Das Bild habe ich heute auch in meinen Facebook-Erinnerungen gesehen, weil ich es damals gepostet habe.
Beiträge von mm_aa_ii_kk
-
-
Live-Spiel in der ARD am Montagabend ist FCM-SGE
-
Es wird ein neuer Anfang!
Ein Impfpassfälscher geht nach Sachsen. Der Anfang einer wundervollen Freundschaft...
-
Ich möchte auch mal einen Bericht aus der Vergangenheit geben. Fotos habe ich leider keine mehr, da die Besuche schon etwas zurückliegen.
Es geht um den VIP-Bereich im Eintracht-Stadion in Braunschweig.
Aufgrund von geschäftlichen Beziehungen hatte ich das Vergnügen, in den Jahren 2014 bis 2018 dreimal die Jägermeister-Loge im Rahmen von Eintracht-Spielen zu besuchen. Gegner waren dabei Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden und Union Berlin. Der VIP-Bereich in Braunschweig ist zweigeteilt. Im unteren Bereich gibt es den großen Business Club und im oberen Bereich dann die einzelnen VIP-Logen. Nach dem Bundesligaaufstieg hatte Jägermeister eine Loge angemietet. Die Logen konnten von den Inhabern im eigenen Stil ausgestattet werden. So gab es in der Jägermeister-Loge traditionell eine Holzvertafelung an der Wand und eine eigene Bar mit Tap Machine.
Das Essen war ok. Für die Logen wurde das Essensbuffet im Vorraum aufgebaut, man ging zum Essen aber wieder in die eigene Loge zurück. Es gab jedes Mal neue Menüs, wobei die VW-Currywurst immer auf der Karte stand, wenn auch erst nach dem Spiel.
Highlight war aber ganz klar, Ihr könnt es Euch denken, die Getränkeauswahl. In allen anderen Logen gab es vor und während des Spiels alkoholfreie Getränke sowie Bier und Wein. Jägermeister wurde dort erst nach dem Spiel ausgegeben. Aber natürlich nicht in der Jägermeister-Loge. Hier konnte ich auch schon vor dem Spiel den edlen Kräuterlikör runterkippen.Ob als Shot oder Mixgetränk, ganz egal. Der Jägermeister-eigene Barkeeper, den ich auch von diversen Besuchen an der Bar im Jägermeister-Gästehaus schon sehr gut kannte, mixte, was man wollte. Zudem wurde bei jedem Eintracht-Tor eine Runde Jägermeister-Shots an alle Anwesenden verteilt.
Leider gibt es die Jägermeister-Loge seit einiger Zeit nicht mehr, so dass weitere Besuche dort nicht mehr möglich sind. -
-
Sehr schöne Sache, Glückwunsch an den BTSV!
-
Lautern nutzt ja die Braunschweiger Steilvorlage von gestern blendend aus.
-
Heute hat der FCM den Meisterpokal überreicht bekommen. Warum wissen die Götter. Meines Erachtens völlig falsch. Ja, es war ein Heimspiel und man konnte das vor den eigenen Fans feiern. Aber ein Meisterpokal gehört nach dem letzten Spiel übergeben und kein bisschen früher.
-
Gut, da hier scheinbar niemand mehr will, löse ich mal auf.
1. FC Magdeburg - West Ham 1:1, Viertelfinale 1965/66
Borussia Dortmund - West Ham 3:1, Halbfinale 1965/66
Eintracht Frankfurt - West Ham 2:1, Halbfinale 1975/76Mit anderen Worten, West Ham hat noch nie ein Spiel in Deutschland gewonnen, was für heute Abend ein gutes Zeichen sein sollte
Interessante Anekdote noch zu dem Spiel in Magdeburg. West Ham hat damals für 200 Fans einen Sonderflieger zum Auswärtsspiel in Magdeburg organisiert. Für diese 200 Fans gab es sogar von West Ham ein eigens gestaltetes Programmheft für das Auswärtsspiel. Aufgrund der geringen Auflage ist das Heft natürlich ein heiß begehrtes Sammlerstück. Ich weiß von drei Magdeburger Sammlern, die eine Exemplar besitzen. Wenn es alle paar Jahre mal bei ebay auftaucht, werden aber auch Preise von mehr als 500 Euro dafür bezahlt.
Weiß jemand von der Dortmundern, ob das zum Halbfinale auch so war? -
-
-
Definitiv waren Spiele gegen Frankfurt (1976) und Dortmund (1966) dabei. Übrigens auch beides Halbfinals und das Spiel in Frankfurt ging 2-1 für Eintracht aus und das in Dortmund meine ich 3-1 für den BVB.
Aber wenn Du schon fragst, dann ist sicherlich auch eine Partie beim 1. FC Magdeburg dabei.Die beiden genannten Spiele Frankfurt und Dortmund sind schon mal richtig. Und ne Steilvorlage zum Verwandeln gibt es auch in Deinem Beitrag.
-
-
Ich muss sagen, die Nachricht kam gestern für mich schon überraschend, dass unser (für Finanzen zuständiger) Geschäftsführer Mario Kallnik zum Saisonende aufhört.
Er hat viel für den FCM getan und in einer sehr schwierigen Phase in der 4. Liga angepackt und den FCM nach vorn gebracht. Sowohl finanziell als auch sportlich. Ohne ihn würden wir vermutlich immer noch vierte oder fünfte Liga spielen. Leider hat er es sich mit manchen Entscheidungen unnötig schwer gemacht (allen voran die Entlassung von Jens Härtel 2018 und die Verpflichtung von Wollitz ein Jahr später), so dass jetzt nicht nur Tränen der Traurigkeit fließen. Mit seinem Rückschritt nur zum finanziellen Geschäftsführer und der Abgabe der sportlichen Verantwortung an Otmar Schork wurde es wieder besser und ich hätte die Konstellation gern noch weiter gesehen.
Ich bin gespannt, wer sein Nachfolger (m/w/d) wird. Auf jeden Fall tritt diejenige Person in große Fußstapfen. Denn eines kann man ihm definitiv nicht absprechen. Er hat immer für den Verein gearbeitet (oder zumindest versucht) und war auch der einzige Spieler, der nach der Insolvenz 2002 geblieben ist.
-
Was mich an der ganzen Sache wirklich schockiert: knapp über 21,000 Zuschauer damals im Olympiastadion. Auch wenn es nach dem 1:5 im Hinspiel wirklich schlecht aussah, das war ein Europapokalfinale im eigenen Land! Heute wären doch bei einem Freundschaftsspiel mehr Zuschauer im Stadion. (Ok, man müsste auch nicht mehr die Transitautobahn über Helmstedt nehmen...
Laut Wikipedia sogar nur etwas mehr als 16.000.
Interessant auch, dass Real in einer der Runden gegen Gladbach spielte und nach einer 5:1-Niederlage im Hinspiel mit einem 4:0 doch noch in die nächste Runde einzog. -
bitte nächste Woche in Braunschweig keine Wettbewerbsverzerrung
Dem FCM kann man für gestern keinen Vorwurf, allenfalls dem Schiedsrichter mit seiner fragwürdigen Entscheidung, unser zweites Tor abzuerkennen.
Aber sagen wir mal so, so eine Niederlage wie gestern ist einfach scheiß egal und hat sogar einen guten Zweck. Ich nehme Eintracht tausendmal lieber mit in Liga 2 als Lautern. -
Ja, es war schön! Ja, es war laut! Aber von den Emotionen und der Stimmung blieb es am Sonntag m.E. doch ein ganzes Stück hinter dem Aufstieg vor 4 Jahren und erst hinter dem Aufstieg gegen Offenbach in den Relegationsspielen 2015. Aber danke für die Glückwünsche! Endlich sind wir wieder im richtigen Forumsteil.
Glückwunsch nach Magdeburg , bitte nächste Woche in Braunschweig keine Wettbewerbsverzerrung
Glaube ich nicht. Besoffene Fußballer spielen doch am besten, oder?
wurde hier schon das Magdeburg Lied angestimmt???
Glückwunsch
Ich kenne eine Stadt am großen Strom,
die viele Häuser hat und einen Dom!
Unsre Stadt mit M beginnt,
denn wir sind, wir sind
ein Magdeburger Kind!Ist denn die Elbe immer noch dieselbe?
Fragt sich der Dom und wundert sich.
Soviel Verkehr, Häuser und noch mehr,
hab ich früher wirklich nicht geseh'n.Glückwunsch in die Börde!
*Klugscheißermodus an*
Magdeburg liegt nicht in der Magdeburger Börde. Die Börde beginnt quasi hinter der Stadtgrenze.
*Klugscheißermodus aus* -
Es ist angerichtet. Der Heimbereich ist für Sonntag ausverkauft, was bedeutet, dass es die höchste Zuschauerzahl in Magdeburg seit 39 Jahren geben wird. Mehr waren 1983 zugegen, um Maradona und Bernd Schuster mit Barca im Europapokal zu sehen.
-
Drittes Spiel in Folge ohne Sieg, ja, aber noch kein Grund zur Panik. Es sind noch 6 Spiele, wir haben 8 Punkte Vorsprung auf Platz 3, wobei wir auch ein Spiel weniger haben. Mit ein bisschen Glück reichen sogar schon zwei Siege aus den letzten 6 Spielen. Dann hätten wir 69 Punkte. Wenn Braunschweig alle restlichen 5 Spiele gewinnt, wovon ich nicht ausgehe, hätten sie 70 Punkte. Ergo, wenn BS einmal nicht gewinnt (z.B. gegen uns
), reichen uns 2Siege. Und die holen wir auch noch.
Zusammenfassung: Alles wird gut!So, die zwei Siege haben wir eingefahren. Das sollte also reichen, da BS nicht alle drei verbleibenden Spiele gewinnen wird.
Aber um es rechnerisch sicher zu machen (zumindest der Relegationsplatz ist seit gestern ja schon sicher), wäre es schön, wenn wir am Sonntag den ersten Matchball verwandeln. Mit einem Sieg wären wir auf jeden Fall durch. Sollte Lautern am Freitag in Wiesbaden verlieren, würde sogar schon ein Unentschieden reichen. Alles wird gut.
Im Übrigen gehe ich mal von einem "Ausverkauft" in den Heimbereichen aus. Je nachdem, wie viele Ticktes dabei offiziell verkauft werden, könnte es die höchste Zuschauerzahl in Magdeburg seit dem Europapokalspiel gegen Bilbao 1986 geben.
-
Bin auch in Tirana.
Ich hoffe von da noch einen Abstecher nach Frankreich machen zu dürfen.Bietet sich ja an, wo es um die Ecke liegt.