auch am start
Beiträge von sox13
-
-
Grundsätzlich machen die gute Arbeit. Aber sie machen mir zu viel auf Ost gegen West. Hab noch nen "Kulturkampf-Becher" von 2012 im Schrank stehen. Der größte Unsympath ist deren Stadionsprecher bzw. jetzige Pressesprecher. Und Ihr Verhalten zu Beginn der Pandemie machte es auch nicht besser.
Edit: Wo sind meine Natzen, wenn man sie mal brauchtHaHoHe
Ich gebe dir zum Teil recht. Aber nicht was den Pressesprecher Christian Arbeit angeht. Der ist okay, war ja - glaube ich - mal Sänger einer Punk-Band. Poblematisch und doppelzüngig sehe ich das Gebahren des Präsidenten Zingler, seine Einlassungen zu Beginn der Pandemie sowie kürzlich in der Berliner Zeitung vom 24. - 27.12. 2020. Sein populistisches Geschwafel, sein Schwimmen auf der augenblicklichen DFB-Bashing-Welle, schießt gegen Bierhoff und Löw aus allen Rohren, zweifelt, dass eine Union-Fan, der regelmäßig in die Alte Försterei gehe, sich derzeit live ein Länderspiel anschauen würde (selbstverständlich nach der Pandemie). Natürlich stört mich auch der teils ostlastige Kult, die Hymne, etc..., aber viellleicht verstehe ich da zuwenig als Wessi. Ich kenne aber mittlerweile solche und solche (Ost wie West), v.a. begegnete ich zuletzt (natürlich vor der Pandemie) viele Fussballfans aus England in der Alten Försterei, die extra zu den Heimspielen angereist waren. Aber der Verein entwickelt und verändert sich mehr als viellleicht jeder andere derzeit.
-
ich werde vllt. irgendwann verstehen was ihr an dieser union so toll findet, bisher hab ich es nicht verstanden!
die spielen aber ne richtig gute season, keine frage!
komm doch mal auf ne Bratwurst in die Alte Försterei
wenn wieder möglich.
-
An Europapokal sollte Union momentan "noch" nicht denken, aber ich glaube schon, dass Schalke nicht mehr an den Köpenickern vorbeiziehen wird!
is scho klar. Ziel ist und bleibt Klassenerhalt, aber der ist greifbar nah.
-
Und sollte es gar in der AF mal ein Europapokalspiel geben wäre das der Traum aller Eisernen schlechthin. Mit dem Runhnert scheint das ein Glücksgriff gewesen zus ein.
-
Glückwunsch zum verdienten Sieg! Die nächsten 3 Spiele werden zwar hart, aber wenn es da 4-6 Punkte geben sollte sieht es schonmal gut aus für mögliche Europapokalspiele in der kommenden Saison
Wir hatten ja noch was gut bei euch aus der Relegation der letzten Saison. Nu sind wa quitt.
Die Effizienz unserer Offensive ist schon überraschend gut, hätte keiner vor der Saison geglaubt. Klassenerhalt sollt damit relativ sicher sein. -
-
war Sané wieder Komplettausfall?
Na ja, ein halber in jedem Fall. So allmählich verstehe ich, dass Pep ihn nicht halten wollte.
-
Vor allem erstaunlich, weil viele (ich auch) angenommen haben, dass ein Verein wie Union am ehesten unter dem Zuschauerausschluss zu leiden hätte. Hat aber offensichtlich kaum einen Einfluß!Respekt für die Leistung!
Ich glaube davon sind selbst die Verantwortlichen überrascht, hatten ja früh versucht aus besagten Gründen - sicherlich mit halb fragwürdigen Maßnahmen - die Hütte wieder voll zu bekommen. Nun läuft es auch ohne. Der Aufwand aber ist enorm. Die gesamte Mannschaft ackert und läuft in jedem Spiel bis zu 8 Kilometer mehr als der Gegner. Der Verdienst des Trainers ist dabei nicht hoch genug einzuschätzen, in jedem Fall ein Glücksfall für die Eisernen.
-
3 Punkte
diese Spiele gegen Bayern und BVB in der Alten Försterei kommen hoffentlich nochmal, aber mit Fans!!!!!!!!!!!!!!!
-
-
also sobald ser Luthe den Ball am Fuß hat bleibt einem das Herz stehen
-
klarer Elfer
-
-
Allet Jute
zum Geburtstag
-
Naja , produzieren tut ihn Pfizer .
EU hat 450 Mio Einwohner , wovon sich , sagen wir mal 50 % impfen lassen . Dafür würde man 450 Mio Impfdosen benötigen .
USA hat 330 Mio ,also ca. 330 Mio Dosen , macht zusammen 780 Mio . Das ist schon mal ne Hausnummer.
Dazu kommen ja auch noch die anderen europäischen Länder, Kanada, Mexiko , Mittel -Südamerika, Afrika usw.
Ok, es kommen aber auch noch Impfstoffe von Moderna , evt. Curevac dazu. Chinesen und Russen haben ihre eigenen Impfstoffe.Sicher wird es was schneller gehen und wenn nur die ersten 3 Gruppen bis Ende Mai , evt. Juni durch sind , ist jede Menge Dampf aus dem Kessel und auch ohne das Zeug hatten wir ja im Juni / Juli kaum noch Infizierte, das sollte man nicht vergessen .
Durch die hohen Fallzahlen im Moment sind vielleicht 4-5 Mio ohnehin nicht empfänglich für das Virus.Ich bleib da ganz entspannt.
Mit Impfstoff würde ich in den EM-Stadien 2021 entspannter sitzen als ohne (falls überhaupt mit Zuschauern was geht)
-
Torwartproblem scheint seit gestern gelöst...
Nein, das kommt erst noch, des gestrige Spiel würde ich nicht zur Einschätzung dies Problems heran ziehen. Wenn Luthe die Hinrunde übersteht dann ja.
-
und auf Union
gaaaaanz wichtiger Punkt
-
Ich hätte heute zum zweiten Mal VIP Tixx gehabt.
Nächste Saison sind wir bei dieser Begegnung im Stadion!
-
und wenn da jetzt noch die Hütte voll wäre, nicht aus zu denken...
Ich hoffe ich erlebe diese Partie noch mal nach Corona.