Hat's hier noch jemand mit App probiert? Man was ein Desaster. Ein Hoch auf die Pre-Draft-Listen, hat zumindest ne Menge erspart ![]()
Beiträge von Boeki
-
-
Übrigens glaube ich nu angemeldet zu sein

-
...und auch nicht der Letzte.

Ist vielleicht noch nicht zu jedem hier durchgedrungen: Nur Tooor kann daran was machen, kein Mod und die Admins auch nur sehr, sehr eingeschränkt.

Dann mach denen mal ne Ansage

-
Siehe Link weiter oben.
Schalke spielt außerhalb NRWs keinerlei Rolle, was aus meiner Sicht auch kaum verwunderlich ist.
Bremen war viele Jahre landesweit everybodys Darling und der HSV und Gladbach haben aus der Historie heraus auch übergreifend viele Fans.
Mich wundert das überhaupt nicht.

Ja okay, ich hab die Ausgangsaussage falsch gelesen, ich steh grad etwas neben mir

Das kann schon knapp hinkommen, liegt dann aber vorrangig an den Bayern, auch wenn die Erfolge den Zecken natürlich ordentlich Zulauf beschert haben die letzten Jahre.
Edith: Wobei wenn ich richtig zähle kommen bei SPON Dortmund/Bayern auf knapp 15 Mios bei einer Gesamtheit von 33 Mios. Dat wären dann doch noch keine 50%
-
Nun ja, das ist nicht soweit weg von der Realität. Die beiden zusammen haben nahezu 50% der Anhänger, was dann ja die Aussage im Kern bestätigt.
Anhänger, nicht Mitglieder wohlgemerkt. Sonst wäre es vermutlich noch eindeutiger.

Schalke hat allein doppelt so viele Mitglieder wie Dortmund, nur mal so.
Ich wette da absolut gegen diese Aussage!
-
Ich versteh euer Problem nicht, Bayern und Dortmund haben zusammen vermutlich mehr Fans als alle anderen Vereine Deutschlands zusammen.
Wie bitte? Das meinst du nich ernst oder?
-
Im Serverraum, wo denn sonst?

Fänd ja mal endstark, wenn dat hier mit Tapatalk liefe, aber auch nur nice to have-mäßig
-
Wurde eigentlich Ribéry schon befragt

-
Quatsch, die Schiris pfeifen doch eh alle für uns, wie sollte sowas passieren?

Irgendwann ...
Übrigens top Artikel:
-
Seh ich völlig anders...
Was ist daran blitzsauber, wenn einer 5m im Abseits steht, sich dadurch einen klaren Vorteil gegenüber den Gegenspielern erschleicht und dann auch noch mit einem Abstaubertor belohnt wird?
"blitzsauber herausgespielt" bedeutet doch, dass es für Dich eine homogene zusammenhängende Kombination der Bayern war oder? Wenn ich das so richtig bei Dir hineininterpretiere, dann erklär mir mal wie in Deine Argumentation das Bild "neue Spielsituation" reinpasst? Das ist ja regeltechnisch nötig, damit das Tor auch gegeben werden kann. Für mich ist da keine neue Spielsituation erkennbar, auch wenn es nach Regel so ist.
Ich bleib da auch bei meiner Meinung, die Regel ist grandios dumm und ich freu mich schon auf den Tag wo die Bayern genau so ein Ding kriegen. Die werden dann nicht so devot sein wie die Verantwortlichen der Borussia, dann gibt es tagelang nix anderes zu lesen, als dat Thema.
-
Über den ersten Elfer kann man meinetwegen noch diskutieren, obwohl ich den auch korrekt fand, aber der zweite ist aus meiner Sicht echt absolut eindeutig. Das ist halt unglücklich, dass diese Situation direkt in Folge zum ersten Elfer passiert. Da neigt man dann vermutlich leicht zur Reaktion: das kann ja nicht sein, dass er zwei Elfer schon schnell hintereinander pfeift, der Schiri hat was gegen Gladbach.

Und das Handspiel aktuell in der Liga nicht sonderlich einheitlich geahndet wird, halte ich auch für ein Problem. Das ist aber nicht Betrug, sondern eine uneinheitliche Regelauslegung.
also um es mal nicht falsch zu verstehen, ich sehe den sieg der bayern als durch und durch verdient an. ich glaube auch ohne die strittigen Szenen, hätten die das ding freitag gewonnen.
mich nerven in der tat wirklich uneinheitliche Auslegung dieser Szenen. dat das für mich eher keine elfer waren, dat is da eher zweitrangig, beim zweiten bin ich da ja auch viel mehr auf das vorherige handspiel von robben fokussiert.
die regelauslegung ist einfach uneindeutig, uneinheitlich. und beim Abseitstor haben wir da die gleiche Uneinheitlichkeit weiter zu erwarten. eine fußspitze am ball oder nicht entscheidet über abseits oder nicht. das kann man keinem plausibel erklären, dass eine fußspitze die unkontrolliert am ball ist, dann eine neue spielsituation erzeugen soll.
und genauso uneinheitlich werden taktische fouls im Mittelfeld bewertet.
-
????
das gab es vor 100 Jahren mal.
Er geht eindeutig mit dem Arm zum Ball, um diesen zu klären, da ist es völlig egal, ob der angelegt ist oder nicht.damit dann auch genug von mir, ich überlasse dir gerne die selbstgewählte Rolle des Betrogenen.
die regel angelegt oder nicht wurde in der tat abgeschafft und durch die absichtsregel ersetzt. ändert aber nichts daran, dass ein angelegter arm immer ein indikator dafür ist, dass man primär nicht mit absicht hand spielen will und genau darum geht es in der aktuellen regel zum Handspiel. absicht oder keine Absicht, elfer oder kein elfer.
sonst müsste man ja auch den 1. elfer immer pfeifen und darf da nicht von einer KANN-regel sprechen, wie das aber oft getan wird.
-
Nein, Ribery war am Ball = neue Spielsituation = kein Abseits.
Hätte Mandzukic im Abseits gestanden und der Torwart oder irgendwer hätte den Ball direkt zu ihm abgewehrt, dann wäre es abseits. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen

Mal davon abgesehen gibt es im Fußball wirklich fast nichts unwürdigeres, als über irgendwelche 10-cm-mit-Linien-am-TV-kann-man-es-vielleicht-erkennen Abseitsentscheidungen rumzujammern.
ich sag eben, dass ribery nich dran war. das zog ja sogar der oberschiri im zdf gestern in frage. aber sonst hättest du in der tat recht, das es dann laut regelbuch eine neue spielsituation gewesen wäre. absurde Regel, so oder so wo man 5m im abseits stehen kann, sich dadurch einen klaren irregulären vorteil erlangt und dieser vorteil dann durch eine Fußspitze regulär werden kann. die Regel ist unfassbar dämlich und wird zig szenen erzeugen die immer wieder anders von schiris bewertet werden. keinerlei verbesserung zu vorher
-
dann schau dir die Sky wiederholung an, sky go, ca. 2:07:02, da siehst du eindeutig, dass es der Oberarm war.

was ja egal ist wenn der arm angelegt war. ich sehe keine szene wo der arm rausgeht und das muss er ja um absicht unterstellen zu können und nur dann kann man eigentlich elfer geben. wie gesagt, mich nervt es echt, dass das regelbuch immer mal so, mal so ausgelegt wird. das betrifft nu nicht erst gladbach, sowas sieht man ständig und darf einfach wenn da keine unnatürliche armbewegung zum ball vorliegt nie gepfiffen werden. so stehts im Regelbuch
-
also ich weiß ja nicht, ob du blind bist, aber man sieht eindeutlich, wie der Ball von Dominguez nach unten abgewert wird, wie soll das bitte mit der Schulter gehen? Mal ganz davon abgesehen, dass der Assistent freie Sicht auf die Situation sowohl von Robben als auch Dominguez hatte.
mag sein dass ich blind bin, ich sah keine perspektive mit freier sicht auf die Szene. ich sah aber genug perspektiven wo das handspiel von robben ersichtlich war.
ich sag ja, zweierlei maß vom schirigespann - von anfang bis zum ende.
-
Eben und damit ist es eine erst passive Abseitsstellung, die dann aktiv wird. Danke für deine Bestätigung.
-
Naja, der allgemeine Tenor nicht nur der Sportberichterstattung am Freitag war, dass das alles in Ordnung ging.
Wenn Du jetzt unbedingt glauben willst, dass das alles nur der böse Schiri schuld war, der extra alles gegen Gladbach interpretiert hat, dann sei es halt so.
Ich klinke mich an dieser Stelle aus. 
Schwachsinn, bei der ARD kannte kein einziger die neue Abseitsregel, bei Sky offensichtlich auch nicht. Scholl hat das sogar zugegeben. Du argumentierst hier kein bissel, sondern stützt Dich nur auf die Aussagen inkompetenter Berichterstatter.
Schau einfach mal selber ins Regelbuch, Du wirst mir nicht komplett recht geben hinterher, aber auch dir sollte da einiges dann auffallen.
Sofern Du hier nicht mal Argumente bringst, kann ich mit Deinen Aussagen eh nicht viel anfangen. Eine unkritische Berichterstattung ist nicht = einer richtigen Berichterstattung
-
Vielleicht eben weil Du die Ansicht exklusiv hast

Und abseits beim 2:0 wars natürlich auch nicht.
Nur weil irgendwer früher schon falsche Elfer gepfiffen hat oder ein Torwart nach dem Spiel irgend etwas sagt, dann stimmt das? Das nenn ich mal Logik, beim zweiten Elfer zeigt übrigens keine Zeitlupe ein Handspiel. Der Ball kann genauso gut wie Dominguez sagt an der Schulter abgeprallt sein, man sieht das einfach nicht wirklich. Und das Handspiel von Robben vorher sah man gut genug im TV. Heisst Freistoß Gladbach, dann kommt es zu der Szene gar nicht. Da will ich mal ne Gegenargumentation zu hören, genauso die warum das 2:0 regulär gewesen sein soll. Weil Ribery da dran gewesen sein soll? Das wäre die einzige Möglichkeit.
Abgesehen davon ein typisches Beispiel wie krank die neue Abseitsregel ist.
Im übrigen habe ich diese Meinung nicht exklusiv, sondern kenne weitaus mehr Leute, die meiner Meinung sind. Im übrigen keine Gladbachfans, sondern zumeist neutrale Beschauer des Freitagsspiels.
-
Ja nee, is klar

1. Manzukic hätte mit gelb-rot runter gemusst. Dazu wurden alle taktischen Fouls der Bayern mehr als milde bewertet, auf der Gegenseite aber abgepfiffen.
2. Abseits beim 2:0
3. Der erste Elfer war weder Absicht, noch eine untypische Handbewegung von Dominguez und nur das zählt. Nichtmal ne Torchance wurde da vereitelt. Klar also kein Elfer nach DFB-Regelbuch
4. Vor dem zweiten Elfer spielt Robben den Ball mit der Hand, die Szene hätte vorher abgepfiffen werden müssen.
Klarere Benachteiligungen, das die dann auch alle im TV nicht mal diskutiert wurden spricht Bände.
-
Schade, dass es mal wieder nen Bayernschiri gab. Ne Frechheit wie der mit zweierlei Maß gepfiffen hat.
Auch beim Abseitstor wieder die Option sehen wollen, die mieser für uns ist, danke dafür. Habs bisher nich gesehen, war Ribery da noch am Ball oder nich? Ich hab da in Echtzeit große Zweifel gehabt und Zweifel heisst keine Berührung annehmen und dann musse Abseits pfeifen.
So oder so ist die Regel krank. Kleine Berührungen erzeugen neue Spielsituationen? Die ham echt nen Rad ab bei der FIFA