Dem Typen ist echt nicht mehr zu helfen. Offensichtlich glaubt er tatsächlich, er kommt mit seiner Nummer durch, das kann er sich aber abschminken. Was für ein dämlicher Trottel.
Beiträge von grover
-
-
Problem ist aber auch, dass viel weniger Kinder und Jugendliche den Sport ausüben. Früher sind wir mit der Jugendmannschaft von Bayer Uerdingen mit zwei Reisebussen zu Wettkämpfen gefahren am Wochenende.
Heute müssen sie Kreise zusammenlegen, damit es überhaupt noch Kreismeisterschaften gibt. Dann gewinnst du mit einer Leistung, mit der du früher gar nicht anzutreten brauchtest.
Du musst Vereine zusammenlegen zu Startgemeinschaften, um überhaupt noch an Mannschafts-Wettbewerben teilnehmen zu können.
Einzelne Ausnahmen gibt es immer, aber die Breite ist komplett weg. Und damit ist der Fundus, aus dem die Talente heranwachsen, sehr beschränkt.Ja, du steckst da sicher deutlich tiefer in der Materie als die meisten anderen hier, aber Länder wie die Niederlande oder Norwegen zeigen ja, dass durch ein gezieltes Förderungssystem auch in der heutigen Zeit einiges machbar ist und die haben ja gesellschaftlich so grob die gleichen Rahmenbedingungen wie wir hier.
-
Aber Bob Beamon sprang einen halben Meter weiter als seine Zeitgenossen, Florence Griffith-Joyner hat den 100m-Weltrekord auf einen Schlag um sage und schreibe 27/100 (!!!) verbessert, da sieht schon anders aus, meine ich...
Bob Beamon ist kein gutes Beispiel, der war sicher ein ordentlicher Weitspringer, aber der hat einen Sprung hingelegt, jenseits von Gut und böse und das war es dann auch. Der hat weder vorher, noch nachher auch nur ansatzweise diese Weite erreicht.
-
die 70 längsten weiten im frauendiskus stammen allesamt aus den achtzigern
400m rekord der ossi mutantin wird nie gebrochem
usw.. usw..und das beste daran: verrückt is dabei gar nixHey, die hat einfach nur hart trainiert und sich gut ernährt.
-
"Ich habe meine Hüfte verloren"
Gina Lückenkemper nach dem 100m Halbfinale. Ist vermutlich sowas wie die Wade, die zu macht.
ich mag die nullkommanull, fürchterlich die Tante
-
Pavard wird gehen, wenn sie einen Ersatzmann haben. Und da ist jetzt die spannende Frage, wen sie in der Bundesliga für einen solchen halten.
Wir hätten da noch einen schweizer Nationalspieler abzugeben. War doch schon bei Sommer ein guter guter Deal, könnn wir gerne wiederholen.
-
"Spanien ist Weltmeisterin"
ups, falscher Thread, trotzdem eine bescheuerte Formulierung
-
Hoffentlich meinst Du die Engländerinnen ?
Logisch, fürchterliche Bitches.
-
Was für ein unsympathisches Dreckspack.
-
Das stimmt wohl, hatte das Spiel auf Sport1 laufen und wunderte mich, dass nach dem Umschritt auf das Spielgeschehen plötzlich Abseits angezeigt wurde. Mein Gedanke war, dass unmittelbar nach Anstoß von Hertha gleich wieder Abseits gewesen ist. Zumal ja auch weiterhin das "1:0" angezeigt wurde (vllt. ja auch im Stadion noch die ganze Zeit?).
Da würde ich es begrüßen, wenn man es so wie bei der WM der Frauen macht, wo es über die Lautsprecher die Erklärung der Schiedsrichterinnen gab.Was soll das bringen? Bei den Frauen wird nix, rein gar nichts erklärt, lediglich die Entscheidung verbal mitgeteilt. Das die Schiedsrichterin nach Review auf Elfer entscheidet, bekommst du ja auch so mit, dafür brauche ich keinen gestammelten Satz.
So bringt das nichts. Ein Mehrwert würde es nur geben, wenn der Schiri seine Entscheidung begründet, genau das passiert aber ja gar nicht.
-
Das eine war irgendeine Mix-Staffel, ich schätze das ist genauso ein Top-Wettbewerb wie die Nations League, oder?
Na ja, trotzdem muss man sich ja nicht 5 Meter vorm Ziel auf die Fresse packen.
-
Für mich war der erste zumindest vertretbar. Netz trifft den Fuß, den der Stürmer nach vorne ziehen will. Und auch obwohl der Stürmer schon dabei ist zu falllen, hat er endgültig keine Chance mehr, sich auf den Beinen zu halten. Den kann man schon pfeiffen.
Beim Elfer für uns ist der Schiri zumindest seiner kleinlichen Linie treu geblieben.
Sehe ich komplett anders. Das ist einfach kein Elfer. Das Eingreifen des VAR in diesem Fall ein schlechter Scherz. Komplett lächerlich da einen Elfer zu geben und genauso lächerlich war der Elfer für uns. Einfach absurd gleich 2x so eine Scheiße zu pfeifen.
-
Fabel von Äsop, also rein überhaupt nichts ostedeutsches,
Wird oft als Gleichnis für " wenn wir irgendwas nicht bekommen können behaupten wir hinterher, dass es sowieso nichts taugt" verwendet.Aber off-topic.
Aha, mal wieder was gelernt, war mir bis heute komplett unbekannt.
-
Also hier muss ich meinen Spocki mal Recht geben. Es ist ein Titel der auch irgendwo auf dem Briefbogen eingetragen ist. Den Titel hätte ich schon gerne mitgenommen und schon garnicht 0-3 zu Hause verloren. Es ist eben kein Testspiel in dem 101 x durchgewechselt wird. Davon ab ist der eigentliche Supercup als Pokal der schönste den der deutsche Fußball zu vergeben hat.
Du, das kann ja jeder für sich so einordnen wie er mag. Diese Supercups, ob nun national oder europäisch, sind für mich alberne Marketingwettbewerbe. Das die teilnehmenden Teams in diesen Spielen in der Regel durchaus bemüht sind, stelle ich auch gar nicht in Abrede.
Ich habe übrigens keine Ahnung wie dieser Pokal aussieht.
-
Also wenn ich Tuchel nach dem Spiel gesehen hat, klang der nicht nach "nur Testspiel verloren".
Und an der Aufstellung hat man das nun auch nicht gesehen, als ob die Bayern da viel "getestet hätten".
Da kommt sogar noch ein Kane rein, der am Vortag erst gelandet ist.
Jeder Fan kann das ja als weniger wichtig betrachten wie er mag, es ist der erste offizielle Pokal und so sind das die beiden Vereine auch angegangen. Alles andere ist die beliebte "Der Fuchs und die Trauben"-Diskussion.Fuchs und die Trauben muss wohl so ein ostdeutsches Ding sein, habe die Formulierung noch nie gehört.
Das beide Mannschaften letzte Woche das Spiel mit Ernsthaftigkeit angegangen sind, steht außer Frage. Ist halt eine wichtige Standortbestimmung gewesen und setzt natürlich auch ein Zeichen an alle Konkurrenten. Der bei diesem Spiel vergebene Poakl ist trotzdem sportlich unbedeutend und irrelevant, darf aber natürlich jeder gerne so einordnen wie er mag.
-
Das mag ich so an euch- wird ein Spiel verloren wird es erstmal zum Testspiel erklärt.
Was ist es denn sonst? Nur weil es bei dieser Kirmes Veranstaltung auch noch einen Pokal und einen putzigen Titel gibt, ist es nichts weiter als ein Vorbereitungsspiel.
-
Der neue Sportvorstand fängt erst im September an…
Das nennt man dann wohl ein super Timing.
-
Was macht euer neuer Sportvorstand eigentlich so im Hauptberuf? Hat der schon angefangen oder ist er noch bis Ende des Monats bei Uli im Sportdirektoren Bootcamp?
-
Du siehst ja wie schwierig es ist einen sehr guten Torwart zu bekommen, der zum FC Bayern und zum Spielsytem passt, da würde ich als Verein auch erstmal an meinem Stammtorwart festhalten und ihm nochmal die Chance geben gesund zurückzukehren. Aber na klar ist die Personalie Neuer auch schwierig zu händeln.
Das wäre überhaupt nicht schwierig,wenn man bereit wäre eine neue Nummer 1 zu holen, bzw. klar kommunizieren würde, dass es einen komplett offenen Kampf um die Nummer 1 geben würde.
Was Bayern bisher versucht, ist einen sehr guten Torwart für schmales Geld zu verpflichten, der zudem bereit ist, sich klaglos auf die Bank zu setzen wenn Neuer meint wieder fit zu sein Das ist in der Tat schwierig.
-
Wenn man die letzte Saison analysiert und die erste Ecke schießt dann ein Kimmich, dann haben ein paar Leute bei der Besprechung gepennt
Wenn man Ahnung von Fußball hat und Kimmich auf die 6 stellt, hat man grundsätzlich gepennt und nur weil ein Spieler nicht verlieren kann und bockig wie ein Kleinkind über den Platz poltert, ist er noch lange kein Führungsspieler.