
Neuer Laberfred nach dem Outing
-
Steffen2509 -
9. August 2006 um 15:50 -
Geschlossen
-
-
Zitat von peterpan
Was ist das nur für eine Welt ????
http://www.heise.de/newsticker/meldung/76647
dann doch lieber Zickenterror. -
Zitat von flsch
kann ich auch beantworten: nein
wo muss ich denn da meine ausweisnummer eingeben?
-
und wech
-
Zitat von flsch
leute vergesst es, wenn ihr dazu schon zu blöd seid schafft ihr es nie ne mannschaft aufzustellen, da wirds dann richtig komplex
Flauschi, mein Team steht schon längst
-
Zitat von flsch
kann ich auch beantworten: nein
toller name flsch flsch...
-
-
-
-
-
-
Zitat von aceknox
ich vermisse noch Karin Bierschinken auf der Liste
alle auf der kicker-seite?
na dann mache ich hier mal den alleinunterhalter:
Hallo,
ich liebe die Hausmacher Mettwurst, gekocht im Glas und wollte die gerna mal selbst machen.
Ich hab auch schon mal gegoogelt da sind auch viele Rezepte drin.
Mein Problem ist, ich habe keinen Fleischwolf. Ich hab mir das so gedacht:Ich kaufe einfach fertiges Mett (Hackepeter) bzw. würze mir Hackfleisch.
Im Internet hab ich gelesen, das man die Gläser zu 3/4 füllen soll, Deckel drauf und 2 Stunden kochen soll, danach rausnehmen und mit einem Tuch abdecken.
Also, ich muss gestehen, ich hab noch NIE was selbst eingemacht und früher bei meinen Eltern, wir hatten da so einen extra Gerät für, aber das müsste doch normal auch mit einem ausreichend großen Topf gehen, oder?Wie hoch muss denn da im Topf das Wasser sein ? Gläser bedeckt?
Und dann noch eine Frage..also in denen dies zu kaufen gibt und auch bei denen von früher (wo der Nachbar selbst gemacht hat), da ist ja oben drauf so eine weiße Schmalzschicht (find ich eklig) und an den Seiten und unten die Sülze. Kann ich es irgendwie beeinflussen, das ich mehr Sülze und weniger von dem ekligen Schmalz bekomme?
Also, Hack ist ja recht billig, die fertigen Gläser sind teuer, hab gedacht, ich kann sparen wenn ich das selbst mache.
Bin aber wie gesagt ein absoluter Neuling und wär Euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps und Tricks nennen könnt. -
-
-
-
-
-
Zitat von aceknox
alle auf der kicker-seite?
na dann mache ich hier mal den alleinunterhalter:
Hallo,
ich liebe die Hausmacher Mettwurst, gekocht im Glas und wollte die gerna mal selbst machen.
Ich hab auch schon mal gegoogelt da sind auch viele Rezepte drin.
Mein Problem ist, ich habe keinen Fleischwolf. Ich hab mir das so gedacht:Ich kaufe einfach fertiges Mett (Hackepeter) bzw. würze mir Hackfleisch.
Im Internet hab ich gelesen, das man die Gläser zu 3/4 füllen soll, Deckel drauf und 2 Stunden kochen soll, danach rausnehmen und mit einem Tuch abdecken.
Also, ich muss gestehen, ich hab noch NIE was selbst eingemacht und früher bei meinen Eltern, wir hatten da so einen extra Gerät für, aber das müsste doch normal auch mit einem ausreichend großen Topf gehen, oder?Wie hoch muss denn da im Topf das Wasser sein ? Gläser bedeckt?
Und dann noch eine Frage..also in denen dies zu kaufen gibt und auch bei denen von früher (wo der Nachbar selbst gemacht hat), da ist ja oben drauf so eine weiße Schmalzschicht (find ich eklig) und an den Seiten und unten die Sülze. Kann ich es irgendwie beeinflussen, das ich mehr Sülze und weniger von dem ekligen Schmalz bekomme?
Also, Hack ist ja recht billig, die fertigen Gläser sind teuer, hab gedacht, ich kann sparen wenn ich das selbst mache.
Bin aber wie gesagt ein absoluter Neuling und wär Euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps und Tricks nennen könnt.Hört sich lecker an, Ace!
Mach einfach aml und schick mir nen Glas zum probieren
-
-
-
ich räum mal meinen Schreibtisch auf
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!