Kutucu soll jetzt verliehen werden.
Schalke verpflichtet, trotz massiver Geldprobleme, wie verrückt zweit- und drittklassige Stürmer, hat dann ein absolutes Überangebot und will sein Talent verleihen.
https://www.waz.de/sport/fussball…d230432118.html
Beiträge von fanofsoccer
-
-
Geht es bei den 20 % um die Stadionkapazität oder die Sitzplatzkapazität?
Da gibt es auch bei den Vereinen unterschiedliche Auffassungen z.B. Fortuna (10.000) und Gladbach (8.500) -
Gladbach, Dortmund oder Essen?
RWE und Gladbach.
Ich bin Essen geboren -
Glückwunsch auch an den Feind nach Essen
Danke
-
So alle
Echinaforce
bunkern. Das neue Wundermittel aus der Schweiz. Bei uns stürmen sie gerade die Apotheken.Ironie off....
-
Lustig auch, dass er enrsthaft behauptet, der FC Bayern habe perfekte Zufahrtwege.
Söder parkt immer im Parkhaus S1
-
auch nicht schlecht:
Das komplette deutsche Nationalteam der Amateurboxer hat sich im Trainingslager im österreichischen Längenfeld mit dem Coronavirus infiziert.
https://www.sportschau.de/weitere/boxen/…nt-android.htmlDie haben dort mit Schalke in einem Hotel gewohnt
-
Dass ihr hier jetzt teilweise überhaupt so brennend zu irgendwelchen teilzugelassenen Spielen wollt und darüber diskutiert - Verwunderlich!
Das ist für mich alles so oder so völliger Quark und ich will daher auch eh nicht hin.Daher interessiert es mich: Warum wollt ihr zu nem Spiel mit XX% Zuschauern und zig Auflagen in Bezug aufs Verhalten etc. pp.?
Wollt ihr das besondere Corona-Erlebnis? Wollt ihr wirklich "neutral" einfach das Spiel anschauen? Könnt ihr euch trotz aller Auflagen keine schöneren Aktivitäten in eurem Leben vorstellen?Das sollte jeder selbst entscheiden, ob ihn die Auflagen stören und vom Spielbesuch abhalten.
Die reduzierte Zuschauerzahl ist für mich nicht das entscheidene Argument.
Es gab Zeiten da wurde in München, Schalke oder Köln auch nur vor 20.000-25.000 Zuschauern gespielt und es hat (mehr) Spass gemacht -
30-40% Auslastung hört sich doch schon ganz ordentlich an
https://www.zdf.de/nachrichten/sp…tadion-100.html -
Müssten wir nun nur noch klären wer das ist.
Schalker Talent, A-Nationalmannschaft Türkei
-
-
Die Basis DUS wird aufgegeben
https://rp-online.de/wirtschaft/unt…en_aid-53260935 -
Der Verein muss sich um die wirklich wichtigen Probleme kümmern
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern…icht-art-667846 -
Genauso sehe ich das auch. Die NL wird ja statt der Testspiele ausgetragen. Und womöglich hätte man letzte Woche auch noch gegen Spanien und die Schweiz Testspiele veranstaltet, wenn es die NL nicht gäbe. Da finde ich es schon besser, dass es zumindest ein kleiner Wettkampf ist. Bisher konnte mir auch noch niemand vernünftige Argumente liefern, wieso da jetzt Freundschaftsspiele interessanter wären. Und wenn es einen nicht interessiert, braucht man ja weder die Testspiele noch Nations League schauen
Jammern wegen der hoher Belastung rum und können deswegen keine 3 Stunden Busfahren, aber veranstalten neben den 6 NL-Spielen diesen Herbst noch 2 Testspiele
Ich meine, der Löw hätte die letzten Jahre immer rumgejammert, weil es zu wenig Länderspiele gab
-
Bei meinem Heimatverein (Bezirksliga Westfalen) fällt das für heute angesetzte Spiel schon mal aus.
Grund: beim Gegner steht noch ein Testergebnis aus - der Abstrich wurde bereits Freitag vor einer Woche genommen (also am 28.August
).
Ein positiv getesteter Spieler wäre wahrscheinlich nicht mehr ansteckend, dafür aber möglicherweise seine letzte Woche noch negativ getesteten Mitspieler
-
Jetzt hat es Berlusconi auch erwischt
-
So News aus der Schweiz
- Bei Sportveranstaltungen dürfen die Stadien zu zwei Dritteln gefüllt werden – das gilt sowohl für Fussball wie auch Eishockey. Es gilt Maskenpflicht.
- Ein striktes Alkoholverbot wird es im Stadion nicht geben. Allerdings soll der Verkauf soweit beschränkt werden, dass die Einhaltung der Schutzkonzepte nicht gefährdet wird.
- Für alle Grossanlässe gilt Sitzplatzpflicht, die Kantone können allerdings Ausnahmen, etwa bei Freiluftveranstaltungen, bewilligen.
- Der Veranstalter muss eine Risikoanalyse und ein entsprechendes Schutzkonzept vorlegen. Über die Bewilligung entscheiden die Kantone, abhängig von ihren Contact-Tracing-Kapazitäten und der epidemiologischen Lage.
Gilt das ab sofort oder erst ab 01.10. ?
-
etwas kurzfristig
Heute 20.15 Uhr bei ARTE „Kroos“ Dokumentation. -
Sind Gästefans ansteckender, wenn sie so wie im Bild auf den Rängen sitzen und ihre Kontaktdaten hinterlegen? Ich behaupte mal Nein. Und wieviele sollen schon aus Düren z.B. in München anreisen?
wenn die Meldung einige Tage früher gekommen wäre, hätte Düren wahrscheinlich das Heimrecht nicht abgegeben, sondern versucht in Aachen oder Köln zu spielen
-
Jetzt kommt doch Bewegung in die Sache:, da darf man auf die Reaktion der Politik und Experten gespannt sein
https://www.dfb.de/news/detail/zu…klassen-218594/