1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

  • Kartenfahnder
  • 12. April 2024 um 10:01
  • Online
    hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.482
    Beiträge
    3.758
    • 1. Mai 2024 um 11:40
    • #81
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Pikant könnte es werden wenn Greifswald erster wird und bfc zweiter und dann quasi die stadt berlin darüber entscheidet wer aufsteigen darf. Würde so oder so nen aufschrei geben

    Und das noch angesichts der Tatsache, dass der BFC selbst eigentlich keinen Bock hat, in Charlottenburg zu spielen....Eigentlich müsste man drüber lachen.:rolleyes:

    Wäre natürlich interessant, wenn der Senat Greifswald die Zusage verweigert und im Gegenzug dem BFC erteilt. Keine Ahnung ob das rechtlich so einfach möglich ist? .:gruebel: Aber wie hens schon schrieb- eher wohl nur eine theoretische Konstellation.

    Warum soll das nicht möglich sein? Ist ja offensichtlich in rostock und lübeck auch möglich. Umgekehrt gäbe es aber auch n aufschrei in hohrnschönhausen, wenn der senat ja zu greifswald sagt und so den bfc aufatieg verhindert

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 1. Mai 2024 um 11:49
    • #82
    Zitat von hda
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    Pikant könnte es werden wenn Greifswald erster wird und bfc zweiter und dann quasi die stadt berlin darüber entscheidet wer aufsteigen darf. Würde so oder so nen aufschrei geben

    Und das noch angesichts der Tatsache, dass der BFC selbst eigentlich keinen Bock hat, in Charlottenburg zu spielen....Eigentlich müsste man drüber lachen.:rolleyes:

    Wäre natürlich interessant, wenn der Senat Greifswald die Zusage verweigert und im Gegenzug dem BFC erteilt. Keine Ahnung ob das rechtlich so einfach möglich ist? .:gruebel: Aber wie hens schon schrieb- eher wohl nur eine theoretische Konstellation.

    Warum soll das nicht möglich sein? Ist ja offensichtlich in rostock und lübeck auch möglich. Umgekehrt gäbe es aber auch n aufschrei in hohrnschönhausen, wenn der senat ja zu greifswald sagt und so den bfc aufatieg verhindert

    Gut ,aber man weiß ja nicht, mit welcher Begründung Lübeck und Rostock abgelehnt haben. Sollten es generell sicherheitspolitische Gründe gewesen sein oder weil man allgemein kein zweites Team aus dem bezahlten Fußball da rumtanzen haben will fallen diese Gründe in Berlin dann natürlich weg. Also mit welcher Begründung es Greifswald verweigern und dem BFC gestatten? Weil einer der Vereine aus Berlin kommt und der andere nicht? Grenzwertig, finde ich, wenngleich mit der Lokalbrille nachvollziehbar. Allerdings gibt es auch in Berlin nicht wenige, die den Verein aus Hohenschönhausen auch nicht außerhalb Hohenschönhausens sehen wollen. Kann ich persönlich übrigens gut nachvollziehen!:mrgreen:


    Im Endeffekt bleibt mein mehrmalig geäußerter Kritikpunkt: wer sich sportlich für die 3. Liga rüstet muss das in gleichem Maße auch wirtschaftlich tun. Alles andere ist Wettbewerbsverzerrung und führt zu solchen absurden Situatiuonen wie jetzt. Wer hat denn einen Nutzen davon, wenn ein Verein mit einem Zuschauerschnitt von vielleicht 2000 in der RL seine Heimspiele in Liga 3 230 km entfernt austrägt? Ist doch schräg! Irgendwer in Geifswald? In Berlin? Sonstwo?

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    Einmal editiert, zuletzt von spock (1. Mai 2024 um 11:54)

    • Zitieren
  • Online
    hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.482
    Beiträge
    3.758
    • 1. Mai 2024 um 13:28
    • #83

    Wirtschaftlich sollte Greifswald gerüstet sein, nur infrastrukturell nicht.


    Wettbewerbsverzerrung wäre es eigentlich nur, wenn die Vereine die die geeignete Infrastruktur haben, halt sehr viel darin investiert hätten und entsprechend weniger für den Sport übrig hätten. so ist es aber fast nie. Tatsächlich investiert meist die jeweilige Stadt und die Vereine, die zufällig in ner Stadt sitzen, die investiert hat.


    Also in gewisser Weise ist es Wettbewerbsverzerrung aber eher zu Lasten von Vereinen wie Greifswald

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 1. Mai 2024 um 13:44
    • #84
    Zitat von hda

    Wirtschaftlich sollte Greifswald gerüstet sein, nur infrastrukturell nicht.


    Wettbewerbsverzerrung wäre es eigentlich nur, wenn die Vereine die die geeignete Infrastruktur haben, halt sehr viel darin investiert hätten und entsprechend weniger für den Sport übrig hätten. so ist es aber fast nie. Tatsächlich investiert meist die jeweilige Stadt und die Vereine, die zufällig in ner Stadt sitzen, die investiert hat.


    Also in gewisser Weise ist es Wettbewerbsverzerrung aber eher zu Lasten von Vereinen wie Greifswald

    :huebscher:

    Ich glaube, das ist aber eine komplett falsch verständliche Rechtslage. Verantwortlich dafür, die infrastrukturellen Voraussetzungen für eine Ligalizenz nachzuweisen ist immer der Verein. Nicht die Stadt (gleichwohl die im Normalfall natürlich daran interessiert sein dürfte, eine Profimannschaft zu haben).

    Insofern ist es Wettbewerbsverzerrung, wenn sich ein Verein nur auf die sportliche Seite konzentriert (sprich seine finanziellen Resourcen auf den Kader fokussiert) und dann meint, Stadt (Land?) werden dann die Stadionfrage schon für einen lösen. Das ist nicht deren Job!


    Und falsch du es immer noch nicht verstehst: wenn ein Verein Millionen zum Unterhalt seineseigenen Stadions bezahlt (zahlen muss) und dieses Geld dann an anderer Stelle (Kader etc.) logischerweise fehlt-wieso hat dann der Gegner, bei dem das nicht so ist eine Wettbewerbsverzerrung zu seinen Lasten? Da lach ich mich doch tot!

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.482
    Beiträge
    3.758
    • 1. Mai 2024 um 13:49
    • #85

    natürlich hat in dem Fall der andere Verein einen Vorteil. Nur sind solche fälle halt selten. Und ja der Verein ist rein theoretisch dafür verantwortlich. in der Praxis machts aber fast immer die Stadt.


    Also vergleiche einen Verein wie Greifswald mit einem anderen Verein, der 0,0 Euro in seine infrakstruktur steckt, aber bei dem die Stadt ein Stadion hingestellt hat? Da sehe ich keinen Vorteil, den sich Greifswald daraus zieht. im gegenteil sehe ich viele Nachteile die sich daraus ergeben.

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.618
    Beiträge
    20.611
    • 1. Mai 2024 um 13:56
    • #86

    Mal ganz davon abgesehen: wenn ich im Profifußball mitspielen will bin ich einfach dafür verantwortlich professionelle Strukturen zu stellen und kann ab einem gewissen Niveau eben nicht mehr auf dem Dorfsportplatz mitkegeln. Da muss dann eben auch mal in der Dämmerung gespielt werden, die Spiele kommen im TV und zu den Spielen erscheinen auch ein paar mehr Leute als in der Bezirksliga.
    Ob ich dann ein Stadion neu baue, ein bestehendes passendes der Stadt anmiete oder „umziehe“ ist mir dann mehr oder weniger freigestellt. Das kommt aber alles nicht überraschend aus dem Nichts und entsprechend muss ich mir dann eben vorher überlegen ob die Bedingungen an Standort XY erfüllbar sind bevor ich da Millionen in den Kader buttere und dann nicht rumjammern und Extrawürste fordern.

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 1. Mai 2024 um 14:05
    • #87
    Zitat von hda

    natürlich hat in dem Fall der andere Verein einen Vorteil. Nur sind solche fälle halt selten. Und ja der Verein ist rein theoretisch dafür verantwortlich. in der Praxis machts aber fast immer die Stadt.


    Also vergleiche einen Verein wie Greifswald mit einem anderen Verein, der 0,0 Euro in seine infrakstruktur steckt, aber bei dem die Stadt ein Stadion hingestellt hat? Da sehe ich keinen Vorteil, den sich Greifswald daraus zieht. im gegenteil sehe ich viele Nachteile die sich daraus ergeben.

    Also ich wüsste jetzt keinem Verein, dem die Stadt "ein Stadion hingestellt hat" und 0,0 Euro in Infrastruktur steckt. Wer sollte das denn sein? Ich vergleiche Greifswald mit einer Stadt (konkret Cottbus), die das seit Jahrzehnten existierende Stadion von der Stadt käuflich erworben hatte, weil erstere Unterhaltskosten sparen wollte. ( dass der Verein die damalige Kaufentscheidung u. U. fälschlicherweise getroffen hat mag richtig sein, tut aber absolut nichts zur Sache).

    Greifswald hat eine Kader ausgerüstet, der drittligatauglich sein sollte (und möglicherweise auch ist) und hat sich gleichzeitig Null Gedanken gemacht, wie und wo man in der 3. Liga spielen kann. Sonst würde man ja jetzt nicht quasi überall betteln gehen. Das ist der Punkt. Und DAS ist eben die Wettbewerbsverzerrung.


    Zitat von podollski92

    Mal ganz davon abgesehen: wenn ich im Profifußball mitspielen will bin ich einfach dafür verantwortlich professionelle Strukturen zu stellen und kann ab einem gewissen Niveau eben nicht mehr auf dem Dorfsportplatz mitkegeln. Da muss dann eben auch mal in der Dämmerung gespielt werden, die Spiele kommen im TV und zu den Spielen erscheinen auch ein paar mehr Leute als in der Bezirksliga.
    Ob ich dann ein Stadion neu baue, ein bestehendes passendes der Stadt anmiete oder „umziehe“ ist mir dann mehr oder weniger freigestellt. Das kommt aber alles nicht überraschend aus dem Nichts und entsprechend muss ich mir dann eben vorher überlegen ob die Bedingungen an Standort XY erfüllbar sind bevor ich da Millionen in den Kader buttere und dann nicht rumjammern und Extrawürste fordern.

    Exakt!

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.482
    Beiträge
    3.758
    • 1. Mai 2024 um 14:08
    • #88
    Zitat von podollski92

    Mal ganz davon abgesehen: wenn ich im Profifußball mitspielen will bin ich einfach dafür verantwortlich professionelle Strukturen zu stellen und kann ab einem gewissen Niveau eben nicht mehr auf dem Dorfsportplatz mitkegeln. Da muss dann eben auch mal in der Dämmerung gespielt werden, die Spiele kommen im TV und zu den Spielen erscheinen auch ein paar mehr Leute als in der Bezirksliga.
    Ob ich dann ein Stadion neu baue, ein bestehendes passendes der Stadt anmiete oder „umziehe“ ist mir dann mehr oder weniger freigestellt. Das kommt aber alles nicht überraschend aus dem Nichts und entsprechend muss ich mir dann eben vorher überlegen ob die Bedingungen an Standort XY erfüllbar sind bevor ich da Millionen in den Kader buttere und dann nicht rumjammern und Extrawürste fordern.

    alles korrekt. aber ist halt keine wettbewerbsverzerrung. klar in gewisser weise ist so ziemlich alles wettbewerbsverzerrung. die meisten rkiegen alles von der stadt hingestellt, andere müssen kräftig selbst investieren. die einen zahlen 1 Mio miete, die nächsten 2 Mio, andere nur 500k. usw. ist doch bei kaum einen das ganze mit dem nächsten zu vergleichen. Da nu ausgerechnet die Vereine rauszusuchen, die umziehen müssen. da müsste man alles andere auch auf den tisch bringen.


    Am Ende hat der Verein, der umziehen muss weniger zuschauer, viel mehr fahrtkosten und kriegt zur krönung auch noch deutlich weniger TV Geld. Alles Geld was dann fehlt, für den sportlichen Bereich. tja Pech gehabt. ist halt so. müssen dann halt damit leben, dass sie nachteile haben ggü allen anderen

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 1. Mai 2024 um 14:15
    • #89
    Zitat von hda

    Am Ende hat der Verein, der umziehen muss weniger zuschauer, viel mehr fahrtkosten und kriegt zur krönung auch noch deutlich weniger TV Geld. Alles Geld was dann fehlt, für den sportlichen Bereich. tja Pech gehabt. ist halt so. müssen dann halt damit leben, dass sie nachteile haben ggü allen anderen

    :huebscher::huebscher::huebscher:


    Da sind sie doch jetzt wohl selbst schuld. Wer denn sonst? (übrigens: Niemand MUSS umzienen, nur derenige, der kein geeignetes Stadion anbieten kann, weil er sich in der Vergangenheit nie darum gekümmert hat). Mich zerreisst jetzt grad direkt in der Luft! :huebscher:

    Gibt genügend Vereine in den Regionalligen (speziell auch N und Bayern) die sagen, wir wollen nicht aufsteigen, weil wir es nicht leisten können. Vernünftigerweise.

    Ein Lizensierungsverfahren ist ja keine Selbstbefriedigung des DFB!:rolleyes:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.482
    Beiträge
    3.758
    • 1. Mai 2024 um 14:16
    • #90
    Zitat von spock
    Zitat von hda

    natürlich hat in dem Fall der andere Verein einen Vorteil. Nur sind solche fälle halt selten. Und ja der Verein ist rein theoretisch dafür verantwortlich. in der Praxis machts aber fast immer die Stadt.


    Also vergleiche einen Verein wie Greifswald mit einem anderen Verein, der 0,0 Euro in seine infrakstruktur steckt, aber bei dem die Stadt ein Stadion hingestellt hat? Da sehe ich keinen Vorteil, den sich Greifswald daraus zieht. im gegenteil sehe ich viele Nachteile die sich daraus ergeben.

    Also ich wüsste jetzt keinem Verein, dem die Stadt "ein Stadion hingestellt hat" und 0,0 Euro in Infrastruktur steckt. Wer sollte das denn sein? Ich vergleiche Greifswald mit einer Stadt (konkret Cottbus), die das seit Jahrzehnten existierende Stadion von der Stadt käuflich erworben hatte, weil erstere Unterhaltskosten sparen wollte. ( dass der Verein die damalige Kaufentscheidung u. U. fälschlicherweise getroffen hat mag richtig sein, tut aber absolut nichts zur Sache).

    Greifswald hat eine Kader ausgerüstet, der drittligatauglich sein sollte (und möglicherweise auch ist) und hat sich gleichzeitig Null Gedanken gemacht, wie und wo man in der 3. Liga spielen kann. Sonst würde man ja jetzt nicht quasi überall betteln gehen. Das ist der Punkt. Und DAS ist eben die Wettbewerbsverzerrung.

    80-90% der Stadien im Profibereich gehören der jeweiligen Stadt und die ist dann auch für alles verantwortlich, was in die infrastruktur.

    wenn ich mal zu uns gucke. in Magdeburg hat der Verein exakt nichts in Stadion oder umfeld gesteckt. Alles nur die Stadt. jedenfalls bis vor kurzem. dieses Jahr wurde ein neuer trainingsplatz gebaut.wo dann erstmals Vereinsgelder flossen, meine ich.

    Dresden, Zwickau, Erfurt, Chemnitz wüsste ich jetzt auch nicht von größeren Investitionen der Vereine. und der BFC hat halt ggü Greifswald genau den Vorteil, dass deren Stadt ihnen zwar (noch) kein neues Stadion hingestellt, aber halt woanders in der Stadt. Sie können im Mommsen spielen und haben da gar nichts zu getan, dass sie in der eigenen Stadt n Ligataugliches Stadion haben

    • Zitieren


  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 1. Mai 2024 um 21:49
    • #91

    "Regionalliga Nordost: 34. Spieltag verbindlich terminiert

    Nach Rücksprache mit allen beteiligten Partnern des Verbandes können wir mitteilen, dass alle Spiele des 34. Spieltages der Regionalliga Nordost zeitgleich am Sonntag, dem 19.05.2024, 13:00 Uhr stattfinden können. Einzige Ausnahme ist das Meisterschaftsspiel FC Viktoria 1889 Berlin – F. C. Hansa Rostock II, das erst um 17:30 Uhr beginnen kann. Aufgrund von polizeilichen Vorgaben waren insgesamt vier Spiele am letzten Spieltag unter Vorbehalt angesetzt.

    Unser ausdrücklicher Dank gilt der Polizei, insbesondere der LIS Berlin, für den konstruktiven Austausch und das Entgegengekommen."

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.618
    Beiträge
    20.611
    • 1. Mai 2024 um 21:52
    • #92

    Gut, bei dem Spiel wirds auch wohl um nix mehr gehen - ob die Hansa Zwote runter muss wird sich auf den Plätzen in Liga 2 und 3 entscheiden.

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.389
    Beiträge
    47.877
    • 1. Mai 2024 um 21:55
    • #93
    Zitat von podollski92

    Gut, bei dem Spiel wirds auch wohl um nix mehr gehen - ob die Hansa Zwote runter muss wird sich auf den Plätzen in Liga 2 und 3 entscheiden.

    Nochmal für mich zum Regelverständnis: wenn Hansas Erste aus der 2. Liga absteigen sollte muss auch Hansa II aus der RL runter?

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    KaWi74
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.400
    Beiträge
    4.430
    • 1. Mai 2024 um 22:02
    • #94
    Zitat von spock
    Zitat von podollski92

    Gut, bei dem Spiel wirds auch wohl um nix mehr gehen - ob die Hansa Zwote runter muss wird sich auf den Plätzen in Liga 2 und 3 entscheiden.

    Nochmal für mich zum Regelverständnis: wenn Hansas Erste aus der 2. Liga absteigen sollte muss auch Hansa II aus der RL runter?

    Fall 2: Die zweite Mannschaft eines Zweitligisten spielt in der 3. Liga. Der Zweitligist steigt ab.

    In diesem Fall muss sich die zweite Mannschaft aus der 3. Liga verabschieden, da zwei Teams eines Klubs in derselben Spielklasse nicht erlaubt sind. Die zweite Mannschaft müsste dann sogar bis in die Oberliga (5. Liga) absteigen. Denn: Die Statuten sehen vor, dass zweite Mannschaften von Drittligisten nicht in der Regionalliga (4. Liga) spielen dürfen.

    Mitglied FC Bayern München + VfL Bochum

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.618
    Beiträge
    20.611
    • 1. Mai 2024 um 22:23
    • #95
    Zitat von spock
    Zitat von podollski92

    Gut, bei dem Spiel wirds auch wohl um nix mehr gehen - ob die Hansa Zwote runter muss wird sich auf den Plätzen in Liga 2 und 3 entscheiden.

    Nochmal für mich zum Regelverständnis: wenn Hansas Erste aus der 2. Liga absteigen sollte muss auch Hansa II aus der RL runter?

    So mein Kenntnisstand, ja.
    Könnte also im Nordosten sogar ne Saison ohne „echten sportlichen“ Absteiger geben wenn Hansa in die Dritte absteigt und der HFC doch noch die Kurve kriegt - was jetzt beides nicht komplett unrealistisch ist.
    Dann wäre Hansa 2 weg, der BAK trotz Letzter gerettet…

    Hannover 2 dürfte also im Norden in die Dritte aufsteigen, solange die Erste nicht absteigt (geht natürlich nicht mehr). Ansonsten müssten sie als Meister sogar runter in die Fünfte, wie von KaWi74 erklärt

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    Einmal editiert, zuletzt von podollski92 (1. Mai 2024 um 22:25)

    • Zitieren
  • Escape80
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.262
    Beiträge
    938
    • 2. Mai 2024 um 14:28
    • #96

    In Babelsberg gab es Bewegung auf der Trainerposition. Nachdem Ende der letzten Woche bekannt gegeben wurde, dass sich Verein und Trainer Markus Zschiesche nicht auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verständigen konnten, wurde heute als neuer Trainer für die kommende Saison André Meyer bekannt gegeben.

    Er selbst kommt aus Brandenburg (Strausberg) und hat Cheftrainer-Erfahrungen in Fürstenwalde und beim BAK, sowie beim Halleschen FC in der 3. Liga sammeln können. Er kann wohl auch ganz gut mit Talenten umgehen und diese fördern.

    Bin gespannt, ob er die positive Entwicklung am Babelsberger Park fortsetzen kann.

    Fussball aus Leidenschaft

    BVB, Babelsberg 03 und St. Pauli Mitglied

    :respekt:

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.618
    Beiträge
    20.611
    • 2. Mai 2024 um 15:16
    • #97

    Zschiesche dann zum BFC...? Da wird ja auch ein Posten frei...

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Escape80
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.262
    Beiträge
    938
    • 2. Mai 2024 um 15:32
    • #98
    Zitat von podollski92

    Zschiesche dann zum BFC...? Da wird ja auch ein Posten frei...

    Er war wohl zuletzt im Kontakt mit Hertha II. Aber stimmt, wenn da die Position frei wird, könnte das natürlich auch passieren.

    Fussball aus Leidenschaft

    BVB, Babelsberg 03 und St. Pauli Mitglied

    :respekt:

    • Zitieren
  • Escape80
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.262
    Beiträge
    938
    • 3. Mai 2024 um 22:19
    • #99

    So, BAK nun endgültig abgestiegen.

    Fussball aus Leidenschaft

    BVB, Babelsberg 03 und St. Pauli Mitglied

    :respekt:

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.618
    Beiträge
    20.611
    • 4. Mai 2024 um 00:02
    • #100
    Zitat von Escape80

    So, BAK nun endgültig abgestiegen.

    Hängt ja noch davon ab, was Hansa und dem HFC noch so gelingt, bevor es endgültig wird, oder? :gruebel:

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Premier League Saison 2025-26

    Lopesinho 23. Juli 2025 um 17:58
  • Groundhopper-Touren

    Sprudelhuhn 23. Juli 2025 um 17:56
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    laxi 23. Juli 2025 um 17:50
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    leloup 23. Juli 2025 um 17:36
  • Oasis Tour 2025

    Robben1 23. Juli 2025 um 17:33
  • FC Bayern München

    Robben1 23. Juli 2025 um 17:32
  • Kroatien - 1. HNL

    KaWi74 23. Juli 2025 um 17:10
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    Rothose1887 23. Juli 2025 um 17:09
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Weltmeister2014 23. Juli 2025 um 17:06
  • FC Barcelona

    KaWi74 23. Juli 2025 um 16:56
  • Einfach mal DANKE sagen...

    KaWi74 23. Juli 2025 um 16:41
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    DennisHopper 23. Juli 2025 um 16:34
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    KiGoe83 23. Juli 2025 um 16:28
  • Manchester City Ticketthread Saison 2025/2026

    eltren 23. Juli 2025 um 16:25
  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    Wingman 23. Juli 2025 um 16:08
  • Hallo zusammen

    tobz 23. Juli 2025 um 15:54
  • (B) 2x Annenmaykantereit 11.07.26 RheinEnergieStadion Köln Stehplatz Innenraum

    ElBarto 23. Juli 2025 um 14:25
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    Terrortroll 23. Juli 2025 um 14:16
  • Tooor Kicktipp 24/25

    alohahe 23. Juli 2025 um 14:13
  • B: Übernachtung Berlin

    sugar 23. Juli 2025 um 14:13

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    154 Antworten, 12.537 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 3.Liga 2025/26

    117 Antworten, 8.687 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • TSV Havelse 1912

    3 Antworten, 362 Zugriffe, Vor einer Woche
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 54.543 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    930 Antworten, 54.093 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 92.932 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 31.612 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 955 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB Pokalticket

    18 Antworten, 1.242 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 99.057 Zugriffe, Vor 3 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen