Um vielleicht wieder Richtung Kern des Themas hier zurückkehren ... da wir uns ja quasi im oder kurz vor dem Notstand befinden (Was will dieses Land machen, wenn wirklich mal ein Notstand herrscht), geht mir bis heute nicht in den Kopf, dass Sachsen unverändert keine Zahlen am Wochenende meldet (melden muss). Ich will die Beamten jetzt nicht übermäßig stressen, aber so arg kann es mit dem Notstand dann doch nicht sein. Die sich häufenden Meldungen des RKI über "technische Probleme" passen da irgendwie in das kümmerliche Bild.
Beiträge von Leipziger
-
-
Was aber völlig an der Sache vorbeigeht, er spricht davon, man solle sich primär darum kümmern Risikogruppen zu schützen und nennt dabei Alten- und Pflegeheime. Korrekt, da gibt es aber auch Konzepte, was will er denn noch?
Gibt es die in der Praxis flächendeckend umgesetzt tatsächlich oder redet man seit Monaten darüber, dass es sinnvoll wäre, dass es für diese Gruppe Konzepte geben sollte?
-
Ist zwar kein Aluhut, aber vielleicht hilft ja (auch wenn Fahnder das gleich wieder als neumodischen Scheiß abtun wird) dieser Helm?
-
Ach komm, sei nicht so engstirnig, auf eine blöde Idee mehr oder weniger kommt es doch bei den Eindämmungsversuchen nun auch nicht mehr an.
-
und weiter gehts
kicker.de/nach-pokal-entscheid…us-gericht-788319/artikelIch hatte mich gestern schon über den Mut u.a. von Herrn Koch gewundert, dass Urteil und das ganze Gezerre als final und endgültig zu bezeichnen. Peinlich wäre sicherlich korrekter.
-
Sind wir uns sicher, dass Corona wirklich das offenbar größte Problem der Neuzeit ist? Gestern habe ich irgendwo gelesen, dass es aufs Hirn geht. Scheint tatsächlich so zu sein:
+++ 10:41 Lauterbach fordert Kontrollen an der Wohnungstür +++
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert angesichts der drastisch gestiegenen Infektionszahlen Kontrollen von Privaträumen. "Wir befinden uns in einer nationalen Notlage, die schlimmer als im Frühjahr werden kann", sagte Lauterbach der "Rheinischen Post". Die Unverletzbarkeit der Wohnung dürfe kein Argument mehr für ausbleibende Kontrollen sein."Wenn private Feiern in Wohnungen und Häusern die öffentliche Gesundheit und damit die Sicherheit gefährden, müssen die Behörden einschreiten können", sagte er. -
Was der Merz natürlich hat
Als Mitglied der unteren MittelschichtDas war Scholz lt. eigenem Bekunden, bestenfalls!
-
Ihr seid jetzt aber nicht wirklich überrascht davon oder?
Da ich nicht zu den 79 Mio Virologen im Land gehöre, überrascht mich das Tempo der offenbar europaweiten Ausbreitung schon. Vielleicht auch nur deshalb, weil ich Hirni mich zum Großteil an die Spielregeln halte.
Was ist denn nun der Grund für das Tempo? Macht die landeseigene Partyszene echt und überall, was sie will? Trifft man die falschen Maßnahmen an den falschen Orten in Bezug auf die falschen Risikogruppen? Malträtieren wir die Gesamtbevölkerung, weil die Konzentration auf die eigentlichen Infektionsherde Wählerstimmen kostet? Was macht das RKI außer die Vergangenheit beleuchtenden coolen Präsentationen und das Fax bedienen? Meldet sich der Test inzwischen bei jedem Virus der letzten 500 Jahre? Oder brauchen wir (was ja irgendwie die Richtung von Streeck ist) mal langsam Lösungsversuche/ -ansätze, wie wir mit dem Chinesenteil dauerhaft leben müssen und können?
-
Dem mit dem "es gibt Wichtigeres als Fußball" hat Watzke natürlich ja nicht widersprochen, zumal es tatsächlich so ist. Aber so einen Satz muss man als Politiker nicht raushauen, weil man da genauso gut 1000 andere Branchen erwähnen könnte. Habe diese Aussage von Merkel aber auch nicht so gehört.
"Die Pandemie bewirke weltweit einen Einbruch der Kaufkraft, wird Merkel zitiert. Die Wirtschaft müsse am Laufen gehalten werden, Schulen und Kitas sollten offen bleiben. Fußball sei dagegen sekundär." Steht so hier Tageschau vom 28.09..
Es gibt definitiv Wichtigeres als Fussball, aber die Polemik ist daneben. Ich warte bis heute noch auf die Nachricht von den tausenden bestätigten Infizierten vom Spiel in Budapest
.
-
Jemand von hier vor Ort?
Ich muss die größte Peinlichkeit in meiner Liste der innerhalb Deutschlands bisher nicht besuchten Stadien bereinigen, da ist mir ziemlich Boogie, wer gegen wen spielt.
-
Anscheinend doch sehr saisonal, dieses Drecksvirus.
Vielleicht ist es auch das nichtsaisonale, aber zunehmende Desinteresse einiger Bevölkerungsteile, sich auch nur in Ansätzen mal an ein paar Spielregeln zu halten. Dieses Halligalli irgendwelcher Hipster und das Verheiraten irgendwelcher Jungfrauen mit möglichst vielen Gästen geht mir auf den Zeiger, weil ich mich dafür weiter einschränken lassen darf (und blöd genug bin, mich in großen Teilen daran zu halten).
-
Es gibt Mannschaften in Deiner Nähe, die haben eine ganze Pupen-Saison gespielt und haben am Ende in Corona-Zeiten trotzdem ein Fass aufgemacht
.
-
wie viele und ob Ausländer dabei sind ist noch nicht bekannt
Die Liechtensteiner sind üble Rassisten, pfui
!
-
Bei der Konzernstruktur musst du ja mehr Bilanzen erstellen als die Punkte zur Winterpause haben werden
. Wenigstens für das Steuerbüro lohnt es sich.
-
Der DFB lässt sich doch nicht auf der Nase rumtanzen...
Nun, dann ist Chemnitz dem DFB in den Vorjahren wohl erfolgreich auf einem anderen Körperteil rumgetanzt!?
-
Schau halt auf der RKI Seite nach
Dies wird das Problem möglicherweise nicht lösen, da wohl einige Städte gerade zu ihren eigenen Zahlen übergehen (gestern pöbelte Herr Reiter aus München in diesem Sinne), um nicht abwarten zu müssen, dass das RKI dann während der behördlichen Dienstzeiten endlich alle Brieftauben eingesammelt und daraus eine Statistik gebaut hat.
-
Wieviele Leute haben heute auf der Geschäftsstelle angerufen, ab wann man Tickets für die Gruppenphase Champions Leage 2022/23 bestellen kann
?
-
Der Söder gibt sich von Anfang an als Hardliner, hat aber rein gar nichts erreicht in seinem eigenen Bundesland.
Korrekt! Ja, lautes Labern, größenwahnsinnige Forderungen an andere Bundesländer, heute Getexte in Richtung seiner Nachbarländer (nicht Bundesländer, sondern Länder) und nach vielem, was ich aus Bayern höre, Halligalli allerorten. Vielleicht fragt er mal bei den Tschechen nach, ob die den bayrischen Partytourismus so cool finden ... Da läuft in München Reden und Handeln für meinen Geschmack extrem auseinander.
-
Kann locker mal passieren, der Chef des BFV ist doch "nur" Vizepräsident des DFB und Mitglied in diesem UEFA-Kommitee
.
-
Das sollte nach langem Hick-Hack dann für alle Ligen ab der 4. abwärts gelten und den Großteil der Vereine vorerst zufriedenstellen. Da hat man in Bayern aber Schwein gehabt, dass wir heute eine völlig andere Corona-Lage haben als noch vor einer Woche, als uns gefühlt das ganze Bundesland wegzusterben drohte
.
Mal schauen, wie es sich für die Ligen 1-3 gestalten wird.