Gestern hat Walter Godefroot (82), Spurtkanone und ehemalige Teamleiter von ua Team Telekom uns verlassen: er gewann 10 TDF Etappen, 2x Flandern Rundfahrt, Paris-Roubaix und L-B-L... RIP Walter
Beiträge von Maracana
-
-
Alter Verwalter, Poga heute mit 54 Minuten und 41 Sekunden neuen Tourmalet-Rekord gefahren. Vinge 2 Sekunden “langsamer”. Damit Majos Rekord um eine Minute und zehn Sekunden gebrochen und Vinges Fahrt von 2021 um viereinhalb Minuten…
Wobei da heute vingegaards leistung höher zu bewerten ist. Pogi ist quasi den kompletten berg im windschattwn gwfahren
Vingegaard hat gesterne auch kräftig Mithilfe bekommen von seinem Teamkollegen Benoot und Campenaerts, die auf ihm gewartet haben um jeder ungefähr 10 Minuten Volldampf zu machen ... Leider hat er dann Tadej nicht abhängen können, aber war diesmal taktischen Masterclass vom Vismateam...
Auch nicht zu vergessen das es ein sehr flachen Anlauf war, also ich wurde sicher Mayo's Zeit als "besser" einstufen" wie gestern Pogacar, der auf einem Sessel nach oben gefahren ist, aber Doping und so, andere Zeiten halt... Hätten Pogacar und Vingegaard nicht 2 Km vor dem Ankunft nicht angefangen einander zu belauern, wäre der Tagessieg und einem noch viel besseren Zeit auch ziemlich sicher, aber keiner wollten den anderen einen Vergnügen tun...
Mehr dazu von Fachpresse:
Record battu par Pogacar : pourquoi il est compliqué de comparer les temps d'ascension du mont VentouxTadej Pogacar, Jonas Vingegaard et Primoz Roglic ont battu ce mardi le record du temps d'ascension du mont Ventoux, qui était détenu par Iban Mayo depuis 2004.…www.lequipe.fr -
Sehr schoene Emotionen zwisschen Paret-Peintre und Van Wilder nachdem diesen letzten den Etappensieg ermöglicht hat durch seinen Aufbäumen im letzten 600-700 Meter... Dicke Mittelfinger auch an die Presse mit ihren schmalenden Kritik an Soudal-Quickstep nach dem Ausfall von Philipsen und Evenepoel...
-
Philipsen war schon Sonntag im Belgischen Meisterschaftsrennen saustark und hat Evenepoel wie ein Schatten verfolgt bis der ganz enerviert war... hat auch einfach mehr Erfahrung mit die Nervositaet die so eine fruhe Touretappe mit sich bringt, war doch schon sein 10en Tagessieg im TdF. Leadout von VDP und Groves war naturlich auch Weltklasse
-
habe rumgefragt und selbst bei unser lokalen Uschiteam besteht halt keinerlei Interesse um unter die Woche nach Molenbeek zu fahren
Frauenbasketbalspiel waren die Tix ruck zuck vergriffen gewesen...
-
Lipowitz wieder sehr stark
Fast auf Augenhoehe mit Vingegard zur Zeit. Wenn er sich so entwickeln bleibt, wird er selbt mitstreiten koennen fuer ein Podestplatz im TdF. Zaehl dazu noch der erst 18 jaehrigen Seixas und wer die kommende x Jahren schon fest mit ein Duopolie Tadej/Jonas rechnete, koennte doch uberrascht werden durch diese neue Wilden
-
Howie wenn Mathieu und Tadej nicht mitfahren, ist ein fitte Wout van Aert noch immer the best of the rest in solche schwierige Tagesfahrten
Gibt dieser Woche wohl noch weitere Chancen auf einen Tagessieg für ihm.
Ah Rudy Pevenage, eine der legendären Belgischen Jungs von um die Ecke, die in die 70'er und 80'er fast die Hälfte des Profipeleton ausmachten
-
Morgen beginnt der Giro. erstmals in Albanien.
Es läuft alles auf den Zweikampf zwischen Bora mit Roglic als Kapitän und Giro Sieger 2023 und mit Hindley (sieger 2022) und Martinez (Zweiter 2024) als Helfer und UAE mit Ayuso als Kapitän und Adam Yates, Del Toro, Vine hinaus.
Die Deutschen:
Tudor mit 3 deutschen: Krieger als erfahrener Helfer, Storck, der hatte schon gute Leistungen diese Saison den Bergen und Marco Brenner als Nachwuchshoffnung und aktuellem deutschen Meister. Auch wenn Kapitän bei Tudor Michael Storer ist. bin gespannt was sie so leisten.
Auch dabei Georg Steinhauser, ebenfalls nachwuchshoffnung. letztes Jahr gewann er eine Giro etappe und hatte in den Bergen mehrere sehr starke Auftritte. Ich denke er versucht es wieder in Ausreißergruppen
Nico Denz holte vor 2 Jahren 2 Giro Etappen wird aber vermutlich hauptsächlich Helfer für Roglic im flachen sein
Max Kanter, Sprinter, wenn auch nur mit 2 Profisiegen trotz vieler Jahre im Profibereich. Einer davon war allerdings am letzten Wochenende. Vielleicht geht ja was.
Niklas Märkl, wird wohl nur Helfer sein. Die bekannten Namen in seinem Team picnic PostNL sind andere (Bardet mit letzter Grand Tour z.b.)
Für Juri Hollmann gilt das gleiche bei Alpecin
Kim Heiduk is eigentlich auch nur Helfer bei ineos, aber ist ja eigentlich auch Sprinter, wenn auch nicht besonders erfolgreich. Allerdings hat ineos sonst nur Berg- und Zeitfahrer dabei, so dass er bei den Sprints auch mal reinhalten könnte
Felix Engelhardt. Einst U23 Europameister und hatte vor 2 Jahren auch n Riesenjahr. hoffe erkann da mal anknüpfen. zuletzt gabs weniger Top Ergebnisse
Wenn er seine Grippe gut überstanden hat, erwarte ich Van Aert mit 4-5 Etappesiegen und Rosa am Wochenende...
-
Ich habe auch ein paar Freunde in Brüssel, die ich bei Gelegenheit fragen könnte.
Maracana Eventuell hast du auch jmd. im Sinn?
Ja klar, selber bin ich nicht sehr heiss auf die Red Devils wegen das erschreckende Amateurismus und alle politischen Scheiss herum die die Leistungen seit eh und jeh negativ beeinflusst... aber habe sicher einige Bekannten die die Red Devils die Daumen drücken
-
Konnte nur den Schluss sehen, aber da waren die Zuschauermassen wirklich beeindruckend. Leider eine(r) davon ein Idiot/Arschloch und van der Poel mit vollem Bidon abgeworfen.
Absolut asozial und zum Kotzen.
Beschaemend dass wieder einer meiner Landsleute seinen Hollaenderhass nicht im Griff bekommen kann
Ist schon das xten Mal...
-
Von 48 nach 32 usw oder von 64 nach 32 usw ist naturlich nicht so ein grossen Schritt, halt mehr Spiele am Tag und vor allem viel mehr $$$ für die FIFA mob
-
Mit dem Boot, Spass garantiert
-
So, das ringen zwisschen die potenziellen Gästestädte hat angefangen
Neues Stadion in Casablanca für 113.000 Zuschauer ?
Gran Canaria dabei ?
Valencia bekommt dann endlich sein neues Stadion ?
-
Also, Bokken gewonnen, freut mich, aber was für ein fight der ABs in Unterzahl
Und TMO ist kein Haar besser wie VAR: zweiten Try der ABs definitiv auch vorwärts, viele Diskussionen um die gelben/roten Karten, viel ungeahnte Fehler bei den Scrums...
-
Ich müsste es mir noch mal anschauen, aber aus der Erinnerung geht der Penalty gegen faffi, weil er nicht weg rollt bzw. wie zufällig in Richtung des halfbacks und damit den Ball absichtlich langsam macht.
Genau, eigentlich macht ein Bok ein no look offload aber Faf liegt unabsichtlich dazwisschen (war auch aus sehr kurzen Distanz) und wird als Spiel nach vorne bewertet (doofe Regel
), ein bisschen wie angeschossene Handelfmeter halt
(mal gegeben, mal nicht)
-
Was wird denn gemeckert?
Ich fand mit meiner Laiensicht das er keine groben Fehler gemacht hat. Oder wollten die die rote Karte für Südafrikaner?Einige Sachen, aber vor allem die Phase mit Du Toit, der einen hohen Ball fängt und dannach gegen dem Kopf von Danty läuft - Fazit, der NZ Schiri hat eine lockere Linie angehalten und Tags zuvor haben die Iren gemeckert das der Englische (na klar) Schiri zu kleinzugig gepfiffen hat - schlechte Verlierer halt... Eine Stunde waren die Bleus das etwas bessere Team, aber sie haben versagt viel aus die Strafe von Erzebet zu holen, ausser ein mickrigen Penalty 3er; dannach kam die neue frische Reihe der Boks um Faf De Klerk und die haben das Spiel gedreht mit ihrem aggressiven Tackling; die Französische Ersatzspieler hatten deutlich weniger Qualität also am Ende ein logischer Sieg der Boks; haben es auch clever ausgespielt die letzten 5-10 Minuten
-
Und wie zu erwarten war, heulen die Fransozen, Spieler und Presse vereint, wegen den Schiri
-
mach ich auch dauernd. Warum denn nicht?
Hatte auch meine Frau dabei Samstag - da wird niemals eine auf die Fresse gehauen, noch nicht mal die Gegenpartei angepöbelt, absolut höfflich und arschlochfrei diesen Sport (neben dem Feld allerdings
)
-
Bestes rugbyspiel was ich bisher live gesehen habe. Was eine Intensität und gleichzeitig beide extrem fehlerfrei.
am Ende die Iren mit 38 Phasen. Letzten 5 Minuten… da musste den Sport danach eigentlich lieben
kann ich nur zustimmen, die Iren vielleicht zu selbstbewusst, ABs bleiben halt immer ABs, das nec plus ultra im Rugbywelt... sehe das gleiche Szenario heute Abend auch schon passieren: Bokken werfen die siegessichere Hausherren raus...
-
Also unter Preis von Kat 4 ist nun wirklich selten.
12 Euro sind es jetzt, da gebe ich Dir recht: unfassbar