1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Welche Digitalkamera habt ihr?

  • Phantomas
  • 16. August 2006 um 23:57
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 16. August 2006 um 23:57
    • #1

    Da sich, wie ich festgestellt hab, unter den tooor-Usern doch einige Hobbyfotografen tummeln (mich eingeschlossen), hab ich dafür mal einen eigenen Thread aufgemacht.
    Mich interessiert vor allem, was ihr für Kameras benutzt!
    Wäre schön, wenn hier jeder mal ein bisschen was über seine Kamera erzählt und seine Erfahrungen, die er damit gemacht hat, postet, u.a. technische Details, Vor- und Nachteile, Preis und Kaufdatum und so weiter und so fort...
    Fotos werden natürlich auch gern gesehen! :zwinker:
    Kann losgehen.........

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 17. August 2006 um 00:21
    • #2

    Ich mach dann mal den Anfang...

    Meine Kamera: Nytech ND-5040
    Auflösung: 5 Megapixel
    3-fach optischer, 4-fach digitaler Zoom

    Die Kamera habe ich im Juni 2004 im Lidl gekauft, war damals ein echtes Schnäppchen.
    Hat zusammen mit Batterien, Ladegerät, USB-Kabel, Videokabel, Netzadapter und SD-Karte nur 225€ gekostet.

    Vorteile:
    + scharfe Bilder
    + ausgezeichnete Kontraste

    Nachteile:
    - sehr lange Auslösezeit
    - bei vollem Zoom oft leicht verwackelt und unscharf
    - bei Bildern mit Blitz/bei Dunkelheit keine optimale Belichtung

    Insgesamt bin ich für den Preis mit der Kamera äußerst zufrieden, nur was die Auslösezeit angeht liegt sie im Vergleich ganz weit hinten, würde ich mal behaupten.. aber irgendwie gewöhnt man sich dann auch dran.
    Tagsüber bei einigermaßen Lichtverhätltnissen lassen sich echt Top-Bilder machen, besonders was den Kontrast und die Farben angeht.
    Ansonsten hat sie auch leichte Probleme bei sich schnell bewegenden Objekten, wodurch beim Fußball viele Bilder vom Spielgeschehen nicht zu optimalen Ergebnissen führen.
    Die Kamera hat also ihre Vor- und Nachteile, ist in manchen Situationen leicht überfordert, macht aber ansonsten wirklich 1a Bilder!

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 17. August 2006 um 00:55
    • #3

    so. dann lass ich auch mal nen Kommentar ab.
    Ich bin CASIO EXILIM - Fan, da ich bisher bei 4 verschiedenen Modellen (Freunde, Eltern) noch keine schlechten Erfahrungen gemacht/berichtet bekommen habe.

    ich hab seit Juni die Exilim EX-S600

    die hat ne relativ lange Batterielebensdauer, super Qualität (auch nachts und selbst bei Videos deutlich über dem was die meisten Digicams zu bieten haben).

    Vorteile:
    - schnelle Verschlusszeit
    - Super Qualität (6 Megapixel)
    - klein und handlich
    - selbsterklärendes Menu
    - relativ gute Sound und Video-Qualität (für ne Digicam)
    - großes Display (2,5 Zoll)
    - Serienbildfunktion

    Nachteile:

    - bisher keine gefunden (werden ggf editiert)

    Preis: ca 240 Euro (je nach Händler)


    Produktbeschreibung (aus Datenblatt):


    High Quality MPEG4-Movies
    5,6 cm TFT-Farbdisplay
    6,0 Megapixel
    Anti Shake DSP (elektronische Bild- und Filmstabilisierung)
    3fach optischer Zoom

    Sensor: 1/ 2.5 Zoll CCD-Chip (6.180.000 Pixel total, 6.000.000 effektiv)
    Aufzeichnungssystem: JPEG (Exif 2.2), DCF 1.0, DPOF kompatibel
    Movie: AVI (MPEG4)
    Tonaufzeichnung: WAV
    Aufzeichnungsmedium: 8,3 MB interner Speicher
    Speicherkartenslot für SD- und MMC-Speicherkarten
    Auflösung (Pixel): Foto: 2.816 x 2.112 / 2.816 x 1.872 (3:2) / 2.304 x 1.728 2.048 x 1.536 / 1.600 x 1.200 / 640 x 480
    Movie mit Tonaufzeichnung: 640 x 480 (HQ) / 640 x 480 (Normal) / 320 x 240 (LP)


    Objektiv / Brennweite: F2.7 (W) – 5.2 (T), f = 6.2 (W) – 18.6 mm (T) (entspricht ca. 38 mm bis 114 mm bei 35 mm Kleinbildkamera), 6 Linsen in 5 Gruppen, inkl. asphärischer Linse

    Zoom: 3fach optischer Zoom, 4fach digitaler Zoom (12x total in Kombination aus optisch und digital)

    Fokus: Kontrast-AF (Spot, Multi), manueller Fokus (MF), Pan Fokus, Makro, unendlich, AF-Hilfslicht

    Schärfenbereich*:
    Standard AF: 40 cm -
    Makro: 15 cm – 50 cm
    Manuell: Ca. 15 cm -
    * Beim Benutzen des optischen Zooms ändern sich die Maaßangaben

    Belichtungsmessung: Mehrfeld-, Zentrumswert- und Spot-Belichtungsmessung
    Belichtungssteuerung: Programm-AE
    Belichtungskorrektur: -2 bis +2 EV (in Einheiten von 1/3 EV)
    Verschluß: elektronisch, mechanisch
    Verschlußzeiten: Normal: 1/8 - 1/2.000 Sek., (automatisch)
    Verschlusszeiten differieren beim Benutzen von folgenden BEST SHOT Szenen:
    Nachtaufnahme: 4 bis 1/2.000 Sek.
    Feuerwerk: 2 Sek. fix

    Blende: F2.7 / 4.3, automatisch

    Weißabgleich: automatisch, manuell (6 Modes)
    Empfindlichkeit:
    Fotos: ISO 50 / 100 / 200 / 400, automatische oder manuelle Umschaltung*
    Movie: Automatisch
    * Max. ISO Empfindlichkeit ist ISO 1600 beim Einsatz des BEST SHOT "Anti Shake" oder des Programms "Hohe Empfindlichkeit".

    Aufnahmefunktionen: Einzelbild, BEST SHOT, Movie mit Tonaufzeichnung (Movie, Short Movie, Past Movie), Einzelbild mit Tonaufzeichnung, Sprachaufzeichnung (Voice recording), Makro, Selbstauslöser, Serienbildaufnahme

    Selbstauslöser: 10 Sek., 2 Sek. oder 3-fach-Auslösung
    Blitz: Auto, Manuell - Ein, Manuell - Aus, Red-Eye-Reduction
    Blitzreichweite: ca. 0,4 bis 2,8 m (W) / ca. 0,4 bis 1,4 m (T)
    (ISO Empfindlichkeit: Automatisch, abhängig vom Zoomfaktor)

    Monitor/Sucher: 5,6 cm TFT-Farbdisplay (84.960 Pixel, 354 x 240)

    Zeit / Datumsfunktionen: Datum und Zeit werden jedem Bild zugeordnet, Kalenderfunktion bis 2049
    Weltzeit: 162 Städte (32 Zeitzonen), Städtenamen, Datum und Zeit, Sommerzeit
    Ein-/Ausgänge: USB-Dockingstation mit integrierter Stromversorgung, AV-Anschluß (NTSC/PAL) über Dockingstation
    Datenübertragung: USB 2.0 (Hi-Speed) kompatibel
    Mikrofon / Lautsprecher: Mono
    Spannungsversorgung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku NP-20 (inkl.), Dockingstation mit integrierter Strom- und Akkuladefunktion

    Abmessungen: 90 x 59 x 16,1 mm (B x H x T, ohne Vorsprünge, 13,7 mm an der dünnsten Stelle)
    Gewicht: ca. 115g (ohne Lithium-Ionen-Akku und Speicherkarte)

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • holstein86
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    1.941
    • 17. August 2006 um 10:07
    • #4

    Nachteile der Exilim:

    - verwackelte Bilder (bei schnell bewegenden Objekten)
    - zu schwacher Zoom
    - teilweise "schmutzige Bilder"

    • Zitieren
  • Groundchecker
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.047
    Beiträge
    7.222
    • 17. August 2006 um 11:50
    • #5

    juhu, auf so einen Fred hab ich gewartet^^

    Also ich hab folgende Kamera:

    Panasonic Lumix DMC-LZ3

    Hab mir die Kamera im April 2006 gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
    Wollte damals eine Kamera mit recht großem optischen Zoom, allerdings sollte die Kamera dafür relativ klein sein, also noch so eine Größe, dass man sie auch mal in die Hosentasche stecken kann.

    Habe mich dann für die LZ3 von Panasonic entschieden und bereue nichts.

    Vorteile:
    - Recht großer optischer Zoom in verbindung mit relativ kleiner Kamera
    (6-fach Zoom 37 bis 222 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom)
    - super Bilder was Farben u. Kontraste angeht
    - maximale Bildauflösung von 2.560 x 1.920 Bildpunkte

    Nachteile:
    - Bei vollem Einsatz des optischen Zooms kann es sehr leicht zu Verwacklungen kommen (trotz O.I.S.)

    Sonst will mir im Moment nichts einfallen... :zwinker:

    Also ich bin hochzufrieden und kann die Cam nur jedem weiterempfehlen.

    Hier noch ein Bild von Sonntag, als ich in Freiburg zu Gast war:

    • Zitieren
  • Andi B.
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    174
    • 17. August 2006 um 12:24
    • #6

    Nikon Coolpix S4

    10fach optischer Zoom. Werde mal später (wenn ich zuhause bin) ein paar Bilder vom Ligapokal einstellen, gestern Abend auf Schalke waren leider die Akkus sofort leer. :(

    -Andi-

    Meine WM (damals, 2006):

    30.05. Deutschland - Japan (Testspiel)
    09.06. Polen - Ecuador
    10.06. Trinidad & Tobago - Schweden
    12.06. USA -Tschechien
    16.06. Argentinien - Serbien & Montenegro
    17.06. Tschechien - Ghana
    24.06. Deutschland - Schweden
    08.07. Deutschland - Portugal

    • Zitieren
  • Online
    Timmy
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    468
    Beiträge
    1.689
    • 17. August 2006 um 12:39
    • #7
    Zitat von wiederGraveDog

    so. dann lass ich auch mal nen Kommentar ab.
    Ich bin CASIO EXILIM - Fan, da ich bisher bei 4 verschiedenen Modellen (Freunde, Eltern) noch keine schlechten Erfahrungen gemacht/berichtet bekommen habe.

    ich hab seit Juni die Exilim EX-S600

    die hat ne relativ lange Batterielebensdauer, super Qualität (auch nachts und selbst bei Videos deutlich über dem was die meisten Digicams zu bieten haben).

    Vorteile:
    - schnelle Verschlusszeit
    - Super Qualität (6 Megapixel)
    - klein und handlich
    - selbsterklärendes Menu
    - relativ gute Sound und Video-Qualität (für ne Digicam)
    - großes Display (2,5 Zoll)
    - Serienbildfunktion

    Nachteile:

    - bisher keine gefunden (werden ggf editiert)

    Preis: ca 240 Euro (je nach Händler)

    Alles anzeigen


    Vorteile:
    Macht wirklich sehr gute Bilder, geniales Display, kaum Auslöseverzögerung, recht günstig

    Nachteil:
    finde die Kamera persönlich sehr unhandlich, da schon fast zu klein

    • Zitieren
  • Zocker
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.229
    • 17. August 2006 um 15:20
    • #8

    wie siehts mit dem Rauschverhalten der LZ-3 aus?
    meine Frau hat die LZ-2, aber in der 1:1-Ansicht haben Objekt-Ränder schöne Treppen- und Mosaikmuster :zwinker:
    Und ich meine, dass das schon bei der geringsten Empfindlichkeitsstufe ISO 80 auftritt.
    Wenn man die Bilder in Bildschirmgröße betrachtet, ist es aber ok (hängt von den Ansprüchen ab), meine Frau ist auf jeden Fall sehr zufrieden (6x Zoom und trotzdem klein genug).
    Wollte nur auf das Rauschverhalten hinweisen bzw. fragen, ob sich da was bei Panasonic geändert hat (ist nämlich auch bei den großen Modellen teilweise erschreckend).


    Zitat von Groundchecker

    juhu, auf so einen Fred hab ich gewartet^^

    Also ich hab folgende Kamera:

    Panasonic Lumix DMC-LZ3

    Hab mir die Kamera im April 2006 gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
    Wollte damals eine Kamera mit recht großem optischen Zoom, allerdings sollte die Kamera dafür relativ klein sein, also noch so eine Größe, dass man sie auch mal in die Hosentasche stecken kann.

    Habe mich dann für die LZ3 von Panasonic entschieden und bereue nichts.

    Vorteile:
    - Recht großer optischer Zoom in verbindung mit relativ kleiner Kamera
    (6-fach Zoom 37 bis 222 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom)
    - super Bilder was Farben u. Kontraste angeht
    - maximale Bildauflösung von 2.560 x 1.920 Bildpunkte

    Nachteile:
    - Bei vollem Einsatz des optischen Zooms kann es sehr leicht zu Verwacklungen kommen (trotz O.I.S.)

    Sonst will mir im Moment nichts einfallen... :zwinker:

    Also ich bin hochzufrieden und kann die Cam nur jedem weiterempfehlen.

    Hier noch ein Bild von Sonntag, als ich in Freiburg zu Gast war:

    Alles anzeigen

    "Ich verliere nicht! Entweder ich gewinne oder ich lerne..."

    • Zitieren
  • Groundchecker
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.047
    Beiträge
    7.222
    • 17. August 2006 um 15:36
    • #9
    Zitat von zocker05

    wie siehts mit dem Rauschverhalten der LZ-3 aus?
    meine Frau hat die LZ-2, aber in der 1:1-Ansicht haben Objekt-Ränder schöne Treppen- und Mosaikmuster :zwinker:
    Und ich meine, dass das schon bei der geringsten Empfindlichkeitsstufe ISO 80 auftritt.
    Wenn man die Bilder in Bildschirmgröße betrachtet, ist es aber ok (hängt von den Ansprüchen ab), meine Frau ist auf jeden Fall sehr zufrieden (6x Zoom und trotzdem klein genug).
    Wollte nur auf das Rauschverhalten hinweisen bzw. fragen, ob sich da was bei Panasonic geändert hat (ist nämlich auch bei den großen Modellen teilweise erschreckend).

    Kenne mich da leider nicht so ehr aus, bin zwar begeisterter Hobbyknipser,
    aber mein Wissen ist dann doch begranzt.
    Bild sind auf jeden Fall für meine Wünsche absolut top!
    Leichtes Rauschen kann man schon erkennen, für mich aber noch absolut akzeptabel!
    Wie gesagt, wenn du richtig tiefgreifende Infos brauchst, musst du einen Fachmann fragen,
    aber für mich ist die Kamera absolut empfehlenswert.

    • Zitieren
  • ormus7577
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    2.400
    • 17. August 2006 um 18:11
    • #10

    Die hier war es bis vor der WM:

    Vorteile:
    - optischer Zoom (3fach) ohne Objektiv was vorsteht
    - perfekte Schnappschusskamera
    - passt überall rein

    Nachteile:
    - Blitz mau
    - Automatik bestenfalls durchschnitt
    - Videos mies (naja, ist ja auch schon paar Jahre alt)

    Seit der WM:

    Vorteile:
    - Super Automatik finde ich!
    - Easy zu bedienen
    - Super Batterielaufzeit (erste Batterien haben über 2 Monate und fast 1000 Bilder gereicht)
    - schwenkbares Display
    - macht geile Videos (solang man nicht zoomt)

    Nachteile:
    - Ziemlich groß

    • Zitieren


  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.932
    Beiträge
    58.187
    • 17. August 2006 um 22:15
    • #11

    Ich habe eine Sony Cybershot DCS W 5



    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht allzu viel davon.

    Technische Details:

    Technische Daten
    Abmessungen (BxHxT) (mm): 91 x 60 x 37
    Audio-Out: Ja
    Auflösung [pixel]: 115000
    Maximale Auflösung: 2592 x 1944
    Aufzeichnung: JPEG;Motion JPEG
    Batterie: AA
    Bildschirm: TFT-LCD
    Bildschirmdiagonale (Zoll): 2.5
    Bildwandler (Chip): 1/1.8' Super-HAD-CCD
    Blitzreichweite (m): 0.30 - 4.5
    Eingebauter Blitz: Ja
    Speicherkarten-Einschub: Memory Stick;Memory Stick PRO
    Filmempfindlichkeit (ISO): 100;200;400;Auto
    Gewicht (kg): 200
    Interner Speicher: 32 MB
    Kameratyp: Digitale Kompaktkamera
    Videofunktion: Ja
    Megapixel: 5.1 Mio.
    Selbstauslöser: 10 Sek
    USB: USB 2.0
    Video-Out: Ja
    Weißabgleich: Automatisch;Bewölkt;Fluoreszierend;Glühlampe;Tageslicht
    Zoom - Digital: 2
    Zoom - Optisch: 3x


    Wichtig aus meiner Sicht:

    - kurze Auslöseverzögerung
    - großes Display

    Nachteil:

    - teurer Memory-Stick


    Ich mache mir normalerweise nicht zu viele Gedanken um die Einstellungen. Ich benutze sehr selten Blitz (im Stadion nie). Der Nachtmodus für Aufnahmen bei wenig Licht ist der einzige (außer dem Standard-Modus) den ich halbwegs regelmäßig verwende.

    Ich fotografiere normalerweise mit recht geringer Auflösung. Die Bilder sind i.d.R. zwischen 500 und 700 kb groß, was für normale Abzüge locker ausreicht (die mache ich normalerweise über ALDI).

    Alles in allem: Wenig Ahnung, aber mit Einsatz des gesunden Menschenverstandes und einem scheinbar guten Händchen sehr ansprechende Ergebnisse.

    Diverse Bilder sind über meine Signatur verlinkt!

    • Zitieren
  • Zocker
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.229
    • 1. September 2006 um 12:46
    • #12

    Nachdem ich seit Dez. 2001 ca. 15 Digitalkameras von durchschnittlicher bis sehr guter Qualität selbst besessen und getestet habe (also von der Konsumer-Knipse bis zur Bridge-Kamera = letztere ist die Zwischenstufe zur Digitalen Spiegelreflexkamera, kurz DSLR genannt), kann ich zumindest behaupten, dass ich eine gewisse Erfahrungen mit diversen Herstellern gemacht habe (hinsichtlich Hotline, Garantie, -abwicklung, Reparaturen, Kulanz usw.) und "last but not least" natürlich mit den verschiedenen Kameras selbst :p:, sprich: Qualität der Bilder: Rauschen, Verzeichnungen, Vignettierungen ..., Verarbeitung der Kamera, Handling der Kamera, Geschwindigkeit der Kamera (Autofokus, kurz AF genannt, Auslöseverzögerung (sehr wichtig, denn wer will abdrücken und die Kamera nimmt das Bild so viel später auf, dass das Motiv schon wieder verschwunden ist?) usw.

    Gut, das wars erstmal zur Einleitung ...

    Zur Zeit bin ich im Besitz von 5 digitalen Kameras ("mein Herzblut": die Olympus E-100RS, meine Allroundkamera für den Arbeitsalltag, die ich immer im Rucksack dabei habe: Canon S30, meine WM-Kamera und Freizeit-Allround-Kamera: die Panasonic FZ5 und zu guter letzt für echte High-End-Bilder meine "High-End-Kamera", die DSLR Nikon D70 ... die 5. Kamera, eine Panasonic Lumix LZ2 wurde bis jetzt von meiner Frau genutzt, leider ist die Kamera am letzten Sonntag den "Sudden Death" gestorben, eine Unart, die bei einigen Kameras/Herstellern anscheinend einfach dazu gehört ... *wirklich schade* ).

    So ..., da ich nun sehr viele Kameras gehabt habe, war ich mir seit Beginn dieses Threads nicht sicher, welche ich hier vorstellen soll.
    Ich bin zu dem Schluss gekommen (Wünsche und/oder (Rück-)Fragen werden aber gerne entgegengenommen), dass ich erst einmal nur 3 meiner Kameras vorstellen werde:

    !!! EDIT/ÄNDERUNG/AKTUELLE INFO !!!
    Da das Interesse am Digitalkamera-Fred nicht so "überragend" ist (höflich ausgedrückt :zwinker: ), ist ein Erfahrungsbericht zu einer technisch deutlich über dem Standard stehenden Kamera wie der D70 unsinnig/überflüssig und vertane Zeit. Daher werde ich zu diese Kamera aus meinem Erfahrungsbericht streichen. Aber das ist auch nicht ganz so schlimm, da meine "WM-Kamera", die Panasonic FZ5, ja jetzt beschrieben ist :mrgreen: ).

    1. ...
    2. Panasonic FZ5, weil sie ein echter Allrounder ist, mit nur kleinen "Schwächen".
    3. Olympus E-100RS, weil sie Funktionen hat, die andere Kameras immer noch nicht in der Vielfalt und Kombination haben. Leider ist die Kamera von der Auflösung und Geschwindigkeit her nicht mehr "State of the art", aber wehmütig mache ich zwischendurch mit ihr noch Bilder, damit "sie sich nicht zurückgesetzt fühlt."

    Hier aber schon mal 2 Kameras in Bild (und ... äh ohne Ton :zwinker: ):

    1. ...
    2. Panasonic FZ5 (Ist deutlich kleiner, als das Bild vermuten lässt. Verschwindet halb/fast in einer zur Faust geballten Männerhand):

    Nun also endlich der Erfahrungsbericht zur Panasonic FZ5, meiner "WM-Kamera", die ich jedem ans Herz/in die Hände legen würde.
    Eigentlich habe ich immer nach der modernen Variante der Olympus E-100RS (siehe 3. Kamera) gesucht. Keine hat mich überzeugt und auch die FZ5 von Panasonic kommt nicht ganz heran von den vielfältigen Funktionen, die die Olympus in sich birgt.
    Allerdings ist sie so gut, dass man an ihr nicht vorbeigehen kann, wenn man eine sehr schnelle Super-Zoom-Kamera sucht, die gerade für Stadionbesuche prädestiniert ist!
    Sie hat einen optischen 12x-Zoom (plus 4x digital), einen Bildstabilisator, damit man trotz des großen Zooms vernünftige (nicht verwackelte) Bilder erhält.
    Dazu galt sie als die schnellste Digitalkamera (fast so schnell wie die Digitalen Spiegelreflexkameras) hinsichtlich AF (Scharfstellen des Motivs) und Auslöseverzögerung (Zeit, bis das Bild im Kasten ist, wenn man das Knöpfchen drückt).
    Viel mehr gibts auch eigentlich nicht zu berichten, weil das einfach die wichtigsten Merkmale für den Sport- und Schnappschuss-Alltag sind.
    Gut, Standard-Funktionen und -Werte sind ja sowieso wie bei allen Standard-Kameras vorhanden:
    z.B. 5 MP (Megapixel), Makro-Funktion (ab 5 cm), ISO-Werte bis 400 (400 nicht mehr empfehlenswert, am besten ISO 80 oder 100 benutzen), Videofunktion vorhanden (leider nur 320 x 240 Pixel), Speichermedium SD-Karten, Blitz ausklappbar, Reichweite ca. 4 m (guter Wert für Digitalkameras!), Abmessungen B x H x T: 108 mm x 68 mm x 85 mm, Gewicht: ca. 326 g (betriebsbereit).
    Tja, das wars und das alles für ca. 300 EUR.

    3. Olympus E-100RS:

    Die Olympus E-100RS ist vom Gehäuse her ein etwas größeres Modell (Bridge-Kamera), die mittlerweile von der Auflösung her nicht mehr mit den neuen Modellen mithalten kann.
    Allerdings muss man dazu sagen, dass die die Kombination Chipgröße, Objektiv, interne Bildverarbeitung, Auflösung ausreichten, um einen Großteil der 2-3 Millionen-Pixel-Kameras - bezogen auf die Bildqualität - locker hinter sich zu lassen (und das will ja schon mal erwähnt sein).
    Heißt: Auflösung alleine bringt überhaupt nichts!
    Zur damaligen Zeit also ein Wahnsinns-Gerät, welches Funktionen in sich vereinte, die in diesem Umfang nie mehr erreicht wurden (auch heutzutage nicht, gerade wenn es die Funktionen rund um Schnappschüsse geht, aber später davon mehr), selbst wenn einige Hersteller das Konzept zu kopieren versuchten.
    Preislich war die E-100RS allerdings für die Masse nicht interessant, da sie 3000 DM kostete und die Kamera erst als Auslaufmodell für den Preis von 500 EUR (es war die Übergangszeit zum Euro, daher die unterschiedlichen Preisangaben) "verschleudert" wurde.
    Damit wurde sie aber auch zum Geheimtipp für den ambitionierten Fotografen *schmunzel*.

    Nun aber zu den "sagenumworbenen Eigenschaften":
    - Sie ist und bleibt die Rakete/der Blitz/die Maschinenpistole unter den Kameras, wenn man die Bilderanzahl pro Sekunde einer Bewertung zu Grunde legt:
    15 Bilder pro Sekunde sind der Spitzenwert, der nie wieder erreicht wurde (max. 5 Bilder bei fast allen "schnellen" Kameras).
    - Die "geilste" Erfindung meiner Ansicht nach ist aber die Precapture-Funktion: Du visierst Dein Motiv an und wartest auf den Moment, den grandiosen Schnappschuss machen zu können. Wenn er dann da ist (der Moment) und Du drückst ab, dann wars leider zu spät *sich ärgern*. Nicht mit der E-100RS: Stell Dir vor, Du möchtest bei einem Gewitter einen Blitz fotografieren (ohne Langzeitbelichtung, das geht natürlich auch). Du wirst es nicht schaffen, es sei denn, Du hast die Precapture-Funktion: Motiv (beim Blitz die ungefähre Richtung) anvisieren, Auslöser halb gedrückt halten und wenn der Moment da ist, durchdrücken. Natürlich bist Du wieder zu spät, aber im Ringspeicher hat die Olympus 5 Bilder pro Sek. VOR Deinem Auslöserknopf-Drücken gemacht. Der Blitz, der Elfmeter, der Kopfball usw. sollte also genauso im Kasten sein, wie Du ihn haben wolltest, es sei denn, Du hast wie eine Schlaftablette reagiert und Reaktionszeiten von mehr als 1-2 Sek.
    - Dass die Kamera zu Ihrem 10fach optischen Zoom noch einen Bildstabilisator hatte (Verwacklungsschutz) ist heute vielleicht nicht mehr so außergewöhnlich, aber damals gabs davon nur eine Handvoll Kameras.
    - Filmen konnte sie damals schon im 640x480-Modus, aber was auch nur wenige Kameras können: beim Filmen heran- und herauszoomen! Leider war die Aufnahmedauer nur auf ein paar Sek. begrenzt (war damals eben so).
    - Noch ein Schmankerl: Es konnten gleichzeitig 1 Smartmedia- und 1 Compactflash-Karten eingesetzt werden und wenn z.B. eine voll war, hat man mit der anderen weiterfotografiert.
    - Anders als bei vielen Kameras ist es auch möglich, einen externen Blitz per Kabel anzuschließen (z.B. einen Stabblitz), so dass Entfernungen von 10-15 m gut per Blitz aufgehellt werden konnten.

    Ihr seht, eigentlich die "eierlegende Wollmilchsau"! Schade nur, dass die 1,5 Millionen Pixel eben auch mich etwas zu sehr gestört haben (Fotos konnten bis 13x18 cm problemlos ausbelichtet werden, bis DIN A4 (20x30 cm) habe ich auch noch tolle Bilder, aber da wird ein Qualitätsverlust dann langsam sichtbar, wenn man - mit gutem Auge - nah rangeht und genau hinsieht).
    Letzter und wahrscheinlich gravierendster Nachteil: Die Auslöseverzögerung!
    "Wieso?" werdet Ihr vielleicht fragen, die Kamera nimmt doch mit der Precapture-Funktion sogar die "Vergangenheit" auf. Das ist richtig, wenn, ja, wenn man vorher das Motiv einmal anvisiert hat. Aber zaubern kann die Kamera auch nicht und insofern MUSS man erst mal anfokussieren, die Brennweite (= Zoomen) einstellen und erst wenn man danach den Finger auf dem Auslöser lässt, kann die Precapture-Funktion arbeiten.
    Soll aber mal gerade schnell aus der Hüfte "geschossen" werden, dann hilft nur eine sauschnelle Kamera (am besten eine DSLR), über die ich später noch berichten werden.
    Und ein Makel (nichts Schlimmes, muss man nur wissen) fällt mir noch ein: Die E-100RS kann den "Sudden Death" sterben!
    Du bist gerade in einer tollen Fotosession oder willst sie nur mal wieder hervornehmen und anschalten, aber es passiert nichts oder auf einmal reagiert sie nicht mehr, Du kannst machen was Du willst, Batterien raus und wieder rein, nichts. Dann bist Du einer der wenigen User, die Pech hatten. Ich hatte das Pech 3 oder 4 Mal und konnte die Kamera immer nach Hamburg einschicken. Da es aber die Traumkamera schlechthin war, wollte ich nicht das Geld zurück, sondern immer eine reparierte oder eine neue Kamera dieser Reihe. Nun, irgendwann hatte ich endlich eine, die bis heute durchgehalten hat (2001-2006).

    Abschließende Worte: Tja, es fiel mir schwer, die E-100RS nicht mehr zu nutzen, da ich erst sehr viel Leid und dann viel Freud mit ihr hatte. Doch was soll man machen ... die Zeit vergeht und jetzt habe ich eben Kameras, die fast die gleichen Funktionen haben. Ein Modell, dass alle Funktionen der E-100 hat, gibt es nicht und vielleicht ist das auch gut so, so werde ich die gute alte E-100 zwischendurch noch immer mal (besonders beim Sport) nutzen können ... *verklärt und sentimental lächelnd*


    (Ich denke, technische Daten sind bei dieser Kamera nicht mehr so interessant, die wichtigsten habe ich ja genannt, ansonsten können sie bei http://www.digitalkamera.de recherchiert werden.)

    "Ich verliere nicht! Entweder ich gewinne oder ich lerne..."

    • Zitieren
  • super-mel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.488
    Beiträge
    14.952
    • 1. September 2006 um 12:59
    • #13

    das ist meine:

    http://www.produkte.panasonic.de/doc/l0104/dmc-…-lx1eg-k_12.jpg

    bin schwer begeistert!!!

    "Gewinner vergleichen ihre Leistungen mit ihren eigenen Zielen!
    Verlierer vergleichen sie mit den Ergebnissen anderer Menschen!"

    • Zitieren
  • Zocker
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.229
    • 6. September 2006 um 11:48
    • #14

    So, 1. Beitrag (zur Olympus E-100RS) ist fertig (paar Beiträge zurückblättern)!

    "Ich verliere nicht! Entweder ich gewinne oder ich lerne..."

    • Zitieren
  • Spargo
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.447
    Beiträge
    26.026
    • 6. September 2006 um 12:31
    • #15

    Die hab ich seit 2004:


    Sanyo XACTI VPC-J2EX
    Technische Daten
    Abmessungen (BxHxT) (mm): 98 x 57 x 31
    Maximale Auflösung: 2880 x 2160
    Aufnahmedistanz: Makro: 20 cm - unendlich;Makro: 30 cm - unendlich
    Batterie: Li-Ionen Akku
    Bildschirm: TFT-LCD
    Bildschirmdiagonale (Zoll): 1.6
    Bildwandler (Chip): 1/2.7'' CCD
    Blende: 2.8
    Brennweite (mm): 37 - 104
    Speicherkarten-Einschub: Secure Digital Karte
    Filmempfindlichkeit (ISO): 200 - 800
    Funktionen: Aus;Automatisch;Rote Augen;Zwangszuschaltung
    Gewicht (kg): 150
    Kameratyp: Sucherkamera
    Lieferumfang: 16 MB SD-Karte;Ladegerät;Lithium Ionen Akku;Tasche;Tragekordel;USB AV Kabel;Utility Software
    Videofunktion: 15 fps 320 x 240;30 fps 320 x 240
    Megapixel: 3.2 Mio.
    Selbstauslöser: 10 Sek;2 Sek
    Sucher: Optisch
    USB: Ja
    Video-Out: NTSC/PAL
    Weißabgleich: Automatisch;Manuell
    Zoom: 1x - 45x
    Zoom - Digital: 1 - 4
    Zoom - Optisch: 2.8x

    Fußball-WM 2014 in Brasilien Viertelfinale bis Finale
    An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit.

    • Zitieren
  • Ruhrpott
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.294
    Beiträge
    5.351
    • 8. September 2006 um 11:19
    • #16

    Ich habe seit 10 Monaten die Panasonic, LZ 2. Kostenpunkt rund 250 Euro.

    Ich bin sehr zufrieden, der 6-fach Zoom bietet alles für Superaufnahmen beim Fußball. Während der WM habe ich über 1500 Bilder geschossen, wovon ich inzwischen eine Menge habe vergrößern lassen. Die Bilder sind meines Erachtens super. Ich brauche keine andere Kamera.

    [SIZE=1][SIZE=1]
    [SIZE=2]
    Saison 2013/14

    [/SIZE][/SIZE][/SIZE][SIZE=1]17.08.13 FC Arsenal - Aston Villa 1:3
    24.08.13 Brighton and Hove Albion - FC Burnley 2:0
    18.09.13 FC Schalke 04 - Steaua Bukarest 3:0
    22.10.13 FC Schalke 04 - FC Chelsea 0:3
    08.12.13 FC Fulham - Aston Villa 2:0
    26.02.14 FC Schalke 04 - Real Madrid 1:6
    01.03.14 QPR - Leeds United 1:1
    02.03.14 Tottenham Hot. - Cardiff City 1:0

    [/SIZE]

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 8. September 2006 um 22:23
    • #17
    Zitat von holstein86

    Nachteile der Exilim:

    - verwackelte Bilder (bei schnell bewegenden Objekten)
    - zu schwacher Zoom
    - teilweise "schmutzige Bilder"


    hab in den letzten Tagen wegen der Nachteile nochmal verschiedenstes forographiert.
    Der Zoom ist eben "nur" 3x optisch (soviel ich weiss Standard für diese Art Kameras). Ein wenig mehr wär schon nett, aber irgendwas ist ja immer ;)
    Aber ich kann weder die verwackelten Bilder (es sei denn nachts ohne Blitz) und auch die schmutzigen Bilder nicht bestätigen.

    vllt hab ich bisher auch nur Glück gehabt :mrgreen:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Zocker
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.229
    • 9. September 2006 um 14:02
    • #18
    Zitat von wiederGraveDog

    hab in den letzten Tagen wegen der Nachteile nochmal verschiedenstes forographiert.
    Der Zoom ist eben "nur" 3x optisch (soviel ich weiss Standard für diese Art Kameras). Ein wenig mehr wär schon nett, aber irgendwas ist ja immer ;)
    Aber ich kann weder die verwackelten Bilder (es sei denn nachts ohne Blitz) und auch die schmutzigen Bilder nicht bestätigen.

    vllt hab ich bisher auch nur Glück gehabt :mrgreen:

    man müsste "schmutzig" definieren :zwinker:
    wenn Farbrauschen gemeint ist (kleine bunte Pixelchen z.B. in einfarbigen Flächen, Himmel o.ä.), dann ist das bei (fast) allen Kameras sichtbar, wenn die Empfindlichkeit (ISO) auf AUTO oder >100 eingestellt ist.
    Gerade die Panasonic-Modelle neigen sehr stark dazu!
    Canon hatte immer ein sehr geringes Rauschen (zumindest bis vor einiger Zeit, neuere Billig-Modelle sind mittlerweile nicht mehr so gut) und Fuji (neuere Modelle) ist da marktführend (seit der besonderen, neuen Rauschunterdrückungs-Technologie).

    "Ich verliere nicht! Entweder ich gewinne oder ich lerne..."

    • Zitieren
  • Prinzessin
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.366
    Beiträge
    4.639
    • 9. September 2006 um 19:06
    • #19

    Ich hab auch ne 600er Exilim :klatsch:

    • Zitieren
  • Zocker
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.229
    • 16. September 2006 um 16:09
    • #20

    So, auch der Erfahrungsbericht zu meiner 2. Digitalkamera, der Panasonic FZ5 ist nun eingearbeitet ...

    "Ich verliere nicht! Entweder ich gewinne oder ich lerne..."

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Vantheman 9. Mai 2025 um 19:42
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    domrum 9. Mai 2025 um 19:37
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    spock 9. Mai 2025 um 19:36
  • (B) Einzelzimmer zum CL Finale

    Go23 9. Mai 2025 um 19:20
  • Borussia Dortmund

    Flosse1909 9. Mai 2025 um 19:19
  • FC Bayern München

    stfn84 9. Mai 2025 um 19:16
  • Votinghilfe

    stephan1310 9. Mai 2025 um 19:14
  • Miles-and-more

    jumper- 9. Mai 2025 um 18:53
  • Der AC/DC Thread

    hermi6 9. Mai 2025 um 18:52
  • Hamburger SV

    hermi6 9. Mai 2025 um 18:49
  • NFL + Fantasy Football

    kasi1981 9. Mai 2025 um 18:30
  • Metallica Tour 2009 - 2023/24

    peksim 9. Mai 2025 um 18:03
  • Groundhopper-Touren

    xklodi 9. Mai 2025 um 17:20
  • Landespokalendspiele

    DennisHopper 9. Mai 2025 um 17:19
  • Luxemburg - BGL League und alles weitere

    xklodi 9. Mai 2025 um 17:18
  • Serie A Laberthread

    viktoria1948 9. Mai 2025 um 17:14
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    ToniKroos 9. Mai 2025 um 17:13
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Christian1887 9. Mai 2025 um 17:00
  • EL Finale 2025 Bilbao (Hotels/Flüge/Tipps usw.)

    jpf 9. Mai 2025 um 16:36
  • Conference League 2024/25

    Cemko92 9. Mai 2025 um 16:25

Heiße Themen

  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 7.627 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Alt und Kaputt? Sprechstunde bei Dr. Tooor

    41 Antworten, 1.878 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Masterarbeit Umfrage - Grundschullehrer gesucht

    13 Antworten, 442 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Abstimmhilfe für den SV Segringen zum Vereinsheimwerker 2025

    29 Antworten, 794 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    921 Antworten, 31.896 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.265.702 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    5.255 Antworten, 128.996 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • (S) Erfahrung Kartenzahlung für Vereine / Sportvereine

    1 Antwort, 183 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Suche Tooorler, die in DK, NO oder SE leben bzw. dort fußballinteressierte Freunde habe

    41 Antworten, 2.290 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • [S] Wohnung in Eversberg, Bestwig, Meschede oder Umgebung (Sauerland) zum Kauf für Bekannten

    1 Antwort, 167 Zugriffe, Vor 3 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen