Alles wieder halbwegs im Rahmen. Ein 1:0-Sieg gegen Babelsberg lässt uns auf den 4. Platz springen. Besonders erfreulich gestern: die Zuschauerzahl! Für einen Mittwoch um 18:30 Uhr sind 6.557 Zuschauer sehr gut.
Beiträge von mm_aa_ii_kk
-
-
Nachdem Plauenauswärtsfahrer dachten, man hat in Plauen wettermäßig schon alles erlebt, meterhohe Schneeberge, irreguläre Hitze, Nebel, so dass man nur 10% des Spielfelds sehen konnte, der wurde gestern eines besseren belehrt. Nach einem erklassigen Regenguss (war schon annähernd das USA-Deutschland-in-Recife-Niveau) waren alle trotz Regenjacken durchweicht, die sich das Spiel komplett ansehen wollten, ebenso war der 10-minütige Hagelschauer während des Spiels, der sich in den Regen mischte und im Fernsehbericht nicht erwähnt wurde, eine Neuerung. Ebenso die Blitze, die in die umliegenden Berge einschlugen. Direkt nach Abpfiff war ein Blitz keinen Kilometer mehr entfernt.
Ach ja, Fußball gespielt wurde auch noch. Plauen geht durch einen zweimal abgefälschten Schuss kurz vor der HZ in Führung. Wir drehen in Unterzahl (auch nach Einschätzung der Plauener ein Platzverweis, der keiner war) das Spiel zum 1:2, um doch noch einen blöden Ausgleich zu fangen.
Naja, wir stehen nach drei Spielen einen Punkt besser da als letztes Jahr. Am Mittwoch im Nachholspiel gegen Babelsberg drei Punkte einsacken und dann sind wir wieder halbwegs im Plan.
-
Eigentlich wäre das erst in dem unwahrscheinlichen Fall gesichert, dass ihr gegen Leverkusen gewinnt
Warum unwahrscheinlich? Ich habe doch unser statistisches Gesetz der Serie oben beschrieben.
-
Schade für Leverkusen, dass sie dieses Jahr schon in der zweiten Runde ausscheiden. Aber der FCM hat bisher jedes Zweitrunden-Spiel im DFB-Pokal im Elfmeterschießen gewonnen. Damit ist unsere Überwinterung im Wettbewerb gesichert.
-
Die Auslosung startet laut Aussage in der Sky-Konferenz gegen 21 Uhr.
-
Hoffe auf ein Los FCM gegen Bayern, wäre super.
Wenn Du denn unbedingt willst, dass wir sie wie vor 14 Jahren schon in der 2. Runde aus dem Pokal werfen und nicht erst das Finale siegreich gegen den FCB bestreiten, ok. -
Starke Liste. Mich würden die 273 auch interessieren
Na gut, weil Du fragst.
1. Liga 16 von 18
2. Liga 13 von 18
3. Liga 12 von 20
RL Nordost 14 von 16
ca. 15, die nicht mehr stehen
ca. 100 weitere Stadien
ca. 100 Sportplätze -
Ushuaia hat ein Stadion??? Muss ich irgendwie übersehen haben.
Kann man eigentlich gar nicht übersehen. Liegt direkt an der Straße auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt. http://goo.gl/maps/g2IEP War quasi das erste, was mir damals aufgefallen war.
-
Die 273 in Deutschland besuchten Stadien lasse ich mal weg.
Stadiumi Subi Bakiri, Gjirokaster, Albanien
Estadio Architecto Ricardo Etcheverry, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Florencio Sola, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Hugo Lumbreras, Ushuaia, Argentinien
Estadio Jose Amalfitani, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Julio Humberto Grondona, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Libertadores de America, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Nestor Diaz Perez, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Pedro Bidegain, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Presidente Juan Domingo Peron, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Tomas Adolfo Duco, Buenos Aires, Argentinien
Estadio Tres de Febrero, Buenos Aires, Argentinien
La Bombonera, Buenos Aires, Argentinien
Bosuil Stadion, Deurne-Antwerpen, Belgien
Cristal-Arena, Genk, Belgien
Stade Dufrasue, Sclessin-Lüttich, Belgien
Gradski Stadion, Banja Luka, Bosnien-Herzegowina
Estadio Dr. Oswaldo Teixeira Duarte, Sao Paulo, Brasilien
Arena Pernambuco, Recife, Brasilien
Arena Castelao, Fortaleza, Brasilien
Estadio Beira-Rio, Porto Alegre, Brasilien
Maracana, Rio de Janeiro, Brasilien
Arena Fonte Nova, Salvador da Bahia, Brasilien
Mineirao, Belo Horizonte, Brasilien
Arena Corinthians, Sao Paulo, Brasilien
Estadaio Nacional Mane Garrincha, Brasilia, Brasilien
Stadion Vasil Levski, Sofia, Bulgarien
Arhus Idraetspark, Arhus, Dänemark
Brondby-Stadion, Brondby, Dänemark
Farum-Park, Farum, Dänemark
SP Arhus GF - Trainigsgelände, Arhus, Dänemark
Estadio Olimpico Atahualpa, Quito, Ecuador
Estadio Monumental, Guayaquil, Ecuador
Boleyn Ground, London, England
Brisbane Road, London, England
Griffin Park, London, England
Hackney Marshes, London, England
Loftus Road, London, England
London Borough of Barking & Dagenham Stadium, London, England
Selhurst Park, London, England
The New Den, London, England
Wembley, London, England
White Hart Lane, London, England
Wembley (alt), London, England
Torsvollur, Torshavn, Färöer Inseln
ISS Stadium, Vantaa, Finnland
Keskuskenttä, Rovaniemi, Finnland
Sonera-Stadium, Helsinki, Finnland
Stade Saint Symphorien, Metz, Frankreich
Stadio Georgios Karaiskaki, Piraeus, Griechenland
Aviva-Stadium, Dublin, Irland
Laugardalsvöllur, Reykjavik, Island
Kaplakrikavöllur, Hafnarfjordur, Island
Atleti Azzurri d'Italia, Bergamo, Italien
Guiseppe-Meazza-Stadion, Mailand, Italien
Stadion Aldo Drosina, Pula, Kroatien
Stadion Kranjčevićeva, Zagreb, Kroatien
Stadion Maksimir, Zagreb, Kroatien
Stade Camille Polfer, Bonnevoie, Luxemburg
Grand Stade d'Agadir, Agadir, Marokko
Stade de Marrakech, Marrakech, Marokko
Stade Prince Moulay Abdallah, Rabat, Marokko
Stade Municipal de Kenitra, Kenitra, Marokko
Nacionalna Arena "Filip II Makedonski", Skopje, Mazedonien
Stadionul Zimbru II, Chisinau, Moldawien
Amsterdam Arena, Amsterdam, Niederlande
De Kuip, Rotterdam, Niederlande
Philipps Stadion, Eindhoven, Niederlande
Euroborg, Groningen, Niederlande
The Oval, Dublin, Nordirland
Ernst-Happel-Stadion, Wien, Österreich
Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien, Österreich
Estadio Miguel Grau del Callao, Lima, Peru
Estadio Nacional, Lima, Peru
Estadio Municipal Ivan Elias Moreno, Lima, Peru
Estadio Alberto Gallardo, Lima, Peru
Estadio Inca Garcilaso de la Vega, Lima, Peru
Nationalstadion, Warschau, Polen
PGE Arena, Danzig, Polen
Pogon, Szczecin, Polen
Ruch, Chorzow, Polen
Stadion Miejski, Breslau, Polen
Arena Nationala, Bukarest, Rumänien
Stadionul Astra, Ploiesti, Rumänien
Stadionul Dr. Constantin Rădulescu, Cluj-Napoca, Rumänien
Stadionul Otelul, Galati, Rumänien
Stadionul Regie, Bukarest, Rumänien
Stadionul Tineretului, Brasov, Rumänien
Dens Park, Dundee, Schottland
Hampden Park, Glasgow, Schottland
Tannadice Park, Dundee, Schottland
Rasunda, Solna, Schweden
Söderstadion, Stockholm, Schweden
Södertälje Fotbollsarena, Södertälje, Schweden
Swedbank Park, Västeras, Schweden
Zinkensdamms Idrottsplats, Stockholm, Schweden
Friends Arena, Solna, Schweden
St.-Jakob-Park, Basel, Schweiz
Stadion Crvena Zvezda, Belgrad, Serbien
Stadion Partizana, Belgrad, Serbien
Campo de Fútbol de Vallecas, Madrid, Spanien
Estadio Vicente Calderon, Madrid, Spanien
Letna, Prag, Tschechien
Viktoria, Prag-Zizkov, Tschechien
Atatürk Olympiastadion, Istanbul, Türkei
Arena Lwiw, Lemberg, Ukraine
Donbass Arena, Donezk, Ukraine
Metalist Stadium, Charkow, Ukraine
Stadium VRZ im. Kirova, Dnipropetrowsk, Ukraine
Szusza Ferenc Stadion, Budapest, Ungarn
Bozsik Stadion, Budapest, Ungarn
Estadio Centenario, Montevideo, Uruguay
New Meadowland Stadium, New Jersey, USA
Reliant Stadium, Houston, USA
Robert F. Kennedy Stadium, Washington D.C., USA
Rose Bowl, Pasadena, USA
Liberty-Stadium, Swansea, Wales
Borisov Arena, Borisov, Weißrussland -
Aber bitte ohne Zapf!
Wir brauchen keinen Manfred Zapf, wir haben Christian Beck!
Wir haben gestern auch schon über ein mögliches Finale FCM-SGD nachgedacht. Auf jeden Fall würde dieses Finale nachhaltig beeindrucken!
-
Das war gestern unser Tag! Es begann mit einem Marsch zum Stadion und anschließend wurde das durch die Fans eigenfinanzierte Heinz-Krügel-Denkmal eingeweiht. 40 Jahre nach dem EC-Sieg hat unser Meistertrainer eine ehrenwerte Erinnerung bekommen. Er steht jetzt auf Heinz-Krügel-Platz vor unserem Stadion, das hoffentlich irgendwann auch offiziell den Namen Heinz-Krügel-Stadion bekommen wird!
Zum Spiel gegen den FC Augsburg kamen fast 18.000 Zuschauer. Mit so vielen hatten im Vorfeld eher die wenigsten gerechnet. Zu Spielbeginn eine Choreo: MEISTER ALLER KLASSEN!
Und was sich dann abspielte, war unbeschreiblich. Jeder hatte im Vorfeld gesagt, wir brauchen jede Menge Glück, einen sehr guten Tag und Augsburg einen schlechten Tag. Im Spiel selber hatte ich schon ein gutes Gefühl, das sich mit dem 1:0 in pure Freude entlud. Nicht bloß bei mir, die 17.500 Magdeburger im Stadion machten nun noch mehr einen Höllenlärm als vorher. Ohne zu übertreiben, es war in dieser Masse die beste Stimmung, die ich je bei einem FCM-Spiel erlebt habe! Nicht bloß der Fanblock sang und schrie, auch Haupttribüne und Gegengerade stimmen häufig mit ein. Die letzten zehn Minuten stand bereits fast jeder im Stadion und schrie mit. Der Gipfel war nach dem Spiel das Einklatschen mit der Mannschaft. Wieder machten fast alle Zuschauer im gesamten Stadion mit. Utopisch!
Und wie geil war es, in der ARD und auf Sky mehrere tausend FCM-Fans zusammen mit der Mannschaft durchs Stadion hüpfen zu sehen. Das war unser Tag!
-
WER POKAL SAGT, MEINT DEN 1. FCM!
Mehr dazu später.
-
Von den unterklassigen Vereinen haben bislang nur welche durchgesetzt, die blau-weiß als Vereinsfarben haben. Das kann sich morgen gern so fortsetzen.
-
Ohne Worte, man ist 60 Minuten die bessere Mannschaft, führt 1:0, trifft zweimal Pfosten bzw. Latte, dazu weitere Chancen. Und dann...? Keine Ahnung. So habe ich mir mein erstes Saisonspiel jedenfalls nicht vorgestellt.
-
Uiuiuiuiui, was für ein Auftakt. 6.400 Zuschauer (und ich per SMS-Ticker auf dem Cotopaxi in Ecuador) sahen ein Wahnsinnsspiel. Union II führt nach 30 Minuten mit 2:0. Doch der FCM kämpft sich zurück und dreht in der 2. HZ verdient das Spiel zu einem 3:2-Erfolg! Spitzenreiter (bis morgen
)! So kann es bis zum Saisonende bleiben.
-
Die Saisonvorbereitung ist vorbei. Da ich immer noch in Südamerika weile, muss ich mich auf die Berichte der Augenzeugen vor Ort verlassen. Demnach sieht das Spiel der eingespielten Mannschaft mit sinnvollen Neuverpflichtungen unter dem neuen Trainer sehr vielversprechend aus. In der Vorbereitung blieb der FCM ungeschlagen, u.a. waren zwei Remis gegen die Drittligisten Erfurt und Cottbus dabei. Heute gab es im letzten Test gegen den West-Regionalligisten SC Verl ein 2:0. Und auch das erste Pflichtspiel der Saison wurde am Freitag im Landespokal in Tangermünde erfolgreich bestritten.
Dementsprechend groß ist die Euphorie in Magdeburg. Es wurden bereits über 1.600 Dauerkarten abgesetzt und für das Pokalspiel gegen Augsburg gingen drei Wochen vor dem Spiel auch bereits über 7.000 Tickets weg. Wir sind heiß auf die neue Saison!
Ich bin der Meinung, bei allem Respekt den anderen Mannschaften gegenüber (als Hauptkonkurrenten sind nach Expertenmeinungen Jena, der BFC und Nordhausen zu sehen), der Aufstieg geht in dieser Saison nur über uns. Packen wir es an!
-
Denkt dran eure TAM Flüge bei Miles&More gutschreiben zu lassen
Hat der Profi natürlich schon bei der Buchung bzw. beim Check-In machen lassen.Es gibt aber nur Prämien- und keine Statusmeilen.
-
Polen und Georgien gebucht, Rest mal schauen.
-
Die Argentinier haben im Vorfeld scheinbar jeden Preis bezahlt, meistens wohl um die 3.000 Euro. Ein Freund von mir hat eine dreiviertel Stunde vor Spielbeginn in der Metro ein Ticket für 1.300 Euro bekommen.
-
Ein Freund von mir hat heute 1.000 Euro bezahlt.