OK, ich meinte ich hätte mal irgendwas von 50% rum gelesen, aber so genau hab ich das nicht verfolgt. Kann auch sein, dass es 30-35% sind.
Ich glaub, die knapp 50 hatten wir mal vor Monaten.
Verfolge das aber auch nicht im Wochenrhythmus.
OK, ich meinte ich hätte mal irgendwas von 50% rum gelesen, aber so genau hab ich das nicht verfolgt. Kann auch sein, dass es 30-35% sind.
Ich glaub, die knapp 50 hatten wir mal vor Monaten.
Verfolge das aber auch nicht im Wochenrhythmus.
das ist doch schon eine Mehrheit.
Mit deutlich Vorsprung zu den anderen Optionen sicher.
Relative Mehrheit vs. absolute Mehrheit
Relative Mehrheit vs. absolute Mehrheit
![]()
Und wie viele Antwortmöglichkeiten gibt es? Ultra-harter-Lockdown, Brücken-Lockdown, Schluss-mit-Lockdown und Mir-egal-Lockdown? Bei 3 Optionen wäre eine relative Mehrheit von 35% jetzt nicht allzu überragend (aber das brauche ich dir nicht zu erklären)...
Relative Mehrheit vs. absolute Mehrheit
![]()
Na ja, die Unentschiedenen halten sich ja meist irgendwo im einstelligen Bereich. Aber sei's drum.
Is ja auch scheißegal jetzt Es gibt zumindest eine relevante Anzahl von Menschen, die in solchen Umfragen für "härtere" Maßnahmen stimmen.
Wenn es noch ein bis x richtige härtere Maßnahmen gäbe, die GARANTIEREN, daß sich das Thema in zwei bis drei Wochen wirklich annähernd erledigt hätte, dann wär ich dafür. Ab morgen. Aber den Glauben hab ich inzwischen verloren.
Naja wenn man dann sicher wüsste, der Sommer wird ähnlich 2020 OK....
Aber das weiss halt niemand.
Mit solchen zahlen durch den Sommer will ich zu.b. auch nicht...
Wenn es noch ein bis x richtige härtere Maßnahmen gäbe, die GARANTIEREN, daß sich das Thema in zwei bis drei Wochen wirklich annähernd erledigt hätte, dann wär ich dafür. Ab morgen. Aber den Glauben hab ich inzwischen verloren.
2 Idioten eine Meinung
Wenn es noch ein bis x richtige härtere Maßnahmen gäbe, die GARANTIEREN, daß sich das Thema in zwei bis drei Wochen wirklich annähernd erledigt hätte, dann wär ich dafür. Ab morgen. Aber den Glauben hab ich inzwischen verloren.
Könnte ich mitgehen.
Allerdings: an eine zeitliche Begrenzung glaube ich erstens nicht und zweitens hat die Geschichte doch eindeutig gezeigt, dass bei einem Rückgang der Inzidenzen dann schnell mal eine andere Grenze für die Aufhebung von Einschränkungen definiert wird (ich erinnere mal an diese ominöse Inzidenz 35).
Mein Vertrauen ist da leider bei 0,0.
bin zwar keine 20 mehr, aber das beschreibt schon recht gut meine Gefühlslage:
https://www.nordbayern.de/kultur/junge-m…tive-1.10738861
Aber noch halt ich tapfer durch, Ihr Mitgehangenen hoffentlich auch. Denn "die nächsten zwei bis drei Wochen sind ja die entscheidensten in dieser Pandemie" ...
ich dachte die waren im November
ich dachte die waren im November
und Dezember und Januar und Februar
und Dezember und Januar und Februar
aber die wären unwichtig gewesen, wenn wir es nicht im November verkackt hätten
Jetzt noch 2, 3 schwere Wochen/Monate/Jahre ...
und Dezember und Januar und Februar
werden halt immer wichtiger, ist doch logisch
Bild+
Geimpfte müssen künftig nicht mehr zum Testen!
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (40, CDU) stellt klar, dass dies für (fast alle) Einreisen aus dem Ausland, bei Quarantäne-Regelungen und vor allem bei allen Testpflichten etwa beim Shoppen und in Kultureinrichtungen gelte!
Eine entsprechende Empfehlung schickte Spahns Ministerium am Montag an die Regierungschefs der Länder (liegt BILD vor). Demnach werde der Bund seine Regelungen anpassen und bittet die Länder, dies bei sich und in den Kommunen ebenfalls zugunsten der vollständig Geimpften ebenfalls zu tun. Das Ministerium weist ausdrücklich darauf hin: Auch der Impfschutz biete keine 100-prozentige Sicherheit. Spahn beruft sich ausdrücklich auf eine wissenschaftliche Empfehlung des Robert-Koch-Institutes (RKI).
Die weitreichenden Befreiungen von der Testpflicht gelten dann für alle Personen, die vollständig geimpft sind und bei denen die letzte Impfung nachweislich mehr als 14 Tage her ist. Voraussetzung: Es handelt sich um in der EU zugelassene Impfstoffe (derzeit: Biontech, Moderna, AstraZeneca und Johnson&Johnson).
Die Regelungen für Durchgeimpfte (+14 Tage) im Einzelnen:
TESTPFLICHT IN LÄNDERN UND KOMMUNEN
Auch Interessant
EINREISE AUS DEM AUSLAND
QUARANTÄNE FÜR KONTAKTPERSONEN
Ausdrücklich weist das Ministerium darauf hin: „Schutzmaßnahmen gelten für Getestete wie Geimpfte weiterhin.“
Könnte doch noch was werden mit der Euro ohne Quarantäne
Noch besser wäre ja, wenn das ab 14 Tage nach der Erstimpfung gelten würde und nicht nach der zweiten. Der Hauptzweck der Zweitimpfung ist doch, den Impfschutz zu verlängern ...
Jetzt noch 2, 3 schwere Wochen/Monate/Jahre ...
Noch besser wäre ja, wenn das ab 14 Tage nach der Erstimpfung gelten würde und nicht nach der zweiten. Der Hauptzweck der Zweitimpfung ist doch, den Impfschutz zu verlängern ..Zweit
Bei so einer Regelung könnten sie unsere 3 Vorrundenspiele auch nach Budapest verlegen, 14 Tage nach Zweitimpfung reicht es bei mir erst zu den Achtelfinals
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!