Ballack zahlt 70.000 Euro Strafe wegen Handtasche aus Dubai
Mittwoch 30. August 2006, 16:43 Uhr
Eine von einem Trainingslager aus Dubai für seine Lebensgefährtin mitgebrachte Handtasche im Wert von 2000 Euro ist Michael Ballack teurer gekommen als geplant: Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Spieler des FC Chelsea muss für ein Zollvergehen 70.000 Euro Strafe zahlen, wie ein Sprecher des Amtsgerichts Landshut mitteilte. Sobald das Geld eingegangen ist, werde ein wegen Steuerhinterziehung eingeleitetes Verfahren gegen Ballack eingestellt. Von dem Geld gehen 65.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen, 5000 Euro an die Staatskasse.
Ballack hatte die Handtasche Mitte Januar aus dem Trainingslager seines damaligen Arbeitgebers FC Bayern München in Dubai mitgebracht, beim Zoll München aber nicht angegeben. Bei einer Kontrolle wurde die Tasche dann gefunden. Die jetzt ausgesprochene Strafe liegt höher als erwartet, ursprünglich sollte Ballack mit einer Auflage zwischen 50.000 und 60.000 Euro wegkommen. Besonders schmerzen dürfte den Fußballer dies aber nicht: Sein Jahresverdienst in Chelsea soll bei sieben Millionen Euro liegen, dazu kommen Werbeeinnahmen in Millionenhöhe.