Beiträge von F2dP
-
-
Liebe Daniela, lieber Fabi, liebe Sarah, liebe Familie Scharf, liebe Freunde, verehrte Trauerversammlung,
zum Tode eures und unseres geliebten und hochgeschätzten Martin spreche ich und sprechen wir euch allen mein und unser herzliches Beileid aus.
Wir, das ist die Familie des Internet-Forums „Tooor-Punkt-de“. Wir, das sind die „Freunde aus dem Internet“. Wir trauern um einen unserer Allerbesten, um unseren Freund Martin.
Wir schreiben in Deutschland das Jahr 2006. Das ganze Land ist voller Vorfreude und gleichzeitig auch voll der Frustration darüber, dass es fast unmöglich scheint, eines der begehrten WM-Tickets zu ergattern. Ganz Deutschland im Ticketfrust? Nein. Ein kleines Internetforum, in dem sich so nach und nach Fußballfreunde überall aus Deutschland und darüberhinaus einfinden weiß wie es geht. Mit ein paar Tricks und Tipps und mancher Nachtschicht am PC und schon damals mit viel gegenseitiger Unterstützung und Freundschaft wird unser ganz persönliches Sommermärchen wahr. Wir sehen mehr von dieser WM als wir uns je hätten vorstellen können.
Und mitten drin dabei, schon damals: Unser Freund Martin.
Die WM 2006 wurde Geschichte, der Sommer ging. Unser Forum blieb! Es war viel zu wertvoll um es zu Ende gehen zu lassen.
Unsere Freundschaften hatten Bestand und wuchsen. Wir trafen uns und wir treffen uns bis heute überall in Deutschland. Und auch in Mailand oder Madrid, und wenn es die Umstände fordern, auch mal in Rio oder Belo Horizonte. Gemeinsam haben wir Träume wahr werden lassen!
Wir treffen uns aber auch einmal im Jahr, irgendwo in Ortschaften, von denen man vorher nicht wusste, dass es sie gibt. Weit weg von der großen Welt des Sports finden wir zusammen, um ein Wochenende lang Spaß miteinander zu haben, ein oder zwei Bierchen zu trinken, vor allem aber um Erinnerungen an tolle gemeinsame Momente aufzufrischen und die alten Geschichten zu pflegen. Immer dabei und mittendrin: Unser Freund Martin. Richtiger gesagt, Martin war die Mitte. Was hatten wir Spaß an diesen Tagen, wie viel haben wir gelacht, was für eine Freude war es jedes Mal, die alten Freunde zu sehen. Was für kostbare Erinnerungen an wunderbare Abende, tolle Nächte und ein allerletztes Getränk im Morgengrauen!
Gerade diese Cup-Wochenenden lagen ihm, Martin, am Herzen, kein Weg war ihm zu weit dafür.
Gerade bei den Cups zeigte sich, was Martin für ein Mensch war: Er machte keinen Unterschied, er hat jeden mit seiner Herzlichkeit begrüßt und umarmt. Er mochte die Menschen.
Seit 2011 sorgte Martin als Moderator unseres Forums vor und hinter den Kulissen unermüdlich dafür, dass das alles gut lief.
Hinter den Kulissen: Die vielen Stunden am Rechner, die Arbeit rund um unsere IT mit so viel Fleiß und Herzblut.
Und dann aber auch: Manchmal auch eine deutliche Ansage um einen Streit zu schlichten oder eine Unkorrektheit zu sanktionieren, immer mit Empathie, mit dem Bemühen und der Fähigkeit zum Ausgleich, zum Kompromiss. Das alles mit einem beeindruckenden moralischen Kompass.Bei allen unseren Begegnungen im Leben war er für uns alle fast noch wertvoller. Er übersah niemanden, er band auch unsere Neulinge schnell ein. Wir haben in den letzten Tagen viel geredet. Über Martin und unsere Begegnungen mit ihm. Wie war er?
Optimistisch, humorvoll, freundlich, fröhlich, gerecht, mitfühlend, menschlich, verlässlich, sympathisch, offen, konstruktiv. Das waren nur wenige Begriffe, die dann gefallen sind.
Ohne Martin wären wir nicht zu dem Forum geworden das wir heute sind. Ohne Martin wären wir nicht diese wunderbare Gemeinschaft geworden, die wir heute sind. Wir sind unendlich dankbar für alles und wir werden das nicht vergessen. Ohne Martin werden wir nicht mehr sein, was wir waren. Ohne Martin wird es nicht wieder so sein, wie es war.
Nun also?
Immer weitermachen! Immer weiter! Immer weiter! Jeder Fußballfreund kennt und liebt und zitiert diese Ansage eines bekannten deutschen Philosophen und Fußballtorwarts. Und das ist es, was Martin von uns erwarten würde. Wir ehren ihn, indem wir weitermachen, in seinem Sinne, in seinem Geiste.
Heute sind wir traurig, unendlich traurig. Es mag dauern, aber irgendwann wird unsere Trauer leiser werden. Das wünsche ich uns allen. Es bleiben die guten Erinnerungen und die Dankbarkeit.
Liebe Familie Scharf, liebe Freunde. Ich wünsche euch und uns allen, dass wir aus den schönen Erinnerungen und unserer Dankbarkeit Kraft schöpfen solange wir leben.
Martin! Wir werden an dich denken. Beim nächsten Spiel, beim nächsten Cup. Und bei jedem Spiel und bei jedem Cup. Dann wirst du bei uns sein!
Martin, wir werden dich niemals vergessen!
Da sitze ich hier im Garten und mir laufen die Tränen. Unglaublich...
Danke Martin, danke Pez , danke euch allen.
-
-
Habe ein Hotelzimmer in Frankfurt abzugeben.
von: Friday, August 15, 2025 – from 3 pm
bis: Sunday, August 17, 2025 – until 11 am
2 Personen
Ist so ne Art Appartment in Sachsenhausen. Also Optimal zum feiern oder zum Football.
STAYERY Frankfurt | Apartments mit Hotelservice buchen - STAYERYwww.stayery.comHätte gerne 50€ für die beiden Nächte.
Normalpreis liegt bei 79€ pro Nacht.
Grüße
-
Ruhe in Frieden
Ganz ganz viel Kraft!
-
Wenn Spatzl meint, die Geschichte von Biertown im Zuge des CL-Finales 2025 in München gehört an die Wall of Fame... dann tacker ich das hier doch mal rein.
alles schön und gut - ich teile die freude voll.
aber bitte ein paar Dinge schwärzen -
Knallerpreis
Erzähl bitte mehr. Wieso zahlen die dir eine Übernachtung?
-
-
Gude,
hätte noch ein Hotel übrig.
Denke ein Umschreiben ist problemlos möglich. Vlt hat ja jemand Interesse.
Gebucht hatte ich bei Expedia
Feringapark Hotel in Unterföhring
1 Nacht • 2 Erwachsene • 1 Zimmer
133,50€stornierbar bis 31.05. - 23:59
Hotel ist relativ gut gelegen für die Arena.
U-Bahn Studentenstadt in der "Nähe" - mit Bike oder E-Roller ganz okay oder ein toller Fußmarsch.
Bei Interesse bitte hier melden
-
gehe mal davon aus, dass alles geklappt hat
-
Margot Friedländer
Wir dürfen niemals vergessen, doch Erinnern allein reicht nicht.
RIP
-
-
Interesse an Hotel 1 für mich + 2
habe da gerade angerufen. Umschreiben ist möglich.
Schreib mir ne PN, falls noch Interesse besteht. -
Sorry. Voll im Stress.
Kläre es morgen mit den hotels ab.
-
Gude,
werde mich nicht nach Berlin zum Pokalfinale aufmachen. Ich habe noch zwei Hotelzimmer für das Pokalfinale, die ich bevor ich sie storniere hier anbiete.
Ich habe bezüglich einer Weitergabe keine Ahnung und übernehme daher keine Garantie, dass es klappt. Kann aber gerne nach Absprache die Hotels kontaktieren.
Hotel 1:
MEININGER Hotel Berlin Tiergarten
4 Erwachsene - 1 Nacht, 1 Zimmer
Preis für vier Gäste: 100€
gebucht über booking.com
Hotel 2:
B&B Hotel Berlin Alexanderplatz
2 Erwachsene - 1 Nacht, 1 Zimmer
Preis für beide Gäste: 86,49
gebucht über destina.com
Falls wer Interesse hat, gerne melden.
Grüße
-
Finde es auch affig. Wenn, dann viel zu spät.
Gespräche unter der Woche verliefen wohl positiv. Mit Mannschaftsrat und Vorstand sowie dann mit dem Trainer.
Spiel gegen Darmstadt war in Ordnung und eher unglücklich.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
direkt wieder Ohrwurm -
die lache bei dem dude gerade macht mich fertig!
-
VIP vom anderen Stern in der Porsche Arena
Nachdem das Interesse an VIP Tickets zum Tooor Preis sich glücklicherweise in Grenzen hielt, konnte ich meine Frau überreden, selbst die kurze Reise zum Porsche Granz Prix Halbfinale anzutreten. Die Karten haben wir bei einem asiatischen Elektronikhersteller gewonnen.
Wir sind um ca. 14 Uhr angekommen auf dem VIP-Parkplatz, der direkt neben der Porsche Arena war und sind dann zu Fuß zur Porsche Arena gelaufen. Die Kinder durften umsonst mit in die Halle.
Natürlich sind wir erstmal zum normalen Eingang gelaufen, wo aber nichts mehr los war, weil die Spiele schon begonnen hatten. Wir wurden dann reingeleitet und gleich von einem sehr freundlichen Begleiter in Empfang genommen, der uns durch eine etwas verschlungene Hintertreppe zu dem VIP-Bereich begleitet hat. Dort sind wir an einem großen Counter angekommen und wurden direkt begrüßt, haben unsere Bändchen bekommen und das Erste, was uns angeboten wurde, war eine halbstündige Probefahrt zu machen mit einem Porsche E-Auto. Das haben wir uns überlegt, sind aber leider später nicht mehr darauf zurückgekommen, weil wir einfach keine Zeit mehr hatten, aber es wäre schon cool gewesen. Und dann sind wir in den VIP-Bereich und was uns da erwartet hat, war einfach unglaublich.
Wir hatten eine Auswahl aus ganz vielen verschiedenen Speisen, ich habe die Speisekarten angehängt.
Es gab unter anderem Spargel, Weißen sowie Grünen. Es gab zwei verschiedene Sorten vom Rindersteak. Es gab Kalbsbäckle und es gab einen sehr leckeren Kabeljau und Garnelen, die ganz toll angerichtet waren. Geschmacklich war das alles sehr, sehr lecker und auf einem ganz, ganz hohen Niveau. Die Speisen wurden direkt am Teller angerichtet, also man musste sich nicht irgendwo was wegholen oder selber schöpfen, sondern überall waren Stationen, wo Leute sehr hilfsbereit waren und das alles dann zur Verfügung gestellt haben.
Neben dem Essen war auch für Unterhaltung gesorgt: Im angrenzenden Porsche Grand Prix Village gab es zahlreiche Aktivitäten für Kinder – wie z. B. einen Tennisparcours, einen Lego Stand, wo man selbst ein Rennauto bauen und mitnehmen konnte und verschiedene Rennsimulatoren. Das hat unseren Kindern richtig Spaß gemacht.Auch das Bose Car Karaoke, natürlich stilecht im Porsche hat sehr viel Spaß gemacht.
Sportlich haben wir die beiden Halbfinalspiele der Einzel-Damen und das Doppel-Finale verfolgt. Besonders das Doppel-Finale war für uns ein Highlight – die Spielerinnen aus Kanada und Neuseeland lieferten ein spannendes Match. Die Atmosphäre in der Halle war mitreißend. Den Großteil des Tages haben wir allerdings im VIP Bereich verbracht. Einfach unglaublich, diese Vielfalt.
Abends hätte es noch Döner gegeben und die Cocktails (ab 20 Uhr) klangen sehr vielversprechend.Überall wurden Pralinen vom deutschen Meister gereicht, es gab Sushi, Waffeln, Crêpes, Raclette, Käseplatten und die Getränkeauswahl war exzellent!
Ich habe noch nie so eine umfangreiche Speisekarte bei einem VIP Event gesehen.
Anke Huber als sportliche Leiterin des Turniers war allgegenwärtig und der eine oder andere Tatortkommissar ließ sich auch blicken.
Gefühlt war der Bereich nur halbvoll, was uns natürlich herzlich wenig ausgemacht hat.
Nachdem ich bereits das Hahnenkamm Erlebnis ausfallen lassen musste, war das eine richtig gute Entschädigung und auch meine Frau, die sehr sehr skeptisch war, war komplett begeistert.
Tennis war eine der wenigen Sportarten, die mir live noch gefehlt hat und nicht nur der Sport, sondern vor allem das VIP Erlebnis gehören tatsächlich zu den TOP 3 Erfahrungen, die ich machen durfte. Absolut empfehlenswert und falls jemand VIP Tickets fürs kommende Jahr loswerden will, zum Tooor Preis nehme ich sie sofort!
toller Bericht
Sieht mega aus. Freue mich für dich bzw. euch, dass ihr es doch hin geschafft habt.
Nur ein kurzer Tipp am Rande. Überlege dir, ob du hier im Forum tatsächlich Fotos deiner Kids stellen möchtest. Auch wenn ich nur super Leute kennen gelernt habe, sind es dennoch alles nur Freunde aus diesem Internet. -
Gude,
der Kindergarten meines Patenkindes nimmt an so einer Aktion teil.
Die drei Ostereier mit den meisten Stimmen, können einen Geldbetrag von 250€, 100€ und 50€ gewinnen, gestiftet von den MÜNSTER ARKADEN.
Kreativer Osterwettbewerb - MÜNSTER ARKADENKindergärten aus ganz Münster haben nach Herzenslust ein XXL-Osterei gestalten. Welches Ei gefällt euch am besten. Stimmt ab!www.arkadenmuenster.deFalls ihr Lust habt könntet ihr für die Kita Bergmannshof abstimmen (Nr. 20).
Danke euch