Hier Absage
Meine anfängliche Zuversicht war schon gewichen als ich gehört habe, welche Kontingente an Sponsoren gegangen sind.
Hier Absage
Meine anfängliche Zuversicht war schon gewichen als ich gehört habe, welche Kontingente an Sponsoren gegangen sind.
Wahnsinns Halbzeit!
Klar so was nennt man Flow.
Aber zu anderen Zeiten wäre die Abnahme von dem Haugen nach dem Ausrutscher von Biankadi drin gewesen und kurze Zeit später wäre dann vermutlich auch Elfer gegen den DSC gepfiffen worden (und nicht ganz zu unrecht), aber später war es dann doch ziemlich deutlich.
Dass man das noch mal erleben darf…
Wann hat man das schon mal, die Chance in einem Jahr DFB- und Westfalen-Pokalsieger zu werden.
Könnte allerdings ein größeres Terminproblem geben, falls sie jetzt auch noch in die Relegation kommen.
Auch typisch Arminia: am Samstag Grütze gespielt und gegen Fast-Absteiger H96II noch nen Punkt gerettet und dann den Double-Sieger rausgeschmissen.
Hier wäre auch noch eins für Ddorf zu vergeben.
Parkticket auf P1 für heute günstig abzugeben. Ist an Chris gegangen.
Und ja, das Geheimnis ist, nach Abpfiff zügig raus.
...und aus dem Bielefelder Westen!
…und dann sieht man heute Stefan Ortega in Wembley im Tor und mit dem FA-Cup in der Hand, schöne und traurige Erinnerung zugleich.
Was Mannschaft und Fans da gestern abgezogen, war eine Schande, keine Frage. Geschäftsführer und Trainer (beide ziemlich neu) haben aber darauf hingewiesen, dass die Ursache dafür auf dem Feld lag, bei dem Gipfel der Unverschämtheit, den dieser seelenlose Haufen eigentlich schon letzte Woche abgeliefert hatte. Jonas hat recht, da brach sich der angestaute Frust Bahn. Klar wäre es besser gewesen, sie wären einfach nach Hause gegangen. Aber wenn sich Fabi Klos schon von der eigenen „Mannschaft“ distanziert…
Nochmal Fabi Klos: „Die Entwicklung, die dieser Verein in den letzten 18 Monaten genommen hat, ist beängstigend.“ Zu verantworten hat die Zusammenstellung dieser „Mannschaft“, nein, die Nicht-Zusammenstellung eines konkurrenzfähigen Teams nach dem Abstieg der Sport-Geschäftsführer Arabi, den die Verantwortlichen viel zu lange haben walten lassen - auch bei der Auswahl von Trainern angefangen von der Entlassung von Neuhaus. Koschinat wird jetzt leider auch unter diesem Trümmerhaufen begraben, das ist schade. Wenn der vor WM-Pause gekommen wäre und man personell noch etwas nachjustiert hätte, aber auch diese Chance hat man fahrlässig verstreichen lassen.
Dass es mal wieder einen kompletten Neuanfang geben muss, war eh schon klar. Aber jetzt ist der tiefe Fall eben noch tiefer, typisch für Arminia, das habe ich schon ein paar Mal mitgemacht.
Der Reiz ist für einen verf....ten, mafiösen Verband wie die FIFA, eine WM oder was da sonst noch kommt, in einer Blase durchzuführen ist genauso reizvoll wie für einen Ausrichter, der gerne alles unter Kontrolle haben will. Das ist beim IOC auch nicht anders. Das hat vielleicht sinnvolle (wie Sicherheit, Verhinderung von Ausschreitungen etc.), aber sicher auch kritisch zu sehende Aspekte. Jedenfalls hat es nichts mit der Fußballkultur zu tun, die wir aus Westeuropa kennen.
Glaube auch, dass eine WM in fast jeder Konstellation funktioniert, aber man sollte sich schon bewusst sein, dass man auch als Zuschauer Teil dieser Blase ist, oder man könnte auch sagen, konstitutiver Teil einer Inszenierung, die sowohl FIFA als auch einem Land wie Katar in genau der Weise nützt wie es angestrebt war.
Geiles Finale (ab der 80. Minute) und ein Traum, das live zu erleben (auch wenn man Angels Tränen dann vermutlich nicht mitbekommen hat), aber sobald man das Stadion verlassen hat, sollte der Realitätssinn zurückkommen und man in der Lage sein, das zu reflektieren und nicht zwanghaft alles gut finden zu müssen an diesem aseptischen Kunstprodukt mit zugegeben ziemlich unvergleichlichem emotionalem Inhalt - es sei denn, man ist Mitglied eines bestimmten FC Bayern-Fanclubs, dem man jede Fähigkeit zur Reflexion abgekauft hat. Ja, aber... sagen zu können, würde schon helfen (schafft auch der Kicker heute)
Mir gefällt der Artikel auch. Und ich finde diese WM auch gut. Wenn, dann war der Fehler die Vergabe. Ich habe sehr viel Positives erlebt und kann davon noch lange zehren.Menschenrechte anzuprangern und ständig für eine Verbesserung dieser einzutreten ist sehr wichtig.
Ein kurzer Blick in unsere jüngere Vergangenheit. Bei uns in der Region gab es viel Textilindustrie, der damals bereits ein"Niedriglohnsektor" ( bei uns hies es " da verdienst du halt nix") war. Um die fehlenden Arbeitskräfte zu finden, kamen in den 60/70er Jahren sehr viele Portugiesen in unsere Stadt. Diee wurden am Anfang in Baracken, Turnhallen und Lagerhallen untergebracht, verdienten schlechter als die deutschen Arbeiter und blieben in ihrer Freizeit meist nur unter sich. Sie arbeiteten 10-12 Stunden und sparten ihren Lohn für Ihre Familien in der Heimat. Nach ein paar Jahren begann der Familiennachzug und es wurden Mehrfamilienwohnungen in Fabriknähe errichtet, die nur an Textilarbeiter (Deutsche und Portugiesen) vermietet wurden. Die Bezahlung wurde besser, die Familien immer mehr integriert, die "Gastarbeiter"kinder spielten bei mir Fussballverein mit und ich habe noch sehr viele Portugiesen im engeren Bekanntenkreis.Mirza ist vor neun Jahren aus Bangladesch nach Kuwait geworben worden. Er war daheim Tagelöhner und wusste manchmal nicht wie er seine beiden Kinder und seine Frau satt bekommen soll. In Katar war es sehr hart für ihn und viele Versprechen wurden nicht eingehalten. Er lebte in Containern,mit vielen anderen Arbeitern. Er arbeitete 12-14 Stunden am Tag, sechs Tage die Woche für einen geringen Lohn, der aber um ein vielfaches höher war, als in Bangladesch und so war wenigstens seine Familie daheim versorgt. Vor 4 Jahren zog seine Frau mit den Kindern nach. Sie leben in einfachen Verhältnissen, seine Frau ist Reinigungskaraft in einem Hotel, seine Kinder gehen hier zu Schule und sie haben ein viel besseres Leben, als in Bangladesch.
Upps, viel zu viel Text.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es nicht nur Schwarz und Weiss gibt. Es rechtfertigt die Zustände in Katar auch nicht.
Edit. Hätte Katar eine BG Bau könnte man viele Tote und Verletzte vermeiden. Gerüst aus Eisenstangen ohne jegliche Sicherung und Bohlen und 10m hoch.
![]()
Ich habe die WM in Katar genossen. WM der kurzen Strecken (Stadien) und der langen (Fuss)Wege.
![]()
Kann nur zustimmen, ohne dass ich dabei war, sauber in den Kontext gestellt. So reflektiert darf und kann man diese WM natürlich gut finden.
Die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat nach dem WM-Debakel der Nationalmannschaft und dem Abgang von Geschäftsführer Oliver Bierhoff ein prominent besetztes Expertengremium berufen. Die Beratergruppe, der Karl-Heinz Rummenigge, Matthias Sammer, Oliver Mintzlaff, Oliver Kahn und Rudi Völler angehören, sollen den Verband bei der Bewältigung der Krise unterstützen!
Nach dem Motto: wenn ich nicht mehr weiter weiß, bilde ich einen Arbeitskreis...
schön ... wenn man es ohne registrierung lesen könnte
Danke, franzel, es geht nur um simple Registrierung (etwa über Apple), es ist keine Paywall davor.
Aber dennoch als PDF anbei.
Trifft dieser Artikel eher den Geschmack der Dabeiseier oder Dabeigewesenseier?
Jemand eigentlich schon ne Kwelle welche zwei AF und welches VF nur bei Magenta kommt?
Oder steht das noch nicht fest?
Samstag zeigt Magenta jedenfalls NED-USA exklusiv und Sonntag ENG-SEN.
Schöner Strahl!
Der Wechsel war goldrichtig, aber ansonsten sind die Wechsel etwas wild…
Meine 3 Euronen bitte auch als Spende.
Auch noch gern dabei.
PN und Geld sind raus.
Das ist aber nur Teil des Problems. Die Spiele waren natürlich katastrophal, da fehlte es an allem. Mag sein, dass Forte ziemlich ahnungslos ist, aber wer hat ihn eingestellt, wer hat geglaubt, dass er der richtige Trainer ist? Und wer hat diesen Trümmerhaufen von Kader(planung) zu verantworten? Das ist doch längst nicht einmal mehr eine billige Karikatur des „Konzepts“ vom Ausbildungsverein. Das scheint mal wieder ein Arminia-typischer Absturz zu sein. Ich hoffe, verendet nicht wieder in der dritten Liga.