1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Länderspiele
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Copa América 2019 in Brasilien und 2021 in Argentinien/Kolumbien-und jetzt doch wieder in Brasilien

  • spock
  • 14. Mai 2017 um 11:30
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.205
    Beiträge
    8.634
    • 19. Juni 2019 um 08:58
    • #221
    Zitat von spock

    In dem Punkt ist das tatsächlich so. Allerdings hätte die UEFA eben die Möglichkeit, problemlos einen Modus mit 16 Mannschaften zu etablieren ohne Gruppendritte im AF, spielfreie Mannschaften, eingeladenen Teams aus anderen Kontinenten etc. Und den hat man quasi ohne Not weggeworfen.
    Die Südameikaner haben ihr Turnier 100 Jahre und doktern seitdem am Modus rum, ohne den Stein des Weisen gefunden zu haben. Aber hey, auch das gehört zu Südamerika, wäre ja gelacht wenn es anders wäre.. :mrgreen:

    Siehste und ich habe den Stein der Weisen innerhalb von zwei Minuten gefunden. :zwinker:

    Sag mir einen Grund, der gegen meinen Vorschlag spricht...

    Und da sie das aber nicht so machen, kann man also auch in Südamerika von "Weggeworfen" sprechen. :zwinker:

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    29.943
    Beiträge
    19.958
    • 19. Juni 2019 um 09:01
    • #222
    Zitat von Lawless3012

    Siehste und ich habe den Stein der Weisen innerhalb von zwei Minuten gefunden. :zwinker:

    Sag mir einen Grund, der gegen meinen Vorschlag spricht...

    Und da sie das aber nicht so machen, kann man also auch in Südamerika von "Weggeworfen" sprechen. :zwinker:

    naja, musst dich halt entscheiden, was für dich weniger schlimm ist:
    A) Geschachere innerhalb der Gruppe, während ein Team am letzten Spieltag keine Chance mehr hat einzugreifen, während die anderen 4 genau wissen, welche Ergebnisse sie brauchen
    B) Geschachere der Gruppendritten, wo später spielende Gruppen einen Vorteil haben (siehe Albanien 2016)

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    29.943
    Beiträge
    19.958
    • 19. Juni 2019 um 09:05
    • #223

    Alternative wäre evtl: die beiden schlechtesten aus der letzten WM-Quali dürfen nicht zur Copa. Würde die Quali nochmal etwas aufwerten, da schlecht platzierte Teams so die letzten Spieltage nicht abschenken. Dann normaler Modus in zwei 4er Gruppen.

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.205
    Beiträge
    8.634
    • 19. Juni 2019 um 09:11
    • #224
    Zitat von podollski92

    naja, musst dich halt entscheiden, was für dich weniger schlimm ist:A) Geschachere innerhalb der Gruppe, während ein Team am letzten Spieltag keine Chance mehr hat einzugreifen, während die anderen 4 genau wissen, welche Ergebnisse sie brauchen
    B) Geschachere der Gruppendritten, wo später spielende Gruppen einen Vorteil haben (siehe Albanien 2016)


    Naja mein Vorschlag wäre ja auch nicht umsonst, dass die beiden schwächsten Teams (ich sag mal Bolivien und Venezuela) am letzten Spieltag spielfrei haben.

    Die können dann höchstwahrscheinlich eh nicht mehr weiterkommen, wenn nur 2 von 5 durchgehen.

    Und bei der nächsten Copa trifft es halt die beiden Gruppenletzten der vorherigen Copa.

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.205
    Beiträge
    8.634
    • 19. Juni 2019 um 09:15
    • #225

    Bei meinem Vorschlag hat man alle Jubeljahre mal, dass da ein Außenseiter benachteiligt wird.

    Beim jetzigen Modus können sich die Dritten aus B und C jedes Mal das passende Ergebnis ausgucken.

    Und das nimmt man bei der Copa bewusst in Kauf.

    Aber natürlich werfen nur die Europäer einen besseren Modus bewusst weg. :huebscher: :huebscher: :huebscher:

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.176
    Beiträge
    3.557
    • 19. Juni 2019 um 09:47
    • #226

    Jeder Modus, bei dem am Ende verschiedene Gruppen miteinander verglichen werden und der beste Dritte oder schlechteste Zweite oder was auch immer, ist gelinde gesagt beschissen. Nicht einmal nur wegen Manipulationsmöglichkeiten, sondern einfach deshalb, weil eine Gruppe mit der anderen nichts zu tun hat.

    Die Vorschläge mit 2x5er Gruppen finde ich auch gut.

    Oder, wenn es denn unbedingt 12 sein müssen, dann lieber zwei Sechser- oder vier Dreiergruppen.

    Da die Amerikaner allerdings immer darauf bestehen, dass es nur einen Kontinent Amerika gibt und keine zwei (Nord und Süd) - das wird dort überall so gelehrt, da gibt's nur fünf Kontinente - dann lieber gleich eine Copa America mit allen zusammen, 16 Teams.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 19. Juni 2019 um 12:50
    • #227
    Zitat von mmsteidl

    Jeder Modus, bei dem am Ende verschiedene Gruppen miteinander verglichen werden und der beste Dritte oder schlechteste Zweite oder was auch immer, ist gelinde gesagt beschissen. Nicht einmal nur wegen Manipulationsmöglichkeiten, sondern einfach deshalb, weil eine Gruppe mit der anderen nichts zu tun hat.

    Die Vorschläge mit 2x5er Gruppen finde ich auch gut.

    Oder, wenn es denn unbedingt 12 sein müssen, dann lieber zwei Sechser- oder vier Dreiergruppen.

    Da die Amerikaner allerdings immer darauf bestehen, dass es nur einen Kontinent Amerika gibt und keine zwei (Nord und Süd) - das wird dort überall so gelehrt, da gibt's nur fünf Kontinente - dann lieber gleich eine Copa America mit allen zusammen, 16 Teams.

    Diese Diskussionen gab es ja schon häufiger, zuletzt als die 2016er Centenario-Copa so ein großer Erfolg war und man vorhatte, dieses Turnier im 4-Jahresrhythmus auszutragen. Rein sportlich, von den Zuschauerzahlen, den Stadien und dem Austragungsmodus war dieses Turnier absolut Top, allerdings würde das auf Dauer den Gold-Cup abwerten (bzw. man müsste ihn ganz einstellen) . Außerdem ist das Problem die gerechte Verteilung der Startplätze. Die CONCACAF hat ca. 4mal so viele Mitglieder wie der CONMEBOL, der wiederum sportlich die weitaus höhere Qualität hat (in der Weltrangliste ist beispielsweise aktuell der achtbeste CONMEBOL-Vertreter noch vor dem Drittbesten CONCACAF-Vertreter platziert). An dieser Frage ist die Idee dann ja auch wohl gescheitert.

    Ein gemeinsames Turnier würde wohl nur Sinn machen, wenn auch die beiden Konförderationen zusammengehen würden, was natürlich aus einer ganzen Reihe von Gründen utopisch ist. Nicht zuletzt weil natürlich kein Funktionär auf seinen Posten verzichten will. :zwinker:

    Letztendlich kann aber den Südamerikanern ja auch völlig egal sein, was die Europäer über deren Wettbewerb denken und werden von dieser Seite sicher nicht auf Vorschläge warten. :winke:

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.205
    Beiträge
    8.634
    • 19. Juni 2019 um 13:59
    • #228
    Zitat von spock

    Diese Diskussionen gab es ja schon häufiger, zuletzt als die 2016er Centenario-Copa so ein großer Erfolg war und man vorhatte, dieses Turnier im 4-Jahresrhythmus auszutragen. Rein sportlich, von den Zuschauerzahlen, den Stadien und dem Austragungsmodus war dieses Turnier absolut Top, allerdings würde das auf Dauer den Gold-Cup abwerten (bzw. man müsste ihn ganz einstellen) . Außerdem ist das Problem die gerechte Verteilung der Startplätze. Die CONCACAF hat ca. 4mal so viele Mitglieder wie der CONMEBOL, der wiederum sportlich die weitaus höhere Qualität hat (in der Weltrangliste ist beispielsweise aktuell der achtbeste CONMEBOL-Vertreter noch vor dem Drittbesten CONCACAF-Vertreter platziert). An dieser Frage ist die Idee dann ja auch wohl gescheitert.
    Ein gemeinsames Turnier würde wohl nur Sinn machen, wenn auch die beiden Konförderationen zusammengehen würden, was natürlich aus einer ganzen Reihe von Gründen utopisch ist. Nicht zuletzt weil natürlich kein Funktionär auf seinen Posten verzichten will. :zwinker:

    Letztendlich kann aber den Südamerikanern ja auch völlig egal sein, was die Europäer über deren Wettbewerb denken und werden von dieser Seite sicher nicht auf Vorschläge warten. :winke:


    Ah, wir sind also wieder an dem Punkt, wo der Pass über Substanz einer Meinung entscheidet. :klatsch:

    Irgendwie fehlt immer noch ein Argument, was an der Copa jetzt so viel toller sein soll, als an der EM. Möglichst eines, das man nicht innerhalb von 2 Minuten entkräften kann. :huebscher:


    Dass z.B. Brasilien, Argentinien oder Kolumbien deutlich spannendere Reiseländer sind als der xte Besuch in London oder Amsterdam, das ist wohl zweifellos so. Aber in dieser Diskussion geht es ja um die Wettbewerbe. In den meisten Kategorien nehmen sich Copa und EM absolut nichts und in übrigen geht der Copa im Vergleich zur EM schnell die Luft aus.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 19. Juni 2019 um 14:15
    • #229
    Zitat von Lawless3012

    Ah, wir sind also wieder an dem Punkt, wo der Pass über Substanz einer Meinung entscheidet. :klatsch:

    Irgendwie fehlt immer noch ein Argument, was an der Copa jetzt so viel toller sein soll, als an der EM. Möglichst eines, das man nicht innerhalb von 2 Minuten entkräften kann. :huebscher:


    Dass z.B. Brasilien, Argentinien oder Kolumbien deutlich spannendere Reiseländer sind als der xte Besuch in London oder Amsterdam, das ist wohl zweifellos so. Aber in dieser Diskussion geht es ja um die Wettbewerbe. In den meisten Kategorien nehmen sich Copa und EM absolut nichts und in übrigen geht der Copa im Vergleich zur EM schnell die Luft aus.


    Wie gesagt, ich persönlich finde die Copa als Wettbewerb interessanter. Andere wiederum die EM. Das muss ja nicht in ner Glaubensfrage ausarten. Ich könnte dir auch nicht logisch begründen warum ich Energiefan bin und nicht Dynamo-Fan. :zwinker:

    Ganz generell finde ich die Qualität der Copa über die Gesamtzahl der Spiele einfach höher. Aber wie gesagt, darüber muss man jetzt auch nicht streiten.

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    29.943
    Beiträge
    19.958
    • 19. Juni 2019 um 14:32
    • #230
    Zitat von spock

    Wie gesagt, ich persönlich finde die Copa als Wettbewerb interessanter. Andere wiederum die EM. Das muss ja nicht in ner Glaubensfrage ausarten. Ich könnte dir auch nicht logisch begründen warum ich Energiefan bin und nicht Dynamo-Fan. :zwinker:

    Ganz generell finde ich die Qualität der Copa über die Gesamtzahl der Spiele einfach höher. Aber wie gesagt, darüber muss man jetzt auch nicht streiten.

    Genau, ist halt Geschmackssache. Ich finde den Afrika-Cup total genial und schaue den gerne, habe aber in meinem Leben maximal ne Handvoll Gold-Cup oder Asien-Cup-Spiele gesehen.
    Warum? Keine Ahnung, würde nicht behaupten, dass das Niveau beim Afrika-Cup höher ist, aber die beiden anderen Turniere interessieren mich irgendwie überhaupt nicht.

    Zum Thema: Entscheidung zwischen Copa und EM: schwierig...wäre die EM im "alten" 16er-Format, würde die Entscheidung bei mir ganz klar pro EM ausfallen. Für mich hat die EM aber durch die Aufstockung extrem an Reiz verloren.
    Beim Spielniveau würde ich ebenfalls Vorteile bei der EM sehen (nach der Aufstockung natürlich deutlich weniger als zuvor), gerade dadurch, dass im CONMEBOL jeder dabei ist, völlig egal wie schlecht die Mannschaft gerade drauf ist.
    Versteh mich nicht falsch, ich bin ebenfalls großer Südamerika-Fan, aber ich lasse mich dann öfters vom Klang der Partien verleiten (Kolumbien gegen Argentinien klingt halt exotischer/attraktiver als Polen gegen Kroatien) und bin dann vom Gebotenen eher enttäuscht...

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren


  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 20. Juni 2019 um 08:09
    • #231

    Argentinien nur 1:1 gegen Paraguay, damit stent man quasi vor dem letzten Gruppenspiel mit dem Rücken zur Wand. Erinnert mich stark an 2011. :rolleyes:

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • Chacarita
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    200
    • 20. Juni 2019 um 08:22
    • #232

    Argentinien ist so unglaublich schlecht. Sollte seit der WM ja keine Überraschung mehr sein, jedoch staune ich trotzdem wie unfassbar schlecht die sind.
    Jedoch kann man wohl bei diesem Verband und einer Mannschaft ohne Trainer auch nicht mehr erwarten als dieses Trauerspiel.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 20. Juni 2019 um 09:11
    • #233
    Zitat von Chacarita

    Argentinien ist so unglaublich schlecht. Sollte seit der WM ja keine Überraschung mehr sein, jedoch staune ich trotzdem wie unfassbar schlecht die sind.
    Jedoch kann man wohl bei diesem Verband und einer Mannschaft ohne Trainer auch nicht mehr erwarten als dieses Trauerspiel.

    Weiß nicht ob man das alles auf Verband oder Trainer schieben kann, zumal die ja in letzter Zeit genug Trainer ausprobiert haben.
    In letzter Instanz müssen Spieler mit hoher individuellen Klasse und Spielintelligenz auch in der Lage sein, in unterschiedlichen Systemen zu funktionieren. Das gilt speziell in der Offensive.
    Davon abgesehen, Paraguay und Kolumbien sind nun kein Kanonenfutter. Aber natürlich muss da mehr herausspringen als 1 Punkt .

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.176
    Beiträge
    3.557
    • 20. Juni 2019 um 10:21
    • #234

    Traumfinale um den letzten Platz in der Gruppe, Argentinien gegen Katar. :klatsch:

    Ich persönlich sehe jede Erniedrigung von Argentinien als Erfolg für den Fussball und die Menschheit. :lachen:

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 20. Juni 2019 um 10:23
    • #235
    Zitat von mmsteidl

    Traumfinale um den letzten Platz in der Gruppe, Argentinien gegen Katar. :klatsch:

    Ich persönlich sehe jede Erniedrigung von Argentinien als Erfolg für den Fussball und die Menschheit. :lachen:

    :gruebel: :gruebel: :gruebel:
    Brasilianische oder chilenische Wurzeln?

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.176
    Beiträge
    3.557
    • 20. Juni 2019 um 10:39
    • #236

    Nein.

    Ich habe mal für 18 Monate eine Wohnung in Buenos Aires gehabt und so halb dort gelebt; ich liebe die Stadt, aber die Portenios haben alle einen an der Waffel, ohne Ausnahme. In anderen Städten, in denen ich viel Zeit verbracht habe (z.B. Mendoza) ist das anders, aber nicht unbedingt besser.

    Argentinier können nicht verlieren, und das kann ich nicht abhaben. Keinerlei Respekt dem Gegner gegnüber, nicht in der Niederlage und nicht im Sieg.

    Ein sehr guter Freund von mir ist der Bruder des australischen Rekordnationalspielers im Rugby. Was der über die Argentinier auf dem Spielfeld zu sagen hat ist sehr interessant, völlige Abwesenheit von Sportsmanship.

    Im persönlichen Bereich habe ich sehr viel mit hoch professionellen Leuten aus Paraguay, Bolivien, Peru, El Salvador und anderen Ländern gearbeitet, u.a. in Argentinien. Wie respektlos und diskriminieren meine Leute da behandelt wurden, war unter aller Sau.

    Deswegen möchte ich Argentinien verlieren sehen, immer wenn es nur geht.

    Heisst jetzt aber nicht, dass ich nicht argentinische Freunde habe, argentischen Wein trinke, argentinische Steaks esse. Es geht hier nur um Fussball. Mit Italien ist das ähnlich: ich liebe alles an dem Land ausser die Fussball Nationalmannschaft (und die Politik).

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Australier76
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.713
    Beiträge
    1.689
    • 20. Juni 2019 um 11:04
    • #237
    Zitat von mmsteidl

    Nein.

    Ich habe mal für 18 Monate eine Wohnung in Buenos Aires gehabt und so halb dort gelebt; ich liebe die Stadt, aber die Portenios haben alle einen an der Waffel, ohne Ausnahme. In anderen Städten, in denen ich viel Zeit verbracht habe (z.B. Mendoza) ist das anders, aber nicht unbedingt besser.

    Argentinier können nicht verlieren, und das kann ich nicht abhaben. Keinerlei Respekt dem Gegner gegnüber, nicht in der Niederlage und nicht im Sieg.

    Ein sehr guter Freund von mir ist der Bruder des australischen Rekordnationalspielers im Rugby. Was der über die Argentinier auf dem Spielfeld zu sagen hat ist sehr interessant, völlige Abwesenheit von Sportsmanship.

    Im persönlichen Bereich habe ich sehr viel mit hoch professionellen Leuten aus Paraguay, Bolivien, Peru, El Salvador und anderen Ländern gearbeitet, u.a. in Argentinien. Wie respektlos und diskriminieren meine Leute da behandelt wurden, war unter aller Sau.

    Deswegen möchte ich Argentinien verlieren sehen, immer wenn es nur geht.

    Heisst jetzt aber nicht, dass ich nicht argentinische Freunde habe, argentischen Wein trinke, argentinische Steaks esse. Es geht hier nur um Fussball. Mit Italien ist das ähnlich: ich liebe alles an dem Land ausser die Fussball Nationalmannschaft (und die Politik).

    Alles anzeigen

    Stimme Dir völlig zu.
    Ich werde nie vergessen, wie die Argentinier am Finalwochenende in Rio mit den Brasilianern umgegangen sind... Unter aller SAU.

    love football, rugby, tennis, american football, cricket , icehockey, olympics, & Guinness

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.176
    Beiträge
    3.557
    • 20. Juni 2019 um 11:14
    • #238

    Der grösste Hammer war, dass sie jedem Brasilien 7 Finger ins Gesicht gehängt haben, so als hätten sie 7 Tore im Halbfinale geschossen. Während die Deutschen nebendran standen und keiner (zumindest soweit ich gesehen habe) über einen Brasilianer Häme ausgeschüttet hat.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Chacarita
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    200
    • 20. Juni 2019 um 11:18
    • #239
    Zitat von Australier76

    Ich werde nie vergessen, wie die Argentinier am Finalwochenende in Rio mit den Brasilianern umgegangen sind... Unter aller SAU.

    Oh je, die armen unschuldigen Brasilianer :rolleyes:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 20. Juni 2019 um 11:21
    • #240
    Zitat von mmsteidl

    Der grösste Hammer war, dass sie jedem Brasilien 7 Finger ins Gesicht gehängt haben, so als hätten sie 7 Tore im Halbfinale geschossen. Während die Deutschen nebendran standen und keiner (zumindest soweit ich gesehen habe) über einen Brasilianer Häme ausgeschüttet hat.

    "Brasil, decíme que son siete..." :mrgreen:

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Europa League 2024/25

    ToniKroos 8. Mai 2025 um 23:36
  • NFL + Fantasy Football

    jens1893 8. Mai 2025 um 23:19
  • Erledigt (B) 5x Handball Stuttgart 11.05.25 Deutschland vs Türkei

    bonsaibug 8. Mai 2025 um 23:18
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    Jugger87 8. Mai 2025 um 23:10
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    FCB96 8. Mai 2025 um 22:50
  • Der AC/DC Thread

    eltren 8. Mai 2025 um 22:29
  • [S] 2x Linkin Park Düsseldorf

    Spatzl 8. Mai 2025 um 22:10
  • (B) Einzelzimmer zum CL Finale

    ToDo1909 8. Mai 2025 um 22:09
  • Wintersport Saison 2025/2026

    allgoier 8. Mai 2025 um 21:50
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Valderama 8. Mai 2025 um 21:30
  • FC Schweinfurt 05

    Augsburger 8. Mai 2025 um 20:50
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Jens1957 8. Mai 2025 um 20:03
  • Broilers auf Tour

    qpipsge 8. Mai 2025 um 19:52
  • FC Bayern München

    luki94 8. Mai 2025 um 18:56
  • Hannover 96

    Daniel Düsentrieb 8. Mai 2025 um 18:54
  • Liechtenstein Vs Schottland Pfingstmontag 9.6.

    Galasek 8. Mai 2025 um 18:38
  • (S) Bestellhilfe Bad Bunny Düsseldorf

    hsvkuh 8. Mai 2025 um 18:00
  • FIFA Klub WM 2025

    rob077 8. Mai 2025 um 17:39
  • Hamburger SV

    Rothose1887 8. Mai 2025 um 17:30
  • Groundhopper-Touren

    FelixSGE 8. Mai 2025 um 16:50

Heiße Themen

  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    4.325 Antworten, 234.390 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Nations League 2024/2025

    1.749 Antworten, 124.010 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Gold Cup 2025

    13 Antworten, 964 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Termine Deutschlandspiele (Männer-Nationalmannschaft)

    480 Antworten, 70.914 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Nations League 3. Auflage 2022/23

    1.023 Antworten, 90.734 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • Frauenfußball WM 2023

    487 Antworten, 32.501 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    523 Antworten, 38.694 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Afrika-Cup / CAN 2024 | Elfenbeinküste

    358 Antworten, 36.954 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • TOOOR SCHAL Volume III

    375 Antworten, 36.791 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Neues DFB Trikot

    1.920 Antworten, 273.368 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen