Oder vllt irgendwelche Bremer…wann waren die das eine Jahr zweitklassig…? War das nicht in den 80er? Und dann Meister 93?
Andersrum ist gefragt!
Oder vllt irgendwelche Bremer…wann waren die das eine Jahr zweitklassig…? War das nicht in den 80er? Und dann Meister 93?
Andersrum ist gefragt!
Andersrum ist gefragt!
und 1860 eventuell: 1966 Meister und in den Siebzigern wieder aufgestiegen
Korrekt. Deutscher Meister 1966, 2. Liga Süd 1979.
Der Stuttgarter könnte Gentner sein
Also jetzt muss ich aber wirklich nochmal nachfragen:
Hansa: Meister der DDR 1991, Meister 2. Bundesliga 1995. Das müsste doch zählen, oder?
Ist Hansa denn als Meister wieder aufgestiegen damals 1995 (?) ?
Würde dann mal Mike Werner in den Ring werfen
Edit: OK, Mantamatten-Mike ist es nicht, aber auf zwei andere müsste es zutreffen
Hmmm, bezeichnet Hansa Rostock sich denn als Deutscher Meister? Ich meinte natürlich die Bundesliga, aber Du hast recht, das habe ich nicht explizit so gesagt. Hansa Rostock ist tatsächlich 1995 Zweitligameister geworden.
Der Stuttgarter könnte Gentner sein
Korrekt.
Fehlen noch zwei Lauterer, richtig?
Würde auf Martin Wagner tippen, der war auch lange da.
Hmmm, bezeichnet Hansa Rostock sich denn als Deutscher Meister? Ich meinte natürlich die Bundesliga, aber Du hast recht, das habe ich nicht explizit so gesagt. Hansa Rostock ist tatsächlich 1995 Zweitligameister geworden.
Schwierig, ne? Die Liga hieß "NOFV-Oberliga", da kann von Deutschem Meister keine Rede sein. Andererseits durften sie sich darüber über den Europapokal der Landesmeister qualifizieren, also hey...
Fehlen noch zwei Lauterer, richtig?
Würde auf Martin Wagner tippen, der war auch lange da.
Richtig, aber falsch. Martin Wagner kam 1992 nach Lautern.
Schwierig, ne? Die Liga hieß "NOFV-Oberliga", da kann von Deutschem Meister keine Rede sein. Andererseits durften sie sich darüber über den Europapokal der Landesmeister qualifizieren, also hey...
Steht auf dem Briefkopf von Hansa "Deutscher Meister 1991"? Dann lassen wir's durchgehen. Ich bekomme nicht so oft Post von denen.
Ein Name fällt mir noch ein:
Der Sänger von den Guns and Roses: Axel Roos
Jep. Der hat nie für einen anderen Verein gespielt. Ebenso der letzte noch fehlende (ausser dem Karriereausklang bei Dudelange )
Hmmm, bezeichnet Hansa Rostock sich denn als Deutscher Meister? Ich meinte natürlich die Bundesliga, aber Du hast recht, das habe ich nicht explizit so gesagt. Hansa Rostock ist tatsächlich 1995 Zweitligameister geworden.
Amtierender Ostdeutscher Meister
Ich sag bei uns tendenziell eher DDR-Meister, streue aber auch mal nen deutscher Meister ein. Im Liedgut kenne ich beim BFC zB "10x deutscher Meister" und bei uns "sieben mal deutscher Pokalsieger, dreimal Meister in der DDR" - also mit anderen Worten: es kommt darauf an
Ich brauche da jetzt eine offizielle Stellungnahme des DFB, der DFL oder vom F.C. Hansa Rostock e.V. ("Unsinkbar seit 1965"), der Hansa Rostock als Deutschen Meister 1991 ausweist. Sonst kann ich das leider nicht akzeptieren.
Roger Lutz?
Edit: Der war jedenfalls ewig da und eine treue Seele. Weiß ich aus der Biographie von Miro Klose.
Korrekt, von Beruf Zahnarzt.
Ich brauche da jetzt eine offizielle Stellungnahme des DFB, der DFL oder vom F.C. Hansa Rostock e.V. ("Unsinkbar seit 1965"), der Hansa Rostock als Deutschen Meister 1991 ausweist. Sonst kann ich das leider nicht akzeptieren.
![]()
https://www.fc-hansa.de/klubstatistik.html
"Meister Oberliga Nordost" - zählt also NICHT!
Was anderes von der Seite: Dass Hansa mal Koblenz 9:0 weggeschrubbt hat, hatte ich vergessen
Und in Abstand von wenigen Wochen gewann Koblenz gegen Lautern 5:0, die aber wiederum 6:0 gegen Rostock gewannen. Schönes Dreiecksspiel war das. Weiß nicht mehr genau die Sequenz, nur dass das alles recht dicht beisammen war.
https://www.fc-hansa.de/klubstatistik.html
"Meister Oberliga Nordost" - zählt also NICHT!Was anderes von der Seite: Dass Hansa mal Koblenz 9:0 weggeschrubbt hat, hatte ich vergessen
aus der Hallenmeisterschaft könnte aber jemand die nächste Frage basteln
Da ich seit einer Woche im (und seit der Kartenzuteilung im extremen) Finalfieber bin hier mal was zum Europapokal.
Ich vermute der ein oder andere wird das locker aufzählen können, aber bei den Teams vor 1990 bin ich doch das ein oder andere mal überrascht gewesen...
Deutsche Teams in Europapokalfinals. Gesucht sind Deutsches Team, Gegner, Jahr und Sieger.
Wer mit Ergebnis und Spielort glänzen kann kriegt einen Fleißpunkt.
43 ab ich gezählt. Eingerechnet ist das komplette heutige Bundesgebiet
Und zukünftige Finals hab ich natürlich auch mit eingerechnet
1. 1960 Landesmeister: Real Madrid - Eintracht
2. 1965: Pokalsieger: West Ham - 1860
3. 1966 Pokalsieger: BVB-Liverpool
4. 1967: Pokalsieger: Bayern - Rangers
5. 1968: Pokalsieger: Milan-HSV
6. 1973: UEFA-Cup: Liverpool-Gladbach
7. 1974: Landesmeister: Bayern - Atletico
8. 1974: Pokalsieger: Magdeburg - Milan
9. 1975: Landesmeister: Bayern - Leeds
10. 1975: UEFA-Cup: Gladbach-Enschede
11. 1976: Landesmeister: Bayern - St Etienne
12. 1977: Landesmeister: Liverpool - Gladbach
13. 1977: Pokalsieger: HSV - Anderlecht
14.
15. 1979: UEFA-Cup: Gladbach-Belgrad
16. 1980: Landesmeister: Nottingham - HSV
17. 1980: UEFA-Cup: Eintracht-Gladbach
18 1981: Pokalsieger: Tiflis - Jena
19: 1982: Landesmeister: Aston Villa - Bayern
20. 1982: Uefa-Cup: Göteborg-HSV
21. 1983: Landesmeister: HSV - Juve
22. 1986: UEFA-Cup: Real Madrid-Köln
23. 1987 Landesmeister: Porto - Bayern
24. 1987: Pokalsieger: Ajax - Lok Leipzig
25. 1988: Uefa-Cup: Leverkusen-Espanyol
26. 1989: Uefa-Cup: Neapel - Stuttgart
27 1992: Pokalsieger: Werder - Monaco
28. 1993: UEFA-Cup: BVB-Juve29
30 1996: UEFA-Cup: Bayern - Bordeaux
31. 1997 CL: BVB - Juve
32. 1997: UEFA-Cup: Schalke - Inter
33: 1998: Chelsea - Stuttgart
34. 1999 CL: ManU - Bayern
35. 2001 CL: Bayern - Valencia
36. 2002: CL: Real Madrid - Leverkusen
37. 2002: UEFA-Cup Rotterdam - BVB
38. 2009: Donezk - Werder
39. 2010: CL: Inter - Bayern
40. 2012 CL: Chelsea - Bayern
41. 2013 CL: Bayern - BVB
42. 2020 CL: Bayern - Paris
43. 2022: EL: Eintracht - Rangers (Sieger wird nachgetragen )
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!