1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. grover
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von grover

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 15. November 2021 um 11:21
    Zitat von Dolly

    Blitzer stehen auch nich an jeder Ecke.Morgens um 08:00 sitzen im RE zwischen D und K nahezu ausschliesslich Pendler zur Schule/Uni/Arbeitststelle.

    Nach den aktuellen Vorlagen zu den Pflichten der Arbeitgeber nach Überwachung von 3G ist deren Anteil als überproportional anzusehen.

    Wer ein Jobticket / Monatsticket vorlegt kann aus Sicht des ÖPNV als 3G angesehen werden.

    Die Massen in der U-Bahn zum Stadion?
    Alle haben ein Ticket und sind also sogar als 2G anzusehen.

    Im Zusammenspiel mit den Massnahmen am Zielort der Fahrt des Reisenden durchaus ais eine konsequente Maßnahme.

    Ja, da kann ich Fahndi zustimmen, dann kann man die Kontrollen auch komplett sein lassen.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 15. November 2021 um 11:01
    Zitat von Dolly

    Wer wie ich seinen Fahrschein am Smartphone vorzeigen kann, kriegt das mit dem Impfnachweis auch noch hin :winke:

    Na ja, wie das in der UBahn zur Rush-Hour funktionieren soll müsste mir dann mal einer erklären.

    Natürlich kannst du Stichproben machen, genauso wie du Fahrkarten kontrollierst, aber jeden Fahrgast kontrollieren, der den ÖPNV nutzt, das halte ich für unmöglich.

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • grover
    • 12. November 2021 um 18:35

    Für unsere Kids beginnt langsam die Hallenfußballsaison in Niedersachsen. Bin mal gespannt was noch so kommt und ob wir überhaupt spielen dürfen. In unserer Trainingshalle gilt auf jeden Fall ab sofort 3G und wir sind verdonnert worden das auch zu kontrollieren wenn wir Training haben. Bedeutet, Eltern, die die Halle betreten wollen müssen uns einen entsprechenden Nachweis vorlegen.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 15:41
    Zitat von Kartenfahnder

    Wenn ich eine Lösung hätte würde ich sie dir verraten. Aber es macht m.E. immernoch mehr Sinn, dem 75jährigen ungeimpften, der im Erkrankungsfall ein hohes Risiko eines schweren Verlaufs hat, mit Maßnahmen zu belegen (wg. mir, darf der halt nix mehr machen außer Einkaufen), als den 20jährigen, für den es in aller Regel vielleicht einen Schnupfen gibt. Alles andere ist doch völlig widersinnig.

    Klar kann es sein, dass der 20jährige den 75jährigen ansteckt, aber was kann der 20j. dafür, wenn der Gefährdete sich nicht mal selbst schützt?

    Es geht hier doch nicht um "entweder, oder", sondern um "sowohl, als auch". Beide sollen geimpft werden, der Rentner und der junge Erwachsene. Das es der Rentner persönlich deutlich nötiger hätte steht außer Frage.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 15:04
    Zitat von Kartenfahnder

    Warum konzentrieren wir uns eigentlich immer auf Arbeitsplätze und Schulen?

    Wenn wir uns die Altersverteilung bei Hospitalisierung/Intensiv/Sterbezahlen anschauen sehen wir eindeutig, dass für alte Menschen die größte Gefahr besteht.

    An Schulen gibt's eine Masern-Impfpflicht, was sinnvoll ist, da Masern für Kinder eine Gefahr darstellen. Wenn wir eine Impfpflicht brauchen, dann für Ü60jährige. Und ja, auch die haben Kontakte. Der Rentner könnte z.B. die Verkäuferin anstecken, oder die Arzthelferin, die zu Hause ihr Kind ansteckt, welches dann in der Schule auf Grund der systematischen Testung auffällt.

    Wenn alle Ü60 geimpft wären wurden uns die ungeimpften U60 nicht mehr großartig interessieren. Anders herum funktioniert's leider nicht.

    Ja, es wäre toll, wenn wir eine extrem hohe Impfquote bei Ü60 hätten, na klar.

    Die Frage ist halt, wie bekomme ich das hin? Bei Arbeitnehmern hättest du (mein Ansatz) einen Hebel über den Arbeitsplatz. Wie gesagt, kann man gut finden, kann man falsch finden, kann jeder so sehen wie er mag. Die Frage bei Ü60 ist halt, wo wäre dort der Hebel? Ich denke, ohne Druck, nur mit gut zureden usw. wird das nix. Du hast natürlich noch einige Arbeitnehmer Ü60, da käme mein Ansatz ja auch zum Tragen, aber was machst du mit Rentnern?

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • grover
    • 12. November 2021 um 14:40

    Korrekt, gibt bisher nur Spekulationen, bzw. angebllich gesicherte Informationen. Ich persönlich zweifle aber nicht unbedingt daran, dass es so kommen wird. Wir sind gerade ziemlich angepisst weil wir immer noch auf die Umbuchungsbestätigung warten. Sollte keine Umbuchung möglich sein, dann würden wir in den sauren Apfel beißen und fahren bevor wir es komplett verfallen lassen, nur liegt Rotterdam ja auch nicht um die Ecke und so langsam wüssten wir gerne Bescheid. :rolleyes:

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 14:34
    Zitat von winatwo1

    Wichtig ist doch auch Folgendes: Zur Zeit haben wir alle viel mehr Kontakte als vor einem Jahr bei zum Teil viel höheren Inzidenzwerten. Damit wir uns weiterhin relativ uneingeschränkt bewegen können und wenn wir keinen Lockdown und keine Kontaktbeschränkungen wollen, müssen die Kontakte relativ sicher sein, was das Infektionsrisiko anbelangt. Und da macht es schon Sinn, dass der Bauarbeiter geimpft ist, wenn er 100 Leute später im Supermarkt trifft.

    Mich musst du da nicht überzeugen. ;)

    Davon ab, ihr habt hoffentlich alle an die Altersvorsorge gedacht:

    https://www.kreiszeitung.de/lokales/nieder…obox=1636618010

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 13:17
    Zitat von spock

    Wie gesagt -verstehe ich voll und kann man auch-wie oben ja im Eingangssatz beschrieben - ja durchaus diskutieren. Aber Pflege ist für mich tatsächlich da auch ein Sonderfall, berufsübergreifend ist 2G natürlich problematisch. Warum sollte ein Bauarbeiter, der den ganzen Tag mit seinen 3 Kumpels bei Frischluft auf dem Gerüst rumturnt, eine Impfung nachweisen müssen, wenn er danach in den Supermarkt geht, wo er bei Hunderten Kunden statistisch garantiert auch auf Ungeimpfte trifft, auch mit weniger als 1,5m Abstand. Das ist genauso absurd. Finde hier eher einen branchenspezifischen Ansatz hilfreich, und den müssen dann auch Gewerkschaften und Betriebsräte mitttragen (können).

    Die Intention ist Druck aufzubauen, damit sich möglichst viele Ungeimpfte impfen lassen. Dass das im Pflegebereich nicht ohnehin schin der der Fall ist, für mich unfassbar. Aber dein Bauarbeiter, der soll sich nicht primär wegen seiner zwei, drei Kollegen auf der Baustelle impfen lassen, sondern genau für die 100 Leute, die er später im Supermarkt trifft. Das kannst du jetzt als einen falschen Ansatz betrachten, geschenkt, aber so schwer zu verstehen ist es doch nicht worum es geht, oder?

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • grover
    • 12. November 2021 um 13:00
    Zitat von öke

    Das darf ja nicht wahr sein :autsch: :autsch: Woll(t)en morgen nach Rotterdam, is der 2.Versuch die zweite holländische Liga (mit Excelsior Rotterdam) komplett zu machen (der erste Versuch war für den 22.03.2020 geplant :rolleyes: ).

    Ja, wir wollten heute los nach Rotterdam. Warte jetzt auf die Bestätigung vom Hotel, dass wir den Trip kostenlos verschieben können. Schöner Mist.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 12:42
    Zitat von spock

    Also ich denke, im Pflegebereich kann man das durchaus--bei allen Bedenken-auch wirklich diskutieren. Auf alle Fälle braucht man da aber die Gewerkschaft mit im Boot, sonst geht das natürlich nicht.
    Auf der anderen Seite weiß ich nicht, wie der Arbeitsmarkt in Frankreich generell aussieht. Ist dort beispielsweisedie Arbeitslosenquote höher und möglicherweise die Entlohnung des Pflegepersonals besser hat man auch weniger Antrieb, um sich woanders umzuschauen. In Deutschland denke ich mir aber tatsächlich oft: wer diesen Job zu diesen finanztiellen Konditionen und unter diesen Arbeitsbedingungen heutzutage macht-alles Respekt! Da würde ich auch jeden verstehen, der dann "auf Wiedersehen!" sagt.

    Spock, ganz ehrlich, wenn ich meine Mutter im Krankenhaus besuche, dann muss ich 3G nachweisen. Warum? Um andere zu schützen. Mit welcher Logik muss das Pflegepersonal, dass die ganze Schicht auf Station herumturnt einen Scheiß nachweisen? Da fasse ich mir an den Kopf und komme mir verascht vor. Wenn das ein Mensch, der Pflege ausübt nicht versteht, dannsoll er sich halt einen anderen Job suchen.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 12:30
    Zitat von Kartenfahnder

    Nee, das würde für heute ausreichen. :bier:

    Leider keine Zeit. :kaffeetrinker: :winke:

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 12:29
    Zitat von podollski92

    ok, passt, auf die von dir genannten Länder war ich auch gestoßen, die mal 3G, mal 2G+ (in mal mehr mal weniger schärferen Varianten) haben. :daumen:
    Nur damit ich dich richtig verstehe: du wärst also dafür, dass jeder, der einer geregelten Arbeit (weitestgehend branchenunabhängig) nachgeht, geimpft oder genesen sein muss? Wer das nicht nachweisen kann, darf nicht zur Arbeit?

    Ja, zumindestens alle, die im Rahmen ihrer Arbeit Kontakt zu anderen Menschen haben. Wenn man den Ungeimpften alternativ die Möglichkeit einräumt, täglich einen offiziellen Schnelltest vorzulegen, dann wäre das auch okay, sofern sie ihn selber zu zahlen haben.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 12:24
    Zitat von Kartenfahnder

    Und vielleicht die Liste der Länder, die ohne sowas zu einer höheren Impfquote gekommen sind, gleich mit :gruebel:

    Sonst noch Wünsche?

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 12:23
    Zitat von spock

    Hast du da vielleicht auch Beispiele und Zahlen, in welchen Ländern 2G ( meinetwegen auch 3G) am Arbeitsplatz "zu erheblicher Erhöhung der Impfzahlen" geführt hat? Bzw. die konkreten Zahlen dazu?
    Danke dir. :winke:

    Nee, Zahlen habe ich nicht, habe ich in diversen Berichten gesehen, ich schaue tasächlich ganz gerne im ZDF "heute in Europa" oder wie das heißt, dort hast du eben oft Berichte zu Corona in anderen Ländern. Wie gesagt, dort wurde aus mehreren Ländern in den letzten Tagen berichtet, dass sich sehr viele Menschen aufgrund der verschärften regeln impfen lassen. Haben viele in den Intervies auch eingräumt, dass sie sich jetzt nur impfen lassen wegen der Kosten für die Tests oder eben weil es ohne Impfung gar nicht geht zur Arbeit zu gehen. Ein paar Beispielländer habe ich oben ja erwähnt.

    Wie gesagt, ich entnehme daraus, dass das Totschlagargument einige Kritiker an solchen Maßnahmen, dass man mit solchen Regeln kaum jemanden positiv erreicht sondern nur noch weiter isoliert und "verliert", nicht so ganz stichhaltig ist.

    Im Pflegebereich wird hier bei uns argumentiert, wenn du dort eine Impfpflicht einführst, dann verschärfst du den Pflegenotstand weil dann viele (was auch immer viele konkret bedeutet) eben nicht mehr zur arbeit kommen (können). Das Frankreich zeigt aber doch, dass die Betroffenen sich jetzt eher impfen lassen und eben nicht den Mittelfinger zeigne und sich einen anderen Job suichen.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 12:05
    Zitat von podollski92

    In Italien wurde am 15. Oktober der "Grüne Pass" auf die Arbeitswelt ausgeweitet. Mit dem digitalen oder ausdruckbaren Dokument können Menschen nachweisen, dass sie geimpft, getestet oder genesen sind. Für den Arbeitsplatz gilt damit die 3G-Regel. Um etwa ins Büro gehen zu können, müssen Angestellte das Dokument vorzeigen. Wer das nicht kann, erhält keinen Zutritt. Firmen, die den "Grünen Pass" nicht kontrollieren, droht eine Geldstrafe, Angestellten ohne Pass droht Lohnausfall. Wer ohne Pass die Arbeitsstelle betritt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Die Ausweitung der Regel hat zu Protesten geführt.
    Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Unterschiedliche Regeln in Europa - (produktion.de)

    Datum der Quelle: gestern mittag :gruebel:

    Ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. In diversen Ländern wie Frankreich oder Griechenland müssen Mitarbeiter in bestimmten Branchen geimpft sein, in GB wird es kommendes Jahr verpflichtend. Andere Länder wie z.B. Österreich erlauben nur selbst zu zahlende Tests, teilweise sind nur PCR Tests erlaubt. Dies hat dort über all dazu geführt, dass sich viele der betroffenen Menschen haben impfen lassen.

    Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass es wirksam ist die Regeln zu verschärfen. Wenn du das für Pflegepersonal machst oder Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, dann kannst du das in meinen Augen genauso auf so ziemlich jede andere Branche übertragen. Na klar juckt das im zweifelsfall den Hartz 4 Empfänger nicht, der den ganzen Tag vorm TV hockt und einmal am Tag runter zum Kiosk geht um Bier und Kippen zu kaufen, aber einen Großteil der Arbeitnehmer erreichst du damit auf jeden Fall.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 12. November 2021 um 11:20

    Ich bin eindeutig für 2G am Arbeitsplatz und vielen öffentlichen Einrichtungen und Veranstaltungen. Machen andere Länder auch und das hat zu einer erheblichen Erhöhung der Impfzahlen geführt. Das Argument, damit bkommt man Impfunwillige auch nicht geimpft wird in meinen Augen urch diese Erfahrungen widerlegt. Natürlich m uss es Ausnahmen geben für Menschen, die sich nicht impfen lassen können.

    Zusätzlich kann man gerne konsequent auch die Geimpften testen.

  • Der Corona Fred

    • grover
    • 11. November 2021 um 18:17
    Zitat von spock

    https://www.welt.de/politik/deutsc…-5-Monaten.html
    :schraube: :schraube:

    Manchmal frage ich, warum einige Leute noch Medizin studieren, wenn einem quasi als Landtagsabgeordneter die entsprechende Expertise sowieso nebenbei mit in die Wiege gelegt ist. :rolleyes:

    Mein Vorschlag wäre , wir lassen die Leute monatlich zum Impfen antreten. Als "geimpft" gilt dann nur jemand mit mehr als 10 Injektionen pro Jahr. Natürlich müsste man die Wirksamkeit noch durch eine fundierte Uni-Studie aus Neuguinea oder Somalia untermauern, sonst fressen die Leute das ja nicht.

    Ob nun nach 6 Monaten oder nach 5 Monaten. Wo ist jetzt der große Unterschied? Beides sind doch ziemlich willkürliche Zeitfenster.

    Damit will ich Onkel Söder nicht zustimmen aber eigentlich ist beides Bullshit solange es keine fundierten Studien gibt aus denen man das Zeitfenster für eine Booster Impfung ableiten könnte.

  • "Wetten Dass ?" im Dezember zu Ende

    • grover
    • 7. November 2021 um 16:11
    Zitat von spock

    Bin mir halt nicht sicher, was "mit der Zeit gehen" im Unterhaltungssektor genau bedeutet. Wenn das in erster Linie Casting-Shows and Reality-TV ist kann man das m.E. auch gern weiterhin den Privaten überlassen, meiner Meinung nach.

    Ich glaube ehrlich gesagt, der durchschnittliche Zuschauer von ZDF (oder auch speziell vom MDR ) will gar nicht, dass "mit der Zeit gegangen" wird...

    Ja, na klar, mit der Zeit gehen bedeutet Castingshows und Reality TV, was sonst? :huebscher: Dann doch lieber ein Kessel Buntes, da weiß man was man hat. :zwinker:


    Zitat von 8Prozent

    Bist Du das in Deinem Avatar? Grad ein Brummbär müsste doch den fränkischen Humor verstehn Klar, darüber läßt sich streiten, aber ich hab mich köstlich amüsiert. Kurzen Schreck hatte ich als die beiden orangen Zwillinge da rauskamen, aber sind zum Glück schnell wieder im sozialen Untergrund verschwunden.

    Es war ja nicht nur Klamauk und Blabla, der Klaas hat ja sogar was Ernsthaftes beigetragen. Hatte ich auch nicht erwartet.

    Ich bin auch nicht der Meinung, daß es so oft wie früher (gefühlt einmal im Monat) drankommen sollte, aber ja, ein oder zwei Mal im Jahr. Und bis 80 wird es der Thommy wahrscheinlich eh nicht machen

    Ach Gott, mir ist doch scheißegal, was ich am Samstagabend nicht im ZDF schaue und wenn es vielen Leuten Spaß macht, dann soll das ZDF den Quatsch weiter produzieren.

    Davon ab, ich hoffe, das war kein fränkicher Humor, denn dann haben die Franken aber verdammt wenig zu Lachen. :mrgreen: :winke:

  • "Wetten Dass ?" im Dezember zu Ende

    • grover
    • 7. November 2021 um 14:51

    Sollen sie machen was sie wollen. Meinetwegen kann das ZDF auch noch Wim Thoelke exhumieren und "Der große Preis?" neu auflegen.Will man aber auch nur ansatzweise mit der Zeit gehen, dann reitet man dieses tote Pferd nicht noch weiter.

  • "Wetten Dass ?" im Dezember zu Ende

    • grover
    • 7. November 2021 um 14:31
    Zitat von Jay

    Ganz ehrlich. Man sollte das wieder in der Versenkung verschwinden lassen. Ich vermute, dass es vielen ging wie mir. Wetten Dass...? beinhaltet viel verklärte Nostalgie der guten alten Zeit.
    Ich habe es bis zu den beiden Insta Zwillingen ausgehalten und dann festgestellt, das nicht nur Gottschalk lange über seinen Zenit ist. War nochmal OK, jetzt reicht es aber.

    Die Sendung war grauenhaft, wenn man diesen Schrott wieder aufwärmt versthe ich die Welt nicht mehr.

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    fctunnel 13. September 2025 um 23:26
  • FC Heidenheim Ticketthread

    Lexus1893 13. September 2025 um 22:35
  • 1. FC Köln

    Oliverfc 13. September 2025 um 22:25
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Eckball5570 13. September 2025 um 22:21
  • 1 und 1/2 neuer Mod

    Duffman0815 13. September 2025 um 22:19
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    hda 13. September 2025 um 21:31
  • Racing Club de Strasbourg - Ticketfred

    Rothose1887 13. September 2025 um 21:30
  • Tipps Spieltag 3

    Vik G. 13. September 2025 um 21:14
  • Moin aus Heidelberg

    leloup 13. September 2025 um 21:13
  • Hamburger SV

    Rothose1887 13. September 2025 um 20:37
  • FC Schweinfurt 05

    Tom25 13. September 2025 um 19:56
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 13. September 2025 um 19:43
  • Borussia Dortmund

    KiGoe83 13. September 2025 um 19:40
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Howie 13. September 2025 um 19:20
  • System Of A Down Tour 2026

    Zirni 13. September 2025 um 19:13
  • Schach-WM

    DesertWolf 13. September 2025 um 19:06
  • (B) 2x SB Rosenheim-DEG 19.09.

    210597 13. September 2025 um 19:05
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Borusse1982 13. September 2025 um 19:01
  • MSV Duisburg

    Gundi09 13. September 2025 um 18:49
  • FC Schalke 04

    Janl 13. September 2025 um 18:21

Heiße Themen

  • 1 und 1/2 neuer Mod

    115 Antworten, 5.365 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Tipps Spieltag 3

    3 Antworten, 278 Zugriffe, Vor 10 Stunden
  • Aufruf: Wir wollen eure Foddos!

    15 Antworten, 1.030 Zugriffe, Vor einem Tag
  • (B) 2x SB Rosenheim-DEG 19.09.

    0 Antworten, 31 Zugriffe, Vor 4 Stunden
  • System Of A Down Tour 2026

    49 Antworten, 1.004 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Servus, aus Wasserburg am Inn😇

    56 Antworten, 2.149 Zugriffe, Vor 6 Tagen
  • Radiohead Tour 2025

    139 Antworten, 1.964 Zugriffe, Vor einer Woche
  • The Weeknd - Europe Tour 2026

    100 Antworten, 2.185 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Servus

    43 Antworten, 1.468 Zugriffe, Vor 6 Tagen
  • Hyrox und Konsorten

    20 Antworten, 1.479 Zugriffe, Vor 5 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 132 Mitglieder und 1.598 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 8Prozent
  • Adriano1993
  • Aldikolonne
  • Augsburger
  • Australier76
  • Bambalabam
  • baracuda
  • bartman99999
  • Bastek
  • BastiFantasti1983
  • Batzi
  • BavariaFantastika
  • bayern süden
  • bayernmichi
  • ben1893
  • Benny1103
  • bensch
  • Bernhard
  • Bilbo
  • blackfire7
  • bodo-rudwaleit
  • borusse1909
  • borussengunner
  • Bucci
  • buddybs
  • burki89
  • Chris96
  • Christian
  • ChristianK
  • Cohiba
  • comeoncity
  • Cukinas
  • currywurst
  • Darky
  • DesertWolf
  • Doppelpass
  • drharrym
  • DSCFranky
  • EgalWohin09
  • F2dP
  • fair2you
  • fcbmark
  • fctunnel
  • Flingern1895
  • flitschi
  • Flosse1909
  • Frank_HS
  • Freakfer
  • Gaustl
  • geraldinho
  • gerrard08LFC
  • GoleoXI
  • grillmeister
  • groundhopping
  • Harp
  • hasardeur79
  • Howie
  • hulk85
  • Hupe
  • Icey245
  • jense3000
  • Johnny Kuster
  • Jonas_98
  • Jules Rimet
  • Kartenfahnder
  • KickerKingdom
  • kickers
  • Kundelinho
  • Lawless3012
  • laxi
  • Legendenstatus
  • Lopesinho
  • Lothar-1990
  • Macauley
  • maikdubai
  • manuel87
  • markus84
  • Martin85
  • MasterFrankfurt
  • maxi_we
  • Micha1978
  • MonsieuL
  • mops1980
  • Moritz__vb
  • nurderrwe
  • öke
  • osterbeker
  • Oz84
  • Panthera1909
  • Pat.B.
  • peksim
  • Pete15
  • Peter324
  • Philipp09
  • Pivo
  • podollski92
  • pretty girl
  • Rausch089
  • rausmade
  • Ravensburger77
  • religius
  • Rinnetaler
  • RM1902
  • rosch92
  • s04-freak
  • S04Wittener
  • Sandro1204
  • Schmorkönig09
  • Sluck3r
  • Spatzl
  • Spreitzer
  • Stefan65611
  • Stowasser
  • Suedwestpfalz
  • T_1904
  • tgif6666
  • TheBurli
  • thefoji
  • Titanium
  • Toffi
  • Tom25
  • tommi261
  • Travelinho
  • Tyler Durden
  • u204
  • Unikat
  • vds nievenheim
  • volkspark
  • Wedau
  • WerderYoda
  • xxx2006xxx
  • Zumsel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen