Nur stimmt der Artikel so leider nicht .

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
Noch passt der Artikel ja nich in den "kein 20i fürn Steher". Trotzdem: Hach, was ist das schön.
Hach find ich auch . Mal drüber nachdenken wäre noch etwas schöner .
Die Steh Karte inkl CL kostet 231 .
Die Sitzer sind um genau 1% gestiegen ( wenn mann das Porto abrechnet , sogar um 2 Euro billiger geworden )
Das sie nicht die billigsten sind ist klar . Nur haben wir von diesen Steh Karten 25000 ! -
Du bist echt der Burner, Dulli. Quasi der Schoko-Ersatz.
-
Du bist echt der Burner, Dulli. Quasi der Schoko-Ersatz.
Hach was ist das schön
-
Nur stimmt der Artikel so leider nicht .
was stimmt denn daran nicht?
-
was stimmt denn daran nicht?
Oben schon erklärt .
-
Oben schon erklärt .
Deine Antwort hat aber rein garnichts mit der Richtigkeit des Artikels zutun, weil du von völlig anderen Sachen als der Artikel redest
Das der BVB gerne möchte, dass seine Kunden die CL mitbuchen ist klar, aber das ist eben nicht zwangsläufig im Interesse von allen DK-Inhabern, gibt sicherlich einige, die keine Zeit und Bock haben, zu jedem CL-Heimspiel anzureisen.
Auch dein Argument mit den 25.000 Stehplätzen ist ja richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass der BVB fette Gewinne schreibt und die jetzt auf Kosten der "echten" Fans noch weiter erhöht werden, anstatt etwas "zurückzugeben".
-
Die DK wurde trotzdem um 13,50 Euro für Leute erhöht, die eben schon in den sauren Apfel beißen müssen weil es keine Option gibt.
Da der Verein zu dämlich ist, wenigstens eine Option auf eine Sitzplatzkarte auf Nord/West/Osttribüne anzubieten, ist das ein noch größerer Witz. Ich werde nun doppelt dafür bestraft, dass ich keine Option erhalte und Transparenz ist beim Dortmunder Ticketbereich sowieso ein Fremdwort. Den Vogel schießt man dann noch mit den Stehplatzkarten mit Ermässigungen ab.
-
is denn an dem Gerücht was dran, dass Leuten in Block 25 die Dauerkarte quasi "gekündigt" wurde, weil dort der VIP-Bereich ausgeweitet wird
-
Dabei soll es angeblich einen Alternativplatz geben der angeboten wird. Jedoch kassiert der Verein in diesem Jahr nicht zum ersten mal Plätze ein aufgrund von "Baumaßnahmen" oder anderen Begründungen und bietet diese dann für Sponsoren an. Mal sehen, wie lange es dauert, bis alle Mittelblöcke im Unterrang von Firmen besetzt werden.
-
-
Die DK wurde trotzdem um 13,50 Euro für Leute erhöht, die eben schon in den sauren Apfel beißen müssen weil es keine Option gibt.
Da der Verein zu dämlich ist, wenigstens eine Option auf eine Sitzplatzkarte auf Nord/West/Osttribüne anzubieten, ist das ein noch größerer Witz. Ich werde nun doppelt dafür bestraft, dass ich keine Option erhalte und Transparenz ist beim Dortmunder Ticketbereich sowieso ein Fremdwort. Den Vogel schießt man dann noch mit den Stehplatzkarten mit Ermässigungen ab.
ja das ist mir auch klar
aber allen kann Mann keine geben . Wer vor Klopp schon da war hat auch eine Option.
.
das das Ticket tingkreisklasse ist weiß ich auch , ist aber leider so im mom
. Der Artikel ist in der Hinsicht im mom falsch das es die teuerste Stehplatz Karte ist .
Die anderen Preise sind von vor einem Jahr . -
Deine Antwort hat aber rein garnichts mit der Richtigkeit des Artikels zutun, weil du von völlig anderen Sachen als der Artikel redest
Das der BVB gerne möchte, dass seine Kunden die CL mitbuchen ist klar, aber das ist eben nicht zwangsläufig im Interesse von allen DK-Inhabern, gibt sicherlich einige, die keine Zeit und Bock haben, zu jedem CL-Heimspiel anzureisen.
Auch dein Argument mit den 25.000 Stehplätzen ist ja richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass der BVB fette Gewinne schreibt und die jetzt auf Kosten der "echten" Fans noch weiter erhöht werden, anstatt etwas "zurückzugeben".
Du hast natürlich
Ahnung .
-
Du hast natürlich
Ahnung .
im Gegensatz zu dir anscheinend schon, aber bist ja noch jung, kein Grund die Hoffnung aufzugeben
kannst mir aber gerne nochmal den Zusammenhang zwischen deinen Aussagen und dem Zeitungsartikel erklären, gibt ja vllt. noch andere, die nicht doof sterben wollen und dich vllt. einfach nur nicht verstehen.
Deine Aussage, dass alle, die vor Klopp ne DK hatten, auch ne Option haben, ist übrigens Unsinn
Und wenn du den Artikel gelesen hättest, dann hättest du dort auch gelesen, dass sie selber schreiben, dass noch nicht alle Preise aktualisiert sind und teilweise von 2013/14 sind, wo übrigens die teuerste in Braunschweig mit 217€ war, bei denen das Stehplatzargument auch wirklich zieht.
-
Ohh hast du auch jetzt in Dortmund eine dk ? Reichen dir 2 Vereine noch nicht ?
oder woher weißt du das ?
Sky Scheint dich ja sehr gut zu informieren .Die Grenze der Option ist im mom bei ca 6-7 Jahren .
also der zeit wo Klopp angefangen hat .Abwr da da du ja so gut über den BVB Bescheid weißt . Ist ja alles klar
wo du ja meinst ich bin noch jung
-
Ohh hast du auch jetzt in Dortmund eine dk ? Reichen dir 2 Vereine noch nicht ?
oder woher weißt du das ? Die Grenze der Option ist im mom bei ca 6-7 Jahren .
also der zeit wo Klopp angefangen hat .Abwr da da du ja so gut über den BVB Bescheid weißt . Ist ja alles klar
ich hab eine Option wo du ja meinst ich bin noch jungich hatte eine Block 12, ja, noch bevor Klopp angefangen hat, aber nur für 2 Wochen, dann hab ich sie verkauft
Gibt ansonsten aber auch andere Foren, in denen sich Leute beschweren, die seit 10 jahren auf Optionen warten und die allesamt vertröstet werden.
Da ihr ja in der CL nicht mal die Hälfte der Süd belegen dürft, ist es wohl auch kaum möglich, dass alle die vor Klopp schon ne Süd-DK hatten, auch ne Option haben, ansonsten müsten da schon ziemlich viele zurück gegeben worden sein. Und seit Klopp da ist, gab es doch kaum Süd-Dks im Verkauf, wie soll das also funktionieren
Nachdem der Nebenschauplatz nun abgearbeitet ist, kannst du mir ja nochmal erklären, was an dem Artikel falsch sein soll
-
Komisch dann kennst du aber mehr Dortmunder als ich
ich hab 16 Jahre eine in 12 .
Und ich kenne genug die 6-7 Jahre eine haben und eine Option haben .
die meckern sie die die zwischen durch verkauft haben oder sonst was aber du hättest ja 2 Wochen eine ! Top !
Artikel ist immer noch falschdas sie alte mit neuen Preisen vergleichen und wie im Beispiel muc keine Zug kosten
-
Man erhält definitiv nicht automatisch nach sieben Jahren eine Option. Ich kenne Leute, die schon länger auf eine Option warten. Dagegen hat man auch wieder Personen, die bereits nach fünf Jahren eine Option erhielten. Erbärmlich, da es keine vernünftige Information von der Geschäftsstelle gibt und jeder etwas anderes sagt. Ich hatte mit Cramer mal über die Möglichkeit gesprochen, wenigstens den Leuten, die keine Option für die Süd haben eine auf einer anderen Tribüne anzubieten. Da hieß es nur, dass man sowas ohne Probleme anbieten könnte und es nach dem Finale in London diskutiert wird. Weiteres kann man sich denken.
-
Man erhält definitiv nicht automatisch nach sieben Jahren eine Option. Ich kenne Leute, die schon länger auf eine Option warten. Dagegen hat man auch wieder Personen, die bereits nach fünf Jahren eine Option erhielten. Erbärmlich, da es keine vernünftige Information von der Geschäftsstelle gibt und jeder etwas anderes sagt. Ich hatte mit Cramer mal über die Möglichkeit gesprochen, wenigstens den Leuten, die keine Option für die Süd haben eine auf einer anderen Tribüne anzubieten. Da hieß es nur, dass man sowas ohne Probleme anbieten könnte und es nach dem Finale in London diskutiert wird. Weiteres kann man sich denken.
du hast mit dem Typ gesprochen ? Das der größte idiot beim
bvb.
Muss wohl dadrann liegen das meine bekannten fast alle schon sehr lange dks haben
abrr kenne auch viele so um die 6-7 Jahren alle mit Option
das mit den ersstzKarten ist natürlich möglich -
Komisch dann kennst du aber mehr Dortmunder als ich
ich hab 16 Jahre eine in 12 .
Und ich kenne genug die 6-7 Jahre eine haben und eine Option haben .
die meckern sie die die zwischen durch verkauft haben oder sonst was aber du hättest ja 2 Wochen eine ! Top !
Artikel ist immer noch falschdas sie alte mit neuen Preisen vergleichen und wie im Beispiel muc keine Zug kosten
Sie vergleichen die bis jetzt bekannten Preise und schreiben das sogar nochWenn du mit dem Nahverkehr anfängst, dann vergleich doch gleich noch die Bierpreise mit
Der Nahverkehrsbeitrag pro Ticket beträgt vllt. 1€-1,50€ je nach Verbund also wohl nicht mehr als 25€ pro DK, kannst du ja gerne dort draufrechnen, wo es fehlt. Ich find es übrigens durchaus nachvollziehbar, in München keinen NVK mit einzubinden, da mindestens 50% der Zuschauer wohl eh entweder mit dem Auto anreisen oder eine Monatskarte haben.Wenn dich aber nur der Vergleich mit den anderen DKs stört, der Preis an sich nicht, dann ist doch auch alles in Ordnung, ich hab meine 217€ in Braunschweig auch gerne gezahlt
-
Ja der Preis stört mich nicht so wirklich
ich hab aber auch mit 80 dm angefangen .
Aber dieses Jahr finde ich die Steigerung noch ok . Hab mal wieder mit mehr gerechnet -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!