuft. Jeder schaut nur auf sich. Niemand kämpft für den anderen.
Man ist grottenschlecht in der Außenkommunikation, verpflichtet ohne Not fast einen Spieler mit fragwürdigem Charakter (Weißmann) und wundert sich dann allen Ernstes über die Fanaufruhr und den medialen Wirbel. Ähnliches beim neuen Trainer, der auch eine Vorgeschichte hat und auch hier wundert man sich über die Fanaufruhr.
Man gibt sich fannah (Fortuna Familie, Fortuna für alle), verprellt aber langjährige Fans durch fragwürdige Aktionen. Man lebt nicht seine nach aussen dargestellten Werte.
Ob es mit dem Sportvorstand weitergeht werden die nächsten Wochen zeigen. Und ob der Vorstandsvorsitzende dann nicht auch das Angebot aus dem Süden der Republik annimmt schauen wir mal.
Und so weiter...
Echt schade alles.
Danke für die Erklärung. Vorallem was auf Vorstandsebene passiert ist wohl spannend und leider nicht schön zu hören! Kenne da nur Allofs, aber habe keine informierte Meinung über ihn. Fällt er da mit rein ja? Hoffe das man es eventuell doch schafft wieder in die richtige Richtung zu gehen.
Nun ja, zumindest kommunikativ hat er in letzter Zeit sehr viel falsch gemacht.
Und seine Neuverpflichtungen sind bislang alles Spieler, die individuell hochbegabt sind (oder waren) , aber im hier und jetzt sind diese entweder dauerverletzt, außer Form oder nicht bereit die Herausforderung Kampf in der 2.Liga anzunehmen. Alles Individualisten, aber kein Team. ![]()
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Erstmal herzlich willkommen bei tooor, krisonfootballtour .![]()
Ich verfolge den Weg meiner Fortuna seit Kindesbeinen an, wir haben seit Ewigkeiten Dauerkarten und täglich bekomme ich das ein oder andere über das Geschehen auf mehreren Ebenen und die jeweilige Entwicklung mit.
Fortuna Fan zu sein heißt leider leiden zu müssen, weil Fortuna immer wieder gerne über sich selbst stolpert.
Leider reicht der Platz hier im Forum bei weitem nicht aus um alles im Detail zu schildern.
Aber in aller Kürze:
Man hatte den Aufstieg in die Bundesliga greifbar nah nach dem Relegationshinspiel im Bochum. Seitdem hat eine Kettenreaktion falscher Entscheidungen von Verantwortlichen in sehr unterschiedlichen Positionen des Vereins dafür gesorgt, dass aus der Euphorie im Verein und im Umfeld eine Gegenentwicklung stattgefunden hat. Aktuell ist man im Gefahr alles zu zerschießen was man sich mühevoll aufgebaut hat.
Hier ein paar Beispiele auf die Schnelle:
Man nimmt die Fans nicht mehr mit mir destruktiven Angsthasen Fußball seit dem Relegationsrückspiel. Man spielt nicht mehr mutig nach vorne, sondern verwaltet ängstlich um bloß nichts falsch zu machen. Genau damit macht man alles falsch. Niemand will solchen destruktiven Angsthasen Fussball sehen. Man hat diese Saison noch nicht ein Heimspiel gewonnen, spielt noch schlechter als letztes Jahr schon. Die Geduld der Fans ist aktuell erschöpft. Die Stimmung auf dem Tiefpunkt.
Man verkauft Spieler mit denen sich der Fan identifzieren konnte (Tzolis, Siebert und viele mehr) und verpflichtet Spieler ohne Mumm, denen der Verein egal ist. Man hat keine Spieler mehr ( bis auf Kastenmeier) die vorangehen, die echte Typen mit Charakter sind, an den sich Mitspieler aufrichten können wenn es mal schlecht läuft. Jeder schaut nur auf sich. Niemand kämpft für den anderen.
Man ist grottenschlecht in der Außenkommunikation, verpflichtet ohne Not fast einen Spieler mit fragwürdigem Charakter (Weißmann) und wundert sich dann allen Ernstes über die Fanaufruhr und den medialen Wirbel. Ähnliches beim neuen Trainer, der auch eine Vorgeschichte hat und auch hier wundert man sich über die Fanaufruhr.
Man gibt sich fannah (Fortuna Familie, Fortuna für alle), verprellt aber langjährige Fans durch fragwürdige Aktionen. Man lebt nicht seine nach aussen dargestellten Werte.
Ob es mit dem Sportvorstand weitergeht werden die nächsten Wochen zeigen. Und ob der Vorstandsvorsitzende dann nicht auch das Angebot aus dem Süden der Republik annimmt schauen wir mal.
Und so weiter...
Echt schade alles. ![]()
Anfang schon fix
Der sympathischte Fortuna Trainer seit Aleks Ristic , zumindest in meinen Augen, muss gehen. Menschlich ein herber Verlust. Sportlich leider nachvollziehbar, da seit 1 1/2 die Entwicklung rückwärts gerichtet war. Sehr sehr schade.
Jetzt wäre die Chance gewesen einen Übungsleiter zu verpflichten, der eine Vision hat, taktisch flexibel ist und die Fans mit seiner Art mitreißen kann.
Doch der Verein stellt sich seit geraumer Zeit auf allen Ebenen mehr als schlecht auf. Schlechte Kommunikation und ganz weit weg von den Fans - auch wenn man sich mit Fortuna für Alle ein anderes Image nach Außen geben möchte. Augenwischerei!
Und Markus Anfang ist in meinen Augen eine sehr schlechte Wahl. Auf mehreren Ebenen.
Nun ja, als Fortuna Fan weiß man ja zu leiden.
Nun dann...
Schöner Bericht, schöne Fotos. VIP hat schon wirklich was. 😉
Danke baracuda ![]()
So blöd es klingt, aber ich zähle seit April mit Hilfe von Chat GPT Kalorien und es hat sehr geholfen. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich ungesunde Patterns erkannt und gestoppt habe weil mir dadurch eigentlich erstmal klar geworden ist wieviele Kalorien man da so tlw. nebenher in sich reinschauffelt. Und seitdem mir das klar ist, geht das bei mir eigentlich alles ziemlich gut und ich achte auch sehr darauf, eiweissreiche Sachen zu essen wenn es passt weil die einfach länger sättigen.
Ich frühstücke seitdem zum ersten Mal seit was weiss ich jeden Tag wirklich (griechischer Joghurt plus Haferflocken plus Beeren ist mein Standard) und hab Sachen wie Schokolade, Chips und grundsätzlich alles vom Bäcker auch nahezu komplett gestrichen.
Außerdem will ich es bei mir bewußt nicht von der Waage abhängig machen, sondern ich gucke einfach wie ich mich fühle bzw man sieht es ja auch an den Klamotten etc.
Wenn man Chat GPT sinnvoll einsetzt, kann es im Krankheitsverlauf einen durchaus sehr unterstützen. Achte bitte nur auch auf die Fallstricke von KI.
Ich arbeite selbst im Gesundheitswesen.
Ich kann auch digitale Gesundheitsanwendungen sehr empfehlen: https://www.diga-verzeichnis.de/
Und viele Krankenkassen haben Kooperation, wo man kostenlose Gesundheit Apps nutzen kann.
Wer mehr Infos braucht gerne per PM.
Wichtig ist das man alte Muster nur durch Konsistenz durchbrechen kann, egal was man im Leben umstellen möchte. Das ist schwer, ich weiß. Ich empfehle hier aber den Weg der kleinen Schritt. Den gehe ich am liebsten. Dafür dauerhaft.
Also wenn man dauerhaft an etwas dran bleibt und nicht aufgibt erreicht man seine Ziele. Teilweise dauert sowas Monate oder Jahre, ich weiß.
Intrinsische Motivation - einen Grund zu haben , warum man das Ganze macht. Das ist total wichtig.
Und auch selbst kleine Belohnungen dafür suchen, wie coole Musik , oder das nächste Fußballspiel seines Lieblingsvereins.
![]()
Gute Besserung Booo . 🍀🍀🍀
Das kenne ich leiderauch.
Das tut echt wirklich weh. Nach und nach wird es ein wenig besser. Nach ca. 6 Wochen geht es dir spürbar besser.
Durchhalten . Alles Gute für dich . ![]()
Alles anzeigenMit etwas Verspätung hier auch noch mein Bericht vom vorletzten Wochenende
24.08.2025 - Ghetto VIP in Monnem, longa
Dank popo hatten mein Stadionbuddy Cohiba und ich die Chance, endlich mal die VIP Wellblech Container des glorreichen SV Waldhof Monnem zu besuchen. Wir wussten grob worauf wir uns da einlassen und wurden nicht enttäuscht, ich würde sagen es ist VIP mit Mannheimer "Charme".
Wie es sich für richtige Deutsche gehört, standen wir bereits vor Öffnung ungeduldig vorm Eingang und waren somit als erste im VIP. Das sind tatsächlich 3 aufeinander gestapelte Wellblechcontainer mit einem kleinen Außenbereich direkt am Spielfeldrand. Wir waren im EG. Innen sind ein paar hohe Tische mit Barhockern, eine Bar und das Buffet vorhanden. Ausgeschenkt wird das großartige Eichbaum Ureich, aber auch Aperol haben wir laufen lassen. Im Außenbereich gibt es ein par Couchen und einen Stehbereich direkt am Spielfeld:
Das Essen war wirklich gut, da gibt's gar nix zu meckern. Neben dem Buffet gab es in der Halbzeit Brat- und Feuerwurst im Brötchen und auch die süßen Teile vom lokalen Bäcker haben über den ganzen Aufenthalt den Weg in unsere Mägen gefunden.
Unser Platz war auf der Haupttribüne Höhe Mittellinie mit Top Sicht. Neben mir saß ein Scout und hat die Waldhof Buwe inspiziert. Wie ich aber auf seinem Handy sehen konnte, musste er die meisten Namen erstmal googeln. Die Sitze sind leider wie im ganzen Stadion Schrott. Daher haben wir auch nur die erste Halbzeit von unserem Platz aus geschaut, hatten da aber v.a. auf die schöne Choreo der Waldhöfer sowie den prall gefüllten Gästeblock beste Sicht:
Da man ja nie vergessen soll, wo man herkommt, haben wir unseren Platz in der 40. Minute verlassen, um schnell an dem einen Zapfhahn im VIP Bereich (!) zu sein und unseren Geringverdiener-Freunden rund um Waldhof-Ralle vom Stehplatz ein paar kostenlose VIP Biere über den Zaun zu reichen. Und um das 2:0 vom Waldhof zu verpassen.... Was tut man nicht alles für Freunde. Ein Gefängnis Foto musste da natürlich auch sein:
Die 2. Halbzeit bei einsetzender Dunkelheit und Flutlicht haben wir bei einigen Aperol aus dem Außenbereich direkt am Spielfeldrand verfolgt. Das war wirklich eine tolle Atmosphäre, kalt, leicht neblig, echter Spätsonntag Abend Fußball. Da der Waldhof auch noch gewonnen hat, waren wir sehr zufrieden. Es hätte eigentlich auch noch ein Treffen mit dem Sponsor geben sollen inkl. Überreichung zweier signierter Waldhof Trikots. Dazu kam es aber nicht und der Sponsor hat sich per Insta entschuldigt bzw. die Schuld auf die Deutsche Bahn geschoben. Die Trikots sollen dann zugeschickt werden. Das passte uns aber eigentlich ganz gut, da mit popo eh besprochen war, dass ich ihm die Trikots schicke. So kommen sie jetzt direkt zu ihm ohne Zwischenstopp. Die Info kam aber erst kurz vor Ladenschluss, bis dahin hatten wir ausgeharrt und waren somit nicht nur die ersten die gekommen waren sondern auch die letzten die wieder gingen.
Wir hatten einen super Abend und bedanken uns nochmal bei popo für die Tickets, longa!
Gruß
Cohiba und Spatzl
Danke für den tollen Bericht und die passenden Fotos Cohiba und Spatzl .
Die Gefängnis-Fotos waren cool. 😂
Herzlich willkommen ![]()
Ich lese raus, du warst nicht beim Pokalhalbfinale??
Doch. Habe ich vergessen zu erwähnen. ![]()
95-96 , Düsseldorf, 09.08.2025 - Zum ersten Mal VIP im Leben
Ja, dieser Text wird lang. Sorry, not sorry. 😉
Grossartige Dinge passieren immer wieder dann wenn man nicht damit rechnet. Wech wundervolles Forum und vor allem welch tolle Menschen dahinter. Das sind Erlebnisse, die einem dabei helfen auch dunklere Wolken im Leben zu überstehen. Wenn es einem gesundheitlich nicht so gut geht oder sonstige andere Stürme auf einen zukommen.
Denn wir besuchen nicht nur gemeinsam Events, sondern vor allem auch sind die Treffen, wo man die Menschen dahinter kennenlernt, etwas ganz besonderes. Und wir helfen einander, auch wenn man sich sowas da "draußen" nicht im Geringsten vorstellen kann.
Einen ganz besonderen Herzenswunsch meines Juniors (und ja, auch von mir 😉) konnte ich durch das Forum jetzt erleben. Zum ersten Mal überhaupt VIP irgendwo. Und dann direkt beim Spiel der Mannschaft der schönsten Stadt am Rhein gegen die 96er. Leider wurde das Spiel für uns nebensächlich, da die Heimmannschaft wie schon im letzten Jahr lustlos und ideenlos spielte und komplett zurecht 0:2 verlor.
Zum allerersten Mal also VIP. Und dann dürften wir direkt zwei komplett unterschiedliche VIP Bereiche austesten. Gleich mehr dazu.
Nachdem wir in der Tiefgarage im Stadion parken durften, wurden wir bei der Ankunft von der Fortuna Legende Axel Bellinghausen herzlich begrüßt. Wir bekamen unsere Armbändchen und gingen als erstes direkt in unsere Loge. Freundliche Gästefans waren schon anwesend, mit denen wir uns direkt über den Fortuna Neuzugang Muslija austauschten. Ein Glas Sekt zur Begrüßung? Erstmal nicht, erstmal unsere Plätze inspizieren die vielleicht zwei Schritte außerhalb der Loge lagen. Gepolsterte Sitze, perfekte Sicht, nah an den Heimfans. Besser geht's nicht. Jetzt ein Alt zur Begrüßung? Auf dem Platz? Warum nicht?
Dann machten wir uns auf den Weg und inspizieren das Essensangebot..Die Auswahl war reichhaltig und Ich startete mit Nudeln in den Tag. Sohnemann natürlich mit Currywurst. Ist ja Tradition. 😉
Währenddessen liefen etliche Fortuna Spieler an uns vorbei oder saßen an den Tischen. Es stellte sich heraus das sämtliche Spieler , die nicht im Kader waren, auch hier in den Logen ihre Plätze hatten. Sohnemann nutzte die Zeit um nach ein oder zwei Selfies zu fragen. Der Wunsch wurde natürlich gerne erfüllt und Sohnemann und Papa strahlten um die Wette.
Jetzt noch was essen? Eine Waffel am Stil? Warum eigentlich nicht und dazu ein Eis? Passt doch gut. Ein Cappuccino wäre jetzt nett. Kein Problem..und vor dem Spiel noch 1-2 Alt? Die wurden an den Platz gebracht.
Dann endlich Spielbeginn. Ach ja, darüber wollte ich ja nicht reden. Aber es gab das erste Mal seit Urzeiten eine neue Einlaufhymne: Die einzig wahren Farben. Das haben wir damals beim Relegationshinspiel wo wir 3:0 gewonnen hatten (in Bochum , da war doch was) das erste Mal im Stadion gesungen. Wie das Rückspiel ausging weiß jeder. Ich schweife ab. 🤫
In der Halbzeitpause gab es nochmal Zeit was zu essen und zu trinken.
Nach Spielende dann ging's raus aus der traumhaften Loge und ab in den anderen VIP Bereich auf der gegenüberliegenden Seite. Dem Business Club. Dieser Bereich war viel größer, auf 1200 Personen angelegt während unsere Loge auf 20 Personen ausgelegt war und der gesamte Logenbereich auf 200 Personen. Also ein Kontrast aber daher umso spannender.
1000165181.jpg1000165202.jpg1000165255.jpg
Also erstmal inspizieren. Essesnsmäßig und getränkemäßig gab's exakt das gleiche wie in unserer Loge, nur im größeren Format. Dazu gab es noch eine Mini Ausgabe vom McCafe. Direkt für einen Muffin und Cappuccino genutzt.
Hier liefen uns der komplette Fortuna Vorstand und Aufsichtsrat über den Weg wie auch etliche Fortuna Spieler. Spannend. Ein ganz anderes Flair hier aber auch größer und lauter.
Wir sicherten uns einen Platz direkt mit Blick auf Stadion an der Glasscheibe. Toller Platz. Dazu passt doch ein Alt perfekt. Und jetzt wird die Pressekonferenz live auf den Bildschirmen übertragen. Na der Heimtrainer hat eh nur die gleichen Floskeln drauf , da kann man eh nicht hinhören.
Dann ein Gewinnspiel mit Fortuna Neuzugang Julian Hettwer im Anschluss.
Was für ein toller Tag. Welch tolles Erlebnis.
Zusammen mit dem Moment wo mein Sohnemann mal Einlaufkind war (damals noch Bundesliga, bessere Zeiten) und der Europameisterschaft im letzten Jahr war das das schönste Erlebnis was wir als gemeinsame Fußball-Erinnerungen haben. Sowas schweißt zusammen und an sowas erinnert man sich ein Leben lang.
Wir sind sehr sehr dankbar.
Danke Forum , dass es dich gibt.
Ich habe die eigene Erfahrung gemacht , dass Veränderungen (nur) dann erfolgsversprechend sind , wenn man es wirklich selbst möchte. Ganz viel ist hierbei tatsächlich Kopfsache, der Wille etwas (langfristig)zu verändern. Wenn dir jemand von aussen sagt "mach das" und du sträubst dich innerlich dagegen bringt sowas nix.
Ich habe mir daher etwas gesucht was mir Spaß macht und was für mich und meinen Körper passt. Zuvor vom Arzt Tipps eingeholt was für mich am besten geeignet ist und Blutwerte gecheckt.
Für den einen ist das das Laufen. Für die anderen Schwimmen, Radfahren, Fitnessstudio oder Mannschaftssport. Irgendwas wo man sich wohl bei fühlt und was man gerne zumindest 2-3x die Woche macht.
Laut WHO sind das Minimum um den aktuellen Stand zu halten 150 Min/Woche moderat (z. B. zügiges Gehen, Radfahren) oder 75 Min/Woche intensiv (z. B. Joggen, HIIT) + 2x Krafttraining für Muskelerhalt. Am besten ist es Kraft + Ausdauer zu mischen.
Was ist Normalgewicht & Wohlfühlgewicht ?
Normalgewicht (grob merkbar):
Für Männer: Körpergröße in cm – 100 = Normalgewicht
Für Frauen: Körpergröße in cm – 100 – 5 = Normalgewicht
Diese Faustformel liefert keine Präzision, aber eine schnelle Orientierung.
Das Wohlfühlgewicht ist das Gewicht, bei dem du dich leistungsfähig und gesund fühlst. Kann 5–10 % über dem "Normalgewicht" liegen – das ist oft vollkommen in Ordnung.
Ich habe mich mal intensiver mit dem Thema beschäftigt wann etwas neues zur Gewohnheit wird. In 9 bis 10 Wochen wird ein Verhalten automatisch. Aber: Das ist ein Durchschnitt. Der echte Wert hängt stark von Art der Gewohnheit, Motivation und Kontext ab.
Eine Verpflichtung wird dann Gewohnheit, wenn es wie von selbst passiert und man es nicht mehr hinterfragt. Wenn es sich für einen normal und richtig anfühlt.
Tipps für einen einfachen Einstieg: kleine Schritte. Keine übertriebenen Ansprüche an sich selbst .Wichtig ist eine Regelmäßigkeit. Und Rückschläge passieren. Auch das ist normal. Geht mir auch heute noch dann und wann so.
Es geht nicht um perfekt sondern einfach machen.
Beim nächsten Mal gerne mehr hierzu. ![]()
Toller wichtiger Thread. Danke Gazelle .
Das Thema Gesundheit ist sehr komplex und hängt mit so vielen Faktoren zusammen - sowohl mit dem eigenen Gesundheitsstil als auch ,Sport , Ernährung, das eigene Stress Level aber auch genetische Risikofaktoren spielen hier alle eine Rolle. Und bei jedem Menschen ist das ganz individuell.
Da ich selbst im Gesundheitswesen arbeite kann ich sicherlich hier und da auch meine Hilfe anbieten zu Möglichkeiten rund um Vorsorge /Behandlung und Tipps geben, wenn das jemandem helfen kann. Natürlich gerne auch per PM oder WhatsApp.
Ich kann aber aus eigener Erfahrung (und meinem eigenen Gesundheitszustand ) berichten, dass einige Dinge einfach passieren -und man leider nicht alles selbst in der eigenen Hand hat. Auch wenn man selbst schon denkt viel richtig zu machen und viel Vorsorge zu treffen ist man leider nicht vor allem geschützt.
Wichtig ist daher für mich ein guter Mix aus allem. Auf sich selbst zu achten und seine Familie und Freunde ist wichtig,. Aber auch nicht vergessen das Leben zu leben und Spass zu haben. Gemeinschaft. Schöne Dinge erleben. Das Leben ist leider so kurz. Wichtig sind für mich daher möglichst viele gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen, auf die man immer zurückschauen kann.
Bleibt alles gesund und passt auf euch auf. 🍀
Bis bald, beim nächsten tooor Treffen oder hier online. ![]()
Danke laxi für die tolle Aktion. 🙏
Natürlich mitgemacht.
Hören denn die schlimmen Nachrichten gar nicht mehr auf? Alle gehen viel zu viel zu früh. 🥺
Das tut mir so leid.
Martin , ruhe in Frieden.
Finale…!!!
Habt alle ganz viel Spaß. Schönes Foto. ![]()