1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  4. Archiv Vereinsfreds
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Archiv Hertha BSC Berlin

  • Worfulus
  • 18. September 2006 um 02:30
  • Geschlossen
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 18. September 2008 um 07:35
    • #1.641
    Zitat von MustermannBln

    ick mach mir noch ne Flasche Whisky auf....is grad lustig hier:mrgreen::rolleyes:

    worfulus 100%
    reichireich 100%
    flauschi 50%

    es liegt einzig unzd allein an der Identifikation......wenn de im Osten wohnst, dann gehste nicht über de Demakationslinie... is leider immer noch so....:winke::winke:

    ok, dann nehmen wir den osten halt raus, westberlin hat dann wohl ungefähr genauso viele einwohner wie hamburg, womit wir wieder bei meinem post oben wären. :winke:

    der hsv hat übrigens im vorverkauf 25000 karten abgesetzt gegen uni..uri... die rumänen :winke:

    Zitat von brandus

    :trost: who the fuck soll das sein? ansonsten stimmt dein beitrag nur bedingt.. der berliner ist eben verwöhnt :mrgreen:


    wenn der berliner verwöhnt is impliziert das wohl dassa äußerst anspruchslos is :mrgreen:

    • Zitieren
  • svenb
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    4.732
    • 18. September 2008 um 07:50
    • #1.642
    Zitat

    Stadion-Neubau in Berlin

    Hertha BSC plant Alternative zum Olympiastadion

    Von Uwe Bremer 17. September 2008, 21:09 Uhr
    Zu groß, zu wenig Komfort, nichts Eigenes: Hertha BSC will raus aus dem Olympiastadion. Und deswegen plant der Hauptstadt-Klub ein reines Fußball-Stadion, denn die Auslastung von 59 Prozent ist die schlechteste der Bundesliga. Die Pläne sind längst dem Anfangsstadium entwachsen. Drei Standorte sind bereits in der Diskussion.


    Vielleicht bald nicht mehr die Heimstätte der Hertha: das Berliner Olmypiastadion

    Die Ouvertüre hatte Hoffnung gemacht. 51.000 Fans kamen Ende Juli zum Test gegen den FC Liverpool (0:0). Doch der Pflichtspiel-Alltag ist ernüchternd. In der Liga schauten am Samstag gegen den hoch eingeschätzten VfL Wolfsburg (2:2) lediglich 38.900 Zuschauer im Olympiastadion vorbei. Ganz traurig war es Dienstagabend: Im Uefa-Cup-Heimspiel gegen die Iren von St. Patrick's Athletic (2:0) verloren sich lediglich 13.000 treue Anhänger in der riesigen Arena mit ihren 74.400 Plätzen.

    Hertha und Schalke mit Erfolgen im Uefa-Cup

    An der sportlichen Bilanz von Hertha kann es nicht liegen. Von zehn Pflichtspielen verloren die Berliner nur eines (1:4 beim FC Bayern). Stattdessen bewahrheitet sich auch in der vierten Saison nach der Sanierung der WM-Finalarena, was Eike Wenzel, Chefredakteur des Zukunftsinstituts, gesagt hat: „Das Olympiastadion ist ein Wettbewerbsnachteil.“

    Durch die Laufbahn ist die Distanz groß, der Funke vom Feld zu Fans entzündet sich nur schwer. So eindrucksvoll die Architektur ist, der Komfort ist nicht mehr zeitgemäß. Herthas Zuschauerschnitt der vergangenen Saison mit 44.000 ist ordentlich. Aber die Stadion-Auslastung von 59 Prozent ist die schlechteste der Bundesliga. Ein Insider sagt: „Egal, wie gut wir spielen, den Kampf um die Auslastung können wir im Olympiastadion nicht gewinnen.“

    Pläne längst dem Anfangsstadium entwachsen

    Um die Zukunft zu sichern, wird bei Hertha über einen radikalen Schnitt nachgedacht: Weg aus dem Olympiastadion, der Hauptstadt-Klub baut sich eine eigene, reine Fußball-Arena. So wie sie Dortmund hat oder Schalke oder München. Nur schöner.
    Die Pläne sind längst dem Anfangsstadium entwachsen. So werden gerade die Voraussetzungen für eine Machbarkeitsstudie geschaffen. Deren Inhalt: Wie sieht ein ideales Stadion aus? Wie groß sollte die Kapazität sein? Wie teuer ist ein Neubau? Wer soll das bezahlen? Wo soll das Stadion stehen?

    Das Projekt wird intern schon länger vorangetrieben. So weiß Morgenpost Online von einem Treffen führender Hertha-Verantwortlicher mit Ehrhart Körting, dem für Sport zuständigen Innensenator. Hertha BSC, Hauptmieter des Olympiastadions, empfindet die Zusammenarbeit mit Peter von Löbbecke, Geschäftsführer der Stadionbetreibergesellschaft, als sehr schlecht.

    Unter anderem ließ der Verein durchblicken, dass man nicht verheiratet sei mit dem Olympiastadion. Herthas Mietvertrag läuft bis 2017, die jährliche Miete beträgt 4,5 Millionen Euro.
    Neubau kostet 150 bis 180 Millionen

    Die Kosten sind klar zu beziffern. Orientiert man sich an dem, was die Arenen in Hamburg, Wolfsburg oder derzeit in Sinsheim (für die TSG Hoffenheim) kosten, wird bei Hertha für einen Neubau eine Summe zwischen 150 und 180 Millionen Euro veranschlagt. Klar ist: Nachdem das Land Berlin von 2000 bis 2004 das Olympiastadion für 282 Millionen Euro komplett saniert hat, wird die öffentliche Hand zu einer neuen Lösung keinen Cent beisteuern. Die Finanzierung muss der Klub alleine stemmen.
    Wie das gehen kann, soll die Machbarkeitsstudie zeigen: Wie teuer sind die Namensrechte zu verkaufen? Was ist über Bier- und Catering-Verträge zu erlösen? Gut möglich, dass als Konsequenz eines Neubaus, die Suche nach einem großen Investor eine neue Dimension erhalten wird.
    Bleibt die Frage nach dem Standort. Bei Hertha denken sie über drei Alternativen nach. Die Königslösung wäre ein Neuaufbau auf dem Gelände, wo derzeit der Flughafen Tempelhof steht. Infrastruktur mit Autobahn, U-Bahn ist gegeben. Bekanntlich ist noch nicht entschieden, wie das Areal nach der Schließung des Flughafens genutzt werden soll.
    Außerdem im Blickfeld sind zwei Standorte an der Peripherie der Stadt: Das Gelände des früheren Grenzüberganges Drei Linden im Süden von Berlin. Der FC Bayern hat eine solche Lösung gewählt und seine neue Allianz Arena im Norden von München an der Autobahn-Ausfahrt Fröttmaning errichtet. Eine Alternative hat Hertha BSC unmittelbar nördlich von Berlin ausgemacht: das Oranienburger Kreuz. Egal, wo es hingeht, das neue Stadion soll kleiner werden.
    Eine Kapazität von 60.000 Plätzen wird angestrebt. Die Planungen sollen eine Ausbaustufe vorsehen. Das würde die Option eröffnen, das Fassungsvermögen bei Bedarf aufstocken zu können.
    60.000 Plätze plus Ausbaustufe

    Auch die demographische Entwicklung hat Hertha im Blick. Die Menschen werden älter, Komfort wird noch wichtiger werden als bisher. Breite Zugänge, Rolltreppen statt Treppenstufen, ausreichende Sitzbreite.
    Ein Stadion-Neubau beschäftigt Hertha nicht erst seit der Geisterkulisse gegen St. Patrick's. Angenommen, der Verein steigt 2017 aus dem Mietvertrag im Olympiastadion aus. Dann muss spätestens 2014 mit dem Bau der neuen Arena begonnen werden. Davor braucht es drei, vier oder gar fünf Jahre um Baugenehmigungen zu erlangen, um Fragen der Infrastruktur mit dem Land Berlin (oder Brandenburg) zu klären. Und davor steht eine öffentliche Diskussion um das gesamte Thema. Die ist hiermit eröffnet.

    Alles anzeigen

    Stadion-Neubau in Berlin: Hertha BSC plant Alternative zum Olympiastadion - Nachrichten Sport - Fußball - WELT ONLINE

    :gruebel::gruebel:

    Hertha gehört ins Oly...

    Ich frage mich, wie Hertha mehr Zuschauer ins Stadion bekommen will, wenn das Ding dann außerhalb von Berlin (Oranienburger Kreuz, Drei Linden) stehen soll. Das so wenig Zuschauer ins Oly kommen, liegt auch an Hertha, wenn ich mir die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing, was Hertha betreibt, ansehe. Da bringt ein neues Stadion nicht viel.

    :winke:

    Musti und Konsorten jetzt ihr.:huebscher:

    [SIZE="1"]Saison 08/09: Trier-Hertha,14.8:Ljubljana - Hertha BSC,16.8:KSC - Vfl Bochum,17.8:SGE- Hertha BSC,31.8:Bayern-Hertha BSC,20.9:BMG-Hertha BSC,21.9:V*b-KSC,24.9: BVB-Hertha (Pokal), 18.11 EHC-DEG,19.11 Deutschland-England; 30.11 Hertha Amas-Halle[/SIZE]

    [SIZE="1"][COLOR="Blue"]Alle Hertha Heimspiele[/COLOR][/SIZE]

    [SIGPIC]http://www.anpfiff.de/forum/image.ph…line=1217946059[/SIGPIC]

    [SIZE="2"][COLOR="Blue"]Hertha und Karlsruh' schalalala ...Wir werden heute siegen schalala [/COLOR][/SIZE] :klatsch::klatsch:

    [SIZE="2"]Hertha und der KSC 3 TAGE WACH !!!
    [/SIZE]

    [SIZE="2"][COLOR="Red"]Pro Olympiastadion!!!![/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • Worfulus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    1.541
    • 18. September 2008 um 11:39
    • #1.643
    Zitat von svenb

    Die Bezirke lagen ja wohl kaum vor Maueröffnung im Gebiet der russischen Streitkräfte.



    :zweifel: Das heißt russische Besatzungsmacht. :shock: Oller Ossi. :mrgreen:

    Zitat von reichireich

    simpel für alle Nicht-Hertha-Fans formuliert;)



    :klatsch: :klatsch: :klatsch:

    Zitat von flsch


    wenn der berliner verwöhnt is impliziert das wohl dassa äußerst anspruchslos is :mrgreen:



    :thefinger:FRESSE:platzverweis: :winke:

    Zitat von svenb



    Hertha gehört ins Oly...

    Ich frage mich, wie Hertha mehr Zuschauer ins Stadion bekommen will, wenn das Ding dann außerhalb von Berlin (Oranienburger Kreuz, Drei Linden) stehen soll. Das so wenig Zuschauer ins Oly kommen, liegt auch an Hertha, wenn ich mir die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing, was Hertha betreibt, ansehe. Da bringt ein neues Stadion nicht viel.

    :winke:

    Musti und Konsorten jetzt ihr.:huebscher:

    Alles anzeigen



    Ich bin keine Konsorte. :shock: :huebscher:

    Ansonsten stimme ich den Stadionbauplänen voll zu. Das Oly hat zwar Tradition, aber ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Überall gibt es inzwischen Englische Stadien. Bremen und Stuttgart planen auch den Neubau solcher. Veränderungen sind zwangsläufig notwendig auch gegen Widerstände. Beste Beispiele u.a. Schlacke und auch die Eisbären. Die neuen Arenen sind angenommen und voll. Mein Favorit wäre Tempelhof. Zentral und sehr gute Anbindung. Außerhalb von Berlin macht wenig Sinn. Zumal an einem solchen Standort bestimmt auch Investoren weitaus größeres Interesse zeigen würden. Sicherlich würde dadurch die Attraktivität enorm steigen, somit die Einnahmen, die verfügbaren Investitionen und auch letztendlich die Leistungsstärke. Im Oly ist m.E. bei 50.000 im Schnitt eh Schluß. Egal wie gut und in welchen Wettbewerben wir spielen. Immer fast ausverkauft wird max. nur in einer neuen, zentralen und komfortablen Arena möglich sein.
    Bei gutem Willen sollte vllt. sogar eine Zusammenarbeit mit Union möglich sein. Die bauen zwar gerade in Eigenverantwortung die Alte Försterei um, wollen aber eigentlich auch eine neue Arena. Damit wäre die Auslastung und die Refinanzierung noch weit aus attraktiver.
    Deiner Kritik am fehlenden Marketing etc. kann ich allerdings nicht zustimmen. Ganz im Gegenteil, ich finde da wird echt eine Menge gemacht und auch angenommen. Ob nun gezielte Werbung zu Spielen, allgemeiner PR, Website, Fantreffen, Familientag, verbilligte Eintritte und Fanartikel etc. Ich glaube da brauchen wir uns absolut nicht zu verstecken.

    ;) :winke:

    [LEFT][CENTER][SIZE=1] [/SIZE]
    [/CENTER]
    [/LEFT]
    I am back [SIZE=1] :)[/SIZE] and I take pride in the words "Ich bin ein Berliner !" :klatsch:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 18. September 2008 um 11:41
    • #1.644
    Zitat von CharlysDad

    Ick brings ma uffn Punkt.

    Wir gehn nich zu Hertha weil Hertha doof is. :mrgreen:

    Wa, Jünni:mrgreen::mrgreen:

    Zitat von Rentüj

    So einfach kann Fußball sein! :mrgreen:

    ick find euch zwee auch doof, aba wo ihr recht habt, habta recht :winke::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.565
    • 18. September 2008 um 11:42
    • #1.645

    @sven.....blödsinn:winke:

    @flausch: den Artikel (und den Vergleich mit HH) aus der heutigen Zeitung finde ich ganz passend

    Zitat

    ......
    HSV und Hertha - wo liegt der Unterschied?

    Das kulturelle Angebot in Hamburg und Berlin ist vergleichbar. Sportlich läuft's bei beiden Klubs mal besser, mal schlechter.

    Aber: Der HSV spielt seit 2000 in einem reinen Fußball-Stadion. Seitdem steigt der Schnitt - unabhängig vom Erfolg.

    Hertha läuft im Olympiastadion auf, 1936 erbaut. Das wurde von 2001 bis 2004 saniert, versprüht zwar historisches Flair. Aber: Die blaue Laufbahn und die flachen Ränge dämpfen die Atmosphäre empfindlich.

    Scheitert Hertha am schönen Olympiastadion? B.Z. beantwortet die wichtigsten Fragen.

    Was unternimmt Hertha, um mehr Fans in Stadion zu locken?

    Viel, mehr als andere Klubs. Jedes Jahr seit dem Wiederaufstieg gibt's eine neue Werbekampagne. Zuletzt warben echte Berliner Jungs wie Sofian Chahed oder Patrick Ebert auf Plakatwänden. Effekt: nicht nachweisbar. Auch an den Eintrittspreisen kann's nicht liegen. Mit 10,50 Euro für die billigste Karte liegt Hertha unter Schalke (13 Euro) und dem HSV (12 Euro).

    Würde ein neues Fußballstadion automatisch die Zuschauerzahl steigern?

    Ja. In Hamburg stieg der Schnitt von 32272 vorm Umbau (1998 bis 2000) auf aktuell 52912. Schalke steigerte den Schnitt von 50232 im Parkstadion auf aktuell 61673 in der neuen Arena (ab 2001). Bei den Bayern stieg der Schnitt von 53144 im Olympiastadion auf 69000 in der immer ausverkauften Allianz-Arena (ab 2005).

    Wünscht sich Hertha ein reines Fußballstadion?
    Ja. Manager Dieter Hoeneß kämpfte lange für den Bau einer reinen Fußball-Arena. Doch der Senat entschied sich 1998 dagegen, sanierte das Olympiastadion stattdessen für 242 Millionen Euro.

    Würde Hertha in einer neuen Arena besser spielen?
    Die Spieler sagen: "Ja!" Routinier Pal Dardai: "Die Stimmung in einem vollen Stadion pusht dich automatisch, du bist noch motivierter." Arne Friedrich: "In einem reinen Fußballstadion springt der Funke sofort über. Wie brauchen im Olympiastadion 50000 Fans, damit eine vergleichbare Atmosphäre herrscht."

    Was kostet Hertha das alte Olympiastadion?
    Pro Bundesliga-Heimspiel zahlt der Klub 175000 Euro an die Olympiastadion GmbH. Kommen mehr als 50000 Zuschauer, muss Hertha sogar 250000 Euro blechen. Viel Geld für wenig Stimmung.

    Was muss passieren, damit Hertha ein neues Stadion bekommt?
    Als erstes müsste ein Investor her, der die Kosten trägt. Anschließend muss dem Senat für Stadtentwicklung ein detailliertes Konzept vorgelegt werden. Dort würde dann die endgültige Entscheidung (auch über den Standort [...]) fallen.

    Alles anzeigen

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 18. September 2008 um 11:50
    • #1.646

    Fakt ist, datt Oly ist einfach zu groß für die Zuschauerzahlen, die Hertha generiert.
    Wenn man nur ein "Fanpotenzial" von vllt 30.000 hat, macht es keinen Sinn, ne Schüssel zu haben, die 70.000 fasst.
    Ihr regt euch über Eventfans auf, rafft aber nicht, das jeder herthafan mal so angefangen hat:huebscher: Oder habt ihr alle erstmal nur die Auswärtsspiele besucht:rolleyes:

    Ich als Herthaeventfan bahaupte einfach, dass es definitiv kein Event ist, in einem riesen Stadion mit 35.000 zu sitzen, dass total leer aussieht und noch dazu ne miese akkustik hat, sorry, aber da fällt mir alleine vom stadionerlebnis kein Grund ein, warum ich da nen anderes Spiel als Hertha-Bayern besuchen sollte:rolleyes:
    Wenn ich wüsste, dass das ding nahezu ausverkauft wäre und ordentliche Stimmung ist, würd ich mir sicher auch andere Spiele anschauen, aber so sehe ich nicht ein, dafür geld auszugeben, und da bin ich sicher nicht der einzige, der das so sieht.:winke:

    Und Fans wirbt man nicht durch Anzeigen, sondern durch Leistung und Erlebnis, und beides hat die letzten Jahre doch sehr zu wünschen übrig gelassen:rolleyes:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.565
    • 18. September 2008 um 12:03
    • #1.647
    Zitat von gandalf

    Fakt ist, datt Oly ist einfach zu groß für die Zuschauerzahlen, die Hertha generiert.
    Wenn man nur ein "Fanpotenzial" von vllt 30.000 hat, macht es keinen Sinn, ne Schüssel zu haben, die 70.000 fasst.
    Ihr regt euch über Eventfans auf, rafft aber nicht, das jeder herthafan mal so angefangen hat:huebscher: Oder habt ihr alle erstmal nur die Auswärtsspiele besucht:rolleyes:

    Ich als Herthaeventfan bahaupte einfach, dass es definitiv kein Event ist, in einem riesen Stadion mit 35.000 zu sitzen, dass total leer aussieht und noch dazu ne miese akkustik hat, sorry, aber da fällt mir alleine vom stadionerlebnis kein Grund ein, warum ich da nen anderes Spiel als Hertha-Bayern besuchen sollte:rolleyes:
    Wenn ich wüsste, dass das ding nahezu ausverkauft wäre und ordentliche Stimmung ist, würd ich mir sicher auch andere Spiele anschauen, aber so sehe ich nicht ein, dafür geld auszugeben, und da bin ich sicher nicht der einzige, der das so sieht.:winke:

    Und Fans wirbt man nicht durch Anzeigen, sondern durch Leistung und Erlebnis, und beides hat die letzten Jahre doch sehr zu wünschen übrig gelassen:rolleyes:

    deswegen braucht Berlin ein reines Fuppesstadion mit 60.000 Plätzen - dat wird dann von ganz alleine voll - eben auch, bzw. gerade durch Eventfans. Dat wär mir aber völlig wurscht, hauptsache es kommt Kohle in die Kasse...... nach einiger Zeit werden sich auch die Eventler mit dem Verein "voll" identifizieren - ja , auch Du mein lieber Freund Gandi - und werden mit nem blau-weißen Schal in der Kurve stehen, bzw.die Sitzschale 13 im Block P3 in der Reihe 22 mit ihrem Pöker wärmen....

    Ich bin ein Fan vom Oly - aber denke mal aus rein historischen Gründen.....aber mit dem Stadion und der Stimmung gewinnst Du heute leider keinen Blumentopf mehr.....es sei denn, es kommen 55000 Leute ins Stadion (das leider nur bei 2-3 Spielen in der Saison)

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • Worfulus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    1.541
    • 18. September 2008 um 12:10
    • #1.648

    Na Super. Da sind wir uns doch mal alle einig. Im Oly wird es nicht besser werden, also muss eine neue Hertha-Arena her und dann geht es mit den Zuschauern als auch sportlich weiter aufwärts. Und Gandi wird dann sogar noch unser Hertha-Fanbeauftragter. :mrgreen: :klatsch:

    [LEFT][CENTER][SIZE=1] [/SIZE]
    [/CENTER]
    [/LEFT]
    I am back [SIZE=1] :)[/SIZE] and I take pride in the words "Ich bin ein Berliner !" :klatsch:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 18. September 2008 um 12:36
    • #1.649

    ihr könnt schon mal sammeln für ne DK, denn ich bezahl höchstens Eintritt, wenn wir euch putzen:mrgreen::winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 18. September 2008 um 12:39
    • #1.650
    Zitat von Worfulus

    Na Super. Da sind wir uns doch mal alle einig. Im Oly wird es nicht besser werden, also muss eine neue Hertha-Arena her und dann geht es mit den Zuschauern als auch sportlich weiter aufwärts. Und Gandi wird dann sogar noch unser Hertha-Fanbeauftragter. :mrgreen: :klatsch:

    dann kann jetzt ja bis dahin zu hier, oder? :gruebel:


    :mrgreen:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren


  • Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    8.475
    Beiträge
    19.427
    • 18. September 2008 um 12:49
    • #1.651

    baut mal um dann habt ihr in der stadionauslastung 73 % und viel geld in wind geschossen :huebscher::mrgreen:

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 18. September 2008 um 12:51
    • #1.652
    Zitat von Ticketchef2006

    baut mal um dann habt ihr in der stadionauslastung 73 % und viel geld in wind geschossen :huebscher::mrgreen:

    lass se doch erst ma bauen

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 18. September 2008 um 12:52
    • #1.653

    wieso spielen die nich einfach inner O2-world :gruebel::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    8.475
    Beiträge
    19.427
    • 18. September 2008 um 12:53
    • #1.654
    Zitat von flsch

    lass se doch erst ma bauen



    60000 in der zweiten liga ... naja lassen wir sie machen :winke:

    sieht dann so aus wie letzten montag in der aa bei 60zig-msv :rolleyes:

    bin schon still :winke:

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren
  • svenb
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    4.732
    • 18. September 2008 um 12:54
    • #1.655
    Zitat von MustermannBln

    @sven.....blödsinn:winke:

    Nichts Blödsinn die Leute regen sich jetzt schon über die Eintrittspreise auf,bei ein Neubau würden die eher nochmal ansteigen.:winke:

    [SIZE="1"]Saison 08/09: Trier-Hertha,14.8:Ljubljana - Hertha BSC,16.8:KSC - Vfl Bochum,17.8:SGE- Hertha BSC,31.8:Bayern-Hertha BSC,20.9:BMG-Hertha BSC,21.9:V*b-KSC,24.9: BVB-Hertha (Pokal), 18.11 EHC-DEG,19.11 Deutschland-England; 30.11 Hertha Amas-Halle[/SIZE]

    [SIZE="1"][COLOR="Blue"]Alle Hertha Heimspiele[/COLOR][/SIZE]

    [SIGPIC]http://www.anpfiff.de/forum/image.ph…line=1217946059[/SIGPIC]

    [SIZE="2"][COLOR="Blue"]Hertha und Karlsruh' schalalala ...Wir werden heute siegen schalala [/COLOR][/SIZE] :klatsch::klatsch:

    [SIZE="2"]Hertha und der KSC 3 TAGE WACH !!!
    [/SIZE]

    [SIZE="2"][COLOR="Red"]Pro Olympiastadion!!!![/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 18. September 2008 um 12:54
    • #1.656
    Zitat von gandalf

    wieso spielen die nich einfach inner O2-world :gruebel::mrgreen:

    da kann man doch die Namensrechte nich mehr verkoofen :autsch:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • svenb
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    4.732
    • 18. September 2008 um 12:56
    • #1.657
    Zitat von Worfulus


    Bei gutem Willen sollte vllt. sogar eine Zusammenarbeit mit Union möglich sein.

    :zweifel::platzverweis:

    [SIZE="1"]Saison 08/09: Trier-Hertha,14.8:Ljubljana - Hertha BSC,16.8:KSC - Vfl Bochum,17.8:SGE- Hertha BSC,31.8:Bayern-Hertha BSC,20.9:BMG-Hertha BSC,21.9:V*b-KSC,24.9: BVB-Hertha (Pokal), 18.11 EHC-DEG,19.11 Deutschland-England; 30.11 Hertha Amas-Halle[/SIZE]

    [SIZE="1"][COLOR="Blue"]Alle Hertha Heimspiele[/COLOR][/SIZE]

    [SIGPIC]http://www.anpfiff.de/forum/image.ph…line=1217946059[/SIGPIC]

    [SIZE="2"][COLOR="Blue"]Hertha und Karlsruh' schalalala ...Wir werden heute siegen schalala [/COLOR][/SIZE] :klatsch::klatsch:

    [SIZE="2"]Hertha und der KSC 3 TAGE WACH !!!
    [/SIZE]

    [SIZE="2"][COLOR="Red"]Pro Olympiastadion!!!![/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 18. September 2008 um 12:56
    • #1.658
    Zitat von svenb

    Nichts Blödsinn die Leute regen sich jetzt schon über die Eintrittspreise auf,bei ein Neubau würden die eher nochmal ansteigen.:winke:

    lasse reden :winke:

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    11.443
    • 18. September 2008 um 13:01
    • #1.659
    Zitat von flsch

    lasse reden :winke:

    hunde anlainen :winke:

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren
  • wiederGraveDog
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.437
    Beiträge
    9.903
    • 18. September 2008 um 13:06
    • #1.660

    lasse samenström

    lasmiranda denn Siewillja


    :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:

    Es wird nicht an einer neuen Sig gearbeitet .... auch nicht im Hintergrund.


    Brasilien 2014: 21.6.-14.7. -> #31, #41, #56, #59, #62, #64 ...was für ein Fest!!! :klatsch:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    KaWi74 26. Juli 2025 um 08:55
  • Groundhopper-Touren

    podollski92 26. Juli 2025 um 08:30
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    macadona 26. Juli 2025 um 06:57
  • 2x Katy Perry in Köln am 23.10.2025

    MemoKS 26. Juli 2025 um 06:18
  • Hoffenheim Tickets

    Wiedervorlagedatum 26. Juli 2025 um 01:47
  • NFL + Fantasy Football

    peksim 26. Juli 2025 um 01:35
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 26. Juli 2025 um 00:42
  • RW Essen

    rob077 26. Juli 2025 um 00:32
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    Quizmeister 25. Juli 2025 um 23:38
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    rob077 25. Juli 2025 um 23:34
  • Ticketalarm 1.FC Köln

    effzeh 25. Juli 2025 um 23:08
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    michel66 25. Juli 2025 um 23:06
  • 1. FC Köln

    effzeh 25. Juli 2025 um 23:00
  • Sport frei

    Frank 25. Juli 2025 um 22:51
  • Hallo zusammen

    vds nievenheim 25. Juli 2025 um 22:46
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 25. Juli 2025 um 21:58
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    lolle 25. Juli 2025 um 20:59
  • Preussen Münster

    8Prozent 25. Juli 2025 um 20:51
  • 3.Liga 2025/26

    MaxSVW 25. Juli 2025 um 20:48
  • R.I.P Flauschi

    lolle 25. Juli 2025 um 20:48

Heiße Themen

  • Archiv FC Bayern München

    78.805 Antworten, 3.705.212 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Dortmund

    39.504 Antworten, 2.399.124 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv 1. FC Köln

    41.207 Antworten, 1.606.630 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Mönchengladbach

    32.582 Antworten, 1.453.896 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hamburger SV

    23.989 Antworten, 1.064.358 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Eintracht Frankfurt

    16.861 Antworten, 1.060.563 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv VfB Stuttgart

    18.258 Antworten, 821.760 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv FC Schalke 04

    14.686 Antworten, 828.872 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Werder Bremen

    10.989 Antworten, 587.813 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hertha BSC Berlin

    14.377 Antworten, 457.921 Zugriffe, Vor 18 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Tags

  • absteiga
  • hallo ihr natzen :-)
  • hertha ist unser verein!
  • musti ist bayernfan
  • nie deutscher meister

Benutzer online in diesem Thema

  • 19 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen