1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  4. Archiv Vereinsfreds
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Archiv Karlsruher SC

  • laxi
  • 3. August 2006 um 10:33
  • Geschlossen
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 16. Juli 2007 um 21:12
    • #1.241

    ach übrigens.... :rolleyes:

    Zitat

    Federico ohne Fortune

    Doch was des einen Freud, ist des anderen Leid. Ein ähnliches Schicksal wie Buckley 2005 droht offenbar dem ehemaligen Karlsruher Giovanni Federico. Ohne Mut, Selbstbewusstsein und mit hängenden Schultern schleicht der 26-Jährige durch die Trainingseinheiten. Von der Ankündigung, sich einen Stammplatz ergattern zu wollen, ist der KSC-Aufstiegsheld meilenweit entfernt. Auf seiner Position hinter den Spitzen hat derzeit Neuzugang Mladen Petric die Nase vorn.


    eurosport.de

    • Zitieren
  • Online
    laxi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.013
    Beiträge
    9.404
    • 16. Juli 2007 um 23:00
    • #1.242
    Zitat von 220toto

    ach übrigens.... :rolleyes:


    eurosport.de

    wer hätts gedacht :huebscher: :neutral:

    user: 141


    Bitte mitmachen :winke: RE: 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    • Zitieren
  • Online
    laxi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.013
    Beiträge
    9.404
    • 17. Juli 2007 um 08:52
    • #1.243
    Zitat


    OB macht neue Vorschläge in Sachen Stadion

    16.07.07 20:10
    KSC reagiert überrascht


    Die nicht mehr enden wollenden Diskussionen in Sachen Stadionneubau gehen in die nächste Runde. Auf einer eigens am Montagnachmittag einberufenen Pressekonferenz im Karlsruher Rathaus stellte Oberbürgermeister Heinz Fenrich persönlich die neuesten Vorschläge in Sachen Stadionneubau vor. Ergebnis des Termins: Der OB hält das Stadion für notwendig, allerdings "ist der Weg das Problem", so das Stadtoberhaupt.


    Zur Vorgeschichte: Im Februar hat die Stadt einen Beschluss gefasst ein neues Stadion mit drei Akteuren zu bauen. Dies wären die Stadt Karlsruhe, die Fächer GmbH und der KSC. Der damalige Vorschlag: Die Stadt zahlt 1,2 Millionen Euro jährlich an die Fächer GmbH, finanziert die die komplette Verkehrsinfrastruktur (1,5 Millionen Euro) sowie vier Millionen Euro für die Entsorgung von kontanimiertem Erdreich. Das Land Baden-Württemberg will zehn Millionen Euro als Einmalzahlung zu dem Neubau beitragen. Der KSC muss sich bei diesem Modell nicht finanziell beteiligen.


    Das jährliche Delta von 800.000 Euro, das aus aus dem prognostizierten Fehlbetrag im Wirtschaftsplan des KSC resultiert, sei, so der KSC, vom Verein nicht gedeckt werden. Es stellte sich heraus, dass dieses Delta noch größer ist, nämlich 1,2 Millionen Euro. Die Stadt wäre bereit gewesen davon 400.000 Euro zu übernehmen.


    "In einem weiteren Gespräch habe OB Fenrich seinerzeit auch vorgeschlagen, dass die Stadt bereit wäre weitere 400.000 Euro dieses Deltas übernimmt, allerdings unter bestimmten Bedingungen", so OB Fenrich am Montag im Rathaus.


    Darauf hin hat der KSC der Stadt ebenfalls ein Angebot gemacht, mit variabler Miete, die sich an den Zuschauereinnahmen orientieren würde. "Dieses Angebot erachteten wir aber als nicht akzeptabel", erklärt das Stadtoberhaupt.


    Deshalb gibt es nun ein neuerliches Angebot an den KSC in drei Varianten. Fenrich macht sie deshalb jetzt öffentlich, weil ihm auch die Berichterstattung in Sachen Stadion allmählich auf den Geist geht: "Ich als Fußballfan wisse genau, wie wichtig der Profi-Fußball für das Image der Stadt Karlsruhe ist. Was ich aber in der Presse über mich habe ergehen lassen müssen hat mich zur Ansetzung dieses Pressegespräch veranlasst, auch um Fragen sofort zu beantworten. Ich kam mir manchmal schon ungerecht behandelt vor. Aber vielleicht hängt das auch mit der Aufstiegeuphorie zusammen."


    Die drei Vorschläge des OB

    In allen drei Varianten soll keine Betriebsgesellschaft gegründet werden, auch wenn Fenrich darin Vorteile sähe. Den Betrieb soll der KSC übernehmen.


    Variante 1: 1,75 Millionen Euro Miete im Jahr, auf 25 Jahre festgelegt, indexiert mit Steigerungen der Einnahmen aus dem Stadionbetrieb; KSC muss Betriebskosten übernehmen; Stadt zahlt 770.000 Euro pro Jahr für die Instandhaltung; Hälfte der Einnahmen aus Namensrechten stehen der Stadt zu.


    Variante 2: Der KSC zahlt eine indexierte Miete von 1,75 Millionen Euro pro Jahr sowie eine Pauschale für Betriebskosten zwischen 500.000 und 750.000 Euro; der Stadt stehen alle Einahmen aus dem Verkauf der Namensrechte zu.


    Variante 3: Der KSC zahlt eine indexierte Miete von 1,75 Millionen Euro pro Jahr; der KSC übernimmt alle Betriebs- und Instandhaltungskosten; dem KSC stehen alle Einahmen aus dem Verkauf der Namensrechte zu.


    OB Fenrich hofft nun mit diesem Angebot in der Diskussion etwas voranzukommen. Dabei weist er aber die Unterstellung zurück, mit diesen drei Angeboten jetzt schnell vor der Sommerpause Aktion beweisen zu müssen: "Ich kann mir auch nicht jeden Tag Gedanken um den KSC machen."


    Nun muss sich der Karlsruher Gemeinderat über diese Angebote befinden. Mit einem Beschluss sei aber frühestens im September zu rechnen. Jetzt, so der Oberbürgermeister, müsse man dem KSC Zeit zur Prüfung geben. "Zeit, die wir eigentlich wegen des komplizierten Vergabeverfahrens nicht haben. Der Baubeginn Ende der kommenden Saison im Mai/Juni 2008 ist jetzt schon nicht mehr zu halten", so Fenrich weiter.


    Eine Modernierung des alten Wildparkstadions zieht Fenrich nicht in Betracht. Eine echte Alternative wäre für ihn nur woanders zu spielen: "Wenn das der KSC will, dann viel Vergnügen. Das muss der KSC vor den Fans selbst verantworten", meint Heinz Fenrich und legt abschließend noch nach: "Wir haben uns bewegt, jetzt muss sich der KSC bewegen."

    KSC überrascht

    Unterdessen zeigte man sich beim KSC ebenso wie die Pressevertreter von der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz im Karlsruher Rathaus überrascht. Gegen 12.15 Uhr eruhren die Verantwortlichen des Budesligisten im Trainingslager von der PK im Rathaus. "Gegen 14 Uhr erreichte uns dann ein Schreiben von Oberbürgermeister Heinz Fenrich, dessen Inhalt allerdings noch wenige bei uns kennen. Derweil laufen die Drähte zwischen den Präsidumsmitgliedern und mir heiß. Wir geben deshalb noch keinen Kommentar ab, werden aber, sobald wir uns intern besprochen haben, mit einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit wenden", so KSC-Manager Rolf Dohmen aus dem Trainingslager in Baiersbronn gegenüber ka-aktiv.de

    Alles anzeigen

    Quelle: ksc.de

    :neutral: :neutral:

    user: 141


    Bitte mitmachen :winke: RE: 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    • Zitieren
  • Online
    laxi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.013
    Beiträge
    9.404
    • 17. Juli 2007 um 08:53
    • #1.244
    Zitat

    Drei Modelle zur Finanzierung des Stadions
    17.07.07 07:50
    "KSC muss sich bewegen"


    Karlsruhe - Oberbürgermeister Heinz Fenrich will erneut Bewegung in die Verhandlungen der Stadt Karlsruhe und dem Karlsruher SC über die Verteilung der Betriebskosten des neuen Stadions bringen. In einem Brief hat das Stadtoberhaupt dem KSC-Präsidenten Hubert Raase drei Modelle zur Finanzierung der Deckungslücke von 800.000 Euro bei den Betriebskosten des Wildparks dargelegt. Auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz stellte er seine Konzeptvariationen vor.


    Fenrich stellte noch einmal fest, beide Seiten seien sich darin einig, "dass bei einem Spielbetrieb in der Ersten Bundesliga kein Finanzierungsdelta entstehen wird" und die erwarteten Einnahmen die Aufwendungen für das Stadion weit "überdecken" werden. Er bedauert, dass sich der KSC nicht in der Lage sieht, auf die Vorgaben durch den Gemeinderatsbeschluss vom Februar 2007 (ka-news berichtete) einzugehen - selbst dann nicht, wenn der Gemeinderat bereit wäre, das finanzielle Engagement der Stadt so zu erweitern, dass sich das Defizit des KSC von 800.000 auf nur noch 400.000 Euro halbieren würde. "Eigentlich wollten wir bereits vor zwei Monaten mit der Ausschreibung für den Umbau beginnen", so Fenrich.


    Stadt wäre bereit, auf die Betriebsgesellschaft zu verzichten


    Mit seiner Initiative will Fenrich in der Angelegenheit weiter kommen und schlägt als Kompromiss drei mögliche Varianten für eine Mietvertragskonstruktion vor - auch vor dem Hintergrund, dass die vom KSC unterbreiteten Vorschläge (ka-news berichtete) nach eingehender Prüfung "keine geeigneten Lösungen" enthielten und von der Stadt nicht akzeptiert werden könnten, weil sie weit hinter den Beschlüssen des Gemeinderats zurückblieben. Gründe: Der darin enthaltene Wegfall der direkten Beteiligung der Stadt an den Entgelten aus Tickets, Business-Seats und Logen (veranschlagt: 7,3 Millionen Euro).


    In den angebotenen Mietvertragsvarianten komme die Stadt dem KSC in der Frage der Betreibergesellschaft entgegen: Die Stadt wäre bereit, auf die Betriebsgesellschaft zu verzichten. Ohne diese Betriebsgesellschaft könne vom KSC alternativ aus drei Offerten gewählt werden: Würde sich der KSC mit der ersten Variante anfreunden, zahle der Verein eine Festmiete von 1,75 Millionen Euro, die auf 25 Jahre entsprechend der Einnahmen des KSC aus dem Stadionbetrieb indexiert werde, zuzüglich der notwendigen Betriebskosten, die zwischenzeitlich zwischen KSC und Stadt nicht mehr strittig seien. Der Kostenblock Instandhaltung von derzeit 770.000 Euro bleibe bei der Stadt. Dafür stünden der Stadt die Hälfte der Einnahmen aus dem Namensrecht für das Stadion zu.


    "Mit unseren Vorschlägen sind wir dem KSC weit entgegen gekommen"


    Akzeptiere der KSC Variante zwei, so zahle der Verein eine indexierte Festmiete von 1,75 Millionen Euro und nur eine Pauschale für Neben- und Betriebskosten. Als Ausgleich hierfür stünden der Stadt alle Einnahmen aus dem Namensrecht zu. In Variante drei zahle der KSC eine indexierte Festmiete von 1,75 Millionen Euro. Alle Einnahmen aus dem Stadion (insbesondere inklusive Namensrecht) stünden den Blau-Weißen zu. Dafür habe der KSC auch alle Neben- und Betriebskosten und die komplette Instandhaltung zu übernehmen.


    "Mit unseren Vorschlägen sind wir dem KSC weit entgegen gekommen - gerade was den Verzicht auf die Betriebsgesellschaft betrifft. Ich kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen den Weg beschreiten, der sich mit unseren Varianten für einen Mietvertrag auftut", so OB Fenrich. "Die Stadt Karlsruhe will den Wildparkstadion-Umbau, und zwar zügig." (mwz)

    Alles anzeigen

    Quelle: ksc.de

    user: 141


    Bitte mitmachen :winke: RE: 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    • Zitieren
  • jörgbvb
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    310
    • 17. Juli 2007 um 10:55
    • #1.245
    Zitat von 220toto

    ach übrigens.... :rolleyes:


    eurosport.de



    wäre ja schade, aber mal abwarten, ich denke er wird sich noch durchsetzten!!:mrgreen:

    nur der BVB:klatsch: :klatsch: :klatsch:
    Meine WM:
    ARG-CIV
    NED-SER
    DEU-POL
    MEX-ANG
    SUI-TOG
    FRA-KOR
    SUI-KOR
    ITA-TCH
    AF-FRA-ESP
    VF-DEU-ARG
    HF-DEU-ITA

    Zu die Pressetische ( Hinweisschild im Gelsenkirchener Parkstadion).........:mrgreen:

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 17. Juli 2007 um 11:03
    • #1.246
    Zitat von laxinho

    Quelle: ksc.de

    :neutral: :neutral:

    Zitat von laxinho

    Quelle: ksc.de

    hihihihahahaha :lachen: :mrgreen: :winke:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • sportsfreund
    Amatör
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    605
    • 19. Juli 2007 um 10:32
    • #1.247

    Gibt es irgendwo aktuelle Informationen zur Zahl der bisher verkauften DK ? Letzte Info auf der Homepage des KSC ist vom 9. Juli und spricht von 16.000.

    Wäre mal interessant zu wissen wie viele Tageskarten es nächste Saison noch gibt und wann der VVK los geht.

    • Zitieren
  • Online
    laxi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.013
    Beiträge
    9.404
    • 19. Juli 2007 um 11:40
    • #1.248
    Zitat von sportsfreund

    Gibt es irgendwo aktuelle Informationen zur Zahl der bisher verkauften DK ? Letzte Info auf der Homepage des KSC ist vom 9. Juli und spricht von 16.000.

    Wäre mal interessant zu wissen wie viele Tageskarten es nächste Saison noch gibt und wann der VVK los geht.

    der DK VVK endet morgen. denke übers we gibts infos bzgl verkaufter karten. dann 30.000 ./. 3.000 gäste ./. DK = tagestixx... gibts dann (wohl) ab montag....

    user: 141


    Bitte mitmachen :winke: RE: 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    • Zitieren
  • MeisterEder
    Newbie
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 19. Juli 2007 um 16:21
    • #1.249

    Laut bundesliga.de sind bisher 18.000 DK verkauft.
    (Link: Bundesliga - Die offizielle Webseite)

    Zitat


    Ende des Dauerkartenverkaufs beim KSC
    Am Freitag, 20. Juli, haben die Anhänger des Karlsruher SC letztmals vor Beginn der Spielzeit 2007/2008 Gelegenheit, in der KSC-Geschäftsstelle eine Dauerkarte für die Bundesligaspiele des Karlsruher SC zu erwerben.


    Derzeit haben sich bereits 18.000 Fans ihr Saisonticket gesichert.

    Der Verein wird dann ab Mittwoch, den 01. August, mit dem Verkauf von Tageskarten beginnen. Hierbei können die KSC-Fans Karten für alle acht Heimspiele der Hinrunde erwerben.

    Auf der KSC-Geschäftsstelle werden lediglich Karten für die Familienblöcke im Wildpark (LBS-Familienblock, Block C8, Block F2) verkauft werden.

    • Zitieren
  • Online
    laxi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.013
    Beiträge
    9.404
    • 19. Juli 2007 um 16:39
    • #1.250

    1.8. - kacke, nicht im lande :autsch: :autsch: :autsch:

    user: 141


    Bitte mitmachen :winke: RE: 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    • Zitieren


  • sportsfreund
    Amatör
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    605
    • 19. Juli 2007 um 18:29
    • #1.251

    Danke für die Infos :winke:. Dann stehen die Chancen an Tagestickets zu kommen ja doch nicht so schlecht.

    • Zitieren
  • Online
    BarneyGumble
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.877
    Beiträge
    18.296
    • 21. Juli 2007 um 00:23
    • #1.252
    Zitat von laxinho

    Quelle: ksc.de

    :neutral: :neutral:

    Schade:neutral:
    Da buttern die hunderte von Millionen für so nen scheiß Bahnhof raus und hier scheitert es dagegen an" Peanuts":neutral:

    :klatsch: 13.07.2014 Maracana ich war dabei :klatsch:

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 27. Juli 2007 um 12:24
    • #1.253

    mhh Sommerschalf hier :gruebel: war auf der zweiten Seite :shock:

    • Zitieren
  • schumi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.254
    Beiträge
    6.245
    • 1. August 2007 um 12:56
    • #1.254

    weiss jetzt einer ob es Tickets gegen den VfB überhaupt gab oder ob die zu einem späteren Zeitpunkt noch kommen :gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:

    2007 Laxi-Open-Sieger - 2008 RinneCup-Sieger - 2009 GaustarCup-Sieger - 2010 schumi-cup-Sieger - 2011 Herbie-Cup-Sieger - 2012 Pez-Cup-Sieger

    • Zitieren
  • sportsfreund
    Amatör
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    605
    • 1. August 2007 um 13:00
    • #1.255
    Zitat von schumi

    weiss jetzt einer ob es Tickets gegen den VfB überhaupt gab oder ob die zu einem späteren Zeitpunkt noch kommen :gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:



    Bei den VVK-Stellen in der Stadt gibt es welche. Obwohl es vielleicht besser ist zu sagen gab es welche. In der Postgalerie hatten sie für den VfB keine mehr, hab im Schlaile die letzte dort noch vorhandene Karte bekommen.:klatsch::klatsch:Kann mir durchaus vorstellen, dass es bei der ein oder anderen VVK-Stelle noch was gibt.

    • Zitieren
  • schumi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.254
    Beiträge
    6.245
    • 1. August 2007 um 13:02
    • #1.256
    Zitat von sportsfreund

    Bei den VVK-Stellen in der Stadt gibt es welche. Obwohl es vielleicht besser ist zu sagen gab es welche. In der Postgalerie hatten sie für den VfB keine mehr, hab im Schlaile die letzte dort noch vorhandene Karte bekommen.:klatsch::klatsch:Kann mir durchaus vorstellen, dass es bei der ein oder anderen VVK-Stelle noch was gibt.


    na dann glückwunsch :klatsch::klatsch:

    hasz du da irgendwas mitbekommen, ob es die karten nur bei den VVK-Stellen gab und nicht online?

    Online hat überhaupt nix angeschlagen :neutral:

    2007 Laxi-Open-Sieger - 2008 RinneCup-Sieger - 2009 GaustarCup-Sieger - 2010 schumi-cup-Sieger - 2011 Herbie-Cup-Sieger - 2012 Pez-Cup-Sieger

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 1. August 2007 um 13:02
    • #1.257
    Zitat von sportsfreund

    Bei den VVK-Stellen in der Stadt gibt es welche. Obwohl es vielleicht besser ist zu sagen gab es welche. In der Postgalerie hatten sie für den VfB keine mehr, hab im Schlaile die letzte dort noch vorhandene Karte bekommen.:klatsch::klatsch:Kann mir durchaus vorstellen, dass es bei der ein oder anderen VVK-Stelle noch was gibt.

    ja,z.B in der Pfalz(Germersheim)...

    • Zitieren
  • sportsfreund
    Amatör
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    605
    • 1. August 2007 um 13:06
    • #1.258
    Zitat von schumi


    hasz du da irgendwas mitbekommen, ob es die karten nur bei den VVK-Stellen gab und nicht online?



    Sorry, da hab ich keine Infos. Denke aber mal, dass man davon ausgehen kann, dass keine VfB-Tickets mehr online verkauft werden. Hätte aber nichts dagegen wenn es anders kommt.;)

    • Zitieren
  • Online
    BarneyGumble
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.877
    Beiträge
    18.296
    • 1. August 2007 um 13:13
    • #1.259

    Schätze mal die VfB Karten wurden nur rund um Karlsruhe verkauft, damit sie kein Schwabe kaufen kann:mrgreen:

    :klatsch: 13.07.2014 Maracana ich war dabei :klatsch:

    • Zitieren
  • Groundchecker
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.047
    Beiträge
    7.222
    • 1. August 2007 um 17:31
    • #1.260
    Zitat von BarneyGumble

    Schätze mal die VfB Karten wurden nur rund um Karlsruhe verkauft, damit sie kein Schwabe kaufen kann:mrgreen:

    ...die haben sich ja alle mit DK's eingedeckt :mrgreen::klatsch:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tickets für Spiele in Holland

    diegogrande10 22. Juli 2025 um 12:43
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    Suedwestpfalz 22. Juli 2025 um 12:31
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Moritz__vb 22. Juli 2025 um 12:27
  • [B] Böhse Onkelz München

    Essen U-Haft 22. Juli 2025 um 12:22
  • Hallo zusammen

    markei007 22. Juli 2025 um 12:21
  • Oasis Tour 2025

    themonument 22. Juli 2025 um 12:19
  • Just another KSC Fan

    markei007 22. Juli 2025 um 12:14
  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    hens 22. Juli 2025 um 12:11
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Suedwestpfalz 22. Juli 2025 um 12:02
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    TipperGT 22. Juli 2025 um 11:57
  • SV Elversberg Ticketthread

    Gaustl 22. Juli 2025 um 11:46
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Hamburgerjungs 22. Juli 2025 um 11:37
  • Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

    HamBurgerKing 22. Juli 2025 um 11:29
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    lokist 22. Juli 2025 um 11:28
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    carovigno1 22. Juli 2025 um 11:21
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Terrortroll 22. Juli 2025 um 11:08
  • (S) MFG nach Bratislava aus Raum Stuttgart am 4.9.

    Timek1995 22. Juli 2025 um 11:05
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    Bernhard 22. Juli 2025 um 11:02
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Bastek 22. Juli 2025 um 10:47
  • Ticketalarm FC Bayern München

    Bernhard 22. Juli 2025 um 10:46

Heiße Themen

  • Archiv FC Bayern München

    78.805 Antworten, 3.667.290 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Dortmund

    39.504 Antworten, 2.378.113 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv 1. FC Köln

    41.207 Antworten, 1.596.182 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Mönchengladbach

    32.582 Antworten, 1.443.949 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hamburger SV

    23.989 Antworten, 1.056.322 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Eintracht Frankfurt

    16.861 Antworten, 1.053.471 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv VfB Stuttgart

    18.258 Antworten, 815.930 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv FC Schalke 04

    14.686 Antworten, 824.586 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Werder Bremen

    10.989 Antworten, 582.811 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hertha BSC Berlin

    14.377 Antworten, 453.239 Zugriffe, Vor 18 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen