Beiträge von Backseat
-
-
Ich war heute ebenfalls im STC in Hamburg und kann eigentlich nur Gutes berichten.
Allerdings wollte ich keine zusätzlichen Tickets kaufen, sondern lediglich die im CSS übetragenen Tickets abholen. Obwohl wirklich diverse Tickets mit neuem Namen gedruckt werden mussten, klappte alles ganz ausgezeichnet. Ich konnte sogar aus der Warteschlange raus, da ich nichts zu übertragen hatte und nichts kaufen wollte. Allein vier Schalter waren nur für Abholer geöffnet.
Ich kann auch überhaupt nicht sagen, dass es unorganisiert und unkoordiniert ablief oder das das Personal genervt war. Im Gegenteil.
Tickets zu kaufen gab es auch. Ich konnte von meinem Schalter mitverfolgen, wie meinem Nachbarn D-ECU in B unb VF in HH angeboten wurde. Das war so gegen 16.15 Uhr.
Ich bin froh, dass die ganze Ticketarie jetzt abgeschlossen ist und ich freue mich nur noch auf den Beginn der WM!
-
Ich habe bereits den Firefox 1.51 installiert. Da funktioniert die Installation wohl nicht. Schade. Aber schon echt enorm, was Du so an Energie in die Gemeinschaft steckst. RESPEKT!
-
Zitat von Hamburch
Keine Sorge, kannst SEHR zufrieden sein. In der Kurve würde ich den B-Rang (recht weit vorne, wie bei Dir) dem A-Rang immer vorziehen, da dort der Blick aufs ganze Feld deutlich besser ist. Bestätigen sollte Dir das auch, dass nach meiner Kenntnis der Nachbarblock 14B bei der FIFA sogar Kat. 1 sein soll. (Hab ich hier irgendwo gelesen...)
Stimmt nicht ganz: ich habe für das Spiel ITA-CZE einen Platz in 14B und der ist Kat.2 .
Allerdings habe ich auch für das VF zwei Plätze in 28B und die sind Kat. 1
Verstehe das, wer will.....
GRuß
BS
-
Zitat von cologne_fc
Ich habe heute beim WM-OK angerufen unter der 069/20060.
Dort sagte mir dann eine leicht genervte Dame mittleren Alters (Namen hab ich vergessen), dass es NICHT möglich sei in den Besitz von mehr als 7 Tix zu kommen. Ich habe sie gefragt, wie es mit Karten aus Gewinnspielen ausschaut. Antwort: Diese fallen unter die 7 Tix-Regelung.
Zitat:" Es gibt ja noch genug, die leer ausgehen".
Wieso tun sich alle Beteiligten so verdammt schwer, eindeutige Regularien anzutischen und warum bekommt jeder ne andere Antwort auf die gleiche Frage?
So schwer kann das doch nicht sein?!?Ich habe bisher noch nie eine andere Antwort bekommen: jede Person darf nur über max. sieben Karten auf ihren Namen verfügen. Falls einige Leute hier mehr als sieben Tickets personifiziert haben, hat das Kontrollsystem wohl nicht funktioniert (was mich nicht wirklich wundert). Sollte es aber im nachhinein auffallen, nimmt sich das OK heraus, die Tickets nachträglich zu sperren.
-
Zitat von borusse1973
möp,
die chips werden umprogrammiert, aber die tickets nicht neu gedruckt!
bei fcn-tickets werden übrigends nur der datensatz auf der datenbank verändert, da man dieses nicht am stadion "umprogrammieren" kann/willNach Aussage der OK-Hotline werden die Tickets im STC bei Abholung oder Umschreibung vor Ort sehr wohl neu gedruckt. Das ist mir mittlerweile mehrfach am Telefon bestätigt worden.
-
Die Adresse ist völlig wurscht. Beim Einlaß ins Stadion wird es den Kontrolleur nicht jucken, welche Adresse auf Deinem Perso steht. Interessant ist die Personalausweisnummer, denn die identifiziert Dich.
-
Auf einen Namen bzw. eine Personalausweisnummer dürfen nicht mehr als sieben Tickets laufen, soll heißen, keine Person darf mehr als sieben Spiele besuchen. Diese Aussage ist mit durch das OK bestätigt worden.
Es ist also völlig OK, wenn Dein Vater fünf Spiele besucht, Deine Mutter fünf und Du auch fünf und zwar alle unterschiedliche Paarungen. Solltest Du selbst sieben Spiele auf Deinen Namen haben, sollte die Buchung eines weiteren Spiels allerdings nicht mehr möglich sein.
-
Auf einen Namen bzw. eine Personalausweisnummer dürfen nicht mehr als sieben Tickets laufen, soll heißen, keine Person darf mehr als sieben Spiele besuchen. Diese Aussage ist mit durch das OK bestätigt worden.
Es ist also völlig OK, wenn Dein Vater fünf Spiele besucht, Deine Mutter fünf und Du auch fünf und zwar alle unterschiedliche Paarungen. Solltest Du selbst sieben Spiele auf Deinen Namen haben, sollte die Buchung eines weiteren Spiels allerdings nicht mehr möglich sein.
-
Zitat von Worfulus
Bist Du Dir da so sicher ??? lt. der offiziellen FIFA-Richtlinien für die Übertragung von Tikets etc.... steht unter Punkt 3.2 folgendes :
Hinweis : Es wird kein neues Tiket gedruckt. Dem neuen Besucher wird mit dem ursprünglichen Tiket Einlass ins Stadion gewährt...... unabhängig davon, welcher Name und welche Nummer auf dem Tiket aufgedruckt sind.
Ich habe ja nicht gesagt, dass ein neues Ticket gedruckt wird. Aber in einer Mail der FIFA heisst es:
"Bereits verschickte Tickets werden durch die Übertragung auf eine andere Person für den Einlass gesperrt."
Ab dann im STC ein neues Ticket gedruckt wird oder der Chip des Tickets neu programmiert wird, kann ich nicht sagen. In jedem Falle ist das ursprüngliche Ticket nicht mehr für den Einlass nutzbar und somit ungültig.
-
-
-
50 Euro + 10 Euro Umschreibegebühr + 4 Euro Versand!
Gruß
BS
-
Hat dieses Forum eigentlich keinen Moderator, der verhindert, dass soich ein Müll überhaupt eingestellt werden kann?? :roll:
Meine Güte...
-
Zitat von kian
Genau das ist auch meine Frage, denn im CSS hat sich der Status ja auf übertragen geändert. Jetzt ist halt die Frage ob man auch eine EMail bekommen muss oder nicht. HILFE
Ich habe bereits vergangene Woche ein Ticket von meinem Vater auf mich erfolgreich Übertragen. Es kam keine eMail, nur der Status änderte sich.
-
Zitat von millers
das könnte schwierig werden. die lehnen jeden beruflichen grund ab. darunter fällt auch universität. bei einem freund von mir haben sie klausur als grund abgelehnt. darauf hin habe ich im ticket center angerufen und die haben mir dann das erzählt.
Es scheint allerdings, dass dies nicht grundsätzlich so ist. Oder man hat diese Vorgehensweise leicht modifiziert, denn vor ca. 2 Stunden war auch meine Umschreibung wegen eines beruflichen Grundes erfolgreich.
-
Zitat von laxinho
aber der NAME bleibt ja gleich und ist nicht veränderbar, oder?! dann bringt es mir ja nichts, wenn ich meine adresse angebe aber der ursprüngliche name (=vertragspartner der fifa!) gleich bleibt und somit gar nicht unter meiner (neu angegebenen) adresse zu finden/erreichen ist?!
In den unteren Eingabefeldern kannst Du zusätzlich auch einen neuen Namen eintragen. Dieser Name und die neue Adresse tauchen dann z.B. unter "Anzeige des Bestellststus", "Auftrag bearbeiten" auf. Der ursprüngliche Besteller bleibt zwar Vertragspartner der FiFa, aber das Ticket wird dann an die neue Adresse und den neuen Namen gesendet.
-
Diese Frage hatte ich auch dem OK gestellt und ich bekam folgende Antwort:
"Sollten Sie zum Zeitpunkt der Auslieferung voraussichtlich nicht anwesend sein, können Sie gerne eine Person Ihres Vertrauens benennen, die die Tickets für Sie in Empfang nimmt. Dazu tragen Sie bitte den Namen dieser Person im Feld Adresszusatz im Customer Self Service ein. Der Empfänger kann auch unter einer abweichenden Lieferanschrift erreichbar sein, die Sie bitte anstelle der bisherigen Adresse angeben."
Insofern brauchst Du nur unter "Änderung der Bestellerdaten" unten eine andere Adresse einfügen. Die Tickets werden dann an diese Adresse gesendet. Das geht übrigens auch im Rahmen einer Umschreibung, so dass umgeschriebene Tickets direkt an die umgeschriebene Person geschickt werden.
Gruß
BS
-
Was hast Du denn für ein Problem!
Ich dachte, ich könnte jemandem einen Gefallen tun.
Aber offensichtlich ist das völlig falsch rübergekommen. Vielleicht könnte der Mod den Thread rausnehmen, wenn er allgemein als unangebracht gesehen wird.
Mannomann...
-
Hallo!
Ich möchte Euch ein Ticket für das Spiel UKR-TUN in Berlin anbieten.
Der Sachverhalt ist so, wie im Angebot dargestellt. Ich würde mich freuen, wenn jemand aus dem Forum zuschlägt und neben mir sitzen wird.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMESE%3AIT&rd=1
eBay Artikelnummer: 7230699614
Gruß
BS