Och neeee ... 3 Heimspiele in der Woche (Hamburg, Hannover und Stuttgart)
Ansonsten gut, dass wir endlich mal wieder das erste und letzte Spiel zu Hause haben!
Derby gleich am 2. Spieltag, naja ... hätte ich lieber später in der Mitte der Saison gehabt.

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
Amoah scheint zu NAC Breda zu wechseln
ZitatWährend Zorc den Verhandlungspartner nicht Preis geben wollte, schreibt der niederländische Erstligist NAC Breda auf seiner Homepage, sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über einen Wechsel des Nationalspielers aus Ghana zu befinden: Amoah soll nach einem erfolgreichen medizinischen Test einen Vertrag für drei Jahre unterzeichnen. Bredas Sportdirektor Earnest Stewart zeigte sich sehr erfreut über den möglichen Neuzugang: "Wir beschäftigen uns schon seit Monaten mit ihm. Der Transfer schien erst nicht zu realisieren, aber diese Woche erhielten die Verhandlungen einen Riesenschub."
westline
Ansonsten werden in dem Artikel noch die üblichen Zitate zum letzten Derby von BVB und S04 Verantwortlichen aus den letzten Wochen breit getreten. Wenigstens kann nach dieser ausgewogenen Zusammenstellung keiner mehr behaupten, sein eigener Verein hätte kein Öl ins Feuer gegossen -
Ansonsten werden in dem Artikel noch die üblichen Zitate zum letzten Derby von BVB und S04 Verantwortlichen aus den letzten Wochen breit getreten. Wenigstens kann nach dieser ausgewogenen Zusammenstellung keiner mehr behaupten, sein eigener Verein hätte kein Öl ins Feuer gegossen
[/quote]
Genau so!!, beide Vereine haben nicht grade zur Deeskalation beigetragen, haben alle schön mitgemischt!!
Und keiner kann den Unschuldsengel spielen.... -
Rozehnal ist jetzt für 4,3 Mio. wie erwartet nach Newcastle gewechselt.
Das wär dann doch zu teuer für uns geworden, dagegen ist die ablösefreie Variante namens Robert Kovac doch nicht so schlecht! -
Ich halte Kovac für einen sehr guten Einkauf.
GW
-
Rozehnal ist jetzt für 4,3 Mio. wie erwartet nach Newcastle gewechselt.
Das wär dann doch zu teuer für uns geworden, dagegen ist die ablösefreie Variante namens Robert Kovac doch nicht so schlecht!
Bin mit Kovac als ablösefreier Übergangslösung auch ganz zufrieden. Wir hätten neben Wörns und Brzenska aber eigentlich nen IV gebraucht, der ne gute Spieleröffnung spielen kann. Wenn Rozehnal so einer ist (kenn ihn nicht so gut) und er wirklich der Wunschspieler war, dann versteh ichs nicht so ganz. Das BVB Angebot soll ja bei 3,6 Mio gelegen haben. Also ein Unterschied von unter ner Million. Das Handgeld für Kovac wird auch nicht geringer gewesen sein als das für den Tschechen.Das macht nur Sinn, wenn Zorc überzeugt ist, in den nächsten zwei Jahren nen IV zu finden, der das Niveau von Rozehnal hat und für unter 4 Mios zu haben ist. Ich finde es zwar gut, dass der BVB beim Preistreiben nicht mehr mit macht. Die Frage ist halt, ob diese zusätzliche Million langfristig nicht gut angelegt gewesen wäre. Naja, bleibt Spekulation. Hoffen wir das beste.
-
Neuer Name für Blaszczykowski:
Flügelflitzer lässt sich "Kuba" rufen[1.07.] Der Name ist ein Zungenbrecher, und er ist so lang, dass der Schriftzug gar nicht aufs Trikot passen würde. Somit wird der polnische Nationalspieler Jakub Blaszczykowski unter seinem Spitznamen "Kuba" beim BVB firmieren. So steht es auch auf seinem Dress mit der Rückennummer 16.
Und das sind die Rückennummern
der Neuzugänge8 Giovanni Federico
11 Mladen Petric
16 Kuba (Jakub Blaszczykowski)
19 Diego Klimowicz
20 Marc Ziegler
21 Robert Kovac -
Amoah wechselt nach Holland
[1.07.] Nach Christoph Metzelder, Bernd Meier, Sören Pirson und Kosi Saka verlässt ein fünfter Spieler aus dem alten Kader den BVB. Matthew Amoah wechselt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu NAC Breda in die holländische Ehrendivision. Perfekt ist der Transfer allerdings noch nicht.
"Mündlich sind sich alle Parteien einig, aber meines Wissens steht die medizinische Untersuchung des Spielers noch aus", erklärte Sportdirektor Michael Zorc am Rande des Trainingsauftakts.
Der 26 Jahre alte Angreifer war im Januar 2006 auf Wunsch des damaligen Trainers Bert van Marwijk von Vitesse Arnheim nach Dortmund gewechselt. Amoah bestritt insgesamt 17 Bundesligaspiele (kein Tor) für den BVB.
-
Und DK-Grenze ist bei 50.000.
GW
-
13.000 beim Auftakt.
GW
-
-
Dortmund im Fußball-Fieber: 13.000 kommen zum ersten Training
[1.07.] Michael Zorc ist seit über 25 Jahren im Geschäft. Doch so einen Andrang hat selbst er bei einem Trainingsauftakt von Borussia Dortmund noch nie erlebt. "Als Horst Hrubesch damals vorgestellt wurde, waren es in der Roten Erde mal 5.000", erinnerte sich der BVB-Sportdirektor. Heute kamen 13.000 Fans in den Signal Iduna Park. Unglaublich!
Nach einer Saison voller Enttäuschungen und Entbehrungen sind Verein und Fans in den letzten Monaten ganz eng zusammen gerückt. Das Ergebnis ist eine Aufbruchstimmung, wie es sie in der Vereinsgeschichte noch nicht gegeben hat. 99 Prozent der VIP-Tickets sind sechs Wochen vor dem Bundesliga-Start schon an den (Edel-)Fan gebracht, und beim Dauerkarten-Verkauf strebt Borussia Dortmund mit Riesenschritten einer Schallmauer entgegen. Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung, hält es für möglich, dass die Marke von 50.000 Dauerkarten geknackt werden könnte. Aktuell sind schon knapp 44.000 Abos weg - dabei hat der freie Verkauf noch gar nicht begonnen.
Am Sonntag kamen 13.000 Neugierige, um die neue Mannschaft von Thomas Doll mit den sechs Neuzugängen beim ersten Training zu beobachten. Der Trainer verspricht für die kommende Saison attraktiven, offensiven Fußball.
-
13.000 beim Auftakt.
GW
Wahnsinn:p: , soviel haben WOB und Cottbus bei ihren Heimspielen als Zuschauer!!
Hoffentlich kann die Mannschaft den Erwartungen gerecht werden!, aber ich denke, mit Doll haben sie einen Trainer der da was bewegen kann...... -
Lt. Westline/Ruhrnachrichten findet das erste Spiel der Saison möglicherweise
am SONNTAG statt, weil Samstag im Westfalenpark das Lichterfest ist, wo angeblich 100.000 Leute erwartet werden. -
Lt. Westline/Ruhrnachrichten findet das erste Spiel der Saison möglicherweise
am SONNTAG statt, weil Samstag im Westfalenpark das Lichterfest ist, wo angeblich 100.000 Leute erwartet werden.Fände ich persönlich gar nicht so schlimm, da Gladbach wohl Montags in Lautern spielen wird.
Fr: VFB:S04
Sa: Bochum: Bremen oder RWE:Ahlen
So: BVB:MSV
Mo: Lautern: GladbachHätte was!
GW
-
Fände ich persönlich gar nicht so schlimm, da Gladbach wohl Montags in Lautern spielen wird.
Fr: VFB:S04
Sa: Bochum: Bremen oder RWE:Ahlen
So: BVB:MSV
Mo: Lautern: GladbachHätte was!
GW
hab ich dir schonmal gesagt dass du nen Knall hast? -
Lt. Westline/Ruhrnachrichten findet das erste Spiel der Saison möglicherweise
am SONNTAG statt, weil Samstag im Westfalenpark das Lichterfest ist, wo angeblich 100.000 Leute erwartet werden.Bittteee niiicht !!!
-
Ricken spielt keine Rolle mehr
Martin Amedick, geplagt von einer Sehnenreizung am Fuß, dreht einsam Laufrunden. Die restlichen 24 Profis absolvieren die erste Einheit beschwerdefrei. Noch nicht alle von ihnen wissen, dass Trainer Thomas Doll einen unsanften Schnitt plant, der einige bis ins Mark treffen könnte: "Der Kader", kündigt Doll bestimmt an, "wird auf keinen Fall so groß bleiben. Ich werde nicht mit so vielen Spielern ins Trainingslager fahren. Der eine oder andere wird uns verlassen!" Wohin auch immer...Nach Informationen der Ruhr Nachrichten wurde Innenverteidiger Uwe Hünemeier inzwischen mitgeteilt, dass er ab sofort nur noch bei den Amateuren mittrainieren darf, von Matthew Amoah (NAC Breda) bleiben beim BVB nur die Rechte an "30 Prozent seiner Transfererlöse" (Zorc) übrig. Mittelfeldspieler Lars Ricken darf trotz eines gültigen Vertrages (bis 2009) ablösefrei wechseln. Doll sagt in der heutigen Ausgabe des Kicker wenig kryptisch: "Zorc und Ricken werden sich in dieser Woche noch einmal zusammensetzen. Lars kennt die Ausgangslage." Er spielt sportlich keine Rolle mehr.
Wunschkandidat Trochowski
Dem Vernehmen nach hofft der Trainer noch immer, seinen Wunschkandidaten für die Regisseur-Rolle – Piotr Trochowski – vom Hamburger SV loseisen zu können. Mit HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer hat er sich nach eigener Aussage bereits ausgetauscht: "Schauen wir mal, was die nächsten Wochen bringen."
Den noch nicht verschlankten Kader werden eben diese Wochen an seine Grenzen bringen. Dreimal täglich – um 8, 10.30 und 16.30 Uhr – bittet Doll ("Wer auf ein hohes Niveau will, der muss früh aufstehen können") die Kicker ab Dienstag zum Training. Am späten Nachmittag jeweils zu einer Einheit, die vom auf Probe verpflichteten Michael Wenzel gestaltet wird. Wenzel, Experte für Leistungsdiagnostik und Athletik, hatte sich bei Zorc schriftlich beworben.
"Wir müssen einfach mehr Geschwindigkeit in unsere Aktionen bringen", fordert Doll, dessen Vertrag Ende des Jahres vorzeitig verlängert werden soll (wir berichteten). Eile hat der Fußball-Verrückte bis zur Unterschrift nicht. "Wenn wir uns im Dezember zusammensetzen", sagt er, "ist das okay."
Versteh ich nicht, warum man immer noch am Trochowski dran ist bei dem Überangebot im Mittelfeld.
Die Rolle kann auch sicher Petric oder Federico übernehmen.
Reicht doch, wenn wir ihn nächstes Jahr aus Hamburg holen oder seh ich da was falsch? -
hab ich dir schonmal gesagt dass du nen Knall hast?
Nö!
Haste noch nicht.Gruß Watson
-
Ricken spielt keine Rolle mehr
Martin Amedick, geplagt von einer Sehnenreizung am Fuß, dreht einsam Laufrunden. Die restlichen 24 Profis absolvieren die erste Einheit beschwerdefrei. Noch nicht alle von ihnen wissen, dass Trainer Thomas Doll einen unsanften Schnitt plant, der einige bis ins Mark treffen könnte: "Der Kader", kündigt Doll bestimmt an, "wird auf keinen Fall so groß bleiben. Ich werde nicht mit so vielen Spielern ins Trainingslager fahren. Der eine oder andere wird uns verlassen!" Wohin auch immer...
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten wurde Innenverteidiger Uwe Hünemeier inzwischen mitgeteilt, dass er ab sofort nur noch bei den Amateuren mittrainieren darf, von Matthew Amoah (NAC Breda) bleiben beim BVB nur die Rechte an "30 Prozent seiner Transfererlöse" (Zorc) übrig. Mittelfeldspieler Lars Ricken darf trotz eines gültigen Vertrages (bis 2009) ablösefrei wechseln. Doll sagt in der heutigen Ausgabe des Kicker wenig kryptisch: "Zorc und Ricken werden sich in dieser Woche noch einmal zusammensetzen. Lars kennt die Ausgangslage." Er spielt sportlich keine Rolle mehr.
Wunschkandidat Trochowski
Dem Vernehmen nach hofft der Trainer noch immer, seinen Wunschkandidaten für die Regisseur-Rolle – Piotr Trochowski – vom Hamburger SV loseisen zu können. Mit HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer hat er sich nach eigener Aussage bereits ausgetauscht: "Schauen wir mal, was die nächsten Wochen bringen."
Den noch nicht verschlankten Kader werden eben diese Wochen an seine Grenzen bringen. Dreimal täglich – um 8, 10.30 und 16.30 Uhr – bittet Doll ("Wer auf ein hohes Niveau will, der muss früh aufstehen können") die Kicker ab Dienstag zum Training. Am späten Nachmittag jeweils zu einer Einheit, die vom auf Probe verpflichteten Michael Wenzel gestaltet wird. Wenzel, Experte für Leistungsdiagnostik und Athletik, hatte sich bei Zorc schriftlich beworben.
"Wir müssen einfach mehr Geschwindigkeit in unsere Aktionen bringen", fordert Doll, dessen Vertrag Ende des Jahres vorzeitig verlängert werden soll (wir berichteten). Eile hat der Fußball-Verrückte bis zur Unterschrift nicht. "Wenn wir uns im Dezember zusammensetzen", sagt er, "ist das okay."
westline
Versteh ich nicht, warum man immer noch am Trochowski dran ist bei dem Überangebot im Mittelfeld.
Die Rolle kann auch sicher Petric oder Federico übernehmen.
Reicht doch, wenn wir ihn nächstes Jahr aus Hamburg holen oder seh ich da was falsch?
sehe ich genauso!!, erst mal sehen wie Kuba, Petric und Federico einschlagen, noch einen fürs Mittelfeld müßte nicht sein!!! -
Das BVB-Home-Trikot - ab sofort online vorbestellbar
[3.07.] Ab sofort kann man das Trikot "Home" in der Kurzarm-Ausführung im Online-Shop unter https://www.bvb09shop.de/afw/shop.html?…&subtopicsID=12 vorbestellen. Die Auslieferung der Trikots erfolgt dann ab dem 23. Juli. Aufgrund des etwas späteren Versandes kann man hierbei auch schon die Spielerbeflockungen für die kommende Saison für sein Shirt auswählen.
Anfangs sind diese Trikots noch ohne Sponsoren-Logo erhältlich. Der endgültige Brustaufdruck wird die Trikots voraussichtlich ab September "serienmäßig" zieren.
Diesen Termin sollten sich auch die Dauerkartenbesitzer merken. Sobald die Trikots mit dem neuen Logo auf den Markt kommen, werden alle Inhaber eines Jahrestickets über die Modalitäten des Gutscheintausches unterrichtet. Schließlich bekommt jeder Dauerkartenbesitzer ja ein Heimtrikot vom BVB-Hauptsponsor RAG geschenkt.
http://www.bvb.de/?%9F%2Ak%97%84%ECSo%E2%80%9E
Preis: 69,95€
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!