Dem kicker war es übrigens auch eine Randnotiz wert, dass irgendein Eintracht-Offizieller seinen Fanschal nicht mit ins Stadion nehmen durfte.

Rechtsstaat adé - Skandal in Mainz!
-
-
Zitat von sebi
als ich im mai beim bayern-auswärtsspiel dort war hab ich mir ne schirikarte zugelegt (bin selber einer) und hab dem typen gesagt, dass ich bitte keine karte für die HEIMKURVE haben möchte. hat er dann nicht auf die reihe gebracht... ich bin dann in den block p und als die leute neben mir wind bekommen haben, dass ich münchner bin wollte mir sogar eine alte oma an die wäsche, zitat: "wenn du dich jetzt nicht zamreißt und nicht die schnauze hältst, bekommste ernsthaft probleme. wir können hier nämlich auch ganz anders, du weißt schon nicht immer nur nett und karneval und so..."
Und wo ist das Problem?
Ich will auch keine Gästefans in der Kurve haben. -
Zitat von Sombat
Und wo ist das Problem?
Ich will auch keine Gästefans in der Kurve haben.Ursprünglich ging es ja nicht um die Fankurve sondern um die neutralen Bereiche. Und dort zu reglementieren finde ich nicht gerecht. Neutrale Bereiche sind für alle da und der Heimfan, der was dagegen hat soll einfach daheim bleiben.
Außerdem... Sind wir mal ehrlich. Wo passiert heute im Stadion noch wirklich was bei Hundertschaften in den Fanblöcken, 100%iger Videoüberwachung etc.
Wer vor 15 Jahren schon im Stadion war, weiß wovon ich rede. Da gings ganz anders ab. Dortmund-Schalke war da noch eine Massenschlägerei, heute ist es eine Familien-Veranstaltung.
Zum Beispiel Feuerwerk: Es gab Zeiten, da war das Feuerwerk noch nicht verboten und das ganze Stadion brannte vor bengalischen Feuern... Heute bekommt man beim Mitbringen von Wunderkerzen schon bald lebenslanges Stadionverbot.
Also, was soll der Mist. Mainz, das ist einfach *******e und gehört nicht in unsere heutige Fußballwelt. Der Fan bleibt auf der Strecke und ohne Fans in den Stadien haben wir hier auch bald Verhältnisse wie in vielen anderen Ländern. Die Bundesliga ist die Liga mit dem größten Zuschauerzuspruch in Europa. Wir haben keine Ronaldinhos, Beckhams oder andere Weltstars. Dafür haben wir Fans, die unsere Stadien zu einem Erlebnis machen. Und ohne diese brauchen wir unser mittelmäßiges Bundesliga-Gekicke gleich vergessen...
Bei der WM hats doch auch geklappt (wie in der Bundesliga schon seit vielen Jahren).
Wenn mir das Frankfurter Schicksal passiert wäre wüsste ich gar nicht, was ich vor Zorn gemacht hätte. Das ist die größte Provokation von der ich je gehört habe.
-
Auf den BVB-Tickets steht ja sogar drauf, keine Fans in gegnerischer Fankleidung... das finde ich ein Unding... jeder sollte das tragen, was er will!!!
Sind wir denn wieder im 3. Reich angelangt oder was?! Meinungsfreiheit adé
Natürlich stelle ich mich nicht in BVB Montr in den S04-Block... Aber sonst... komische Welt.. Man kann ja Stress auch provozieren ne.. -
Zitat von Calypso
Auf den BVB-Tickets steht ja sogar drauf, keine Fans in gegnerischer Fankleidung... das finde ich ein Unding... jeder sollte das tragen, was er will!!!
Sind wir denn wieder im 3. Reich angelangt oder was?! Meinungsfreiheit adé
Natürlich stelle ich mich nicht in BVB Montr in den S04-Block... Aber sonst... komische Welt.. Man kann ja Stress auch provozieren ne..Aber doch nicht auf allen Tickets, sondern nur auf der Südtribüne und max. den Süd-Kurven. Oder?
Und das finde ich ok. Außerdem stellt sich das Problem in Dortmund ja nicht wirklich. Da ist in der Regel Platz für alle. Auch immer mindestens 10.000 Schalker auf Nord.
-
haben da auch wieder die Mainzer ihre Finger im Spiel
:
http://www.eintracht.de:
Fans | 08.09.2006 - 13:09 UhrKeine Einschränkung für FanbekleidungIn den letzten Wochen wurden im Namen der Fanbetreuung von Eintracht Frankfurt gezielt falsche Informationen verbreitet. Der vorläufige Höhepunkt war eine gestrige Information, einer so genannten „Faninfo International“, die im Netz aufgetaucht ist, bei der der Eindruck erweckt wurde, dass es sich um eine offizielle Meldung der Eintracht Frankfurt Fußball AG handele.
Darin werden die Fans bewusst irrtümlich darüber informiert, dass das Tragen von Eintracht Frankfurt Fanbekleidung aus Sicherheitsgründen sowohl beim UEFA-Cup Heimspiel in Frankfurt wie auch beim Auswärtsspiel in Kopenhagen nur in den entsprechenden Fanblöcken erlaubt ist. Bei Verstoß drohen Geldstrafen und Stadionverbote.Diese Meldungen entbehren jeder Grundlage und haben nur ein Ziel – die Fans von Eintracht Frankfurt zu verunsichern, das Vertrauen in die Fanbetreuung zu untergraben und Eintracht Frankfurt in Misskredit zu bringen.
-
Zitat von chicken
haben da auch wieder die Mainzer ihre Finger im Spiel
:
http://www.eintracht.de:
Fans | 08.09.2006 - 13:09 UhrKeine Einschränkung für FanbekleidungIn den letzten Wochen wurden im Namen der Fanbetreuung von Eintracht Frankfurt gezielt falsche Informationen verbreitet. Der vorläufige Höhepunkt war eine gestrige Information, einer so genannten „Faninfo International“, die im Netz aufgetaucht ist, bei der der Eindruck erweckt wurde, dass es sich um eine offizielle Meldung der Eintracht Frankfurt Fußball AG handele.
Darin werden die Fans bewusst irrtümlich darüber informiert, dass das Tragen von Eintracht Frankfurt Fanbekleidung aus Sicherheitsgründen sowohl beim UEFA-Cup Heimspiel in Frankfurt wie auch beim Auswärtsspiel in Kopenhagen nur in den entsprechenden Fanblöcken erlaubt ist. Bei Verstoß drohen Geldstrafen und Stadionverbote.Diese Meldungen entbehren jeder Grundlage und haben nur ein Ziel – die Fans von Eintracht Frankfurt zu verunsichern, das Vertrauen in die Fanbetreuung zu untergraben und Eintracht Frankfurt in Misskredit zu bringen.
Im Netz aufgetaucht klinget aber noch harmlos. Wenn ich mich recht erinnere stand des gestern auf der offiziellen Homepage von Eintracht Frankfurt. Darf da jetzt jeder seine Kommentare öffentlich machen???
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!