Hab was ganz schönes gefunden, dass ganz gut in den Gesamtkontext passt:
Champions-League-Finale: Das Schöne an der Bayern-Pleite gegen Chelsea
Hab was ganz schönes gefunden, dass ganz gut in den Gesamtkontext passt:
Champions-League-Finale: Das Schöne an der Bayern-Pleite gegen Chelsea
Dann bleibt es wenigstens spannend! Die Wochenenden sind immer so leer ohne Fußball
Ich glauibe wir können hier auch ne Zeitung aufmachen, die Infos gibts hier doch schon seit Monaten
'tooor' würde sich für ne Sportzeitschrift ja eigentlich ganz gut machen
Endlich bringt einer mal auf den Punkt, um was es wirklich geht:
DFB-Urteil zur Relegation zwischen Hertha BSC und Düsseldorf - SPIEGEL ONLINE
Da haben Zeitungsredakteure endlich mal ne Ahnung wovon sie reden
Wie armselig ist das bitte sich einen einzelnen Sündenbock rauszusuchen und im eigenen Stadion auszupfeifen?
Erbärmlich wenn man bedenkt was Robben schon alles für uns geleistet hat. Ob eigensinnig oder nicht, ihm haben wir ne Menge zu verdanken!
Ja, gerade die Sicherheit in italienischen Stadien sollten wir uns zum Vorbild nehmen.
Ihr habt doch einen an der Marmel.
Aber echt!
Kraft: „Das hatte in den letzten Minuten nichts mehr mit einem Fußballspiel zu tun, das unter normalen Bedingungen zuende geht. Ich war froh, als ich in der Kabine war und wusste dass mir und allen anderen unserer Spieler nichts passiert ist.“
„Keiner war mehr richtig bei der Sache. Es war schwierig, weil in jedem Kopf die Angst da war, dass die Fans, egal was jetzt passiert, wieder aufs Feld kommen. Zudem war mein Elfmeterpunkt nicht mehr da. Und für meinen Geschmack waren die Polizisten zu nah am Spielfeldrand. So konnte man zum Beispiel keinen Einwurf ausführen, um das Spiel schnell zu machen.“
„Ich persönlich habe nicht mehr damit gerechnet, dass es noch mal angepfiffen wird. Ich hatte Gedanken: Was passiert wenn wir ein Führungstor schießen? Ist für die Sicherheit gewährleistet? Gerade bei unseren Südamerikanern, die mit Tränen zu kämpfen hatten, hatte ich nicht das Gefühl, dass die mit ihren Gedanken noch beim Spiel waren. Die hatten auch Angst um ihre Familien. Ich dachte, das könnte gefährlich werden, weil man keine richtige Antwort bekommen hat.“
Kraft spielt die Rolle, als Angsthase ziemlich gut!
Ich denke auf Spielwertung beibehalten.
Erstens willst du das als Schiri wohl schon immer, wenn du ein Spiel über die Bühne bekommen hast und zweitens wünscht du dem der dich so behandelt hat wie die Berliner Spieler sicher nicht gerade das Beste dieser Welt.
Hoert sich logisch an
Stark und sein Team präsentieren sich nicht sehr souverän, was angesichts der Umstände auch verständlich ist. Wenn es Zwischenrufe von Spieler gab, dass diese Angst haben, muss ich dem doch als Schiri nachgehen und die Spieler ansprechen.
Es sticht auch heraus, dasssie total ueberfordert waren mit der Situation, weil sie vorher so etwas noch nie persoenlic erlebt hatten. Sie wollten, dass das Spiel einfach so schnell wie moeglich zu Ende ist.
Aber was quatschen die Schiris denn da?
Wingenbach: „Ich weiß nicht, wie Sie sich das vorstellen. Zeit während des Spiels ein Meeting abzuhalten besteht nicht.“
Ne, aber innerhalb von 20 Minuten Unterbrechung spricht man da auch nicht drüber?!
Ist doch alles dummes Gequatsche...
Ich frage mich auf welches Ergebnis die Schiris zielen? Wiederholungsspiel oder alles beim alten belassen?
Düsseldorfs Kletke fragt nach: „Ist irgendwann ein Spieler oder Offizieller zu Ihnen gekommen und er habe gesagt, er habe Angst?“ Diese Argumente sind gefallen, als Herr Stark und ich versucht haben, die Spieler zur Fortsetzung des Spiels aufgefordert habe. Soweit ich mich erinnere, waren es vereinzelte Zwischenrufe von Spielern aus dem Hintergrund.“
Das spricht denke ich fuer sich.
Vermutlich hat der Richter eh unter seinem Richtertisch ein iPhone in der Hand und flüstert schon die ganze Zeit: "Siri, was soll ich denn jetzt machen?"
Genial!
Hier nochmal ein genaues Protokoll des Ablaufes, um zu sehen wer sich worauf bezieht.
Ich denke die haben den Lambertz mit seiner brennenden Fackel halt nicht in den Gerichtssaal gelassen. - und das obwohl er noch versichert hat, dass es ein total kontrolliertes Abbrennen ist, bei dem niemand zu Schaden kommt.
So wird es sein
irgendwann müssen sie ja was entscheiden, die können das ja schlecht 3 tage vor saisonbeginn austragen
Eben. Das kann ja nicht auf ewig so gehen, wo die Mannschaften nach und nach Protest gegen die Entscheidung einlegen. Eine Mannschaft wird sich am Ende des Tages benachteiligt fuehlen. Das ist klar.
Schon krass mit Kobiaschwilli. Den sehen wir zur Recht so schnell nicht wieder. Nur mit der Entscheidung heute hat das alles nichts zu tun.
Wenn sich das alles als wahr herausstelt, woran ich eigentlich nicht zweifle, wird er wohl ne lange STrefe bekommen, wenn er ueberhaupt zurueckkehrt
Auf der Webcam der Allianz Arena sieht man die Vorbereitungen für die Choreo morgen in der Südkurve
Ich kanns echt nicht abwarten die Choreo zu sehen
Scheint ja ordentlich was los zu sein, wenns das schon im Liveticker gibt
Sicherlich hat er in dem Punkt Recht, aber hoffentlich übernimmt er auch die Verantwortung, wenn die EM im Chaos versinkt
Platini: Verantwortung übernehmen für ihre Taten - Champions League - kicker online
Gebe ich ihm auch Recht, dennoch ist die Regel irgendwo ungeschickt
Interessante Frage habe ich mir auch schon gestellt. Glaube ich aber eigentlich nicht wenn die nochmal Geld mit Karten machen können werden sie das auch tun (wenn überhaupt Zuschauer zugelassen werden)
Ich denke schon, dass die Karten noch gültig sein sollten, weil das Spiel dann ja als annuliert zählen würde und somit mit denselben Karten nochmal Eintritt zugelassen werden müsste.