Nix erwartet und dann so ein Auftritt.
Hat richtig Spaß gemacht
Unfassbar, dass ein Thuram nicht gut genug ist um für Frankreich im WM Kader zu stehen. Einen Stürmer mit der Qualität hat Hansi nicht im Aufgebot.
Nix erwartet und dann so ein Auftritt.
Hat richtig Spaß gemacht
Unfassbar, dass ein Thuram nicht gut genug ist um für Frankreich im WM Kader zu stehen. Einen Stürmer mit der Qualität hat Hansi nicht im Aufgebot.
Früher gab es ja immer die Floskel "wenn der Ball vom Gegner kommt, dann isses kein Abseits". Ich bin mir sicher, so stand das vermutlich nie im Regelwerk aber na klar macht es Sinn, dort eine klare Regelauslegung zu definieren. Natürlich war die alte Regelauslegung auch komplett absurd, was man ja wunderbar beim bereits erwähnten Pokalspiel Dortmund gegen Paderborn sehen konnte, da steht der Dormunder beim Abspiel ganz klar im Abseits aber es wird nicht gepfiffen weil ein Paderborner beim Versuch den Pass abzuwehren den Ball minimal berührt. Die neue Regelung ist nun genaso fürn Arsch, nur eben anders scheiße.
Korrekt, wenn die Regel so lautet, bzw. die konkrete Regelauslegung, dann ist es einfach grotesk.
Bin absolut bei dir. Mit Abseits was meiner Auffassung entspricht hat das NULL zu tun. Ich wollte damit eher sagen, dass diese Regel besteht ist schon ein Witz (ergo: Regel = Schuld, weil es sie gibt und diese vollkommen ab vom fußball ist, wenn man ihn selbst spielt).
Hier ist die Regel schuld, nicht der Schiedsrichter oder der VAR.
Nein, hier hier ist der VAR schuld im Zusammenspiel mit dem Schiri.
Vorsichtig formuliert ist die Situation jawohl zumindest diskutabel in Hinblick auf die Frage, war das jetzt eine kontrollierte oder unkontrollierte Aktion des Verteidigers. Wenn es diskutabel ist (für mich ist es nicht einmal das, aber gut), dann bewegen wir uns in der Grauzone (kann man pfeifen, muss man nicht) und da hat der VAR seine scheiß Fresse zu halten und sich rauszuhalten. Der VAR ist nicht dafür zuständig nachträglich irgendwelche Entscheidungen zu optimieren sondern klare Fehlentscheidungen zu revidieren.
Tendenziell habe ich 2 Fehlentscheidungen gesehen.
Rot wäre richtig, der Elfer von Müller an Scally.
Kein Handspiel Scally war richtig bewertet.
Natürlich kann ich für mich nicht in Anspruch nehmen das hier neutral zu bewerten, aber das war für mich keine rote Karte. Gelb in meinen Augen genau richtig, vor allem wenn ich sehe was dieser Anton daraus macht und sich den Kopf hält obwohl er da gar nicht getroffen würde.
P&R Ohlsdorf
https://www.pr.hamburg/anlagen/location/ohlsdorf-3/detail/
Von dort mit der S1 zum Airport, dauert 4 Minuten.
Das nicht gegebene Tor zum 3:2 ist für mich nicht nachvollziehbar. Seit wann hat der 4. Offizielle die Aufgabe Fouls anzuzeigen, die für den Schiri keine sind!? Unfassbar!
Habe nichts gesehen und kann die Szene nicht beurteilen aber der 4. Schiri ist nicht nur zu Bespassung der Trainer und für die Auswechslungen da, sondern soll sich sehr wohl einbringen wenn er was sieht, dass seinen Kollegen entgangen ist. Kommt nicht so oft vor aber regeltechnisch soll das genauso sein.
Und deine A Elf spielt dann bis Mitte November alle 3 bis 4 Tage?
Ich dachte immer der Zeigler sei Stadionsprechre bei Werder.
Werder hat(te) schon seit vielen Jahren zwei. Am Spieltag waren auch immer beide im Einsatz.
Also ich nutze auf meinem iPhone den Safari Browser, habe AdBlock Pro installiert und habe keinerlei Werbung wenn ich hier auf der Seite surfe.
Die Ablösesumme von 2,5 Mio wurde von Bild Leipzig kommuniziert und nach allem was man in anderen Medien lesen konnte, liegt sie deutlich höher.
Jetzt ist das Thema endlich durch. Bleibt zu hoffen, dass es Journalisten gibt, die den Arsch in der Hose haben und Eberl dann ab Dezember konsequent mit den Widersprüchen konfrontieren die mit seinem Move zum Konstrukt verbunden sind und den Aussagen, die er in der Vergangenheit getätigt hat.
..die Stimmen kommen wohl vom Hamann? Ich glaube mittlerweile das der selbst Stimmen hört. Alles andere zu atmosphärischen Störungen o.ä. können wohl nur die Spieler beurteilen und von denen hat sich meines Wissens noch niemand dahingehend geäußert.
Nö, hat u.a. der Radioreporter vom BR am Samstag erzählt, der am Samstag das Spiel aus Augsburg übertragen hat. Didi Hamann höre ich nicht zu, was der erzählt interessiert michj nicht.
Ich bin jetzt ja nicht sonderlich nah dran an den Bayern und verfolge die Berichterstattung nicht intensiv. Was mich daher gewundert hat, dass ich am letzten Wochenende mehrfach Stimmen gehört habe, dass es auch schon bereits seit der letzten Saison atmosphärisch zwischen Coach und Mannschaft nicht passt. Führungsspieler finden sich zu wenig in Entscheidungsprozesse involviert, Ansprache des Trainers wohl generell wenig empathisch.
Wie gesagt, da ich die Berichterstattung um die Bayern nicht gerade intensiv verfolge, war das für mich in der Schärfe und Deutlichkeit recht neu. Auf der anderen Seite, wenn ich den Kollegen Nagelsmann so in Interviews und Pressekonferenzen erlebe, der Typ ist der absolute Kotzbrocken, überheblich und wenn sie nicht gewonnen haben ein mega beschissener Verlierer und dabei bockig wie ein kleines Kind. So gesehen würde es mich auch wundern, wenn der Typ im täglichen Umgang mit den Spielern und dem Staff respektvoll und umgänglich wäre, besonders dann wenn es mal wie im Moment gerade nicht so richtig gut läuft.
Wie sehen das die Bayernfans hier?
Habe 4 x Japan-Samoa und 2 x NZL-Italien im Korb, Kat. 4Willste haben?
2x Finale Kat. 4 wäre super.
ist das finale am 28.10 4 x Kat 4 im korb
Check mal wenn du durch bist mir dem Einkauf, ob du dich abmelden und mit neuem Account anmelden kannst ohne aus dem Shop zu fliegen. Vielleicht kannst du dann noch ein paar mehr Finaltickets holen.
Da stimme ich dir zu, es gibt tatsächlich Länder in der EU, die drei Tage vorher die Terminierung erst vornehmen. Klar, umso früher, immer umso besser. Die Begründung aber, ob ich vier Wochen oder fünf Wochen ein Hotel oder Flug buche, ist jammern auf hohem Niveau. Vielleicht sind wir doch zu verwöhnt und das mit dem Arbeitgeber wird wahrscheinlich bei vielen hier auch nicht ins Gewicht fallen, bei vier oder fünf Wochen vorher. Einzelfälle natürlich ausgeschlossen
Ich habe da einen anderen Ansatz, ich verstehe, man muss bestimmte Parameter berücksichtigen, Europcuptermine DFB-Pokal, andere Veranstaltungen, alles klar. Trotzdem wird häufig (um nicht zu sagen eigentlich immer) die Veröffentlichung der Terminierung ewig herausgezögert und da darf man auch ruhig die Frage stellen warum? Das die Situation in anderen Ländern extremer ist, ist da nur ein schwacher Trost. Natürlich ist das heute für mich nicht elementar wichtig zu erfahren ob Bochum gegen Gladbach nun am 8. November spielt oder am 9. November ist. Aber umgekehrt, was hindert die Heinzis daran, das zeitnah zu veröffentlichen? Das Topspiel am Samstag z.B. wird doch sowieso ausgewürfelt und ist oft genug irgendein Mittelfeldkick. Ich kann ja verstehen, dass das Fernsehen Einfluß auf die Terminierung nimmt, aber soll mir doch bitte keiner erzählen, dass man tatsächlich die Tabellenentwicklung der kommenden vier Wochen abwarten muss um entscheiden zu können welches Spiel irgendwann im November am Samstagaben läuft und welches am Sonntag.
War doch schon immer so.Erinnere mich an Erzählungen und Geschichten beispielsweise von Hamburg und Dortmund. Als Dortmund dann die Hamburger in Gelsenkirchen nicht unterstützt hatte und man dort (Ende 80er oder Anfang 90er) kräftig einstecken musste war es relativ bald mit der Freundschaft vorbei.
Na gut, was erwartet man auch wenn sich Vollidioten miteinander anfreunden und eine der Hauptintentionen darin liegt gemeinsam irgendwelchen anderen Idioten was aufs Mauk zu hauen?
Solche Amöben hast du leider in jeder Kurve, trotzdem fällt es auf, dass bestimmte Gruppierungen häufig ganz vorne dabei sind wenn mal wieder Scheiße gebaut wird.
Echte Helden
Und für Gladbach gibt`s nach dem glücklichen Punktgewinn in München eine (obligatorische) Heimniederlage im Folgespiel gegen Mainz .Naja...
Und haste dir darauf einen runtergeholt?