
Neuer Laberfred nach dem Outing
-
Steffen2509 -
9. August 2006 um 15:50 -
Geschlossen
-
-
in engelland scheints mal wieder richtig abzugehen!
ab sofort kein handgepäck, handys und computer mehr im Flieger.fummel
-
-
Zitat von MustermannBln
wenn ich dafür schon Punkte bekommen....
wolltest du nicht? -
-
-
Zitat von MustermannBln
BOMBENSTIMMUNG!!!!
wenn die tommys so fussi spielen würden, wie sie flieger in die luft jagen wollten, dann wären se unschlagbar!
-
-
-
-
-
-
-
-
Britische Anti-Terror-Spezialisten haben nach Angaben des Innenministeriums Bombenanschläge auf mehrere Passagierflugzeuge vereitelt. Innenminister John Reid erklärte am Donnerstag in London, Terroristen hätten geplant, mehrere Passagierflugzeuge durch Explosionen zum Absturz zu bringen. Scotland Yard meldete 21 Festnahmen im Großraum London und in Birmingham. Der stellvertretende Polizeichef Paul Stephenson sprach von einem geplanten "Massenmord in einem unvorstellbaren Ausmaß".
Aus amerikanischen Geheimdienstkreisen verlautete, an dem Terrorplan seien bis zu 50 Menschen beteiligt gewesen. Sie hätten noch nicht in den Flugzeugen gesessen, seien dem Abflug aber sehr nahe gekommen, sagte ein Gewährsmann. Er nannte das Terrornetzwerk Al Qaida als möglichen Drahtzieher. Der britische Premierminister Tony Blair, der derzeit in der Karibik Urlaub macht, informierte US-Präsident George W. Bush telefonisch über die Entwicklung.
Höchste Alarmstufe
Das nationale Warnsystem für mögliche Terroranschläge in Großbritannien zeigte am Donnerstag die höchste Alarmstufe "kritisch" an. Sie deutet auf einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag hin. Bislang hatte das auf der Homepage des Inlandsgeheimdiensts MI5 veröffentlichte Warnsystem das Risiko eines Terroranschlags als "schwer" eingestuft.
Der Londoner Flughafen Heathrow wurde für aus Europa kommende Flüge weitgehend gesperrt. Flüge mit einer Dauer von drei Stunden oder weniger dürften in Heathrow vorerst nicht mehr landen, teilte ein Flughafensprecher am Donnerstag mit. In den Wartehallen bildeten sich lange Schlangen, während die Passagiere über verstärkte Sicherheitsmaßnahmen informiert wurden.
Mitnahme von Handgepäck verboten
Die Fluggesellschaft British Airways kündigte an, dass die Mitnahme von Handgepäck bei einem Start von britischen Flughäfen nicht mehr erlaubt sei. Die Passagiere dürften nur noch Reisedokumente, Brillen und einige wenige andere Wertsachen mit an Bord nehmen. Elektrische Geräte wie Laptops oder Handys dürften nicht mehr mit in die Kabine genommen werden. Die Fluggesellschaft warnte vor größeren Verspätungen und appellierte an ihre Fluggäste, zunächst nicht nach London zu fliegen, wenn es nicht unbedingt notwendig sei.
Höchste Warnstufe in den USA
In den Vereinigten Staaten wurde als Reaktion auf die geplanten Anschläge die höchste Terrorwarnstufe für alle Flüge von Großbritannien in die USA ausgerufen. Für alle anderen Flüge galt die zweithöchste Warnstufe. Der Minister für Heimatschutz, Michael Chertoff, erklärte zur Begründung, man könne nicht sicher sein, dass die Bedrohung durch die Terroristen vollkommen ausgeschaltet worden sei.
Der Flughafen Heathrow war schon einmal Ausgangspunkt eines Terroranschlags: Am 21. Dezember 1988 stürzte über der schottischen Ortschaft Lockerbie eine Boeing 747 der Pan Am ab, nachdem eine Bombe an Bord explodiert war. Alle 259 Menschen an Bord und weitere elf am Boden starben. Der Sprengsatz war in einem tragbaren Radio versteckt. 2003 übernahm Libyen die Verantwortung für den Anschlag und kündigte Entschädigungszahlungen an. (AP)
-
-
Zitat von bierschinken
pospo....
moin....
hast du angst????ist mir auch gerade aufgefallen
-
-
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!